Jetzt diskutieren:
Wie man Plastikfenster malt

Wie und wie man ein Holzhaus im Inneren malt

Gusevsky Andrey Anatolyevich

Wie man einen Baum im Haus malt
Wie man einen Baum im Haus malt

Was ist besser, um ein Holzhaus im Inneren zu streichen? Es ist bekannt, dass Naturholz viele positive Eigenschaften hat, die es über viele Jahre ermöglichen, es für den Bau von Wohngebäuden und anderen Gebäuden zu verwenden.

Bei einem kapital gebauten Haus aus Holz wird am häufigsten ein Baumstamm aus Kiefernholz oder ein Holzbalken mit großem Querschnitt verwendet. Darüber hinaus wird Holz aus Naturholz häufig zur dekorativen Dekoration in Innenräumen und zur Erwärmung von Vorstadthäusern und Bädern verwendet.

Wie man ein Holzhaus von innen malt, wird der Artikel zeigen.

Warum ein Holzhaus von innen streichen?

Selbst das hochwertigste und teuerste Holz, mit dem im Inneren des Hauses ausgekleidet wird, erfordert eine spezielle Verarbeitung.

In einem Wohngebäude an der Oberfläche wirken sie sich nachteilig auf:

  • Konstante Temperaturänderungen.
  • Feuchtigkeitsänderung.
  • Es können sogar ernsthafte mechanische Beanspruchungen auftreten.

Natürlichkeit ist einer der Hauptgründe bei der Auswahl eines Baumes für die Herstellung Ihres Hauses. Trotz der Tatsache, dass solche Wände atmen und in einem solchen Haus leben können, ist es ein Vergnügen, dass natürliches poröses Material ohne angemessenen Schutz nur bis zu 5 Jahre halten kann.

Dann wird das Baumarray:

  • Dunkel werden.
  • Riss.
  • Verschiedene Fehler ausgesetzt.
  • Schimmel erscheint.

Tipp: Für die Innendekoration eines Hauses aus Holz sollte Farbe nicht nur für die Dekoration ausgewählt werden, sondern noch wichtiger, um das Array vor den aggressiven Auswirkungen schädlicher Elemente auf die Umwelt zu schützen.

Welche Farben sind für den Innenbereich geeignet?

Vor ein Holzhaus im Inneren streichenmüssen Sie sich mit der Zusammensetzung der Farbstoffe für die Bearbeitung solcher Oberflächen vertraut machen.

Farben für die Innenausstattung eines Holzhauses können sein:

  • Wasser auf Basis künstlicher oder natürlicher Inhaltsstoffedie sein kann:
  1. Imprägnierung;
  2. Flecken.
  • Synthetisch mit verschiedenen Polymerharzen:
  1. Lacke;
  2. Farben;
  3. Emails.

Diese Verbindungen können in drei Typen unterteilt werden:

  • Beschichtungsfarben. In diesem Fall ist die Oberfläche des Holzes mit einer vollständig dicken Schicht aus opakem Öl- oder Polymerfilm bedeckt, der ein Farb- und Lackmaterial bildet. Dies ist eine ziemlich starke Schutzbeschichtung mit der gewünschten Farbe oder dem gewünschten Farbton. Die innere Struktur des verwendeten Holzes ist vollständig unter einer Farbschicht verborgen und wird unsichtbar. Diese Eigenschaften besitzen meistens synthetische oder Ölfarben und Emails.
  • Durchscheinende oder transparente Lacke auf der Holzoberfläche bilden eine dicke Schicht aus getöntem oder transparentem Film. Der Farbton eines durchscheinenden Polymers oder Ölfilms ist vorausgewählt. Nach dem Trocknen wird eine starke Schutzbeschichtung erhalten, die sich nicht verdeckt und manchmal sogar die gesamte Struktur des Holzes betont, seine natürliche Farbe beibehält oder dem Material den erforderlichen Farbton verleiht. Untereinander können sie sich im Grad des Reflexionsvermögens unterscheiden. Nach dem Trocknen können Sie die Oberfläche erhalten:
    1. glänzend;
    2. halbmatt;
    3. matt.

