Farbe auf Wasserbasis: Vorteile, Sorten, Anwendungen
Wie praktisch ist Farbe auf Wasserbasis für die Innen- und Außendekoration? Welche Farbstoffe auf Wasserbasis bietet der moderne Markt? Wie bereite ich die Oberfläche für das Malen vor und führe sie aus? Lass es uns richtig machen.
Der Inhalt des Artikels
Was ist das
Wasserdispersionsfarben (oder häufiger Farben auf Wasserbasis) werden wegen ihrer Zusammensetzung genannt: Jede von ihnen ist eine Dispersion (Suspension der kleinsten unlöslichen Tröpfchen) eines synthetischen Bindemittels mit Pigmenten und Hilfsadditiven in Wasser (siehe Farbe auf Wasserbasis: Materialeigenschaften) Wenn das Wasser trocknet, haften die Tröpfchen zusammen und werden aufgrund des Kontakts mit Luft polymerisiert, wodurch eine ausreichend dauerhafte Beschichtung entsteht.
Bewertung
Wie sieht Emulsionsfarbe auf Wasserbasis vor dem Hintergrund konkurrierender Lösungen aus - Farben auf Basis organischer Lösungsmittel (Aceton, Testbenzin) und Öl?
Leistungen
- Völlige Geruchsfreiheit während der Anwendung und während des Betriebs. Farbe sättigt die Luft nur mit Wasserdampf;
- Die daraus resultierende Harmlosigkeit - im Gegensatz zu organischen Lacken und trocknenden Ölen;
Hinweis: Auf der praktischen Seite bedeutet dies die Möglichkeit der Lackierung in den Räumlichkeiten ohne Zwangsbelüftung und persönliche Schutzausrüstung. Bei der Arbeit mit Farben auf Basis organischer Lösungsmittel sind beide Elemente erforderlich.
- Brandschutz. Öl-, Alkyd- und Nitro-Emails sind brennbar und ihre Dämpfe sind explosiv. Die Wasserbasis ermöglicht es, mit Farbe in der Nähe einer offenen Flamme zu arbeiten, ohne Angst um ihre glänzende Zukunft zu haben.
- Schnell trocknend (15 Minuten bis 2 Stunden, abhängig von Luftfeuchtigkeit, Temperatur, Textur der Basis und Dicke der Überzugsschicht). Nach diesem Parameter nähern sich nur Nitro-Emails Wasseremulsionen; Sie behalten jedoch mehrere Tage nach dem „Aushärten“ der Oberfläche und sogar nach vollständiger Polymerisation einen charakteristischen Geruch.
- Mehr als ein bescheidener Preis pro Kilogramm (ab 30 Rubel). Aus offensichtlichen Gründen ist Wasser billiger als das Trocknen von Öl, Aceton oder Lösungsmittel.
Nachteile
Es gibt nicht so viele von ihnen, und unangenehme Merkmale von Wasseremulsionen manifestieren sich unter ziemlich spezifischen Bedingungen.
- Eingeschränkte Verträglichkeit mit anderen Beschichtungen (insbesondere liegen die meisten Farben auf Wasserbasis nicht auf Alkydemail oder Ölfarbe);
Dies gilt jedoch vollständig für alle anderen Farbstoffe. Farben der PF-Familie können nicht verwendet werden, ohne die Basis von der Beschichtung der MA-Familie zu reinigen, und Nitro-Email liegt nicht auf dem Pentaphthalikum.
- Verschleißfestigkeit und Festigkeit schlechter als bei Zweikomponentenfarben auf Basis organischer Lösungsmittel. Diese sind speziell für Oberflächen konzipiert, die während des Betriebs einem intensiven Verschleiß ausgesetzt sind.
Was sind Sie
Lassen Sie uns zustimmen, dass wir unsere Bekanntschaft mit verschiedenen Wasserfarbstoffen auf den Bereich der Dekoration beschränken werden. Anwendung und Herstellung von Farben auf Wasserbasis für Metall, Kunststoff usw. wird hinter den Kulissen bleiben: Eine Überprüfung aller modernen Farbstoffe ist ein zu umfangreiches Thema für einen kleinen Artikel.
