Jetzt diskutieren:
Wie man Plastikfenster malt

So bereiten Sie die Decke für das Streichen vor: Anleitung

Gusevsky Andrey Anatolyevich

So bereiten Sie die Decke für das Malen vor
So bereiten Sie die Decke für das Malen vor

Wie man die Decke für die Malerei vorbereitet, werden wir heute im Detail analysieren. Als Farbstoff werden hauptsächlich Farben auf Wasserbasis verwendet. Ihr Preis ist günstig und es ist nicht schwer anzuwenden. Dieses Material ist jedoch nicht immer geeignet. Grundsätzlich müssen Sie äußere Einflüsse betrachten und dann eine Wahl treffen.

Wie Sie die Decke für das Malen vorbereiten und den richtigen Farbstoff auswählen, werden wir nun analysieren. Auch im Video in diesem Artikel können Sie viele zusätzliche Informationen ansehen und herausfinden.

Positive und negative Eigenschaften einer Wasseremulsion

Bevor Sie die Arbeit selbst erledigen, müssen Sie die Qualität des Farbstoffs überprüfen und seine positiven und negativen Eigenschaften herausfinden.

Was zieht an
  • Dies ist ein ziemlich flexibles und haltbares Material. Es peelt nicht im Laufe der Zeit;
  • Die Beschichtung ist geruchlos. Daher ist es perfekt für Wohnräume;
  • Die Anwendung ist recht einfach und Sie können alles selbst machen;
  • Die Oberfläche trocknet schnell genug;
  • Der Preis ist im Vergleich zu anderen Farbstoffen nicht hoch.
FarbstoffmängelEs gibt praktisch keine Nachteile. Versuchen Sie nicht, es auf glänzende Oberflächen und Metall aufzutragen.

Wir bereiten die Decke zum Malen vor

Wie bereite ich die Decke vor? Farbe auf WasserbasisBetrachten Sie nun im Detail. Nachfolgend finden Sie die vollständige Anleitung. Vor dem Streichen der Decke, um eine gleichmäßige und schöne Beschichtung zu erhalten, ist es sehr wichtig, die Decke für das Streichen richtig vorzubereiten.

Achtung: Vor Arbeitsbeginn wird empfohlen, den Raum selbst für Reparaturarbeiten vorzubereiten. In den meisten Fällen können Sie nicht darauf verzichten, die Oberfläche der Decke einzuweichen. Daher ist es besser, die Verkabelung im Raum zu deaktivieren. Darüber hinaus ist es ratsam, Wände, Fenster und Türen mit Folie abzudecken, wenn keine Reparatur geplant ist.

Bei der Vorbereitung der Decke für die Bemalung können folgende Schritte unterschieden werden:

Um die Decke für das Malen vorzubereiten, benötigen Sie einige Werkzeuge und Materialien:

  1. Leiter;
  2. Mühle oder Mühle;
  3. Spatel (groß, klein und eckig);
  4. Mischdüse für einen Bohrer;
  5. Walze (sieheFarbroller: im Detail betrachten);
  6. Bürste;
  7. Baumesser;
  8. Schutzhandschuhe, Schutzbrille und Atemschutzmaske;
  9. Serpyanka;
  10. Grundierung;
  11. Kitt.

Oberflächenreinigung von früheren Beschichtungen

In der ersten Phase der Vorbereitung sollte die Decke von der vorherigen Beschichtung gereinigt werden.

