Wie man Gipskartondecken malt
Das Streichen von Gipskartondecken ist eine relativ einfache Möglichkeit, das Innere eines Raums zu verfeinern. Trotz der offensichtlichen Einfachheit des Prozesses sollte die Arbeit sorgfältig und genau durchgeführt werden. In diesem Artikel erfahren Sie, wie und wie Sie die Gipskartondecke streichen.
Der Inhalt des Artikels
Die Wahl der Farbe zum Abdecken von Decken
Bevor Sie die Decke eines Trockenbaus streichen, müssen Sie sich mit den Merkmalen der Beschichtung vertraut machen.
Es ist zu beachten, dass:
- Die Farbe sollte entsprechend dem Zweck des Raums ausgewählt werden.
- Die Beschichtung sollte dazu beitragen, das Mikroklima des Raumes aufrechtzuerhalten.
Die Technologie des Aufbringens von Farbe von Trockenbau auf die Decke hat ihre eigenen Eigenschaften:
- Vor dem Auftragen von Farbe auf die Oberfläche sollte Folgendes erfolgen:
- Grundierung (siehe Trockenbau-Grundierung: Wie man es richtig macht);
- Kitt;
- schleifen.
Diese Maßnahmen sind erforderlich, um geringfügige Mängel und kleine Unregelmäßigkeiten zu identifizieren und anschließend zu beseitigen. Die Frage wird gelöst, wie die Gipskartondecke gestrichen werden soll.
Tipp: Nehmen Sie in diesem Fall keine Farben auf Ölbasis.
Die folgenden Zusammensetzungen eignen sich am besten zum Streichen von Gipskartonplattenoberflächen:
- Wasseremulsion. Die Hersteller bieten eine breite Farbpalette mit hellen, gesättigten Tönen, mit der Sie jedes trendige und moderne Interieur gestalten können.
- Wasser dispergierbar. Diese Art von Farbe behält ihr Aussehen viel besser bei und trägt lange Zeit zum Schutz der Trockenbauwand vor Feuchtigkeit bei, hat jedoch eine geringere Farbauswahl - sie wird hauptsächlich in Weiß hergestellt.
Solche Beschichtungen auf Wasserbasis:
- Sie haben eine hohe Trocknungsrate.
- Unterscheiden sich in Abwesenheit eines anhaltenden, eher unangenehmen Geruchs.
- Nicht giftig.
- Es bildet sich ein gleichmäßiger, starker Film, der ohne zusätzlichen Aufwand regelmäßig aktualisiert werden kann, um die vorherige Beschichtung zu beseitigen.
Farben auf Wasserbasis sind erhältlich:
- SilikonSolche Zusammensetzungen kombinieren die besten Eigenschaften, die Acryl- und Silikatfarben aufweisen. Durch die hohe Elastizität des Materials können Sie Risse mit einer Dicke von mehr als zwei Millimetern abdecken. Nachdem die Decke mit Farbe bedeckt und getrocknet wurde, bildet sie eine hochwertige wasserdichte Folie, die die Deckenoberfläche zuverlässig schützt, wenn die Wasserdichtigkeit schwach genug ist: Küchen und Badezimmer. Die Oberfläche ist nach dem Lackieren verschmutzungsresistent, es müssen keine zusätzlichen antiseptischen Zusätze verwendet werden.
- Silikat mit mineralischer Zusammensetzung. Wird verwendet, um Oberflächen abzudecken, die häufig Feuchtigkeit ausgesetzt sind. Es schützt die Decke zuverlässig vor dem Auftreten, und die Vermehrung von Mikroorganismen erfordert keinen zusätzlichen Einsatz von Antiseptika.
- Acryl mit Latex (cm. Latexfarbe: wie man damit arbeitet) Ihr Preis ist ziemlich hoch, zum Beispiel aufgrund von Vorteilen:
- Dampfdichtheit;
- Beständigkeit gegen verschiedene Verschmutzungen einer Abdeckung;
- die Möglichkeit von Nassreinigungsmitteln.
Tipp: Um sichtbare Risse abzudecken, müssen Sie zwei bis zu einem Millimeter dicke Schichten Acryllatexfarbe auf die Trockenbauoberfläche auftragen.
- Nur Acryl. Sie haben eine hohe Abriebfestigkeit beim Waschen und sind für den Einsatz in jedem Raum konzipiert.
Alle von ihnen können ihre eigenen Farben und verschiedene Hersteller haben, sie haben nur ihre spezifischen Vorteile und Einschränkungen in der Verwendung.
Wenn Sie eine Trockenbauoberfläche streichen, müssen Sie:
- Mehrere Schichten auftragen. In diesem Fall sind die Anweisungen auf dem Verpackungsetikett der Farbzusammensetzung zu beachten.
- Die erforderliche Trocknungszeit aller Überzugsschichten bleibt erhalten.
- Von ausländischen Herstellern hergestellte Farben werden normalerweise in zwei Schichten mit einer speziellen Walze und im Inland in drei Schichten aufgetragen.
