Farbe für Wände in der Küche: welche zur Auswahl
Eine Küche ist einer der am schnellsten umweltschädlichen Orte in einem Haus oder einer Wohnung, da sie ständig Essen zubereitet und sich jeden Tag die ganze Familie oder Gäste hier versammeln. Daher ist Wandfarbe in der Küche eine gute Wahl für eine schnelle und häufige Reinigung. Beachten Sie die Empfehlungen, welche Farbe für die Wände in der Küche gewählt werden soll.
Der Inhalt des Artikels
Wandfarbe
Was ist der Unterschied zwischen Farben?
Farben variieren in der Zusammensetzung, im Aussehen und in der Art der Anwendung. Lassen Sie uns all diese Klassifikationen genauer betrachten.
Die Zusammensetzung der Farben umfasst:
- Träger - bestimmt die Qualität, Glätte und Duktilität.
- Pigment - bestimmt die Farbe oder den Farbton der Farbe.
- Bindemittel - für eine gute Haftung der Farbe auf der Oberfläche.
Es gibt drei Arten von Farben, die sich in ihrem Aussehen auf der Oberfläche unterscheiden:
- Matt - schaffen Sie Komfort, aber reduzieren Sie optisch das Raumvolumen.
- Glänzend - vergrößert optisch den Raum der Küche und ist leicht zu reinigen.
- Seidenmatt - Flecken und Flecken sind auf ihnen weniger auffällig.
Arten von Endbearbeitungsfarben sind:
- Alkyd.
- Acryl
- Latex (cm.Latexfarbe: wie man damit arbeitet).
- Epoxid
- Wasseremulsion.
- Polyurethan
- Strukturell.
- Dekoration.
- Phosphoreszierend.
- Magnetisch.
- Mit Aroma.
Eine solche Vielfalt an Endbearbeitungsfarben kann jeden verwirren.
Arten von Endbearbeitungsfarben
Betrachten wir kurz einige Arten von Endbearbeitungsfarben:
- Emulsionsfarben. Wird verwendet, um simulierte ausgefranste Wände zu erstellen. Dieser Effekt an den Wänden eignet sich gut für Einrichtungsstile wie die Provence oder den Dachboden.
Gebrauchsanweisung:
- Bereiten Sie die Wand vor und richten Sie sie aus (siehe Richten Sie die Wände gemäß allen Regeln mit Kitt aus).
- Tragen Sie eine leichte Grundierung auf.
- Wir warten auf das Trocknen und tragen eine Schicht dunkler Farbe auf.
- Wir geben eine feuchte Oberfläche mit einem Pinsel oder einer zerknitterten Zeitung weiter.
Sie können andere verfügbare Werkzeuge verwenden, um ein Muster zu erstellen. Es wird durch Mischen mehrerer Farben erhalten. Je nachdem, was Sie am Ende bekommen möchten, können Sie mehr Blumen nehmen.
Rat! Verwenden Sie diese Methode zum Auftragen von Farbe nicht in kleinen Räumen, da dies zu einer visuellen Abnahme des Raums führt und zu quetschen beginnt.
- Strukturfarben. Wird verwendet, um ein abstraktes Relief an den Wänden zu erstellen. Sie kommen in einer Form, die an gehärtete Erde oder Sandpapier erinnert. Die Struktur für diesen Effekt wird separat in Form einer Paste oder eines Pulvers verkauft und vor dem Auftragen der Farbe zugesetzt.
Anwendung:
- Wir bereiten die Wand, die Ebene und die Grundierung vor.
- Malen Sie die Oberfläche in kleinen Bereichen.
- Sie können sowohl mit einem Pinsel als auch mit einer Walze malen (sieheÜberlegen Sie, wie Sie die Wände mit einer Walze streichen)
- Das Muster wird mit einer trockenen strukturierten Walze aufgetragen.
- Nach dem Trocknen wird die Wand lackiert.
Strukturelle abwaschbare Farbe für Küchenwände im Öko- oder Provence-Stil ist gut geeignet. Es kann nicht nur gewaschen, sondern auch mit Reinigungsmitteln gereinigt werden.
Rat! Klebeband hilft dabei, die Wand in Abschnitte zu unterteilen. Zum Zeichnen eines Bildes können Sie sowohl einen Schwamm als auch einen Lappen nehmen.
- Dekorationsfarben. Sie werden verwendet, um ein Designer-Interieur zu schaffen, das jeden Interieurstil betont.Zum Beispiel: Nachahmung eines Baumes für Öko-Stile; rissiger Stuckimitat für rustikale Stile; Imitationsstein für den gotischen Stil und mehr.
