Welche Farbe ist besser, um die Wände in der Wohnung zu streichen, und wie man es richtig macht
Heute müssen wir uns entscheiden, welche Farbe besser ist, um die Wände in der Wohnung zu streichen. Wir werden uns mit den Schlüsseleigenschaften einiger der auf dem modernen Markt angebotenen Farbstoffe vertraut machen und herausfinden, wie die Oberfläche richtig für ihre Anwendung vorbereitet wird und wie Farbe aufgetragen wird, um die gleichmäßigste und qualitativ hochwertigste Beschichtung zu erhalten.
Der Inhalt des Artikels
Farbe oder Tapete
Was sind die gut gestrichenen Wände in der Wohnung auf dem Hintergrund der Tapete? Günstige Abdeckung. Qualitätsfarbe kostet weniger als gleich hochwertige Tapeten.
Zu vergleichbaren Kosten ein Leben lang. Verschleißfeste abwaschbare Farbe hält offensichtlich länger als Papiertapeten.
Einfache Reparatur bei Schäden an den Wänden. Das Anlegen und Abtönen eines Defekts ist offensichtlich einfacher als das Wechseln des betroffenen Tapetenstreifens (häufig wird das Muster qualvoll mit benachbarten Wandabschnitten kombiniert).
Einfache Änderung der Raumgestaltung. Um die Farbe der Wände zu ändern, grundieren Sie sie einfach und streichen Sie sie erneut. Schieße alte Tapeten ab (was nicht immer einfach und schnell geht) ist nicht notwendig.
Die dunkle Seite
Verdünnen Sie den Strom der Begeisterung und Verehrung für die Farbe mit einem Löffel Teer.
Das Malen erfordert eine viel gründlichere Vorbereitung der Basis. Geprägte Tapeten können kleine (innerhalb von 1-2 mm) Wandfehler maskieren, während die Farbe sie sichtbar lässt.

Captain Evidence schlägt vor: Die Ausnahme bilden Strukturfarben, die ohne Verdünnung aufgetragen werden und eine dicke Beschichtung mit künstlichen Unebenheiten bilden.
Lackanforderungen
Um zu entscheiden, wie die Wände in der Wohnung gestrichen werden sollen, formulieren wir unsere Anforderungen an die Farbe.
Sie muss sein:
- Beständig gegen trockenen Abrieb. Sie werden unweigerlich die Wände mit Kleidung berühren, und es ist ratsam, dass weder Kleidung noch Dekoration darunter leiden.
- Geruchsneutral - sowohl während des Betriebs als auch während der Anwendung. Für einige Tage oder Wochen, um den Dampf eines organischen Lösungsmittels zu atmen - offensichtlich wird es niemandem gefallen, und die Fenster rund um die Uhr offen zu halten, lässt nicht immer das Wetter und den Geräuschpegel auf der Straße zu;
- Schnell trocknend. Es ist unpraktisch, ein paar Tage zu warten, um eine vollständige Abdeckung in einer kleinen Stadtwohnung zu erhalten, um es milde auszudrücken.
Praktische Wirkung: Wir streichen die Wände in der Wohnung mit Wasserdispersionsfarbe. Es kombiniert schnelles Trocknen (1-2 Stunden „am Stiel“ mit vollständiger Polymerisation während des Tages) ohne Geruch.
- In feuchten Räumen (Bad, Toilette, Küche) und dort, wo die Wände starker Verschmutzung ausgesetzt sind (Eingangshalle, Kinderzimmer), sollte die Beschichtung waschbar sein. Spray ist ein unvermeidliches Merkmal von Bad und Küche, und die Liebe der Kinder zu aktiven Spielen lässt keine Chance, dass die Beschichtung sauber bleibt.
- Ein angemessener Bonus für den Käufer ist schließlich ein angemessener Preis pro Kilogramm Farbstoff. Es ist ratsam, dass dem Hausbesitzer zur Reparatur keine unerschwinglich hohen Kosten entstehen müssen.
Sie zeigen mit dem Finger
Also, welche Farbe wird an den Wänden in der Wohnung gemalt, unter Berücksichtigung aller Anforderungen?