- Bei der Auswahl von Farben auf Wasserbasis muss festgelegt werden, wie hoch der Glanz an der Decke sein soll. Verwenden Sie dazu:
- Gipskartondeckenfarbe glänzend. Eine solche Beschichtung ist abriebfest, die Oberfläche ist leichter zu waschen, aber alle Defekte an der Deckenoberfläche, die während des Lackiervorgangs auftreten, sind auf ihr deutlich erkennbar.
- halbglänzend;
- matt. Diese Farbe macht den Raum optisch größer, trägt zu einem harmonischen und vollendeten Erscheinungsbild des Raums bei, beseitigt kleinere Mängel an der Gipskartondecke, aber die Beschichtung ist ziemlich schwer zu pflegen.
- halbmatt.
Tipp: Wenn Sie die Decke mit Ihren eigenen Händen streichen, sollten Sie eine seidenmatte oder seidenmatte Farbe wählen.
Emaille wird oft verwendet, um eine Trockenbaudecke zu streichen.
Eine solche Beschichtung:
- Besser.
- Es trocknet schnell.
- Hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit.
- Weiße Farbe.
Der Nachteil von Emaille sind die hohen Kosten, die seine Beliebtheit auf dem russischen Markt einschränken.
Tipp: Wenn Sie Farbe kaufen, müssen Sie sich sorgfältig mit dem Etikett vertraut machen, auf dem der Hersteller den Zweck der Beschichtung, den Quadratmeterverbrauch und die Abriebfestigkeit während der Nassreinigung angibt.
So bereiten Sie das Material für die Färbung vor
Vor dem Streichen der Gipskartondecke muss diese vorbereitet werden.
Dafür:
- Die Grundierung der Gelenke wird durchgeführt.
In der Mitte der Trockenbauplatte befindet sich ein normaler Gips, der verschiedene Polymeradditive enthält. Eine solche Oberfläche benötigt eine Grundierung, insbesondere Fugen und Bereiche, in denen der Kern der Trockenbauplatte sichtbar ist.
- Nähte schließen sich.
Bei lackierten Trockenbauwänden bilden sich Risse meist nicht aufgrund einer schlechten Installationsqualität, sondern aufgrund eines Verstoßes gegen die Technologie des Kittens von Stoßverbindungen (siehe Kitt von Trockenbau-Fugen - wie es geht) Ihre Qualität wird durch die Qualität der verwendeten Rohstoffe und die Erfahrung der Person bestimmt, die die Arbeit ausführt.
Vor dem Verfugen wird das Material gemäß den Anweisungen vorbereitet:
- eine Mischung wird zu sauberem Wasser bei Raumtemperatur gegeben;
- Mit einem Baumixer rühren, bis eine Konsistenz von dicker Sauerrahm entsteht.
- Die Nähte sind verstärkt.
Beim Spachteln der Fugen auf Trockenbauwänden werden zwischen den Blechen zusätzliche Materialien überlagert, beispielsweise Serpyanka - ein spezielles Klebeband zur Verstärkung der Fugen. Es kann vor dem Auftragen von Kitt oder nach dem Beschichten der ersten Schicht geklebt werden.
Bei der Installation einer Sichel sollten Sie Folgendes beachten:
- Material wird genau in der Mitte der Naht geklebt;
- Stoffstücke werden mit einer Überlappung geklebt, so dass die Kanten immer übereinander passen;
- Serpianka in der Naht muss mit Gewalt gedrückt werden;
- Wenn sich auf der Trockenbauwand überschüssiger Kitt bildet, werden diese nach dem Kleben des Klebebands entfernt.
- Es ist unmöglich, einen Kitt vom Endbearbeitungstyp anstelle einer Sichel zu verwenden, die nicht für solche Arbeiten vorgesehen ist und zu Rissen in den Gelenken führen kann.
- Nachdem die erste Materialschicht mit einer Serpentine beschichtet wurde, sollte sie trocknen, dann wird eine weitere Schicht aufgetragen. Gleichzeitig sind die versiegelten Nähte glatt und sauber.
Tipp: Das Versiegeln der Fugen sollte mit einem Spatel erfolgen, dessen Länge länger als die Breite der Naht ist. Während der Arbeit wird das Werkzeug so angetrieben, dass es sich an seinen Kanten auf einem Trockenbauplatten befindet.
- Spachteln Sie die gesamte Decke vor dem Streichen (siehe Wie man die Decke zum Streichen von Trockenbau kittet).
Die wirtschaftlichste Kittmethode umfasst:
- eine Schicht Kitt;
- Mörtel;
- endgültiges Ende.
In diesem Fall ist die Oberfläche glatt und schön.
Eine andere Methode, die in letzter Zeit an Popularität gewonnen hat, umfasst drei Beschichtungsschichten:
- Starten der Verarbeitung;
- Häuten;
- zweite Schicht Kitt;
- neuer Mörtel;
- Das Verkleben von Glasfaser, das eine bessere Haftung der für die Dekoration verwendeten Materialien bietet, verhindert das Dehnen und Ablösen der Beschichtung.