Anwendung am Beispiel des glamourösen Glanzes:
- Wir bereiten die Wand, das Niveau und den Boden vor (sieheGrundierung für Wände zum Malen - Arten und Aufgaben)
- Tragen Sie die Grundfarbe auf die Oberfläche auf.
- Top mit einer dünnen Schicht Perlmutt dekorativ.
- Die dekorative Farbe sollte quer aufgetragen werden.
- Pinsel machen Spuren, um Glanz zu betonen.
- Aromafarbe. Der Zusammensetzung einer solchen Farbe werden aromatische Füllstoffe zugesetzt, und der Geruch bleibt nach dem Öffnen der Farbdose noch drei Tage im Raum. Es kann das Aroma von Blumen oder Früchten sein, alles hängt von Ihrem Geschmack ab.
- Magnetfarben. Aufgrund der kleinen Eisenpartikel, die in der Farbe enthalten sind, hält die mit einer solchen Zusammensetzung bemalte Wand Magnete und andere nicht sehr schwere Kleinigkeiten gut.
- Phosphoreszierende Farben. Die Zusammensetzung solcher Farben umfasst die Absorption von Sonnenlicht und Pigmenten. Wenn Sie die Wände in zwei Schichten streichen, kann der Lichteffekt bis zu 20 Minuten dauern.
Diese Farben gehören zu den dekorativen Highlights für die Dekoration und Hervorhebung des Innenraums. Im Folgenden werden die Arten von Farben betrachtet, die am häufigsten zur Dekoration verwendet werden.
Farben auf Wasserbasis
Diese Art von Farbe ist aufgrund des niedrigen Preises und vieler Vorteile sehr verbreitet:
- Benutzerfreundlichkeit.
- Trocknungsgeschwindigkeit.
- Geruchsmangel.
- Enthält keine Chemikalien.
- Es ist wasserlöslich.
- Leicht zu waschen.
- Erstellen Sie einen beliebigen Schatten.
Mit Hilfe spezieller Pigmente kann die richtige Farbe auf Wasserbasis verdünnt werden und den erforderlichen Farbton für jede Farbe erzeugen. Das Geschäft hilft Ihnen bei der Auswahl und Berechnung der Pigmentmenge, die erforderlich ist, um genau den gewünschten Farbton oder die gewünschte Farbe zu erhalten.
Die Zusammensetzung von Farben auf Wasserbasis kann Leim, Acryladditive oder Latex enthalten. Die Farbe mit solchen Additiven wird nicht mit Wasser abgewaschen, sondern liegt ohne spezifischen Geruch gut auf jeder Oberfläche und trocknet in ein paar Stunden schnell.
Farben auf Wasserbasis werden in mehrere Unterarten unterteilt, die sich in ihrer Zusammensetzung und damit in ihren Funktionen unterscheiden. Zum Beispiel ist eine Farbe auf Wasserbasis mit hoher Feuchtigkeitsbeständigkeit gut für die Küche geeignet.
Alkydfarben
Alkydfarben werden sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich verwendet. Sie vertragen Temperaturunterschiede und hohe Luftfeuchtigkeit und können daher problemlos zur Dekoration der Wände in der Küche verwendet werden.
Der Hauptbestandteil solcher Farben ist Alkydharz, das unter Verwendung spezieller Technologien hergestellt wird. Das Harz wird aus pflanzlichen Alkoholsäuren, sauren Elementen und verschiedenen Ölen gekocht: Leinsamen, Tal und Soja. Alkydfarben trocknen aufgrund der Harze schnell und sind je nach Menge ihres Inhalts unterschiedlich elastisch. Alkydfarben haben auch viele Vorteile:
- Benutzerfreundlichkeit.
- Nicht verblassen.
- Geringer Konsum.
- Feuchtigkeitsbeständigkeit.
- Es schrumpft nicht.
- Lichtgeschwindigkeit.
Epoxidfarben
Die Zusammensetzung solcher Farben umfasst Epoxid- und Polyurethanharze, weshalb sie überhaupt keine Angst vor Feuchtigkeit haben und viele positive Eigenschaften haben. Epoxidfarben eignen sich gut für die Küche, werden jedoch aufgrund ihrer hohen Kosten nur selten verwendet.
Auch mag sie wegen ihrer sehr langen Lebensdauer nicht mögen. Nach einiger Zeit wollen wir Änderungen und neue Farben, und natürlich ist es mit billiger Farbe nicht so erbärmlich, sie nach einer Weile loszuwerden, aber mit teuren Typen wird es schwieriger und moralisch schwieriger, sie zu ändern.
Acrylfarben
Acrylfarbe ist geruchlos, sodass Kinder vom Malen angezogen werden können.Es ist für alle Oberflächen geeignet, insbesondere für Holz, es ist flexibel und kann kleine Defekte und Wandfehler verbergen.
