Strukturierte Frontfarbe: Verwendungsmerkmale
Fassadendekoration ist eine Frage, die viele Hausbesitzer verwirrt und auf einfachste und verständlichste Weise die Malerei wählt. Es stellt sich jedoch heraus, dass es hier viele Schwierigkeiten gibt, die sich auf die Wahl des Materials beziehen.
In diesem Artikel werden wir darüber sprechen, was eine strukturierte Fassadenfarbe ist, was sie ist und wie man damit arbeitet, aber das Wichtigste zuerst.
Der Inhalt des Artikels
Arten von Farben
Der Hauptunterschied zwischen Fassadenfarben ist eine verbindende Komponente, und bei der Auswahl können Sie von einer einfachen Regel ausgehen: Was ist die Basis, wie und die Farbe. Die Qualität der gesamten Beschichtung sowie ihre Beständigkeit gegen aggressive Einflüsse, die täglich die Festigkeit der Fassaden von Häusern überprüfen, hängen jedoch von der Hauptkomponente ab.
Ungeachtet dessen, welche Farbe bevorzugt wird, sollten sie alle gemeinsame Eigenschaften haben:
- Feuchtigkeitsresistent: Ausfällung und Waschen.
- Beständigkeit gegen Lösungsmittel und ChemikalienJe höher dieser Indikator, desto stärker können Reinigungsmittel verwendet werden, um die Fassade von Verunreinigungen zu reinigen.
- Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungdas passiert auf die eine oder andere Weise während des Betriebs der Fassade.
- Beständigkeit gegen Ausbleichen und Exposition gegenüber ultravioletten Strahlen der Sonne.
Bevor wir zu einer detaillierten Beschreibung der Arten von Fassadenfarben übergehen, präsentieren wir eine kleine Tabelle, in der alle aufgeführten Merkmale klar dargestellt sind:
Arten von Farben | Eigenschaften | |||
Feuchtigkeitsresistent | Lösungsmittelbeständig | Mechanische Stabilität | Fading | |
Vinyl | hoch | durchschnittlich | durchschnittlich | durchschnittlich |
Acryl | durchschnittlich | niedrig | niedrig | niedrig |
Zement | durchschnittlich | hoch | durchschnittlich | durchschnittlich |
Silikon | hoch | durchschnittlich | hoch | hoch |
Polymer | hoch | hoch | hoch | hoch |
Vinylfassadenfarbe
Hier wirkt ein Vinylfüller oder einfacher Kunststoff als aktives Bindemittel. Eine solche Farbe kann auf jede Oberfläche aufgetragen werden und hat eine hohe Haftung mit ihnen.
Es kann auch nur transparent sein, wie auf dem Foto oben gezeigt. Diese Farbe erzeugt einen dauerhaften Film auf der Oberfläche und schützt die Wände vor den meisten negativen Faktoren.
Da jede strukturierte Farbe für Fassaden bis zu dem einen oder anderen Grad die gleichen positiven Eigenschaften aufweist, glauben wir, dass es korrekter ist, die negativen Nuancen aufzulisten. Welches ist leider in allen Materialien.
Wichtig! Der hohe Farbpreis ist keine Garantie für die hohe Qualität. Und je teurer das Material ist, desto häufiger wird es gefälscht, woran Sie sich immer erinnern sollten, wenn Sie Farbe in einem Geschäft oder auf dem Markt auswählen.
Minuspunkte:
- Geringe Dampfdurchlässigkeit. Vinylfarbe erzeugt einen dauerhaften Film auf der Oberfläche, der Feuchtigkeit nicht vollständig herauslässt.
- Sehr hohe Duktilität, die die Fähigkeit zur Erzeugung von Texturmustern einschränkt.
- Eine gewisse Komplexität der Anwendung, insbesondere wenn keine Erfahrung in der Arbeit mit diesem Material vorhanden ist.
Acrylfarbe
Das beliebteste Material zum Streichen der Fassade kombiniert die geringen Kosten und die Qualität der fertigen Beschichtung. Acrylfarbe hat eine Wasserbasis und ist daher völlig gesundheitsschädlich.Es kann zu jeder Konsistenz gezüchtet werden und es ist einfach, die kompliziertesten Texturmuster zu erstellen.
Ein weiteres unbestreitbares Plus an Acrylfarbe ist eine Vielzahl von Farben, und selbst wenn im Geschäft kein geeigneter Farbton gefunden wurde, kann dieser vollständig mit Farbpaste erstellt werden (siehe Malen: Wählen Sie eine Option).
Wichtig! Wenn Sie die Farbe selbst tönen, müssen Sie die Menge, die für die gesamte Arbeit benötigt wird, sehr klar berechnen und etwas mehr tönen, da es anschließend sehr schwierig ist, den ausgewählten Farbton zu wiederholen.
Minuspunkte:
- Geringe UV-Beständigkeit. Farbe kann nach einigen Jahren ihre ursprüngliche Farbe verlieren.
- Schwache Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen.
- Zersetzung von Farbpigmenten in Kontakt mit vielen Formen chemischer Lösungsmittel.
Rat! Wenn Sie ein Texturmuster mit Acrylfarbe erstellen, ist es am besten, die Farbe zunächst zu tönen, da es anschließend sehr schwierig ist, die Reliefbeschichtung zu streichen.