    Diese Eigenschaften sind Öl oder synthetisch. Abdeckungen aus Lack.

  • Lessing Kompositionen. Für ihre Herstellung wird Wasser oder eine synthetische Basis verwendet, dies sind durchdringende Lösungen.Sie hinterlassen fast keinen Film auf der Holzoberfläche, sondern dringen tief in das Material ein und bilden eine Schutzschicht in der Dicke des Holzes. Nach dem Auftragen auf die Oberfläche kann es farblos sein oder den gewünschten Farbton annehmen, wodurch die Struktur des Materials erhalten und betont wird. Solche Zusammensetzungen werden als Flecken oder Tönung und antiseptische Imprägnierungen hergestellt.

Tipp: Bevor Sie Holzoberflächen unabhängig vom Verwendungszweck mit Ihren eigenen Händen bemalen, sollten Sie sie mit einer Grundierung mit Antiseptika und Brandbekämpfungsmitteln beschichten.

So wählen Sie ein Material zum Malen

Wenn Sie ein Holzhaus von innen streichen, müssen Sie eine Komposition für die Oberflächen auswählen, die den besten Schutz bietet und gleichzeitig die praktischste Möglichkeit bietet, den Raum dekorativ zu dekorieren. Es ist besser, Farben und Imprägnierungen auf Wasserbasis mit Bestandteilen zu bevorzugen, die nur aus natürlichen Materialien bestehen.

Solche Materialien:

  • Sie haben keine giftigen Substanzen.
  • Umweltfreundlich.
  • Keine schädlichen Substanzen.
  • Haben Sie keine unangenehmen Gerüche.
  • Die Verglasungseigenschaften betonen die natürliche Struktur von Naturholz.

In diesem Fall:

  • Um die Schutzeigenschaften zu verbessern und die Textur des Baumes in vollem Umfang wahrzunehmen, werden die Oberflächen mit mehreren Glanzschichten wie auf dem Foto oder einem halbmatten Lack bedeckt. In diesem Fall sollten alle Schichten gut getrocknet sein.
Auftragen von Hochglanzlack auf die Oberfläche
Auftragen von Hochglanzlack auf die Oberfläche
  • Wenn Sie die Wände mit Futter verkleiden, ist es besser, die Behandlung durch farblose Imprägnierung durchzuführen und dann eine oder zwei Schichten Hochglanzlack aufzutragen (siehe Wie man das Futter malt: was man wählt).
  • Sie können die natürliche Farbe des Baumes bewahren und ihm mit glänzenden Farblacken einen hellen Farbton verleihen, der dazu beiträgt, den Farbton der Oberfläche leicht zu ändern und sich auf die Textur des Holzes selbst zu konzentrieren.
  • Für die Innenausstattung können Sie auf Wasserbasis hergestellte Acrylatfarben verwenden, die nach dem Trocknen eine starke, aber recht flexible, atmungsaktive Überzugsschicht bilden, die die Entfernung von Feuchtigkeit aus dem Holz nicht beeinträchtigt. Trotz der Tatsache, dass der Preis des Materials ziemlich hoch ist, zahlt es sich für ihre Haltbarkeit aus, die Lebensdauer beträgt mindestens 10 Jahre.
  • Beim Streichen des Bodens von der Diele aus müssen spezielle Email- oder Alkydlacke verwendet werden, die eine ausreichende Dicke der verschleißfesten Oberflächenbeschichtung bilden (siehe Wie und wie man einen Holzboden malt).

Tipp: Wenn Sie schlecht belüftete Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit dekorieren, normalerweise ein Badezimmer oder ein Badezimmer, müssen Sie spezielle feuchtigkeitsbeständige und schnell trocknende Farben auswählen, die antimykotische und antiseptische Zusätze enthalten.

Einige Empfehlungen zum Malen im Haus

Zum Malen in einem Holzhaus können Sie Farben in zwei Kategorien verwenden:

  • Natürliche Imprägnierung.
  • Synthetische Verbindungen lackieren und lackieren.

