Jetzt diskutieren:
Wie man Plastikfenster malt

So streichen Sie Fußböden: Beschreibung, Vor- und Nachteile des Prozesses

Gusevsky Andrey Anatolyevich

Das Färben der Böden ist ein ziemlich einfacher Vorgang, mit dem jeder fertig werden kann
Das Färben der Böden ist ein ziemlich einfacher Vorgang, mit dem jeder fertig werden kann

Jeder, der malen kann, sollte wissen, wie man Fußböden richtig malt. Dieser Prozess weist trotz seiner visuellen Einfachheit viele Merkmale und Nuancen auf, die nicht übersehen werden können. Wenn Sie die genaue Technologie befolgen, können Sie diesen Prozess so weit wie möglich vereinfachen und vereinfachen.

Für eine detailliertere Bekanntschaft und als Ergänzung zu dem im Artikel verfügbaren Handbuch empfehlen wir Ihnen, sich mit den dargestellten Fotos vertraut zu machen. In ihnen finden Sie sowohl den Prozess des Streichen des Fußbodens als auch das Endergebnis.

Vor- und Nachteile dieser Berichterstattung

Heutzutage gibt es eine Vielzahl von Optionen und Materialien, die als Grundlage für Bodenbeläge verwendet werden können (Laminat, Parkett, Fliesen) (sieheKeramikböden - das richtige Furnier), Linoleum, Bretter). Die Verwendung von Platten erfordert jedoch eine zusätzliche Oberflächenvorbereitung und die Verwendung von Farbe.

Mit den Vor- und Nachteilen dieser Methode finden Sie in der folgenden Tabelle:

LeistungenNachteile
Diese Beschichtung ist extrem feuchtigkeitsbeständig. Dies erweitert die Haltbarkeit und die Möglichkeiten der Verwendung einer solchen Option.Der Lack hat keine ausreichend gute Wärmeleitfähigkeit. Barfuß auf dem gestrichenen Boden zu gehen ist nicht sehr bequem.
Erzeugung eines dünnen Schutzfilms mit einer Farbzusammensetzung auf der Oberfläche des Bodenbelags. So können Sie den Boden vor verschiedenen Einflüssen schützen.Geringe Verschleißfestigkeit. Die Lackierung hält nicht lange an und muss nach einiger Zeit aktualisiert werden.
Möglichkeit des einfachen Verlassens. Bei Bedarf können Sie eine chemische oder nasse Reinigung durchführen.Die kostengünstigsten Farbstoffe trocknen lange. Die Dauer der vollständigen Trocknung kann in einigen Fällen 2 bis 8 Tage betragen.
Eine einfache Bewerbungsmethode, die keine professionellen Fähigkeiten erfordert. Das Malen dauert etwas.Die Beschichtung sieht optisch recht einfach aus und erzeugt im Innenraum keinen guten ästhetischen Effekt.
Der Preis für Farbe ist einer der budgetärsten. Diese Art der Ausführung steht jedem zur Verfügung und ist daher sehr beliebt.

Tipp: Um den gestrichenen Boden stilvoller und satter zu gestalten, wird empfohlen, besonders auf die Dekoration der Wände, der Decke sowie auf das allgemeine Design und die Gestaltung des Raums zu achten.

Sie können sich mit den Merkmalen und Sorten von Farben genauer vertraut machen, indem Sie sich das in diesem Artikel vorgestellte Video ansehen.

Technologie und Grundregeln für die Bodenlackierung

Bevor Sie den Boden für die Lackierung vorbereiten, müssen Sie sich mit der folgenden Technologie für die Ausführung dieser Arbeiten vertraut machen:

  • In der Vorbereitungsphase müssen Sie möglicherweise den alten Boden vollständig entfernen. Meistens reicht es jedoch aus, die alte Farbe zyklisch oder mit einer Mühle zu entfernen.
  • Wenn sich verschiedene Flecken und Schmutz auf der Oberfläche befinden, verwenden Sie spezielle Reinigungsmittel auf Alkoholbasis.
  • Wenn zuvor Wachsformulierungen verwendet wurden (zum Beispiel: Parkett wurde gerieben), müssen diese ebenfalls vollständig entfernt werden. Verwenden Sie dazu einfaches Backpulver, das mit Wasser verdünnt werden muss. Der Anteil beträgt 7 Liter Wasser pro 1 Tasse Soda. Reinigen Sie den Boden nach dem Auftragen der Lösung mit einem Pinsel mit einem harten Flor.
  • Wenn der Boden verschiedene hervorstehende Knoten auf seiner Oberfläche hat, entfernen Sie diese mit einem Meißel. Gleichzeitig sollten die Befestigungskappen um 1-3 mm versenkt und dann kittiert werden (sieheDo-it-yourself-Kitt schrittweise auf dem Holzboden);
  • Vor dem Streichen des Bodens muss die Oberfläche mit einer Grundierung oder einer trocknenden Öllösung behandelt werden.

