Wände mit Trockenbau verkleiden: nacheinander ausführen
Die Verkleidung der Wand mit Trockenbau ist möglicherweise die zweite Option nach dem Verputzen. Es ist für einige Arbeiten zum Nivellieren von Wänden und zum Verstecken von Kommunikationen unverzichtbar.
Unabhängig davon, ob die Gipskartonverkleidung aus Holzwänden besteht oder aus einem anderen Material besteht, erfolgt sie nach bestimmten Regeln und nach Technologie. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Wände mit Trockenbau mit der richtigen Technologie verkleiden.
Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, sollten Sie herausfinden, wie sich dieses Finish von anderen Typen unterscheidet. Es ist wahrscheinlich, dass Sie Ihre Meinung nach Bekanntschaft ändern werden.
Der Inhalt des Artikels
Vor- und Nachteile der Wanddekoration mit Trockenbau
Die Verkleidung von Trockenbauwänden hat ihre positiven und negativen Seiten. Bevor Sie Material kaufen, sollten Sie sich mit ihnen vertraut machen.
Damit:
- Innere Wandverkleidung Mit einer Trockenbauwand wird die Basisebene perfekt ausgerichtet. Darüber hinaus ist eine minimale Oberflächenvorbereitung erforderlich;
- Sie können alle Kommunikationen vollständig ausblenden. Wenn sie sich an unbequemen Orten befinden, können Sie aus diesem Material zusätzliche Kisten herstellen und diese für Innenausstattung anordnen.
Sie können es auf einem Foto und Video betrachten; - Wenn nicht starke Unregelmäßigkeiten ausgeglichen werden müssen, können Sie Trockenbau-Wandverkleidungen mit Klebstoff herstellen. Glatte Wände sind in unserem Land zwar selten, aber es kann so etwas geben;
- Mit einer Wandverkleidung mit Trockenbau können Sie sofort eine Wanddämmung durchführen. Und machen Sie auch zusätzliche Schalldämmung;
- Alle Arbeiten werden mit umweltfreundlichem Material ausgeführt, das Ihrer Gesundheit nicht schadet.
- Installation Trockenbau Es ist in Mode, dies vollständig mit Ihren eigenen Händen und ohne Hilfe von außen zu tun. So sparen Sie viel Geld.
- Der Preis des Materials ist nicht hoch, es ist viel niedriger als bei vielen Materialien und fast jeder kann es sich leisten.
Achtung: Natürlich kann dies alles getan werden, aber zuerst müssen Sie die richtige Trockenbauwand auswählen, die in verschiedene Typen unterteilt ist. Und sie werden je nach Zimmertyp ausgewählt.
Wählen Sie Trockenbau
Die Verkleidung von Holzwänden mit Trockenbau oder anderen wird durchgeführt, dies ist nicht besonders wichtig. Sie müssen zuerst das Material aufnehmen, das zu Ihrem Zimmer passt.
Es ist in verschiedene Typen unterteilt:
- GCR, das die Innenwand mit Trockenbau dieser Art auskleidet, ist im Alltag am häufigsten anzutreffen. Sie können jede Art von Räumlichkeiten dekorieren.
Es ist nur zu berücksichtigen, dass die Installation in einem Gebäude mit konstanter Heizung und ohne erhöhte Luftfeuchtigkeit möglich ist. Es hat eine graue Farbe und blaue Markierungen; - GKLO, dieses Material unterscheidet sich bereits geringfügig vom vorherigen, es ist feuerfest und hält erhöhten Temperaturen stand. Es ist jedoch nicht für den Einsatz in feuchten Umgebungen geeignet.
Es ist blau und rot markiert. - GKLV, dieses Material ist feuchtigkeitsbeständig und kann perfekt angewendet werden das Bad. Nur für die Sauna ist es nicht geeignet.