- Finishing Kitt Oberfläche, die es ermöglicht, die Deckenebene perfekt glatt zu machen;
- Die Decke ist grundiert und gestrichen.
Tipp: Die Deckschicht muss mit einem großen Spatel aufgetragen werden. Wenn kleine Unregelmäßigkeiten auftreten, muss die Oberfläche mit feinem Sandpapier behandelt werden.
Wie man die Decke malt
Bevor Sie die Decke streichen, benötigen Sie:
- Wässrige Emulsionstinte für Gipskartondecken.
- Acrylgrundierung für tiefes Eindringen.
- Kohler für die Beschichtung auf Wasserbasis. Eine andere Farbpalette ermöglicht es, die Decke in jeder Farbe zu streichen, und das Innere wird originell und individuell.
- Pelzrolle mit einem kleinen Haufen.
Tipp: Ein längerer Griff macht das Werkzeug bequemer. Verwenden Sie keine Schaumstoffrolle. Auf der zu lackierenden Oberfläche können Luftblasen auftreten.
- Ein Pinsel, mit dem Sie unzugängliche Stellen an der Decke malen können.
- Tablett für Kunststofffarbe.
- Alte Kleidung, die nichts dagegen hat, zu verwöhnen.
- Kopfbedeckung.
Das Foto zeigt die Technologie des Aufbringens von Farbe auf die Decke.
Arbeitsablauf:
- Öffnete eine Dose Farbe.
- Die Zusammensetzung wird mit einer speziellen Düse auf einer elektrischen Bohrmaschine gründlich gemischt. Wenn die Konsistenz zu dick ist, sollte der Farbe etwas Wasser hinzugefügt werden.
- Schwer zugängliche Bereiche und Stellen, die an Wände und Ecken angrenzen, werden mit einem Pinsel auf eine Gipskartondecke gestrichen. Pinselbewegungen werden durch Kleben und nicht hin und her ausgeführt, wodurch keine Streifen und Flecken zurückbleiben.
- Die vorbereitete Walze wird in ein Farbbad getaucht und über die gerippte Oberfläche gerollt, wodurch Sie überschüssige Farbe entfernen können.
Tipp: Der erste Anstrich wird parallel zu den Fenstern auf die Decke aufgetragen. Es sollte mit einem "Lauf" jedes nachfolgenden Streifens der Zusammensetzung auf den vorherigen um etwa 12 Zentimeter aufgetragen werden.
- Nach dem vollständigen Trocknen wird die Decke mit einer zweiten Schicht senkrecht zur ersten Schicht gestrichen - von den Fensteröffnungen bis zur Türstruktur. Durch diese Kreuzanwendung erhalten Sie eine sehr gleichmäßige und gleichmäßige Färbung der Gipskartondecke.
Tipp: Wenn Sie die Decke mit einer Walze streichen, müssen Sie die Beschichtung der Decke regelmäßig aus verschiedenen Winkeln beiseite stellen und steuern oder einen Assistenten hinzuziehen, um den Farbmangel rechtzeitig zu erkennen und zu beseitigen.
Informationen zum Streichen der Decke von Trockenbauwänden mit einer Spritzpistole finden Sie im Video in diesem Artikel.
Einige Empfehlungen beim Streichen der Decke:
- Der Prozess des Streichen der Decke des Trockenbaus sollte kontinuierlich durchgeführt werden, indem die erste Farbschicht sofort auf die gesamte Oberfläche aufgetragen wird.
- Sie können die Walze, mit der die Färbung begonnen hat, nicht wechseln. Sie hinterlässt eine eigene dekorative Schicht.
- Malen Sie nicht über Teile der Decke, die trocken geworden sind. Andernfalls können Sie eine Oberfläche mit unangenehmen Flecken oder Flecken bekommen.
- Die Decke sollte immer gestrichen werden, beginnend mit den Ecken des Pinsels.
- Nach dem Streichen der Ecken um den gesamten Umfang wird ein leichter Rückzug vorgenommen und die Decke mit einer Walze gestrichen. Dadurch wird verhindert, dass die Wände Farbe bekommen.
- Die Walze sollte vollständig in die Farbwanne eingetaucht sein und überschüssiges Material sollte auf der gerippten Oberfläche entfernt werden. Wenn Sie die Walze auf einer Seite mit Farbe benetzen, wird sie ungleichmäßig auf der Walze verteilt, was die Qualität der Farbe beeinträchtigt.
- Beim Streichen der Decke sind chaotische Bewegungen des Werkzeugs ausgeschlossen. Sie müssen sich mit jeder Ebene in eine Richtung bewegen. Die nächste Schicht sollte senkrecht zur vorherigen Schicht aufgetragen werden. Beim Malen in drei Schichten wird das folgende Schema verwendet:
- der erste wird vertikal angewendet;
- der nächste ist horizontal;
- dann wieder vertikal.
Die Einhaltung dieser Empfehlungen führt zu hervorragenden Ergebnissen beim Streichen einer Gipskartondecke.