Um nicht alle möglichen Optionen aufzulisten, weisen wir nur auf einige der vernünftigsten Lösungen hin:
Bild | Beschreibung |
Acrylwasseremulsion. Kombiniert hohe Beständigkeit gegen trockenen Verschleiß mit mäßiger Beständigkeit gegen nassen Abrieb. Es kann nicht als vollständig abwaschbare Beschichtung bezeichnet werden. Kleinere Verunreinigungen werden jedoch von der lackierten Oberfläche entfernt, ohne sie zu beschädigen, und die Kleidung wird nicht schmutzig, wenn sie die Wände berührt. | |
Silikon-Wasserdispersionsfarbe. Waschbar, d. H. Geeignet für Badezimmer, Toiletten und Kinderzimmer. Die Hersteller garantieren, dass es bis zu 5000 Nassreinigungszyklen standhält. | |
Acryllatexkautschuk ist eine weitere abwaschbare Beschichtung, die auch eine zuverlässige Abdichtung der Basis gewährleistet. Der Autor hat damit erfolgreich Trockenbauwände im Badezimmer fertiggestellt. Die Beschichtung schützte die Gipskartonplatte und den Gipskitt zuverlässig vor dem Kontakt mit Wasser. |
Hinweis: Ein Farbstoff mit einer glänzenden Textur stellt höhere Anforderungen an die Qualität der Oberfläche, da er die geringsten Fehler mit Schatten hervorhebt. Im Gegensatz dazu kann matte Farbe kleine Unregelmäßigkeiten in den Wänden verbergen.
Um mehr darüber zu erfahren, wie und wie die Wände in der Wohnung gestrichen werden, hilft Ihnen das Video in diesem Artikel.
Tönen
Um die Wände in der Wohnung besser zu streichen - wir haben es herausgefunden. Jetzt stehen wir vor dem Problem, eine Farbe auszuwählen (siehe So wählen Sie eine Farbe für Wände).
Machen wir einen kleinen Exkurs. Emulsionen werden in Weiß verkauft. Um die gewünschte Farbe zu erhalten, werden sie durch Mischen mit einem oder mehreren wasserlöslichen Pigmenten getönt.
Um einen bestimmten Farbton zu erhalten, gibt es eine Computertönung. Es kostet jedoch Geld und ist beträchtlich. Beim manuellen Mischen erhalten Sie nie zweimal den gleichen Farbton.
Praktische Auswirkungen:
- Wenn dies nicht dem Designkonzept widerspricht, verwenden Sie weiße Farbe ohne Tönung. In Zukunft werden Sie viel weniger Probleme mit Wandreparaturen haben: Jeder Defekt kann mit Acrylspachtel beseitigt und bei Bedarf direkt aus der Werksverpackung mit Farbstoff getönt werden, ohne Zeit für die Farbanpassung zu verschwenden.
- Wenn Sie sich dennoch dazu entschließen, die Farbe zu tönen, mischen Sie das gesamte Volumen mit dem Pigment, und nicht jede kann einzeln;
- Stellen Sie sicher, dass Sie einen Vorrat an getöntem Farbstoff in der gewünschten Farbe für die zukünftige Reparatur unvermeidlicher Schäden belassen.
Nun ein paar Worte zur Farbwahl. Natürlich können wir für den Leser nicht entscheiden, welche Farbe die Wände in der Wohnung streichen sollen. Wir können ihm jedoch einige allgemeine Prinzipien der Farbgestaltung der Räumlichkeiten vorstellen.
- Helle Farben erhöhen visuell das Raumvolumen, dunkle - reduzieren;
- Die Kombination aus weißen Wänden und schwarzem Fluss lässt den Raum breit und niedrig aussehen. Die Kombination aus dunklen Wänden und einer weißen Decke lässt sie größer erscheinen.
Übrigens: Der gleiche Effekt kann durch selektive Beleuchtung von Oberflächen erzielt werden, die in den gleichen Farben lackiert sind. Hell beleuchtete Wände oder Decken scheinen weiter entfernt zu sein als diejenigen, die im Dunkeln ertrinken.
- Im Schlafzimmer sind Farben angebracht, die die Entspannung fördern - Blau- und Grüntöne. Beige, Gelb und Orange sind ideal für einen Salon, Braun und Grau - für ein Büro;
- In einem Raum sollten Sie nicht mehr als drei Grundfarben kombinieren - es sieht unangenehm bunt aus. Unterschiedliche Farbtöne, Schwarz-, Weiß- und Spiegeloberflächen zählen nicht.
Praktischer Unterricht
Gehen wir nun von der Theorie zur Praxis über und finden heraus, wie die Wände in einer Wohnung mit Wasserdispersionsfarbe gestrichen werden.
Wandvorbereitung
Die Wand zum Malen sollte fest, sauber und mäßig saugfähig sein - sonst liegt die Farbe einfach nicht darauf. Entfernen Sie daher zunächst alle zerbrechlichen und klebstoffarmen Beschichtungen von der Wandoberfläche (siehe So reinigen Sie die Putzwand) Wie kann man das machen?
Hier ist eine Anleitung für einige typische Fälle:
- Kreide-Tünche kann mit viel Wasser abgewaschen werden;
- Kalk wird nach reichlicher Befeuchtung mit einem Spatel entfernt (zweimal im Abstand von 10-15 Minuten);

- Eine alte Wasseremulsion kann oft mit demselben Spatel entfernt werden, nachdem die Oberfläche mit heißem (75-80 Grad) Wasser oder eindringendem Acrylboden benetzt wurde.
