Jetzt diskutieren:
Wie man Plastikfenster malt

Wie und wie man einen Holzboden malt

Gusevsky Andrey Anatolyevich

Wie man einen Holzboden malt
Wie man einen Holzboden malt

Wie malt man einen Holzboden? Solche Fußböden sind umweltfreundlich, sie sollten ein optimales Mikroklima im Wohnzimmer aufrechterhalten.

Trotz der hohen Festigkeit und Haltbarkeit benötigen sie einen hochwertigen Schutz. Andernfalls beginnt der Baum ohne besondere Behandlung sehr schnell zu faulen, wird von schädlichen Mikroorganismen bewohnt und verformt sich stark.

In dem Artikel wird vorgeschlagen, zu lernen, wie Holzböden in Ihrem eigenen Haus in einer Wohnung richtig gestrichen werden, wodurch die Betriebsdauer verlängert und eine größere ästhetische Wirkung erzielt wird.

Merkmale des Bodenbelags

Lackmaterialien im Aussehen sind:

  • Transparent. Dazu gehören alle Arten von Lacken und Imprägnierungen. Einige von ihnen werden mit Pigmenten versetzt, wodurch die natürliche Struktur des Holzes sichtbar wird.
  • Undurchsichtig. Sie sind Farben auf Lösungsmitteln, die sein können:
  1. basierend auf Perchlorvinyl;
  2. Polyurethan;
  3. ölig;
  4. Alkyd;
  5. Acryl;
  6. wasserdispergiertes Acryl.

Die beliebtesten von ihnen: Polyurethan-, Acryl- und Alkydfarben, die eine ausreichend hochwertige Beschichtung und Benutzerfreundlichkeit bieten.

Lackierter Holzboden
Lackierter Holzboden

Vor dem Streichen von Holzböden muss eine Imprägnierung auf diese aufgetragen werden, die die Funktionen des Bio- und Brandschutzes erfüllt und die Sättigung des Baumes mit Substanzen darstellt, die ihn vor Zerstörung durch Schädlinge und Feuer schützen können.

Nach Art der Imprägnierung gibt es:

  • Flammschutzmittel. Entwickelt, um die Brandgefahr zu verringern und das Holzmaterial vor Feuer zu schützen. Empfohlen für den Einsatz in öffentlichen und industriellen Gebäuden.
  • Biozide, Antiseptika. Sie schützen vor schädlichen Insekten, das Auftreten von Pilzen und Schimmel, blau, verlängern die Lebensdauer des Holzbodens.

Diese Materialien sind:

  1. oberflächlich, zu Hause verwendet. Mit einer Spritzpistole oder Bürste auf gründlich gereinigtes und getrocknetes Holz auftragen.
  2. tief. Sie werden für die Verarbeitung von Brettern in Industriegebäuden mit hochentwickelter Technologie verwendet, die es ermöglicht, die höchste Verarbeitungsqualität aller auf dem Boden verlegten Hölzer sicherzustellen.
  • Ölimprägnierung. Bei ihrer Herstellung werden Holz, Leinöl und modifizierte Naturharze verwendet. Benutzt für:
  1. Stärkung;
  2. Schutz;
  3. Tönung.

Öl wird viel tiefer in den Baum aufgenommen als Lack, wodurch die Oberfläche des Bodens erheblich gestärkt wird. Es erhält Feuchtigkeitsbeständigkeit, einen seidigen Glanz.

Tipp: Verwenden Sie lösungsmittelfreie Öle. Bevorzugt wird natürlich, das nicht sehr schnell trocknet. Es sollte in den überfüllten Gängen angewendet werden, zum Beispiel im Flur oder im Wohnzimmer. Vor der Imprägnierung sollte der Boden gründlich gereinigt, geschliffen und getrocknet werden.

Was ist besser Farbe oder Lack

Für Holzböden werden Lacke nur aus Alkyd gewählt, haltbarer.

Aber selten genug, was mit einer verminderten Zuverlässigkeit durch mechanische Schäden verbunden ist, wie zum Beispiel:

  • Tritte von den Fersen.
  • Spuren von Möbeln.
  • Spuren von Tierkrallen.

Auch im trockenen Zustand ist das Material ausreichend elastisch, was eine Bewegung auf dem lackierten Boden ausschließlich in Schuhen mit weichen Sohlen erfordert. Für Wohnräume werden Lacke verwendet, bei denen keine Einschlüsse mit ätzenden Lösungsmitteln vorhanden sind.

Parkettboden
Parkettboden

Um die Farbe in einem Wohngebiet zu verwenden, sollte sie zunächst umweltfreundlich gewählt werden.Ideal sind Wasserdispersionsbeschichtungen, die keine organischen Lösungsmittel enthalten.

Ihre Eigenschaften:

  • Wasserbeständigkeit.
  • Hervorragende Anwendung auf der Oberfläche.
  • Verlieren Sie nicht die Farbe im Laufe der Zeit.

Es ist gut, wasserfeste Acrylfarbe für den Küchen- und Badezimmerboden zu verwenden. Die beste Option zum Beschichten von Parkett ist Alkydfarbe.

Tipp: Bei der Auswahl der Farbe für einen Holzboden muss berücksichtigt werden, dass für die Verarbeitung von einem Quadratmeter Fläche durchschnittlich zwei Beschichtungsschichten 180 bis 250 Gramm Farbe benötigen. Jede Dose des Stoffes ist mit einem Etikett versehen, auf dem Verbrauch, Lagerbedingungen, Festigkeitseigenschaften und Haltbarkeit angegeben sind.

So reinigen Sie die Bodenoberfläche von alter Farbe

Alte Farbe entfernen
Alte Farbe entfernen

Das Entfernen alter Farbe von einem Holzboden ist ein sehr wichtiges Thema beim Auftragen einer neuen Beschichtung.

