Die Decke mit Wasserfarbe weiß tünchen
Die Decke mit Farbe auf Wasserbasis aufzuhellen bedeutet, dem Raum das gewünschte Design zu geben und jede Vorstellung von seinem Besitzer zu verwirklichen. Die Zusammensetzung dieser Farbe ist eine Suspension, deren Basis Polymere und Pigmentstoffe sind, die in Wasser gemischt sind.
Die Besonderheit der Zusammensetzung besteht darin, dass nach dem Beschichten Wasser auf der Oberfläche stark verdampft und Polymere zur Bildung einer Beschichtung mit hoher Feuchtigkeitsbeständigkeit beitragen. Wie Sie die Decke mit Wasserfarbe mit Ihren eigenen Händen tünchen, erfahren Sie in dem Artikel.
Der Inhalt des Artikels
Was sind die Merkmale und Arten der Abdeckung
Es gibt eine von vier Arten von Farben auf Wasserbasis:
- Mineral. Es besteht aus:
- gelöschter Kalk;
- Zement.
Der Preis für eine solche Beschichtung ist der niedrigste, sie wird zum Abdecken von Oberflächen aus Beton und Ziegeln verwendet und hat eine kurze Lebensdauer.
- Silikat. Die Basis der Farbe ist flüssiges Glas unter Zusatz von Pigmenten. Die Kosten sind gering und die Oberfläche sieht seit mehr als 20 Jahren gut aus. Bei Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit sollte keine Beschichtung vorgenommen werden.
- Acryl. Es besteht aus Acrylharzen, der Lack ist haltbar und verschleißfest, hat höhere Kosten als die bisherigen Typen, aber auch eine recht hohe Leistung. Feuchtigkeitsbeständiger Look, der für Bad und Küche verwendet werden kann.
- Silikon. Dies ist die teuerste Art von Farbe auf Wasserbasis, deren Basis Silikon ist.
Vorteile der Beschichtung sind:
- Fehlen eines unangenehmen Geruchs;
- schnelles Trocknen der Decke, nur wenige Stunden;
- umweltfreundlich, hat keine schädlichen Dämpfe für den Menschen;
- Nach dem Hinzufügen spezieller Pigmente zur Komposition ist es möglich, viele Varianten der den Designern zugewiesenen Aufgaben zu lösen.
- Die Beschichtung kann auf Oberflächen aus beliebigen Materialien, mit Ausnahme von Metallmaterialien, aufgebracht werden.
Nach dem Malen mit Farbe auf Wasserbasis kann es leicht von den Händen abgewaschen werden. Es ist sehr einfach, das Werkzeug nach der Arbeit zu waschen, und die Beschichtung selbst kann nicht mit Wasser abgewaschen werden.
Welche Eigenschaften hat Farbe auf Wasserbasis?
Tipp: Das Weißwaschen der Decke mit Farbe auf Wasserbasis ist eine zuverlässige und bewährte Methode zur Aktualisierung der Oberfläche, die eine höhere Festigkeit aufweist, im Vergleich zu Spanndecken, die leicht durch scharfe Gegenstände und sogar Champagnerkorken beschädigt werden können.
Die Vorteile der Beschichtung umfassen:
- Die Decke kann jederzeit leicht durch Farbwechsel neu gestrichen werden.
- Hohe Festigkeit.
- Einfache Pflege, erfordert keine teuren Werkzeuge zum Reinigen, nur mit einem Lappen oder Schwamm abwischen.
- Für das Auftragen von Farbe sind keine besonderen Kenntnisse erforderlich, und Reparaturen können unabhängig durchgeführt werden.
- Durch das Hinzufügen von Farben erhalten Sie einen beliebigen Farbton.
Es gibt zwei Arten von Farben auf Wasserbasis:
- Glänzend.
- Matt
Nachteile der Abdeckung:
- Die Oberfläche sollte vollkommen flach sein.
