So wählen Sie die Tapetenfarbe für die Küche: interessante Optionen
Welche Tapetenfarbe für die Küche gewählt werden soll, hängt von der Fläche und dem Design des Raums ab. Wenn es sich beispielsweise um eine Küche handelt, müssen Sie deren Größe, Design, Zweck des Raums, die Bedeutung des Eigentümers und die von ihm bevorzugten Farben berücksichtigen.
Die Küche ist ein besonderer Raum. Hier treten ständig Temperatur- und Feuchtigkeitsänderungen auf, und ohne Spritzer und Verunreinigungen ist kein Kochen möglich.
Tapeten für die Küche müssen daher wiederholtem Waschen und Feuchtigkeit standhalten. Gleichzeitig sollten sie so hell bleiben wie am ersten Tag. Welche Farbtapete für die Küche zu wählen ist, werden wir unten betrachten.
Der Inhalt des Artikels
Was wir zuerst tun
Die Wahl der Tapetenfarbe für die Küche beginnt erst nach Vermessung des Raumes. Darüber hinaus sollte der Kauf von Tapeten im Voraus geplant werden. Alles wird mit Ihren eigenen Händen gemacht, der Preis wird nicht davon abhängen.
Dazu müssen Sie:
- Nehmen Sie Messungen des Raums vor und berechnen Sie die Anzahl der Rollen je nach Fläche.
- Entscheiden Sie, welcher Stil ausgeführt werden soll Küchenende;
- Betrachten Sie die Farbe der Küchenmöbel;
- Bestimmen Sie den Grad des Sonnenlichts im Raum.
- Berücksichtigen Sie die Konfiguration des Raums (Vorhandensein von Vorsprüngen, Erker, Bogen) (siehe Dekoration von Bögen: wie es geht), Nischen);
- Verlassen Sie sich auf Ihren eigenen Geschmack.
Achtung: Zeigen Sie eine Vorschau der Fotos und Videos bereits fertiggestellter Räume an. Sie werden wahrscheinlich eine fertige Lösung finden.
Arten von Tapeten
Die Wahl der Tapetenfarbe für die Küche hängt von der Gestaltung des Raumes ab, aber auch hier spielt das Herstellungsmaterial eine Rolle. Eine papierbasierte Prägung wird zwar nicht durchgeführt, dafür gibt es jedoch andere Materialien. Schauen wir uns an, was uns der Einzelhandel heute bietet und wie viel das Material Ihrem Zimmer entspricht.
Papier
Vielleicht ist dies die bekannteste Art von Tapete, mit der die Entwicklung dieses Veredelungsmaterials begann. Neue Typen werden mit modernen Materialien und Technologien hergestellt, während Papier bei Käufern immer noch gefragt ist.
Damit:
- Sie sind relativ billig, haben eine große Auswahl an Farben und Mustern und sind umweltfreundlich.seit Jahrhunderten wird Papier aus Holz hergestellt.
- Papiertapeten für die Küche sind jedoch nicht die am besten geeignete Option, da sie Feuchtigkeit nicht standhalten, Temperaturänderungen, Reinigung, sie sind leicht zu beschädigen. In der Küche sind Papiertapeten jedoch durchaus akzeptabel, wenn sie nur auf einen Teil der Wand geklebt werden, der nicht mit dem Arbeitsbereich in Kontakt steht.
- Dies könnte ein Fototapete sein. (cm. Fotowandpapier in einem Innenraum in der Küche: Wir treffen eine Wahl) Die Kombination verschiedener Materialien bei der Gestaltung der Küche ist die beste Option. Ein solches Interieur wird nicht eintönig und langweilig erscheinen. Außerdem kann das Hintergrundbild jederzeit durch ein neues ersetzt werden.
Achtung: Wenn Sie diesen Typ aufkleben, übertreiben Sie die Tapete nicht mit Klebstoff. Nadi steigt nach dem Auftragen sofort ein. Andernfalls können sie nur sauer werden.
Nicht gewebt
Tapete auf Papierbasis mit einer Vliesauflage. Diese Oberfläche kann außerdem wiederholt gestrichen werden.
Achtung: Obwohl Vlies ähnlich wie Papier aussieht, hat es eine etwas andere Zusammensetzung, die die Eigenschaften der Tapete verbessert.
