Jetzt diskutieren:
Wie man Plastikfenster malt

So streichen Sie das Futter außerhalb des Hauses: Wählen Sie eine Farbe

Gusevsky Andrey Anatolyevich

Malerei Futter außerhalb des Hauses
Malerei Futter außerhalb des Hauses

Das Streichen der Verkleidung außerhalb des Hauses ist ein wichtiger Punkt bei der Dekoration des Raumes. Immerhin ist hier die größte Umweltbelastung. Der Preis des Materials ist ziemlich hoch und infolge falscher Lackierung wird das Futter schnell unbrauchbar.

Wie das Futter außerhalb des Hauses gestrichen wird, werden wir heute im Detail analysieren. Auch auf dem Video in diesem Artikel und Foto können Sie die einzelnen Auswahlstufen und Materialparameter sehen.

Schädliche Faktoren

Futter ist ein natürliches Material. Die besten Indikatoren für die Haltbarkeit außerhalb des Gebäudes sind die Nadelholzverkleidungen, die jedoch im Vergleich zu Metall oder Abstellgleis nicht zu langlebig sind (siehe Mit Blick auf das Haus mit Abstellgleis in Übereinstimmung mit allen Regeln).

Die folgenden negativen Aspekte wirken sich auf die Holzauskleidung aus:

  • Feuchtigkeitsänderung die tagsüber auftritt, sowie wenn sich die Jahreszeit ändert;
  • Negative Temperaturen draußen im Winter und Heizung im Sommer;
  • Ultraviolette Strahlungdas führte allmählich zur Zerstörung von Holzfasern;
  • Verschiedene Mikroorganismen, die ziemlich viel in der Atmosphäre sind;
  • Pilzinfektiondas trifft einen Baum;
  • Gewöhnlicher Schimmelwegen mangelnder Belüftung und unsachgemäßer Installation;
  • Schädlinge verschiedener Art - kleine Insekten und Nagetiere.

Natürlich wird die Holzauskleidung mit der Zeit austrocknen, was zu Verformungen führen kann. Daher ist es ideal, wenn die Bearbeitung und Lackierung der Oberfläche unmittelbar nach der Installation erfolgt.

Achtung: Wenn Sie Material kaufen, nehmen Sie es erst, nachdem Sie es auf Feuchtigkeit überprüft haben. Sie sollte nicht höher als 12 Prozent sein.

Punkt für Punkt malen

Wie man das Futter außerhalb des Hauses malt, erfahren Sie weiter unten. Jede Beschichtung sollte jedoch auf eine ordnungsgemäß vorbereitete Oberfläche aufgetragen werden, da sie sonst nicht lange im Leerlauf bleibt. Das Herstellungssystem ist für alle Farbstoffe gleich.

Schauen wir uns die Vorbereitung genauer an:

  • Am besten ist es natürlich, die Außenverkleidung sofort zu streichen. In der Praxis wird dies jedoch nicht oft gesehen. Es lohnt sich auf jeden Fall, die vorübergehenden Faktoren und in einigen Fällen nicht die Qualität des vorherigen Gemäldes zu berücksichtigen.
  • Farbe, die sich mit Lappen ablöst, eine zu trockene Oberfläche, Bereiche, die von Fäulnis betroffen sind - all dies befindet sich oft draußen an den Wänden, an denen die Malerei schlecht oder gar nicht ausgeführt wurde.

Daher wird die Auskleidung bearbeitet, bevor mit dem Malen fortgefahren wird. Die Arbeit wird keine Schwierigkeiten verursachen und wird mit Ihren eigenen Händen erledigt, aber es wird viel Zeit in Anspruch nehmen.