Es ist gut in Maßen und verträgt kein direktes Wasser. Und das sollte berücksichtigt werden. Es ist grün und hat eine blaue Markierung; - GKLVO, Gipskartonplatten, die mit einem solchen Material den Innenwänden zugewandt sind, sind nicht so häufig. Der Preis ist höher als bei früheren Optionen.
Es ist einfach universell. Beständig gegen feuchte Umgebungen und erhöhte Temperaturen. Es hat grüne Farbe und rote Markierung.
Wir machen die Innenausstattung der Wände mit Trockenbau
Die Verkleidung der Innenwände mit Trockenbau erfolgt vollständig von Ihnen selbst und ohne Hilfe von außen. Dazu müssen Sie nicht speziell lernen, sondern nur das Werkzeug verwenden, das in fast jedem Haushalt vorhanden ist.
Alle Arbeiten sind in mehrere Phasen unterteilt, die detaillierter enden sollten.
Oberflächenvorbereitung und Markierung
Die Verkleidung von Wänden mit Trockenbau beginnt genau mit dieser Arbeit. Sie wird der Schlüssel zum Erfolg sein.
Denken Sie daran, hier ist fast alles wichtig. Nichts zu verlieren.
Damit:
- Zunächst sollten Sie die gesamte alte Beschichtung entfernen. Verwenden Sie dazu eine Bürste für Metall.
- Wir machen eine Oberflächeninspektion. Wir sind nicht an Rissen und kleinen Unregelmäßigkeiten interessiert.
Wir schauen, wo sich der Putz löst. Wenn dies der Fall ist, sollte es mit einem Meißel und einem Hammer entfernt werden. - Danach müssen wir die Oberfläche mit Antiseptika behandeln. Sie sind im freien Verkauf.
Verwenden Sie dazu eine Bürste oder ein Spray.
Achtung: Machen Sie die Verarbeitung ohne Fehler. Auch wenn es keine Manifestation des Pilzes gibt.
Es lohnt sich sogar als vorbeugende Maßnahme. Andernfalls müssen Sie die gesamte Beschichtung entfernen, wenn die Krankheit nach dem Einbau der Verkleidung auftritt.
- Nach der Verarbeitung warten wir auf die vollständige Trocknung und tragen eine Grundierung auf die Oberfläche auf. Verwenden Sie dazu eine Bürste oder ein Spray. Wir warten auf die vollständige Trocknung;
- Jetzt müssen wir die richtige Markierung anbringen und den Grad der Befestigung der Blätter angeben. Dafür verwenden wir ein Lot.
Wir schauen uns an, in welcher Höhe sich die Blätter befinden sollen. Markieren Sie die Decke und den Boden. Oder zwei gegenüberliegende Wände;
Achtung: Wenn Sie eine Isolierung verwenden, sollten Sie wissen, dass diese wie folgt repariert werden muss. Das Endmaterial sollte nicht drücken und verformen. Andernfalls verliert es seine Eigenschaften. Machen Sie einen Abstand von ein paar cm.
- Danach sollten die Risiken kombiniert werden und dies geschieht mit Hilfe eines Kapronfadens, der einfach die Größe übertrifft. Jetzt haben wir eine Rahmenbefestigungsschlaufe.
Mach den Rahmen
Die Vorrichtung zum Verblenden von Gipskartonplattenwänden besteht aus dem Anbringen von Platten am Rahmen. Wenn Sie direkt an der Wand befestigen, kann dies in einer Schicht und in zwei Schichten erfolgen, nur wenn die Wand dies zulässt und die Abweichungen nicht sehr groß sind.
Der Rahmen besteht aus einem Metallprofil oder einem Holzbalken. Die zweite Option sollte nicht auf die Dekoration eines feuchten Raums angewendet werden.
Achtung: Wenn Sie sich für die zweite Option entschieden haben, lohnt es sich, im Voraus einen Strahl zum Arbeitsplatz zu ziehen und ihn mit Antiseptika verarbeiten zu lassen. Dies erhöht die Lebensdauer der gesamten Struktur erheblich.