- Eine Vorbehandlung der Decke mit Kitt ist erforderlich (siehe Deckenkitt in verschiedenen Ausführungen) oder Primer.
Beim Streichen der Oberfläche können Sie Folgendes verwenden:
- Pinsel oder Walze (siehe Walze zum Streichen der Decke: wie man wählt).
- Airbrush.
Tipp: Verwenden Sie für kleine Bereiche keine Spritzpistole. Das Material wird gesprüht, was den Verbrauch erhöht.
So bereiten Sie eine Oberfläche zum Malen vor
Bevor Sie die Decke zum Tünchen streichen, müssen Sie Folgendes vorbereiten:
- Schmutz entfernen. Nach dem Reinigen der Oberfläche von alter Farbe wird diese gründlich inspiziert, wobei verschiedene Verunreinigungen festgestellt werden:
- ölige Flecken werden mit einem leichten, sauberen Tuch entfernt und mit Wasser und Soda vorfeuchtet. Ein Lappen wird vorübergehend auf den Fleck aufgetragen, bis er verschwindet, dann wird die Stelle gründlich mit sauberem Wasser gewaschen.
- Schimmel;
- Rost wird mit normalem warmem Wasser gereinigt. Nach der Reinigung müssen Sie diesen Teil der Decke mit der Zusammensetzung von Kupfersulfat verarbeiten: Bis zu 80 Gramm Vitriol werden zu gekochtem Wasser gegeben.
- Die Decke ausrichten (siehe Putz, der die Decke ausrichtet - wie man es richtig macht).
Wenn die Decke verschiedene Mängel, Unregelmäßigkeiten oder Risse aufweist, muss sie verputzt oder kittiert werden.
Tipp: Die Decke sollte so ausgerichtet werden, dass sie richtig weiß wird.
Eine Klebelösung eignet sich am besten zum Spachteln der Oberfläche - sie lässt sich leicht auftragen, ist sehr einfach herzustellen und gut auf der Beschichtung zu halten.
Vor dem Füllen der Decke wird eine Mischung hergestellt: Im Verhältnis 1: 2: 2 werden Kreide, Gips und Tischlerkleber gemischt. Um eine flüssigere Lösung zu erhalten, wird dem Kleber zuerst Wasser zugesetzt. Die Decke wird von Hand mit einem Spatel gespachtelt.
Nach dem Spachteln muss die Oberfläche grundiert werden, damit sie glatt genug wird. Dies bildet einen dünnen Film, durch den keine Farbe hindurchtreten kann. Schwer zugängliche Stellen werden mit einem Pinsel grundiert und anschließend eine Walze verwendet.
Tipp: Stellen Sie vor jeder Arbeitsphase sicher, dass die Grundierung vollständig trocken ist.
Wie man die Decke tüncht
Für das Tünchen mit Farbe auf Wasserbasis müssen folgende Werkzeuge und Materialien erworben werden:
- Walze mit ausreichend langem Griff.
- Pinsel zum Malen kleiner und schwer zugänglicher Stellen.
- Primerwalze.
- Deep Penetration Lösung für Primer.
- Schutzzubehör.
- Farbe auf Wasserbasis.
Anleitung zum Beschichten der Decke mit Wasserfarbe:
- Die Oberfläche wird mit einem tief eindringenden Primer grundiert, der die Haftung der Farbe auf der Wandoberfläche verbessert und die Absorption des Materials verringert.
Tipp: In diesem Stadium müssen Sie besonders auf die Grundierung von Ecken und schwer zugänglichen Stellen achten.
- Die Färbung beginnt 60 Minuten nach dem Primer (siehe Wie man die Decke grundiert: Wir verstehen in Stufen).
- Farbe auf Wasserbasis wird in zwei Schichten auf die Decke aufgetragen. Für den ersten wird die Farbe auf eine flüssige Konsistenz verdünnt, für den zweiten wird eine unverdünnte Lösung verwendet.