Die Vorteile von Acrylfarbe sind:
- Benutzerfreundlichkeit.
- Lichtgeschwindigkeit.
- Wasserdicht.
- Verschleißfestigkeit.
- Haltbarkeit.
- Bezahlbarer Preis.
Acrylfarbe eignet sich gut für die Wände der Küche, da sie die Vorteile von Polymerfarben und Wasser kombiniert.
Rat! Verwenden Sie beim Waschen von mit Alkydfarbe gestrichenen Wänden keine chemischen Haushaltsprodukte.
Malen Sie in der Küche

Kein einziges Kochen, außer das Schneiden von Sandwiches, ist vollständig ohne Spritzer, Flecken oder Ruß. Deshalb putzen wir in der Küche oft, aber jeder Tag und eine solche Reinigung wird oft zu einer allgemeinen. Um die Reinigung der Küche einfacher und schneller zu gestalten, wählen wir Dekorationsmaterialien, um dies zu erleichtern.
Überlegen Sie, was eine gute Farbe für die Wände der Küche ist:
- DIY Malen erfordert keine besonderen Fähigkeiten.
- Moderne Farben sind sicher, umweltfreundlich und trocknen schnell.
- Einige Arten von Farben sind beständig gegen Reinigung mit Reinigungsmitteln.
- Große Auswahl an Farben.
- Möglichkeit der Anwendung zusätzlicher Zeichnungen und Muster.
- Eine Vielzahl von Texturen und Texturen, um Ihr eigenes Interieur zu schaffen.
- Abwechslungsreicher Preis.
Für die Küche ist das Streichen der Wände eine gute Lösung, da die Wände leicht zu reinigen sind. Außerdem können Sie Ihr individuelles Design erstellen, indem Sie die Wände mit Ihrem eigenen Design oder Muster dekorieren. Sie können Ihrer Fantasie freien Lauf lassen und Ihre Familie und Freunde überraschen.
Wie man eine Farbe wählt
Bei der Auswahl der Farbe für die Wände der Küche ist Folgendes zu beachten:
- Feuchtigkeitsbeständigkeit - In der Küche ist eine Nassreinigung aller Oberflächen erforderlich.
- Hitzebeständigkeit - in der Küche steigt beim Kochen die Temperatur.
- Farbe - Die Farbe der Wände sollte mit der Farbe der Küchenmöbel kombiniert werden.
Achten Sie beim Kauf von Farbe auf die Markierung am Ufer. Es ist in Klassen unterteilt:
- 1 Klasse - hohe Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen und Nassreinigung.
- 2. Klasse - gute Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und Waschen.
- 3. Klasse - Farbe beständig gegen chemische Reinigung.
Rat! Sehr oft schreibt der Hersteller auf eine Farbdose, ob diese Art von Farbe für Wände in der Küche geeignet ist.
Farbkombinationen für die Küche
Bei der Auswahl einer Farbe für die Wände in der Küche ist es am wichtigsten, die Farbe des Küchensets und der restlichen Möbel zu berücksichtigen. Damit das gesamte Interieur und Design des Raums harmonisch aussehen, sollten die Farben miteinander kombiniert und in kleinen Dingen und Accessoires dupliziert werden.
Wenn das Küchenset noch nicht gekauft wurde, wählen Sie warme Farben und Schattierungen, da diese den Appetit steigern. Wenn Sie jedoch Ihre Figur ständig überwachen, sind kühle Farben, die das Hungergefühl verringern, genau das Richtige für Sie.
Betrachten Sie mehrere von Psychologen und Blumendesignern empfohlene für die Küche:
- Rot - regt den Appetit an, kann aber Aggressionen hervorrufen.
- Orange - ideal für die Küche, für den Appetit und für kreative Ideen beim Kochen.
- Gelb - hellt die Stimmung auf und stimmt auf Leichtigkeit ab.
- Schokolade ist Gemütlichkeit und Komfort, gut für eine große Familie.
- Beige - alle seine Farben sind universell.
- Violett ist gut für diejenigen, die gerne mit Gerichten experimentieren.
- Lila - für kreative Menschen, die gerne kreieren.
- Weiß ist eine universelle Farbe für jeden Raum.
- Blau ist ein Beruhigungsmittel für Diätetiker.
Rat! Wenn Sie Zweifel an Ihren Fähigkeiten in der richtigen Kombination haben, sollten Sie sich an einen Designer wenden.
Fazit
Wir haben untersucht, welche Farbe für die Wände in der Küche gewählt werden soll. Jetzt können Sie eine Traumküche erstellen, die nicht unbedingt teuer und zeitaufwändig ist.
Das Video in diesem Artikel zeigt Anweisungen zum richtigen Streichen der Wände.