Wir machen eine vollständige Bereinigung
Wir machen eine vollständige Bereinigung
  • In Fällen, in denen die Decke mit Kalk weiß getüncht ist, wird sie mit normalem Wasser abgewaschen. Befeuchten Sie dazu die Oberfläche mit einer Walze, warten Sie, bis sie gesättigt ist, und reinigen Sie die Tünche gründlich mit einem Spatel. Wischen Sie die Decke nach Abschluss der Arbeiten mit einem feuchten Tuch ab.
  • Wenn die Deckenbeschichtung eine Farbe auf Wasserbasis ist und gut hält, kann die Farbe zurückbleiben. Um zu überprüfen, wie stark die Farbe ist, sollten Sie einen kleinen Bereich der Oberfläche mit Wasser (vorzugsweise warm) abtupfen, einige Minuten warten und versuchen, die Beschichtung zu reinigen. Eine schwache, leicht beschädigte Farbschicht. Reinigen Sie sie besser mit Wasser oder entfernen Sie sie mit einem Spatel.
  • Wenn die Decke mit feuchtigkeitsbeständiger Farbe gestrichen wurde, ist es zum Entfernen besser, eine Schleifmaschine oder einen Bohrer mit einer speziellen Düse zu verwenden. Bei solchen Arbeiten entsteht eine große Menge Feinstaub, so dass zum Schutz ein Atemschutzgerät und eine spezielle Schutzbrille erforderlich sind.
  • Um alte Ölfarbe zu entfernen, ist es besser, eine spezielle Wäsche zu verwenden. Es wird empfohlen, mit diesem Werkzeug in einem Atemschutzgerät, einer Schutzbrille und Gummihandschuhen zu arbeiten. Vergessen Sie nicht, dass Lösungen zum Entfernen widerstandsfähiger Beschichtungen sehr giftig sein können. Daher sollte der Raum gut belüftet sein.
  • Um alte Tapeten von der Decke zu entfernen, müssen sie mit warmem Wasser angefeuchtet werden und nach dem Einweichen die Leinwand mit einem Spatel entfernen. Sie können auch eine spezielle Lösung zum Entfernen von Tapeten erwerben (siehe So entfernen Sie alte Papiertapeten problemlos) Dies spart erheblich Zeit und Mühe.
  • Wenn die Decke mit speziellen dekorativen Styroporplatten versehen wurde, können diese auch mit einem Spatel entfernt werden. Es sollte auch darauf geachtet werden, Leimreste zu entfernen, mit denen die Platten an der Decke befestigt wurden.

Dichtungsfugen, Risse und andere Defekte

Nachdem wir die Oberfläche von der vorherigen Beschichtung gereinigt haben, fahren wir mit dem nächsten Schritt der Vorbereitung der Decke vor dem Lackieren fort - wir schließen alle erkennbaren Oberflächenfehler.

Kittrisse in der Decke
Kittrisse in der Decke
  • Risse müssen über die gesamte Länge vertieft, grundiert und nach dem Trocknen kittiert werden. Große Risse werden am besten mit einem speziellen selbstklebenden Klebeband - Serpyanka - verstärkt. Dies wird in Zukunft das Wiederauftreten von Rissen verhindern. Wenn hervorstehende Unregelmäßigkeiten vorliegen, können diese mit einem Hammer, Hammer oder einem anderen improvisierten Werkzeug niedergeschlagen werden.
  • Wenn die Decke mit Gipskartonplatten fertig ist (siehe Mit Trockenbau an die Decke schauen: richtig machen) ist es notwendig, die Verbindungen zwischen den Blechen und dem Ort des Einschraubens der Schrauben zu schließen. Wenn die Schraube zu tief eingeschraubt ist, muss sie gelöst werden und dann in einem bestimmten Abstand vom vorherigen Loch ein neues festziehen.
  • Außerdem müssen Sie an den Fugen der Trockenbauplatten die Nähte sticken. Dazu müssen Sie mit einem Baumesser in einem Winkel von ca. 45 Grad ca. 3 mm der Kante von jedem Trockenbauplatten abschneiden.

Achtung: Es ist erwähnenswert, dass Trockenbauplatten eine andere Art von Kante haben können. Blätter mit einer verdünnten und halbkreisförmigen verdünnten Kante erfordern die Verwendung von Sichel und Kitt, und Blätter mit einer abgerundeten Kante erfordern kein Verstärkungsband, sondern nur Kitt.

  • Als nächstes müssen Sie die Nähte und die Stelle, an der die Schrauben mit einer Grundierung verschraubt werden, bearbeiten. Nachdem die Grundierung vollständig getrocknet ist, müssen die Nähte, einschließlich der Nähte in der Nähe der Wand, und die Aussparungen der selbstschneidenden Schrauben mit Kitt gefüllt werden. Es ist besser, einen Kitt zu verwenden, der speziell für Trockenbau entwickelt wurde (siehe Was für ein Kitt Kitt Trockenbau. Analyse der Vorschläge der Baumärkte).
  • Nachdem Sie auf das Trocknen des Kitts gewartet haben, sollten Sie die Nähte mit einer Sichel kleben. An Kreuzungsstellen muss es mit einer Überlappung verklebt werden.
  • Danach müssen Sie die Sichel und die verbleibenden kleinen Defekte mit Kitt abdecken und nach dem Trocknen die Unregelmäßigkeiten mit Hilfe eines Schleifstabs abwischen. All diese Maßnahmen verhindern weiterhin das Auftreten von Rissen an den Fugen.