Damit:
- Wir schneiden die Lamellen auf die gewünschte Größe und befestigen sie entlang der gezeichneten Linie. Die Verbindung mit einer Holzwand kann auch mit selbstschneidenden Schrauben erfolgen.
Wenn es sich um Beton oder Ziegel handelt, sollten Sie zuerst mit einem Schlag Löcher bohren und dann mit den Dübeln verbinden.
Achtung: Das Design hat sein eigenes Gewicht und muss fest auf dem Rahmen abgestützt sein. Verwenden Sie daher keine Dübel aus den Sets. Besorgen Sie sich separat Kunststoff- und selbstschneidende Schrauben.
Nehmen Sie ihren Durchmesser nur ein paar Zentimeter weniger vom Durchmesser des Kunststoffs. Eine solche Befestigung ist zuverlässig und langlebig.
- Nachdem wir die Umreifung entlang der Kontur des gesamten Raums abgeschlossen haben, müssen wir die Querschienen montieren. Sie müssen korrekt auf die Einbauhöhe eingestellt sein.
Ziehen Sie dazu die Angelschnur entlang der Diagonale des Raumes. Und navigiere darauf; - Mach das Markup. Wir schneiden die Rahmenelemente auf die gewünschte Größe. Wir führen Befestigungen durch;
Achtung: Beachten Sie bei der Installation des Rahmens, dass er die Wand nicht vollständig berühren darf. Machen Sie einen Abstand von 1 cm. Dadurch sparen Sie, wenn sich die Temperatur ändert. Und denk dran.
- Nach der Installation des Rahmens können Sie auch die Isolierung befestigen. Es sollte während der Installation nicht verformt werden und die Matte ist an mindestens fünf Punkten befestigt.
Hierzu werden Baupilze eingesetzt. Zuvor müssen Sie jedoch eine Schicht Wasserdichtigkeit auftragen, die nicht bis zu den Schienen des Rahmens befestigt werden darf. Sie schneiden das Material unter Berücksichtigung der Drehung für einige cm.
Verkabelung
Die Verkleidung der Wände mit Trockenbau erfolgt nach der Installation der Verkabelung für die Beleuchtung. Schließlich werden auch Lampen hergestellt, und es ist notwendig, Fassungen zu installieren.
Die Arbeit wird in der folgenden Reihenfolge ausgeführt:
- Wir finden einen Platz, um eine Anschlussdose zu installieren. Es ist ein freier Zugang erforderlich, der im Falle einer Fehlfunktion erforderlich ist.
- Überlegen Sie sofort, ob Sie einen Abwärtstransformator benötigen. Einige stellen Leuchten mit Energiesparlampen her. Hier lohnt es sich auch, einen Abwärtstransformator zu installieren;
- Jetzt machen wir die Befestigung der Drähte Vor dem Kauf eines Kabels sollten Sie die Belastung korrekt berechnen. Es ist nicht erforderlich, sich einzumischen, es sollte eine Lücke in Richtung einer Erhöhung von 30% vorgesehen werden.
Beachtung; Stellen Sie alle Verbindungen mit Hilfe von Klemmenblöcken her, sie bieten die Verbindung von höchster Qualität. Vermeiden Sie Verdrehungen, es ist nicht zuverlässig und gefährlich.
- Wir machen die Verkabelung. Wenn Lampen vorhanden sind, sollten diese angeschlossen werden und die korrekte Lichtverteilung überprüfen. Nach dem Gesicht wird dies extrem kostspielig sein.
Blattinstallation
Dies ist keine schwierige Aufgabe, sollte aber in einer bestimmten Reihenfolge und korrekt ausgeführt werden. Die Zauberer geben einige Ratschläge zu diesem Thema und es lohnt sich, ihnen zuzuhören.