Folgende Schritte sind erforderlich:

  • Wir reinigen. Wir gehen mit einer Bürste über die Oberfläche, wenn durch Verfall zerstörte Bereiche vorhanden sind - ein Schaber. Wir entfernen jeglichen Schmutz und Staub. Wenn alte Farbe vorhanden ist, entfernen wir diese besonders vorsichtig (siehe So entfernen Sie problemlos alte Farbe von Holz) Danach wasche ich die Oberfläche mit einer Sodalösung mit einer hohen Konzentration - etwa 0,3 kg Soda pro zehn Liter heißem Wasser;
  • Zerstörte Bereiche sollten durch neue Futterstreifen ersetzt werden.;
  • Unabhängig davon lohnt es sich, den Moment des Kampfes mit Schimmel hervorzuheben. Zu diesem Zweck gibt es eine große Auswahl an Spezialwerkzeugen, mit denen Wände außerhalb des Gebäudes bearbeitet werden.
  • Für eine gute Lackhaftung kann die Oberfläche weiter entfettet werden mit einem Waschmittel, in dessen Zusammensetzung Alkali vorhanden ist;
  • Mahlen;
  • Wir mahlen mit speziellen Verbindungen (cm. Grundierung des Holzes vor dem Lackieren - Prozessmerkmale), die die Entwicklung von Schimmel, Pilzen und Bakterien verhindern, kann dieser Schritt übersprungen werden. Wenn Sie jedoch möchten, dass die Beschichtung dauerhaft ist, ist ein solches Verfahren immer noch besser. Dann wird die Farbe besser und die Beschichtung wird widerstandsfähig und von ausreichend hoher Qualität sein.

Erst wenn alle Aktivitäten ausgeführt wurden, können Sie die Oberfläche streichen oder mit verschiedenen Zusammensetzungen bedecken. Welche spezifische Behandlungsoption für Wände zur Auswahl steht - der Eigentümer entscheidet anhand seiner Vorlieben. Die Farbe für das Futter für Arbeiten im Freien ist ganz anders. Hier haben Sie die Wahl.

Antiseptika

Spezielle Imprägnierungen gelten als eine der funktionalsten und modernsten Methoden zur Verarbeitung von Holzverkleidungen von außen. Sie verhindern die Vermehrung von Bakterien, wodurch Fäulnis und das Auftreten einer Blautönung am Baum verhindert werden.

Imprägnierungen haben auch die folgenden Eigenschaften:

Anwendung von Antiseptika
Wenden Sie ein Antiseptikum an
  • Der Einfluss auf Holz ist nicht oberflächlich, sondern volumetrisch. Die Imprägnierung gelangt einige Millimeter in die Auskleidung.
  • Viele Verbindungen schützen die Oberfläche vor ultravioletten Strahlen, was sich positiv auf das Erscheinungsbild der Auskleidung auswirkt.
  • Die Leistung wird durch übermäßigen Verlust oder Eindringen von Feuchtigkeit erzielt. Das äußere Finish trocknet auch bei starkem Regen nicht aus und wird nicht feucht.

Je nach Art der Imprägnierung können Sie mehrere Probleme gleichzeitig lösen.

Zum Beispiel:

  • Das Malen mit durchscheinenden oder transparenten Kompositionen lohnt sich, wenn die ursprünglichen Zeichnungen und Strukturen des Baumes erhalten bleiben sollen. Sie können die gewünschte Farbe anzeigen oder ganz ändern. So ist es möglich, die natürliche Schönheit des Materials zu bewahren und eine künstlerische Wirkung zu erzielen;
  • Eine undurchsichtige Beschichtung hilft, die vorhandenen Mängel vollständig zu verbergen, während das Relief erhalten bleibt. Dies ist eine gute Möglichkeit, so zu malen, dass die zerstörten Bereiche, die durch ein Futter mit einer anderen Textur ersetzt wurden, ausgeblendet werden, um alle Fehler, Knoten usw. zu maskieren.
  • Imprägnierungen mit tönenden und antiseptischen Eigenschaften sind äußerst wirksam, kosten jedoch viel. Darüber hinaus erfordert das Malen mit ähnlichen Formulierungen aufgrund der Absorption eine größere Menge an Formulierung.

Ölfarben

Dieser Farbstoff wird am häufigsten zum Beschichten von Holz verwendet. Dies ist jedoch wahrscheinlich nicht die beste Option.

Schauen wir uns an, wie attraktiv es ist:

Ölgemälde
Ölfarbe auftragen
  • Absorbiert in der Basis, die Schutz vor Feuchtigkeit garantiert;
  • Beständig gegen Temperatur und Feuchtigkeit.

