Jetzt diskutieren:
Wie man Plastikfenster malt

Wählen Sie die Farbe für die Küche

Gusevsky Andrey Anatolyevich

Welche Farbe soll die Küche streichen?
Welche Farbe soll die Küche streichen?

Welche Farbe streichen Sie die Küche? Die harmonische Kombination von Blumen in der Küche erhöht den Komfort beim Kochen und Essen. Das Farbschema muss nicht mit anderen Räumen harmonieren - dies ist ein besonderer Ort im Haus. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie die Küche besser mit Ihren eigenen Händen streichen können.

Merkmale der Malerwände

Wählen Sie eine Farbe für Küchenwanddekorationmüssen Sie seine Funktionen berücksichtigen.

Diese beinhalten:

  • Gesamtabmessungen des Raumes.
  • Die Höhe seiner Decken.
  • Elemente des Innenraums.
  • Das Vorhandensein und die Intensität des natürlichen Lichts.
  • Arten von künstlicher Beleuchtung.
  • Das allgemeine Farbschema.

Wenn Sie Wände in der Küche mit Ihren eigenen Händen streichen, müssen Sie Folgendes berücksichtigen:

  • Das Vorhandensein von freien Wänden in der Küche kann mit verschiedenen Farbtönen dekoriert werden oder jede Wand kann horizontal und vertikal mit zwei Farben gestaltet werden.

Tipp: Die Ecken, die im Raum nicht beleuchtet sind, sollten mit hellen Farben gestrichen werden. Dies ist besonders wichtig, wenn die verbleibenden Wände in eher dunklen Farbtönen gestrichen sind.

  • Wenn die Küche Erkerfenster hat und sich die Wände in der Nähe befinden, ist es besser, Licht zu erzeugen.
  • Bei der Anordnung von Möbeln in einem Kreis wird der zwischen den Ebenen der Schränke und Schürze für die Küchesollte mit hellen Farben gestrichen werden, um den Eindruck eines engen Raums zu vermeiden.
  • Wenn sich zwei Fenster in der Küche an derselben Wand befinden, sollte der Abstand zwischen ihnen hell sein, wodurch die Größe der Fenster optisch vergrößert wird.
  • Für eine schmale Küche, wie auf dem Foto, werden die Wände hell gemacht.
Schmale Küchenfarbe
Schmale Küchenfarbe

Eine schmale Küche ist ein erfolgloser Grundriss einer Wohnung. Das Innere eines solchen Raumes hat eine Verletzung der Proportionen, wirkt sich negativ auf eine Person aus, es wird von ihnen als Disharmonie wahrgenommen. Mit der richtigen Farbe können Sie diese Wahrnehmung korrigieren, während der Preis des Finishs nicht von der Wahl der Materialfarben abhängt.

Tipp: Für eine Küche dieser Größe sollten Sie nur helle Farben und Schattierungen wählen, aber die Wände und Möbel sollten nicht dieselbe Farbe haben.

Farbkombinationen in der Küche

Nachdem Sie das Video in diesem Artikel angesehen haben, können Sie nicht nur die Farben für die Wände und die Decke der Küche, sondern auch das gesamte Innere des Raums richtig auswählen.

Dabei:

  • Wenn die Küche weiße Möbel hat, können die Wände hellgrau gestaltet werden.
  • Das Gefühl der Geräumigkeit in solchen Räumen kann durch Hinzufügen einer weichen blauen Wanddekoration zu weißen Möbeln erhalten werden.
  • Für Sandfassaden können Wände weich gemacht werden, wählen Sie hellgrüne Farbe.
  • Für Möbel aus hellem Holz ist es besser, eine Kombination mit cremefarbenen oder cremigen, angenehmen Wandtönen zu wählen.
  • Hellgrüne Fassaden ergänzen die beigen Wände.
  • An den Wänden können Sie ein Ornament zeichnen, dessen Hintergrund jedoch etwas heller als das Bild sein sollte.

Tipp: Geben Sie die reichhaltige Farbkombination in einer engen Küche nicht ganz auf.

Bei der Dekoration der Küche mit hellen, satten Farben sind einige Empfehlungen zu beachten:

  • Diese Farbe kann nur auf die Wand aufgetragen werden.befindet sich auf der schmalen Seite gegenüber der Tür.
  • Die Wand kann gestrichen werden:
    1. Hellrot;
    2. in Blau;
    3. angenehmes Purpur;
    4. in orange.

In diesem Fall sind die restlichen Wände mit einer weichen Lichtfarbe dekoriert, und die Fassaden der Möbel sollten weiß oder aus hellem Holz sein.

  • In einer solchen Küche sollten Sie die Wände nicht mit zwei Ebenen streichen. Mit diesem Dekor wird das Gefühl der Disharmonie verstärkt und die Küche optisch verlängert. Es ist besser, an angrenzenden Wänden unterschiedliche Farben zu verwenden.
Wie man eine Küche in zwei Farben malt
Wie man eine Küche in zwei Farben malt

Küchenfarbe und Stimmung

Viele Menschen wissen, dass Farbe eine Person beeinflusst.

Es kommt darauf an:

  • Stimmung.
  • Wünsche.
  • Der Zustand des Nervensystems.