Damit:
- Befestigungsblätter sollten von der Ecke des Raumes und vom Fenster aus beginnen. Hier ist der korrekteste Lichteinfall und alle Fehler sind sofort sichtbar.
- Die Naht zum Verbinden von Blechen sollte nicht übereinstimmen. Die Montage erfolgt hauptsächlich in einem Schachbrettmuster;
- Die Materialverklebung erfolgt nicht nach Gewicht. Es läuft nur auf dem Chassis.
Und Sie müssen keine festen Befestigungen vornehmen. Machen Sie einen Spalt zwischen den Platten von 5 mm und stellen Sie dann die Verbindung her.
Stellen Sie sicher, dass das Blatt fest auf dem Rahmen sitzt und fest sitzt. - Die Elemente sollten abgeschrägt sein, dann ist es für Sie einfacher, das Finish zu beenden, und es hält viel besser;
- Selbstschneidende Schrauben sollten streng vertikal platziert werden. Wenn er falsch lag, sollte er nicht an den gleichen Ort schlagen. Es ist notwendig, sich ein paar Zentimeter zurückzuziehen und dann die Verbindung auf eine neue Weise herzustellen.
- Alle Hüte sollten sich einige mm in Bezug auf die Oberfläche verstecken. Das ist notwendig;
- Das ganze Blatt geht nicht immer hinein und muss geschnitten werden. In diesem Fall gehen Sie wie folgt vor.
Wir legen das Blatt auf die Stelle der Befestigung und machen auf beiden Seiten Markierungen. Danach legen wir es auf eine ebene Fläche und verbinden die Markierungen mit einer flachen Schiene.
Jetzt sind wir am besten für einen flachen Tisch geeignet. Wir legen ein Blatt darauf und legen eine Schiene an, danach schneiden wir es mit einem gleichmäßigen Messer.
Sie müssen sich nicht bemühen, es zu schneiden. Wird nicht funktionieren. Wir markieren einfach die Bruchlinie.
Danach verschieben wir es von der Tischkante um fünf mm und entlang der Bruchlinie setzen wir die Schiene ein und drücken darauf. Wir machen einen starken Druck auf den zweiten Teil.
Das Blatt bricht genau an der Marke. Danach reinigen wir das Ende mit einem Flugzeug und entfernen die Fase; - Sie müssen auch runde Löcher machen. Decken Sie dann das Blatt ab und markieren Sie das Loch.
Danach erfolgt dies mit einem Bohrer und einer Krone, die im Voraus gekauft werden müssen. Machen Sie keinen scharfen Druck. Wir machen alles reibungslos, sonst wird das Material abplatzen und es wird gebissen;
Trockenbau Wanddekoration
Dies wird die letzte Etappe des Ziels sein. Hierzu werden Trockenmischungen verwendet: Start und Ziel.
Damit:
- Erstens ist die Initiale Wanddekoration. Es wird mit einem breiten Spatel aufgetragen und es ist nicht notwendig zu schauen, damit es keine Waschbecken gibt.
In der ersten Phase müssen wir die richtige Ebene bestimmen. Wir bewerben uns im gesamten Flugzeug und warten auf die vollständige Trocknung; - Jetzt nehmen wir ein Konstruktionsgitter und beginnen, eine Oberfläche durch Rotationsbewegungen zu nivellieren.Wir entfernen den Überschuss. Aber wir haben immer noch Muscheln;
- Wir kneten das Finish und tragen es erneut auf, jedoch mit einer dünneren Schicht. Wir warten auf die vollständige Trocknung und gehen wieder mit einem Netz über die Oberfläche.
Wenn es nicht glatt genug war, sollte das Finish erneut aufgetragen werden. Und das bis zur vollständigen Ausrichtung.
Nach dem endgültigen Finish müssen wir noch eine Grundierung und Farbe auftragen. Wie Sie sehen, ist dies kein so schwieriger Job. Die Hauptsache ist, es langsam und effizient zu machen.