Lesen Sie auch:Welche Arten von Farben auf Wasserbasis gibt es?
Mineral
Die Klebebasis ist Zement (normalerweise weiß) oder Kalk.
Umfang - interne Arbeit. Mineralfarben werden auf folgenden Arten von Oberflächen verwendet:
Bild | Art der Oberfläche zum Malen |
Monolithische und Paneelbetonwände | |
Backsteinmauern | |
Verputzte Oberflächen |
Merkmale - Haltbarkeit der Beschichtung, begrenzte Feuchtigkeitsbeständigkeit, geringe Verschleißfestigkeit.
Silikat
Die Bindungsbasis ist flüssiges Kalium- oder Natriumglas (auch als Bürokleber bekannt). Ein Umfang - interne Arbeiten auf den Mineralbasen, Fassadenmalerei. Merkmale - mäßige Feuchtigkeitsbeständigkeit, lange Lebensdauer (bis zu 20 Jahre an der Luft), geringe Beständigkeit gegen trockenen und nassen Verschleiß.
Acryl
Die Bindungsbasis sind Acrylharze. Anwendungsbereich - externe und interne Arbeiten an benetzbaren Substraten.
Eigenschaften:
- Feuchtigkeitsbeständigkeit - mäßig bis hoch;
- Lebenszeit - von 5 Jahren unter atmosphärischen Bedingungen bis 15 bis 20 Jahre in einem trockenen Raum;
- Beständigkeit gegen Trockenheit - hoch (wenn Sie die Wand mit der Hand reiben, sehen Sie eine völlig saubere Handfläche);
- Beständigkeit gegen Nässe - mittel (beim Reinigen mit einem feuchten Schwamm hinterlässt die Farbe Spuren).
Latex
Die Bindungsbasis ist synthetischer Latex. Anwendungsbereich: Außen- und Innenarbeiten an mit Wasser benetzten Untergründen.
Eigenschaften:
- Erhöhte Feuchtigkeitsbeständigkeit (insbesondere die sogenannten Gummi-Imprägnierfarben werden auf Basis von synthetischem Acryllatex hergestellt);
- Hohe Beständigkeit gegen trockenen und nassen Verschleiß (die Beschichtung kann mit nicht scheuernden Reinigungsmitteln gewaschen werden);
- Hohe Elastizität (Latexfarbe kann Risse und Hohlräume bis zu einer Größe von einem Millimeter verbergen).
Silikon
Die Bindungsbasis ist Silikon. Anwendungsbereiche - Außen- und Innenarbeiten an mit Wasser benetzten Untergründen.
Eigenschaften:
- Absolute Feuchtigkeitsbeständigkeit - die Beschichtung kann einen langfristigen Kontakt mit Wasser aushalten, ohne sich selbst zu beschädigen.
- Elastizität: Die Lackschicht toleriert geringfügige Verformungen der Basis und kann Oberflächenfehler von bis zu 2 mm Größe verbergen.
- Abriebfestigkeit, auch bei Nässe: Die Oberfläche verträgt laut Hersteller bis zu 5000 Reinigungszyklen.
Wie man malt
Wie male ich Wände und Decken mit meinen eigenen Händen mit Wasser?
Lesen Sie auch:
Das Video in diesem Artikel zeigt Ihnen deutlicher, wie Wasserfarbe aufgetragen wird.
Base
Es sollte sein:
- Gleich. Defekte schmücken Ihre Wände offensichtlich nicht.
Nützlich: Farbstoffe mit einer glänzenden Textur, die die geringsten Unregelmäßigkeiten hervorheben, reagieren besonders empfindlich auf die Qualität des Substrats. Im Gegensatz dazu verbergen matte Farben kleinere Kitt- und Schleiffehler.
- Mäßig saugfähig. Übermäßige Absorption erhöht den Farbverbrauch und sammelt sich auf einer glatten, glänzenden Oberfläche einfach in Tropfen.
- Sauber. Eine Staubschicht beeinträchtigt die Haftung der endgültigen Beschichtung auf der Basis, und Fett- und Ölflecken lassen die Farbe nicht einweichen.