Anweisungen für die Wirkung bestimmter Farben auf den Menschen:

  • Das Überwiegen von Grün in der Küche ist die optimalste und vielseitigste Option. Es wirkt beruhigend auf Menschen, reizt das Nervensystem nicht und vermittelt ein Gefühl des Wohlbefindens. Es ist besonders gut, es für eine lange Zeit in der Küche zu verwenden. Diese Farben passen gut zu Gelb, Beige und Schwarz.
Grüne Farbe in der Küche
Grüne Farbe in der Küche
  • Rot. Bringt Kraft und Energie in den Raum. Diese Färbung ist sehr aufregender Appetit. Wenn Sie sich um Ihre Figur kümmern, sollten Sie diese Farbe nicht für die Küche wählen. Die stilvolle Farbkombination im Innenrot schafft mit:
  1. Gelb;
  2. irgendein Blau;
  3. perfektes Weiß;
  4. schwarz
  5. ausgegraut.
  • Die blaue Farbe der Küche beruhigt, erfrischt und reduziert vor allem den Appetit. Dies ist eine großartige Lösung zur Kontrolle übermäßiger Nahrungsaufnahme. Kombiniert Blau mit Weiß, alle Schattierungen von Rot, Grau und Gelb.
Blaue Farbe in der Küche
Blaue Farbe in der Küche
  • Orange gut aufmuntert, wirkt sich positiv auf die Verdauung aus, was ein großes Plus bei der Auswahl der Farben für die Küche ist. Es ist in perfekter Harmonie mit Blau, angenehmem Purpur und Purpur.
  • Die gelbe Farbe in der Küche belebt sofort und ergänzt ein ausgezeichnetes Frühstück oder einen ermutigenden Morgenkaffee. Es passt gut zu Blau, Lila, Schwarz.
  • Die schwarze Farbe wirkt düster und abstoßend, aber das kompetente Ausbalancieren und Kombinieren mit anderen Farben macht die Küche sehr stilvoll und hell. Es passt perfekt zu einer Vielzahl von Farben und Schattierungen. Besonders wenn es grün, reinweiß, hellgelb oder rot ist.

So wählen Sie die Farbe des Bodens und der Möbel für die Küche

Kücheninterier
Kücheninterier

Das Innere der Küche wird nicht durchdacht und vervollständigt, ohne die Farbe des Bodens zu wählen, die mit den verwendeten Wänden, Möbeln und Türen harmonieren sollte.

Dabei:

  • Die graue oder weiße Farbe des Bodens verleiht dem Raum Sauberkeit, ist mit Schwerelosigkeit verbunden. Diese Beschichtung eignet sich gut für Möbel in Schwarz-, Weiß-, Grün- oder Gelbtönen. Die Textur des Bodens in hellen Holztönen verleiht dem Raum eine Ruhe und der Vorteil der Farbe ist ihre Vielseitigkeit, die mit jedem Farbschema kombiniert wird.
  • Skurriler, aber der orangefarbene Boden sieht auch beeindruckender aus. In diesem Fall reicht es aus, Möbel oder eine andere Farbe an der Wand im Inneren der Küche zu haben, und die gesamte Komposition sieht vorteilhaft und hell aus.
Orange Boden in der Küche
Orange Boden in der Küche
  • Der braune Boden ist mit Natur und Natürlichkeit verbunden, kombiniert mit verschiedenen Möbelfarben, aber gleichzeitig sollte genügend Licht im Raum sein.
  • Der Unterboden muss mit nicht schreienden, weichen Möbelfarben kombiniert werden, um der Küche keinen aufwändigen schlechten Geschmack zu verleihen.

So vergrößern Sie eine Küche mit einer niedrigen Deckenfarbe optisch

In Räumen mit niedrigen Decken fühlt sich eine Person oft unwohl, sie wird als stickig, geschlossen und unangenehm empfunden.

Mit einigen Designlösungen, insbesondere beim Streichen von Wänden, können Sie jedoch visuell die Illusion eines höheren Raums erzielen:

Vertikale Streifen an den Wänden in der Küche
Vertikale Streifen an den Wänden in der Küche
  • Von den Wänden aus kann der Farbauftrag an der Decke fortgesetzt werden, wodurch die Höhe erhöht wird. Gleichzeitig ist es jedoch unmöglich, in einer großen Küche mehr als 30 Zentimeter und in einer kleinen Küche mehr als 10 Zentimeter in die Decke zu gelangen.
  • Die Decke muss in hellen Farben gestrichen sein (siehe Wie man die Decke mit eigenen Händen bemalt), aber nicht weiß.
  • Die Decke und die Wände können in verschiedenen Farbtönen gestrichen werden, jedoch in einer Farbe: Machen Sie die Decke hell und die Wände dunkler.
  • Eine ideale Lösung für das Problem ist das Malen an der Wand mit einem falschen Muster. Das kann sein:
    1. perspektivische Landschaft;
    2. Stillleben;
    3. verschiedene Blumen.
  • Optisch wird die Küche durch ruhige, helle, kalte Töne verlängert.

Die Küche ist die wichtigste, komfortabelste und gemütlichste und versammelt alle Haushaltsmitglieder an einem Tisch. Es ist sehr wichtig, dass die Farben hier richtig gewählt werden, und beim Kochen oder Essen war jeder angenehm und bequem.

Besucherkommentare
  1. Arina

    Unter Berücksichtigung der gesamten Masse der Faktoren ist es bei der Auswahl einer Farbe für die Bemalung einer Küche möglich, eine 3D-Visualisierung durchzuführen und eine oder mehrere Farben auf dem Monitor auszuwählen.

Einen Kommentar hinzufügen

Materialien

Türen

Hintergrund