- Alkyd-, Öl- und Nitro-Emails werden nach dem Auftragen einer Universalwäsche mit einem Spatel entfernt. Alternativ kann die Farbe mit einem Konstruktionsfön oder einer Lötlampe erhitzt werden - nach dem Erweichen kann sie auch leicht von der Basis entfernt werden.
Der nächste Schritt ist die Beseitigung von Oberflächenfehlern. Kleine Defekte werden nach dem Grundieren mit eindringendem Boden mit Acrylspachtel repariert, große mit Gips- oder Zementspachtel (oder Gips, gefolgt von Kitt).
In den fortgeschrittensten Fällen werden die Wände über die gesamte Oberfläche gelegt. In trockenen Räumen werden hierfür Gipsmischungen verwendet, in Nassräumen Zementmischungen.
Nach dem vollständigen Trocknen der reparierten Bereiche werden die Wände geschliffen, abgestaubt und mit Acryl-Grundierung über die gesamte Oberfläche grundiert. Er klebt den verbleibenden Staub, macht die Oberfläche der Wände haltbarer und reduziert den Farbverbrauch, indem er die Poren der Basis füllt.
Gemälde
Das Streichen von Wänden in einer Wohnung erfordert das einfachste Werkzeug:
- Walze mit mittlerem Flor;
- Farbwanne;
- Pinsel zum Malen von Innenecken.
Zu Beginn der Arbeit muss die Farbe eine Viskosität von sehr fetter Milch haben. Wenn es dicker wird, verdünnen Sie es mit Wasser und mischen Sie es gründlich durch. Eine zu hohe Viskosität erhöht den Verbrauch, verlängert das Trocknen jeder Schicht und führt höchstwahrscheinlich zu Tropfen auf einer ebenen Oberfläche.
Achtung: Die Wände sind bei einer Temperatur von +5 bis +30 Grad gestrichen. Bei kaltem Wetter verdickt oder gefriert die Farbe an den Wänden und trocknet bei extremer Hitze, bevor Sie sie gleichmäßig auf der lackierten Oberfläche verteilen.
Wie kann man die Wände in der Wohnung mit Wasserfarbe streichen?
Hier sind einige einfache Regeln, die Ihnen helfen, diesen Job selbst mit höchster Qualität zu erledigen:
- Wenn Sie Trockenbau streichen, beginnen Sie mindestens zwei Wochen nach dem Füllen der Fugen mit dem Streichen (siehe Wie wird das Spachteln von Gipskartonfugen durchgeführt?) Andernfalls werden sie durch eine beliebige Anzahl von Farbschichten hervorgehoben.
- Malen Sie beim Auftragen jeder Schicht zuerst die inneren Ecken mit einem Pinsel über und gehen Sie dann mit einem Oberflächenanstrich mit einer Walze zu den Ebenen der Wände.
- Tauchen Sie in Farbe ein und rollen Sie die Walze nur in der Farbwanne aus. Das Rollen an der Wand führt zu einer ungleichmäßigen Schichtdicke.
- Machen Sie keine Pausen, wenn Sie eine Wand streichen: Die Farbe hat Zeit zum Trocknen, und am Rand des zuvor gestrichenen Bereichs tritt eine merkliche Verdickung der Beschichtung auf.
- Wenden Sie jede neue Schicht senkrecht zur vorherigen an. Sie verstecken also die unvermeidlichen Streifen vor der Walze.
- Eine neue Schicht wird aufgetragen, nachdem die alte vollständig getrocknet ist. Das Trocknen dauert je nach Luftfeuchtigkeit und Raumtemperatur zwischen 30 Minuten und zwei Stunden.
- Wenn Sie Fehler bemerken, wenn die Farbe bereits zu trocknen begonnen hat, tönen Sie die Wand nicht. Warten Sie, bis die Oberfläche getrocknet ist, und tragen Sie eine weitere Schicht auf.
Übrigens: Hersteller empfehlen, eine Wasseremulsion mit mindestens zwei Schichten aufzutragen. Nach den Erfahrungen des Autors wird die Farbe der Oberfläche erst nach dem Auftragen der vierten Schicht gleichmäßig.
- Die letzte Schicht wird vorzugsweise parallel zu den Strahlen der vorherrschenden Beleuchtung (von einem Fenster oder von Leuchten) aufgebracht. In diesem Fall sind die Streifen am wenigsten auffällig.
Fazit
Wir hoffen, dass unser Material dem Leser hilft, hochwertige Farben auszuwählen und richtig aufzutragen. Um mehr darüber zu erfahren, wie und wie die Wände in der Wohnung gestrichen werden, hilft Ihnen das Video in diesem Artikel. Viel Glück!