Wichtig: Trocknungsöl wird nur verwendet, wenn der Boden aus massivem Holz besteht und die Farbe ölig ist.

  • Geben Sie der Lösung einige Tage Zeit, um die gesamte Oberfläche vollständig zu sättigen, und fahren Sie erst danach mit dem nächsten Schritt fort.

Tipp: Wenn Sie möchten, dass der Bodenbelag so gleichmäßig wie möglich ist, behandeln Sie ihn mit einer Kittmischung. Es wird empfohlen, Formulierungen zu wählen, die die öligste Struktur und Konsistenz aufweisen. Sie sind von höherer Qualität, zeichnen sich durch ihre Haltbarkeit aus und halten lange.

  • Wählen Sie eine Kittmischung, die so gut wie möglich zur Farbe der Farbe passt.
  • Verteilen Sie ihn mit Kitt auf dem gesamten Bodenbelag und glätten Sie ihn gut, um alle Unregelmäßigkeiten und Mängel zu beseitigen.
  • Damit der gestrichene Boden eine perfekt ebene und glatte Oberfläche hat, schleifen Sie jeden Problembereich mit einer Haut. Führen Sie diese Manipulationen gegebenenfalls mehrmals durch - bis der gewünschte Effekt erreicht ist;
  • Nachdem die vorbereitete Oberfläche vollständig getrocknet ist, können Sie mit dem Lackieren beginnen.

Oberflächenmalerei

Entscheiden Sie zunächst, welche Farbe der Boden streichen soll. Es ist wichtig, dass es mit dem gesamten Interieur, der Dekoration und dem Dekor des Raumes harmoniert und sich verschmilzt, nicht zu eingängig und kontrastreich wirkt.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  • Die Farbe muss aus der Dose gegossen und gemischt werden, bis eine homogene Masse und Farbgleichmäßigkeit entsteht. Stellen Sie sorgfältig sicher, dass die Konsistenz keine Klumpen und Gerinnsel enthält.
  • Tragen Sie die erste Schicht der Farbbasis auf und lassen Sie sie trocknen. Dann wenden Sie die zweite an;

Wichtig: Nachdem Sie die zweite Schicht mit Ihren eigenen Händen aufgetragen haben, müssen Sie warten, bis sie vollständig getrocknet ist. Dies kann mehrere Tage dauern.

Tipp: Wenn der Boden zum ersten Mal gestrichen wird, müssen ca. 2-3 Schichten aufgetragen werden. Bei wiederholter Färbung können Sie sich auf eine Schicht beschränken.

  • Jede Schicht sollte so dünn wie möglich sein. Dies ist notwendig, damit die Oberfläche in Zukunft nicht mehr zu reißen und zu quellen beginnt.
  • Bevor Sie den Boden von den Brettern streichen, müssen Sie ein wenig Farbe zeichnen und die Walze gegen den Rand des Behälters drücken. Danach können Sie die Oberfläche streichen.
  • Es ist wichtig, einer bestimmten Technologie zu folgen. Tragen Sie Farbe entlang der Holzfasern auf. Die Arbeit beginnt mit dem Umfang und den Fußleisten.
  • Dabei sollte die Bürste in Bezug auf den Bodenbelag leicht gekippt werden. Bewegungen sollten so reibungslos wie möglich sein. Nachdem der Bereich in der Nähe der Fußleisten gestrichen wurde, streichen Sie die gesamte Oberfläche des Bodenbelags an.

Tipp: Wenn Sie nicht wissen, wie Sie den Boden von den Brettern streichen sollen, empfehlen wir Ihnen, einen Fachmann zu konsultieren oder den Verkäufer in einem Baumarkt um Rat zu fragen. Hierfür können Sie auch verschiedene Polyurethan-, Alkyd- und Acrylfarbstoffe verwenden.

Da wir nicht wissen, wie der Boden auf dem Balkon gestrichen werden soll, empfehlen wir die Verwendung einer speziellen Lackbeschichtung. Diese Option hat einen unbestreitbaren Vorteil, nämlich das Muster und die Struktur des Baums beizubehalten, die in diesem Fall gut sichtbar sind. So sieht der Holzboden auf Ihrem Balkon teuer und schön aus.

Merkmale von Farben und Imprägnierung

Bevor Sie mit dem Färben beginnen, müssen Sie sich für die Wahl der Farbzusammensetzung entscheiden, die wiederum in die folgenden Kategorien unterteilt ist:

  • Transparent. Die Zusammensetzung enthält Lacke oder Imprägnierungen. Einige der in der Komposition enthaltenen Komponenten machen das Bild des Baumes klarer und deutlicher.
  • Farbe. Undurchsichtige Farben, mit denen Sie die Oberfläche in jeder Farbe vollständig streichen können.