Beim Streichen von Wänden oder anderen Oberflächen im Haus wird empfohlen:

  • Verwenden Sie glänzende oder matte Kompositionen.
  • Die Farbe sollte Substanzen enthalten, die das Haus vor dem Auftreten von Fäulnis und der Entwicklung schädlicher Mikroorganismen schützen.
  • Bei der Auswahl der Werkzeuge für die Arbeit ist auf den Hersteller zu achten. Vertrauen gilt nur für Unternehmen, die nur positive Rückmeldungen von Verbrauchern erhalten.
  • Die beste Option für die Innenanstricharbeiten eines Holzgebäudes ist die Verwendung von Farben auf Wasserbasis ohne Geruch.
  • Für jeden Raum und jede Oberfläche sollte das Endbearbeitungsmaterial unter Berücksichtigung ihrer Eigenschaften ausgewählt werden. Zum Beispiel sollte ein Holzboden mit einer verschleißfesten Zusammensetzung gestrichen werden, um das Vorhandensein von Rissen und anderen Problemen zu verhindern. Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit werden mit speziellen Farb- und Lackzusammensetzungen versehen.

Wie bereite ich ein Haus zum Malen vor?

Vor Beginn der Abschlussarbeiten im Gebäude müssen die Arbeitsflächen ordnungsgemäß vorbereitet werden.

Dafür:

  • Staub wird von ihnen entfernt.
  • Schmutz und alte Beschichtungen entfernen. In diesem Fall können Sie eine Metallbürste und einen Spatel verwenden. Es ist besser, eine Schleifmaschine zu kaufen.
  • Das Innere des Hauses wird sorgfältig inspiziert. Wenn Schimmel oder organische Läsionen gefunden werden, werden die Oberflächen mit einer antiseptischen und antimykotischen Lösung behandelt. Von Fäulnis betroffene Bereiche werden entfernt und durch neue Platten ersetzt.
  • Nägelhüte sollten in Holz ertrinken, die herausgefallenen Knoten und die geschrumpften Bretter sind kittig.
  • Die Wände sind grundiert.
Wände zum Malen vorbereiten
Wände zum Malen vorbereiten
  • Nachdem die Grundierung getrocknet ist, können Sie beginnen, die Oberfläche im Haus mit Lack oder Farbe zu bearbeiten.

Wie man einen Raum malt

Die Arbeitsanweisung bietet:

  • Das Malen erfolgt am besten mit einer Spritzpistole. Dies ermöglicht Ihnen eine optimal ebene Oberfläche.
  • Wenn keine Spritzpistole vorhanden ist, können Sie eine Bürste oder eine Walze verwenden.

Tipp: Wenn Sie Oberflächen streichen, müssen Sie die Farbe regelmäßig mischen, damit sie gleichmäßig verteilt wird und ihren Glanz und ihre ursprüngliche Farbe für lange Zeit beibehält.

  • Die Farbe sollte wie die Grundierung in Längsrichtung aufgetragen werden.
  • Es wird empfohlen, die Enden mit einer zusätzlichen Schicht Deckmaterial zu übermalen, was mit einer stärkeren Feuchtigkeitsbelastung verbunden ist.
Das Zimmer nach der Reparatur
Das Zimmer nach der Reparatur

Es ist zu beachten, dass bei der Auswahl der Art der Farbe die geeignete Farbe festgelegt wird, damit die Dekoration des Raums in den allgemeinen Stil des Innenraums passt. In einem Holzhaus sollten Farben bevorzugt werden, die die Natürlichkeit des verwendeten Baumaterials betonen.

Es wird nicht empfohlen, opake Farben zu verwenden, da diese die natürliche Textur des Holzes verbergen. Materialien, die die Würde des Hauses betonen, sollten bevorzugt werden. Wie das geht, erfahren Sie im Video in diesem Artikel.

Einen Kommentar hinzufügen

Materialien

Türen

Hintergrund