Bevor Sie Farbe von einem Holzboden entfernen, müssen Sie Folgendes kaufen:

  • Konstruktionsspatel.
  • Spezieller Fön.
  • Lösungsmittel.
  • Mit Naturborsten bestreichen.
  • Sperrholz oder Pappe.

Das Verfahren zum Entfernen alter Farbe von einem Holzboden ist wie folgt:

  • Bei der chemischen Methode zum Entfernen alter Beschichtungen von der Bodenoberfläche werden verschiedene Waschmittel und Lösungsmittel verwendet. In diesem Fall:
  1. sind mit Sperrholz oder Pappe mit einer hohen Dichte der Oberfläche von Wänden und Türen verschlossen, die sich in Bodennähe befinden;
  2. sorgfältig studierte Anweisungen zur Verwendung des ausgewählten Werkzeugs, um die richtige Materialauswahl sicherzustellen;
  3. Tragen Sie das Lösungsmittel vorsichtig mit einem Pinsel oder Spatel auf einen kleinen Bereich der Bodenfläche auf. Links für die in den Anweisungen des Herstellers angegebene Zeit;
  4. alte Farbe wird mit einem Schaber oder einer Kelle entfernt.
  • Bei der thermischen Methode wird zum Entfernen der Farbe angenommen, dass eine Wärmepistole vorhanden ist. Mit dieser Methode:
  1. der Haartrockner ist eingeschaltet;
  2. ein heißer Luftstrom wird zu dem behandelten Bereich geleitet;
  3. Der Fön wird innerhalb von 35-50 Zentimetern vom Boden entfernt gehalten.
  4. kleine Bereiche erwärmen sich;
  5. Es muss gewartet werden, bis sich die Farbe gut erwärmt und zu sprudeln beginnt.
  6. Peelingfarbe wird mit einem Metallspatel entfernt.

Tipp: Halten Sie den Fön nicht lange an einem Ort. In diesem Fall kann es zu einer Karbonisierung der Oberfläche des Holzbodens kommen.

Das Video in diesem Artikel zeigt Ihnen, wie Sie alte Farbe von einem Holzboden entfernen. Welche Methode ist besser geeignet?

Wie man den Boden malt

Foto des Aufbringens von Farbe auf einem Holzboden
Foto des Aufbringens von Farbe auf einem Holzboden

Vor dem Streichen des alten Holzbodens muss dessen Oberfläche vorbereitet werden:

Diese Maßnahmen reduzieren den Farbverbrauch und erzielen ein qualitativ hochwertiges Ergebnis. Die Technologie zum Streichen eines Holzbodens hat drei Methoden. In jedem Fall sollte die Anzahl der Beschichtungsschichten mit den eigenen Händen mindestens zwei betragen.

Anwendungsmethoden:

  • Nach der ersten Methode ist der Boden der Bretter:
  1. zuerst mit Lack bedeckt oder grundiert;
  2. trocknet etwa drei Tage;
  3. mit der ersten Schicht gemalt;
  4. die Farbe trocknet gut;
  5. Der Boden ist mit einer zweiten Schicht gestrichen.
  6. Die Oberfläche wird bis zu sieben Tage getrocknet.
  • Nach der zweiten Methode:
  1. zuerst mit Lack bedeckt oder grundiert;
  2. trocknet etwa drei Tage;
  3. Risse werden geglättet, andere Oberflächenfehler werden mit Ölspachtel entfernt, der passend zur Farbe ausgewählt wird;
  4. die Zusammensetzung trocknet;
  5. mit feinem Sandpapier verarbeitet.
  6. die Oberfläche ist wieder kittig;
  7. es wird von einer Haut geebnet;
  8. "Problematische" Stellen werden grundiert und gestrichen, bis der Kitt nicht mehr erscheint.
  9. Der Holzboden ist gestrichen.
  • Die dritte Methode zum Färben des Bodens ist am zeitaufwändigsten. Es kann auf verschiedene Arten durchgeführt werden:
  1. Decken Sie den Holzboden mit Leinöl ab, trocknen Sie ihn in mehreren Schichten und spachteln Sie ihn jedes Mal vorsichtig mit einem Sandpapier ab. Dann wieder spachteln, mit einer Grundierung abdecken und in drei Schichten malen;
  2. Nach dem Füllen und Reinigen der ersten Schicht wird eine kittartige Kittschicht wieder auf den Boden gelegt, in die eine fest gedehnte Gaze eingebettet ist. Eine dritte Schicht Kitt wird auf die getrocknete Oberfläche gelegt, gereinigt und grundiert, wonach der Boden in drei Schichten gestrichen wird.

Tipp: Bei der Arbeit muss die Farbzusammensetzung ständig gemischt werden, da sonst Flecken auftreten können. Wenn Sie Farbe auf einen Holzboden auftragen, sollte dieser in Richtung entlang der verlegten Bretter mit dünneren Schichten leicht schattiert sein, damit keine unerwarteten „Falten“ und Blasen auftreten, die viel schwieriger zu entfernen sind, als sie zu verhindern.

  • Nachdem der letzte Anstrich getrocknet ist, wird die Bodenoberfläche mit sauberem heißem Wasser gewaschen, wodurch sie glänzend wird und das verbleibende trocknende Öl entfernt wird.

Damit der Arbeitspreis niedriger ist, müssen alle Arbeiten langsam und sehr sorgfältig durchgeführt werden. Dann wird der Boden seinen Besitzer für lange Zeit mit Schönheit und Haltbarkeit begeistern.

Einen Kommentar hinzufügen

Materialien

Türen

Hintergrund