Nichtsdestotrotz hat eine nicht gewebte Tapete sowohl Vor- als auch Nachteile, und bevor Sie sich für den Kauf entscheiden, schadet es nicht, diese Vor- und Nachteile zu vergleichen.
Profis |
|
Minuspunkte |
|
Vinyl
Sie können eine Vlies- oder Papierbasis haben, und die dekorative Schicht besteht aus Vinyl. Vinyl kann geschäumt, glatt, flach (auch als Siebdruck bezeichnet) und fest sein.
Alle diese Arten von Vinyltapeten eignen sich zur Dekoration der Küche, mit Ausnahme von geschäumten, da sie Angst vor Feuchtigkeit haben. Betrachten Sie die Vor- und Nachteile Vinyl Tapete.
Profis |
|
Minuspunkte |
|
Bevor Sie sich für eine Vinyltapete entscheiden, sollten Sie sich mit einer Reihe von Empfehlungen vertraut machen:
- Die Luftdichtheit von Vinyltapeten kann zur Bildung von Feuchtigkeit auf der Oberfläche der Wände und infolgedessen des Pilzes führen. Um dies zu verhindern, müssen Sie die Wände mit einer fungiziden Zusammensetzung behandeln.
- Sie sollten die Wände nicht selbst mit Vinyltapeten verkleben, wenn Sie dies noch nie zuvor getan haben. Es ist sinnvoll, sich an Spezialisten zu wenden.
- Beim Kauf von Tapeten müssen Sie deren Kennzeichnung sorgfältig prüfen, um den Grad der Abriebfestigkeit und anderer Eigenschaften anzuzeigen.
Die aufgeführten Tapetentypen enden nicht mit dieser Gruppe von Dekorationsmaterialien, werden jedoch am häufigsten zum Einkleben in die Küche verwendet. Ein bisschen über andere Tapetenarten.
Stoff | Stilvolle moderne Tapete, aber für die Küche völlig ungeeignet, da sie Schmutz und Gerüche aufnehmen kann. |
Flüssigkeit | Wie strukturierter Putz auf die Wand auftragen. Es ist schwierig, dasselbe Bild mit flüssigen Tapeten zu erstellen, und dies ist zweifellos ihr Plus. In der Küche können sie jedoch nur in Kombination mit anderen Veredelungsmaterialien und außerhalb des Arbeitsbereichs verwendet werden. |
Tapete zum Malen | Benötigen Sie keinen häufigen Austausch, streichen Sie sie einfach in einer neuen Farbe neu. Es ist nicht erforderlich, alte Tapeten zu entfernen, Wände zu grundieren und vor allem Geld für neue Tapeten auszugeben. Für die Küche ist eine durchaus akzeptable Option. |
Moderne Trends in der Gestaltung der Räumlichkeiten zielen auf eine Kombination verschiedener Veredelungsmaterialien ab. Die Küche ist keine Ausnahme. Daher wird keine Tapete für alle Wände empfohlen.
So wählen Sie eine geeignete Tapetenfarbe
Mithilfe der richtig ausgewählten Tapetenfarbe können Sie die Größe des Raums visuell ändern:
- Helle Wände sind der beste Weg, um einen kleinen Raum so zu gestalten, dass er größer erscheint.
- Wenn die Küche groß genug ist, hat sie keine Angst vor dunklen Tapeten, die den Raum optisch verkleinern. Sie eignen sich für einige Stile, die unabhängig von der Größe des Raums sind: Steampunk, ethnische Stile.
- Eine Reihe von Farbtönen wird aufgrund ihrer Wärme, Positivität und Appetitfähigkeit als am besten geeignet für die Küche angesehen. Es ist orange, gelb, golden, verschiedene Brauntöne.
- Jeder Stil bestimmt die Wahl bestimmter Farbtöne der Veredelungsmaterialien. Hi-Tech begrüßt also monochrome Farben, Provence - Weiß und Pastell sowie die Farben Lavendel, Klassik - helle Farbtöne, Naturholz usw.
- Wenn Sie vorhaben, eine der Wände der Küche oder die Küchenschürze mit einem hellen Aufdruck zu dekorieren, ist es besser, die verbleibenden Wände mit einer diskreten monophonen Tapete zu versehen.