Farbige Farben können einen der folgenden Ursprünge haben:

  • Polyurethan
  • Öl;
  • Alkyd;
  • Acryl

Wichtig: Imprägnierungen sind erforderlich, um den Baum vor Bränden oder anderen reizenden Faktoren biologischen Ursprungs zu schützen - dies können verschiedene Pilze und Schimmelpilze sein.

Vorbehandlung jedes Elements mit Lacken und Imprägniermitteln
Vorbehandlung jedes Elements mit Lacken und Imprägniermitteln
Zum Malen von Pinseln unterschiedlicher Größe (zum Arbeiten in bestimmten Bereichen)
Zum Malen von Pinseln unterschiedlicher Größe (zum Arbeiten in bestimmten Bereichen)

Imprägnierungen wiederum werden in folgende Kategorien unterteilt:

  • Flammschutzmittel. Schützen Sie eine Oberfläche vor Feuer und Entzündungen.
  • Biozid (antiseptisch). Dienen als biologischer Schutz und verbessern die antiseptischen Eigenschaften.

Imprägnierzusammensetzungen können sowohl einen Oberflächeneffekt als auch einen tiefen Effekt haben. Die ersten eignen sich am besten zur Selbstanwendung. Die getrocknete und gereinigte Holzoberfläche wird imprägniert. Die Zusammensetzung kann mit einem Pinsel aufgetragen oder gesprüht werden.

Tipp: Damit der Baum gleichmäßiger und effizienter imprägniert werden kann, können Sie eine Imprägnierzusammensetzung auf Basis von Leinöl verwenden. Es zeichnet sich durch seine Wirksamkeit aus und ermöglicht es Ihnen, die Struktur aufgrund der in der Zusammensetzung enthaltenen modifizierten Naturharze zu stärken.

Imprägnierung des Fußbodens: sorgfältige Heimwerkerarbeit
Imprägnierung des Fußbodens: sorgfältige Heimwerkerarbeit
Mit dem richtigen Ansatz können Sie dieses Ergebnis erzielen
Mit dem richtigen Ansatz können Sie dieses Ergebnis erzielen

Wichtig: Wenn Sie nicht wissen, wie Sie den Boden auf der Terrasse streichen sollen, empfehlen wir Ihnen, eine der am besten geeigneten Verbindungen zu wählen. Dies können Terrassenöl-, Epoxid- oder Yachtlackzusammensetzungen sowie chlorierte Kautschukfarben sein.

Zusätzliche Auswahlkriterien für Farbe und Imprägnierung

Beachten Sie bei der Auswahl einer Farbe, Lackzusammensetzung oder Imprägnierung die folgenden Empfehlungen und Tipps:

  1. Es ist ratsam, sich für eine Ölimprägnierung zu entscheiden, die vollständig lösungsmittelfrei ist. Bevorzugen Sie die natürlichsten Verbindungen, die schnell genug trocknen. Die Verwendung von Ölen ist vor allem in Räumen erforderlich, in denen eine hohe Betriebsbelastung besteht (Korridor, Wohnzimmer, Flure). Die Zusammensetzung eignet sich für Räume, die nicht beheizt sind oder eine hohe Luftfeuchtigkeit aufweisen.
  2. Sie können Lackzusammensetzungen verwenden. Sie sind jedoch nicht beständig genug gegen verschiedene mechanische Einflüsse und werden schnell zerkratzt;
  3. Die beste Farbe basiert ausschließlich auf Lösungsmitteln. Dispersionszusammensetzungen auf Wasserbasis entsprechen diesen Kriterien. Sie haben eine gute Haftung, Feuchtigkeitsbeständigkeit und behalten ihr ursprüngliches Aussehen und ihre Farbe über einen ausreichend langen Zeitraum bei.
  4. Für Küchen und Bäder wird empfohlen, den Vorzug zu geben. Acrylfarben. Für Parkett wird Alkydemail verwendet.

Wichtig: Um nicht genügend Farbe für einen bestimmten Bereich zu haben, berechnen Sie zuerst den Verbrauch. Finden Sie dazu den Bereich des Raums heraus und sehen Sie, wie viele Quadratmeter eine Dose ausreicht.

Jetzt wissen Sie, wie Sie die Böden richtig streichen - und vor allem können Sie dies selbst tun, ohne die Hilfe eines Fachmanns. Dank dessen wird das Endergebnis alle Ihre Anforderungen und Erwartungen vollständig erfüllen.

Aus dem Video erfahren Sie, wie Sie den Boden richtig lackieren:

Einen Kommentar hinzufügen

Materialien

Türen

Hintergrund