- Dauerhaft. Verzögerter oder bröckelnder Putz bedeutet, dass die lackierte Oberfläche durch mechanische Stöße irreparabel beschädigt wird.
Hier ist ein typisches Wandvorbereitungsverfahren:
- Es wird mit einem harten Spatel von nacheilenden Beschichtungen und schwachem Putz gereinigt;
- Unregelmäßigkeiten (in den fortgeschrittensten Fällen - die gesamte Oberfläche der Wand) sind kittig und poliert;
- Der beim Mahlen verbleibende Staub wird weggefegt oder mit einem Staubsauger entfernt;
- Die Wand ist zum Malen grundiert. Die Grundierung stärkt die Oberfläche, bindet Staubreste und verringert die Saugfähigkeit der Wand oder Decke, wodurch der Farbverbrauch verringert wird.
Bitte beachten Sie: Anweisungen zur Auswahl eines bestimmten Primers finden Sie immer vom Hersteller auf der Verpackung oder auf seiner offiziellen Website. Normalerweise wird eine Grundierung auf der Grundlage des gleichen Bindemittels wie die Farbe verwendet (Latex für Latexfarbe, Silikon für Silikon). Die vielseitigsten Acryl-Penetrationsprimer.
Lackvorbereitung
Während der Lagerung blättert der Farbstoff ab, daher muss er vor der Verwendung mit einem Stab über das gesamte Volumen gemischt oder mit einem Schneebesen gebohrt werden. Wenn sich die Farbe verdickt hat oder mit einer Spritzpistole aufgetragen wird, muss sie mit Wasser verdünnt werden (nicht mehr als 10 Volumenprozent).
Das manuelle Abtönen in der gewünschten Farbe wird sofort im gesamten Volumen durchgeführt: Wenn Sie den Farbstoff erneut mit dem Pigment mischen, ist es unwahrscheinlich, dass Sie den gleichen Farbton erhalten.
Tipp: Halten Sie einen kleinen Vorrat an getönter Farbe bereit, falls Sie die Wand versehentlich beschädigen und reparieren.
Anwendung
Der Autor verwendet die primitivsten Werkzeuge zum Malen mit Farben auf Wasserbasis:
- Pinsel zum Streichen der Innenecken und Problembereiche (Nachbarschaften am Boden, unbemalte Oberflächenelemente, Sockel usw.);
- Walze mit mittlerem Flor;
- Farbwanne.
Darüber hinaus: Mit Klebeband können Sie schützen, was Sie nicht malen möchten - die Kanten der Einbaumöbel, Deckenleisten usw.
Hier sind die Grundregeln für das Malen:
- Die Farbe sollte nicht dick sein. Zwei dünne Schichten trocknen schneller als eine dicke. Außerdem verschmiert häufig eine dicke Farbschicht;
- Die untere Temperaturgrenze während des Lackierens liegt bei +5 - +8 Grad. Obere - +30: Bei intensiverer Hitze trocknen die Wände aus, bevor Sie den Farbstoff gleichmäßig auf der Oberfläche verteilen.
- Malen Sie zuerst die Problembereiche mit einem Pinsel über und bearbeiten Sie dann die Ebenen mit einer Walze.
- Malen Sie eine Wand- oder Deckenebene auf einmal. Machen Sie eine Pause - bekommen Sie einen Zustrom an der Grenze des ausgetrockneten Gebiets;
- Schichten senkrecht zueinander auftragen. Sie verstecken also die Streifen vor Pinsel und Walze.
- Die letzte Schicht sollte in derselben Richtung liegen, in der die Oberfläche von der hellsten Lichtquelle beleuchtet wird. Das Ziel ist wieder, die Streifen unsichtbar zu machen;
- Trockenbaufarbe mindestens ein paar Wochen nach dem Füllen der Fugen. Wenn Sie sich beeilen, fallen die Nähte in einem dunklen Farbton auf: Sie haben keine Zeit, um den Prozess der Hydratation von Gips abzuschließen.
Fazit
Wir hoffen, dass unsere einfachen Tipps dem Leser helfen, die beste Lösung für die Dekoration seines Hauses zu finden. Viel Glück!