- Jeder Farbton trägt eine bestimmte Belastung für die menschliche Psyche, und dies muss auch bei der Auswahl von Tapeten berücksichtigt werden.
- Die positivsten sind orange und gelb. Es ist kein Zufall, dass Drucke mit dem Bild von Zitrusfrüchten oder Birnen und Äpfeln bei der Gestaltung von Küchen so beliebt sind. Diese Farben begünstigen auch ein angenehmes Gespräch mit Familie oder Freunden. Aber um in diesen Farben zu entwerfen, wird zum Beispiel kein einziger Designer das Schlafzimmer beraten, da sie müde sehen und nicht zum Einsetzen eines Entspannungszustands beitragen.
- Die rote Farbe ist besonders in der Lage, den Appetit anzuregen, aber es wird für die Gastgeberin unangenehm sein, mehrere Stunden am Tag in reichlich Rot in der Küche zu verbringen. Das Vorhandensein dieser Farbe als einige helle Akzente ist jedoch durchaus akzeptabel.
- Die blaue Farbe in der Küche sollte von denen gewählt werden, die Gewicht reduzieren möchten. Es unterdrückt das Hungergefühl und hilft, sich zu beruhigen und zu entspannen.
- Die blaue Farbe entspannt sich auch, ist aber für das Badezimmer viel besser geeignet als für die Küche, da es sich um kalte Farbtöne handelt.
- Grüne Farbe kann die Küche zu einem beliebten Urlaubsort für die ganze Familie machen. Es beruhigt, hilft, Harmonie und Einheit mit der Natur zu finden.
Hinweis: Farben wie Schwarz, Lila, Dunkelbraun in der Küche dürfen in sehr geringen Mengen vorhanden sein, nur um die dominierenden Farbtöne hervorzuheben.
So wählen Sie das richtige Tapetenmuster
Welche Farbe Tapete für die Küche zu wählen ist, hängt vom Bild ab. Immerhin beeinflusst es das Design in hohem Maße.
Machen wir uns mit den Empfehlungen von Spezialisten vertraut:
- Ein Streifen, in diesem Fall sind die Empfehlungen einfach. Ein horizontaler Streifen senkt die Decke und verlängert den Raum. Bei einer vertikalen Zeichnung ist alles umgekehrt. Es sollte auch beachtet werden, dass es für einen kleinen Raum am besten ist, einen breiten Streifen mit vertikaler Richtung zu wählen
- Verschiedene Figuren und Blumen, diese Art von Tapete wird ziemlich oft verwendet, es sollte beachtet werden, dass große Figuren und eng gelegene immer die Fläche kleiner machen. Aber kleine Figuren, die weit voneinander entfernt sind, vergrößern im Gegenteil den Raum optisch.
- Die Verwendung von einfachen Tapeten ist eine großartige Lösung, wenn die Wanddekoration mit Gemälden und anderen Einrichtungsgegenständen erfolgt.
Es gibt eine Reihe von Regeln, anhand derer das Tapetenmuster für die Küche bestimmt werden kann:
- Je ausgefeilter das Bild, desto einfacher sollten die Möbel sein;
- Ein kleiner Raum - ein kleines Ornament oder seine Abwesenheit, ein großes - großes;
- Ein vertikales oder diagonales Muster hebt die Decke an, horizontal erweitert die Wände, senkt aber die Decke;
- Die klassische Kombination ist Weiß, Beige, Gold, Cremetöne.
Die Wahl der Farbe für Tapeten in der Küche ist nicht kompliziert, aber verantwortlich. Sie können hier nicht eilen, alles systematisch gründlich erledigen. Die Anweisungen helfen Ihnen dabei, keine Fehler zu machen.
Für die Küche braucht man etwas in neutralen Farben, denke ich. Es ist wünschenswert, dass dies leichte Tapeten sind, vorzugsweise weiße - solche Tapeten helfen idealerweise, sich zu beruhigen und in einer entspannten Atmosphäre zu kochen oder zu essen.
In unserer Küche spüren Vinyltapeten seit einigen Jahren alle ihre Vorteile. Sie waschen sich gut und die Wände, die nicht perfekt glatt waren, sehen ziemlich anständig aus. Die Farbe und Textur wurden unter der gekachelten Schürze über dem Arbeitsbereich ausgewählt, weiß mit blau. Wir haben die ganze Küche "unter Gzhel".