Achtung: Wenn Sie die Ecken und Fugen der Decke mit der Wand füllen, ist es am bequemsten, einen Eckenspatel zu verwenden.

Grundierte Deckenfläche

Nach dem Glätten kleiner Unregelmäßigkeiten besteht die nächste Vorbereitungsstufe in der Grundierung der gesamten Deckenoberfläche.

Deckengrundierung herstellen
Deckengrundierung herstellen
  • Dazu können Sie eine Rolle zur Bearbeitung des Hauptbereichs und einen Pinsel zur Bearbeitung von Ecken verwenden. Wenn die Deckenfläche groß ist, ist es besser, eine Spritzpistole zu kaufen.
  • Das Grundieren ist ein sehr wichtiger Schritt, da es eine hohe Haftung der Materialien aneinander bietet.

Achtung: Beim Kauf ist es besser, eine tief eindringende Flüssigkeit zu wählen. Sie wird viel länger dienen.

Die Grundierung ist fertig. Verbrauch und Nutzungsbedingungen sind auf der Verpackung angegeben.

Deckenkitt

In dieser Phase der Deckenvorbereitung benötigen Sie Kitt (siehe Welcher Kitt ist besser - Merkmale der Wahl der Mischung) Sie können sowohl fertigen Kitt als auch eine Trockenmischung zum Selbstkochen kaufen. Die Mischung zum Selbstkochen muss unter strikter Einhaltung der Anweisungen mit Wasser verdünnt werden.

Schleifen Sie die Decke
Schleifen Sie die Decke
  • Für einen Bohrer benötigen Sie einen Zuchttank und eine spezielle Mischdüse. Ready Putty erfordert keine Verdünnung und ist vollständig gebrauchsfertig. Diese Option ist sehr praktisch, da sie Zeit und Mühe spart.
  • Die Decke aus Gipskartonplatten ist von Anfang an gleichmäßig, so dass es ausreicht, sie einmal mit einem Endkitt für Gipskartonplatten zu kittieren.
  • Trockenbaudecke, d.h. Beton muss man zweimal spachteln. Zum Kitten benötigen Sie große und kleine Spatel sowie einen eckigen Spatel. Der Kittvorgang ist nicht sehr kompliziert, erfordert jedoch bestimmte Fähigkeiten.
  • Ein kleiner Spatel aus einem Behälter mit einer Kittmischung sollte in einer kleinen Menge entnommen und über die Arbeitskante eines großen Spatels verteilt werden. Um eine gleichmäßige Schicht zu erhalten, ist es besser, den Spatel in einem bestimmten Winkel zur Decke zu halten. Die Dicke der aufgetragenen Schicht sollte nicht mehr als 2-3 mm betragen. Es ist besser, Kitt zu machen, Kreuzbewegungen auszuführen und dabei den gleichen Druck auf den Spatel zu beobachten.
  • Die Trocknungszeit ist vom Hersteller auf der Verpackung angegeben.

Mahlen

Nachdem der Kitt getrocknet ist, sollten die Unebenheiten durch Schleifen abgewischt werden.

  • Um Unregelmäßigkeiten zu erkennen, müssen Sie mit einer Glühbirne oder einer Taschenlampe an die Decke strahlen. Vertiefungen und hervorstehende Fehler werfen einen Schatten und Sie können die Fehler beheben. Danach können Sie die letzte Schicht Kitt auftragen.
  • Nachdem der Kitt vollständig getrocknet ist, sollten die verbleibenden kleinen Mängel und Kratzer ebenfalls mit feinkörnigem Sandpapier geschliffen werden.
  • Verwenden Sie während des Schleifens eine Atemschutzmaske und eine Schutzbrille, um sich vor feinem Staub zu schützen.

Das Spachteln und Polieren der Decke zum Streichen sollte sorgfältiger erfolgen als unter der Tapete, da die Farbe bei schlechter Vorbereitung keine Mängel verbergen kann.
Es ist auch besser, eine Mühle für diese Arbeit zu kaufen, dann erledigen Sie alles schnell und effizient.

Achtung: Vor dem Lackieren wird die Decke erneut grundiert, um Staub von der Deckenoberfläche zu entfernen und eine gute Materialhaftung zu gewährleisten.

Wie man eine Trockenbaudecke für die Lackierung vorbereitet, ist im Gegensatz zu Beton einfacher. Schauen Sie sich das Foto an und erstellen Sie einen Arbeitsplan. Danach können Sie langsam fortfahren.

Einen Kommentar hinzufügen

Materialien

Türen

Hintergrund