Tipp: Vor dem Auftragen der Farbe gründlich mischen, bis eine homogene Masse entsteht.
- Schwer zugängliche Stellen werden mit einem Pinsel gestrichen.
- Die Farbe wird in der ersten Schicht aufgetragen. Dazu wird es in die Schale gegossen, die Mischung wird auf der Walze gesammelt, die entlang des gerippten Teils der Schale gerollt wird, und es wird gefärbt.
- Die Malerarbeiten beginnen an einer der Ecken des Raumes. Die erste Schicht wird parallel zur Fensteröffnung aufgetragen. Unlackierte Bereiche werden überwacht, um die Oberfläche heterogen zu machen. Nach dem Trocknen der Farbe wird die Oberfläche erneut auf Gleichmäßigkeit und Fleckenfreiheit überprüft.
- Nach einem Tag wird wie auf dem Foto eine zweite Schicht senkrecht zur Fensteröffnung aufgetragen. Mit dieser Prozesstechnologie können Oberflächenhomogenität und hochwertige Färbung erreicht werden.
Der Färbevorgang wird im Video in diesem Artikel ausführlich dargestellt.
So entfernen Sie Mängel nach dem Streichen der Decke
Flecken und Flecken auf der Deckenoberfläche verletzen die Schönheit jedes Innenraums. Die Ursache für Flecken kann eine Verletzung der Beschichtungstechnologie sein. Wichtiger ist die richtige Wahl der Walze.
Dabei:
- Ohne Flecken können Sie die Decke mit einem Werkzeug mit langen Fäden aufhellen.
- Es ist besser, dafür keinen Velours zu verwenden - er nimmt zu wenig Farbe auf, arbeitet sehr langsam damit.
- Das Schaumwerkzeug hinterlässt Blasen auf der Oberfläche.
Auf der Deckenoberfläche können Streifen verbleiben.
Die Gründe dafür:
- Unzureichendes Rollen des Farbrollers. Um dies zu verhindern, muss auf einer lackierten Oberfläche gerollt werden, wenn keine Farbe auf dem Werkzeug vorhanden ist.
- Ungleichmäßige Farbverteilung auf der Walze. Es ist notwendig zu versuchen, es gleichmäßig in die Komposition einzutauchen und gleichmäßig zu drücken.
- Bei der Bildung breiter, leicht unterschiedlicher Farbstreifen kann der Grund für ein schlechtes Mischen von Farbe auf Wasserbasis sein.
Wie man eine Decke mit einem Staubsauger malt
Beim Streichen der Decke können Sie zusätzlich zur Walze und zum Pinsel einen Staubsauger verwenden.
Die Reihenfolge der Arbeit in diesem Fall:
- Oberflächenvorbereitung wie im vorherigen Fall.
- Auf dem Staubsauger befindet sich eine spezielle Düse zum Sprühen von Farbe.
- Die Farbe wird in einem Eimer gemischt und in ein Glas gegossen.
- Die Düse ist am Staubsaugerschlauch befestigt. Nachdem die Düse fest sitzt, kann der Staubsauger eingesteckt werden.
- Das Spritzgerät wird aus einer Entfernung von 30 Zentimetern zum Lackierort gerichtet.
- Der Finger schließt das Loch in der Düse, damit keine Luft austritt.
- Der Staubsauger schaltet sich ein.
- Für eine gleichmäßige Anwendung sollte das Tünchen in kreisenden Bewegungen durchgeführt werden.
- Um ein gleichmäßiges Tünchen zu gewährleisten, muss eine Abstandskontrolle durchgeführt werden. Bei einem sehr engen Sprühnebel an der Decke können Farbtröpfchen auftreten.
- Sie müssen von der Ecke aus mit dem Tünchen beginnen und sich in die entgegengesetzte Richtung bewegen. Alles sollte sorgfältig und langsam gemacht werden.
Eine gut gemachte Deckenbeschichtung macht jeden Raum schön und komfortabel.