In diesem Fall gibt es jedoch Nachteile, die oft nicht zu den wesentlichen gehören, sondern zur Kategorie der natürlichen:

  • Die Komposition trocknet lange genug - von acht Stunden bis zu mehreren Tagen. Daher sind Verunreinigungen und klebrige Mücken möglich. Außerdem besteht die Gefahr von Niederschlägen und Oberflächenveränderungen aufgrund von Feuchtigkeit.
  • Die Oberfläche der Farbe wird mit der Zeit matt, die Farbe beginnt sich zu ändern. Dies macht sich insbesondere in den extremen Segmenten bemerkbar - hellen und dunklen Farbtönen.

Aber wenn wir Ölfarben im Allgemeinen betrachten, dann sind sie ziemlich funktionell. Sie sind billig, erfordern keine spezielle Anwendung, behalten die Eigenschaften für eine lange Zeit und fast jeder weiß, wie man mit Standardoptionen malt.

Farben auf Acrylatbasis

Dies ist eine modernere Option, die jedoch viel kostet. Trotzdem bietet es nützliche Funktionen. Zum Beispiel werden aufgrund der Dampfdurchlässigkeit Lacke und Farben am besten für frische Wandverkleidungen verwendet.

Acrylatfarben haben folgende Eigenschaften:

Acrylfarbstoffe
Acrylfarbstoffe
  • Sie behalten lange ihre Farbe;
  • Beständig gegen atmosphärische Effekte;
  • Dampf durchlässig;
  • Die Beschichtung ist flexibel, so dass die Gefahr von Rissen durch Frost oder Hitze besteht.

Solche Zusammensetzungen entsprechen den Umweltanforderungen, sodass sie für Arbeiten außerhalb des Gebäudes sowie zum Streichen des Innenraums verwendet werden können.

Alkydlacke

Lacke auf Alkydbasis weisen zwar gute Benutzereigenschaften auf, werden jedoch nicht sehr häufig verwendet. Dies ist auf die Notwendigkeit zurückzuführen, Berufserfahrung zu haben, damit die Oberfläche sauber und schön ist.

Wenn Sie Kenntnisse haben, bieten solche Formulierungen:

  • Ebene Fläche;
  • Guter Feuchtigkeitsschutz;
  • Stärke;
  • Stabile Farbe im Laufe der Zeit.

Wenn die Beschichtung qualitativ hergestellt wurde, kann sie etwa zehn Jahre dauern. Danach wird der Lack zerstört und das Entfernen für ein anderes Gemälde ist sehr aufwändig.

Und mehr zum Malen

Die gebräuchlichsten und einfachsten Maloptionen umfassen die Fleckenbehandlung. Mit seiner Hilfe ist es möglich, Schutz vor nachteiligen Faktoren zu erreichen und bizarre künstlerische Effekte zu erzielen.

  • Unter anderem wird heute eine große Auswahl an Farben verkauft, so dass diese Option sicher mit der Verwendung durchscheinender Farbimprägnierungen verglichen werden kann. Diese Methode wird normalerweise als die billigste und einfachste bezeichnet, aber hier gibt es einen erheblichen Nachteil - die Beschichtung hält nicht zu lange. Das Erscheinungsbild der Wände von außen muss alle paar Jahre aktualisiert werden.
  • Wie man verstehen kann, ist eine hochwertige Lackierung der Oberfläche verfügbar und wird ohne Probleme mit der gebotenen Sorgfalt und Sorgfalt durchgeführt. Moderne Formulierungen bieten unterschiedliche Schutzeigenschaften und es gibt eine große Auswahl an Farbtönen auf dem Markt.

In jedem Fall ist beim Lackieren des Futters der Hauptfaktor für die Haltbarkeit die Vorbereitung des Flugzeugs. Sowohl das Aussehen als auch die Haltbarkeit hängen davon ab. Vernachlässigen Sie dieses Problem daher nicht und die Anleitung hilft Ihnen, nichts zu verpassen.

Einen Kommentar hinzufügen

Materialien

Türen

Hintergrund