Silikonfarbe
Die haltbarste Beschichtung wird mit Silikonfarben hergestellt. Ihr unbestreitbarer Vorteil ist die volle Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und Dampfdurchlässigkeit, die nur mit Farben auf Polymerbasis konkurrieren kann, auf die weiter unten eingegangen wird.
Eine weitere positive Nuance dieses Materials ist seine hohe Viskosität und Duktilität, aufgrund derer der Lack die meisten Defekte auf der Oberfläche verbergen kann.
Minuspunkte:
- Hohe Kosten im Vergleich zu den meisten Fassadenfarben.
- Hoher Materialverbrauch pro Quadratmeter Fläche.
Rat! Beim Kauf von Silikonfarbe müssen Sie immer den Verkäufer nach Qualitätszertifikaten fragen. Wenn sie aus irgendeinem Grund nicht verfügbar sind, ist dies eine Gelegenheit, nach einem anderen Geschäft zu suchen.
Polymerfarben
Ein anderer Name für Polymerfarbstoffe ist Silikat, da die Hauptkomponente in ihrer Zusammensetzung flüssiges Glas ist, das Feuchtigkeit perfekt ablässt und gleichzeitig verhindert, dass sie unter die Beschichtung gelangt.
Ein interessantes Merkmal dieser Art von Fassadenfarbe ist, dass sie praktisch nicht kontaminiert ist und Schmutz und Staub abweist, die sich häufig auf den Fassaden ansammeln. Aber selbst wenn infolge des Langzeitbetriebs noch Verunreinigungen auftreten, können die Beschichtungen auch mit starken Reinigungsmitteln ohne Angst gewaschen werden.
Minuspunkte:
- Hoher Preis.
- Schwierigkeiten bei der Bewerbung.
- Großer Aufwand.
Wichtig! Flüssiges Glas ist für den menschlichen Körper völlig harmlos. Wenn es jedoch in die Augen oder in die Atemwege gelangt, sollten Sie sofort einen Arzt konsultieren und nicht versuchen, unabhängige Maßnahmen zu ergreifen.
Mineralfarben
Wie bei Stuckmischungen ist Zement die Hauptbindemittelkomponente der Farbe, und Farben weisen alle Eigenschaften auf, die mineralischen Putzen eigen sind. Und die wichtigsten sind hohe Dampfdurchlässigkeit und Feuchtigkeitsbeständigkeit.
Natürlich kann eine solche Farbe nicht als qualitativ hochwertig bezeichnet werden, da Zementmischungen eine Reihe von Nachteilen aufweisen, die Sie bei der Auswahl dieses Veredelungsmaterials kennen müssen:
- Geringe Beständigkeit gegen plötzliche Temperaturänderungen.
- Möglichkeit der Rissbildung der Beschichtung beim Trocknen.
- Geringe Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen.
Wie aus all dem hervorgeht, hat jede Fassadenfarbe ihre Nachteile. Bei der Auswahl müssen Sie also auf den individuellen Eigenschaften des Gebäudes und den klimatischen Bedingungen aufbauen.
Strukturierte Malwerkzeuge
Sie können mehr darüber erfahren, wie strukturierte Zeichnungen erstellt werden, indem Sie sich das Video in diesem Artikel ansehen. Im Gegenzug werden wir uns mit Werkzeugen befassen, die möglicherweise für die Arbeit benötigt werden.
Walze
Das einfachste und beliebteste Werkzeug zum Auftragen von Farbe, insbesondere wenn die Arbeit mit eigenen Händen und ohne entsprechende Erfahrung ausgeführt wird. Heute finden Sie in Baugeschäften eine Vielzahl von Düsen auf der Walze, mit denen Sie die genialsten Zeichnungen erstellen können.
Baukelle
Dieses Werkzeug ist nur für Farben mit einer dicken Konsistenz geeignet, da diese durch Reiben auf die Oberfläche aufgetragen werden. Daher sind die Texturmuster, die erstellt werden können, begrenzt.
Am einfachsten ist es, die Druckkraft auf die Kelle zu wechseln, was zu einer Art Aussparung unterschiedlicher Tiefe führt.
Applikator
Die Arbeit mit diesem Tool erfolgt in zwei Schritten:
- Zeichnen auf einer Lackoberfläche.
- Führen Sie den Applikator über die gesamte Oberfläche, um das gewünschte Muster zu erhalten.
Natürlich ist dieser Prozess nicht schnell und kann viel länger dauern als die Arbeit mit anderen Werkzeugen, aber das Ergebnis wird erheblich anders sein, da es unmöglich ist, eine so ausgeprägte Textur auf andere Weise zu erzielen.
Airbrush
Es gibt zwei Arten von Spritzpistolen:
- Elektrisch. Für dicke Farben schlecht geeignet, da nicht genügend Leistung für hochwertiges und schnelles Sprühen vorhanden ist.
- Pneumatisch Luft, die vom Kompressorempfänger zugeführt wird. Ein solches Werkzeug kann den Ausgangsdruck regulieren, was bedeutet, dass es für alle Arten von Farben geeignet ist.
Jede Spritzpistole wird von einer detaillierten Anleitung zum Arbeiten begleitet, aber selbst theoretische Kenntnisse aller Nuancen garantieren keine qualitativ hochwertige Beschichtung. Sie können nicht auf bestimmte Erfahrungen verzichten und nur auf kleinen Oberflächen üben, bis sich Ihre Hand an das Instrument gewöhnt hat.