Jetzt diskutieren:
Wie man Plastikfenster malt

Wie man eine Wand mit Trockenbau nach allen Regeln vernäht

Gusevsky Andrey Anatolyevich

Wandverkleidung mit Trockenbau
Wandverkleidung mit Trockenbau

Wie nähe ich Trockenbauwände? Dies ist von Interesse für Hausbesitzer, die Reparaturen in kurzer Zeit ohne großen Arbeitsaufwand und erhebliche finanzielle Ressourcen durchführen möchten. Mit Gipskartonplatten (Gipskartonplatten) ist es möglich, die Oberfläche zu glätten, das Material ist eine gute Basis für das Aufbringen von dekorativen Oberflächen.

Wie man die Wände richtig ummauert, wird mit Trockenbau vernäht, wird der Artikel zeigen.

Trockenbau Merkmale

Trockenbau soll den Oberflächenveredelungsprozess vereinfachen.

Mit ihm können Sie:

  • Korrigieren Sie die Fehler, die beim Bau des Hauses aufgetreten sind.
  • Unebene Ecken maskieren.
  • Kommunikationssysteme ausblenden.

Zusätzlich zu diesem Material:

  • Praktisch.
  • Es hat einen niedrigen Preis.
  • Umweltfreundlich.
  • Es kann gestrichen, gekachelt, tapeziert werden.

Lesen Sie auch:

  1. Tapete auf Trockenbau kleben: Anleitung
  2. Mit Gipskartonplatten konfrontiert: richtig machen
  • Mit Trockenbauplatten können Sie eine Vielzahl von Volumenstrukturen ausstatten, z.
  1. mehrstufige Decken;
  2. leichtes Septum.
  • Der Raum zwischen Trockenbau und Wand kann mit Isoliermaterial gefüllt werden.
  • Blätter werden von jedem Werkzeug gut verarbeitet, sie sind einfach:
  1. sind geschnitten;
  2. gesägt;
  3. gebohrt;
  4. montiert.

Bevor Sie Wände mit Trockenbau vernähen, müssen Sie einen speziellen Rahmen montieren.

Wie man einen Trockenbau-Rahmen aus Profilen baut

Um den Rahmen mit Ihren eigenen Händen zu montieren, müssen Sie Folgendes kaufen:

  • Leitfaden UD-Profile.
  • Rack-CD-Profile.
  • U-förmige direkte Aufhängungen.
  • "Krabben" oder Geschwisterverbindungen.
  • Selbstschneidende Schrauben 3 x 9,5 mm.
  • Dübel, Maße 6 x 40 mm.

Darüber hinaus müssen Sie Folgendes vorbereiten:

  • Gebäudeebene.
  • Senklot.
  • Bequemes Roulette.
  • Kreide zum Markieren.
  • Elektroschockbohrer.
  • Schraubenzieher.
  • Messer.

Arbeitsanweisung:

  • Markierte Oberflächen. Dafür:
  1. Anhand der Gebäudeebene oder des Lot werden die hervorstehenden Abschnitte an der Wand bestimmt.
  2. Markierungen an diesen Stellen werden auf den Boden übertragen;
  3. Um einen rechteckigen Raum zu erhalten, wird eine gerade Linie durch eine der Markierungen gezogen, so dass es sich um den Umriss des Rechtecks ​​handelt. Die verbleibenden Markierungen sollten zwischen dieser Linie und der Wand platziert werden.

Tipp: Um die Wand auszurichten, müssen Sie eine Linie zwischen den markantesten Markierungen ziehen.

  1. Parallel zur ersten wird eine zweite Linie gezeichnet, die 5 Millimeter davon abweicht und zu der die Breite des U-förmigen Profils addiert wird. Diese Linie wird benötigt, um das Profil zu montieren.
  2. Die zweite Linie wird mit einem Lot an die Decke übertragen.
  • Montiert um das U-förmige Metallprofil. Dafür:
  1. Profile der erforderlichen Länge werden geschnitten;
  2. Die Elemente werden mit Dübeln und gelben Schrauben an Wänden, Boden und Decke montiert, um eine schnelle Installation zu ermöglichen.
  3. An Wänden aus Holz und Lehm sowie an Holzdecken und -böden kann das Profil mit gewöhnlichen „schwarzen“ Schrauben befestigt werden.

Des Weiteren:

  1. In das Profil werden Löcher mit einem Durchmesser von 7 Millimetern in Schritten von 50 Zentimetern gebohrt.
  2. Das Teil ist so an der Wand, Decke oder am Boden befestigt, dass sich sein vorderes Teil auf der zuvor markierten Linie in der Fotoposition 2 befindet.
  3. markiert mit einem Bleistift oder Marker die Punkte der im Profil gebohrten Löcher;
  4. Löcher in der Wand werden mit einem Stempel oder einer elektrischen Bohrmaschine mit einem festen Bohrer gebohrt, Position 3;
  5. Das Profil wird mit Dübeln und Schrauben an Wand, Decke oder Boden befestigt. Dies kann für eine schnelle Installation oder die üblichsten sein, Position 4.

Tipp: Bei starker Krümmung an Wand, Boden oder Decke biegt sich das Profil während der Fixierung und nimmt an den Befestigungspunkten die Form einer Welle an. Um dieses Phänomen zu beseitigen, sollte das Teil vorsichtig mit einer Metallschere von oben und unten geschnitten werden.

Installationsdiagramm für U-Profil
Montageplan für das U-Profil
  • Montierte den Hauptrahmen für Trockenbau von "C" - geformtes Profil.

Elemente des Rahmens für Trockenbau müssen sich an folgenden Stellen befinden:

  • Gelenke GKL.
  • Tür- und Fensteröffnungen.
  • Nischenstandorte.

Normalerweise wird ein Profil an der Verbindungsstelle der Bleche mit einer Standardbreite von 1,2 Metern und einer Zwischenbreite von 60 Zentimetern installiert. Nachfolgend finden Sie Beispiele für die Montage von Profilen:

Trockenbau-Montagerahmen
Trockenbau-Montagerahmen

Im Diagramm:

  • A ist die Tür.
  • B - Fensteröffnung.
  • Das U-förmige Profil ist grau dargestellt.
  • C-förmige Profile sind blau.
  • Zwischen-C-Profile mit einem Abstand von 40 Zentimetern sind blau.
  • In einem Schritt von 60 Zentimetern - orange.
  • Ein mittleres C-Profil in Violett ist mit einer Fensteröffnung dargestellt.

Tipp: Sie sollten keine Zwischenprofile über der Fensteröffnung mit einer Fensterbreite von bis zu drei Metern installieren, wenn der Abstand zur Decke von der Oberseite des Abhangs bis zu 50 Zentimeter beträgt.

Damit:

  • Alle Elemente sind für eine schnelle Installation mit Dübeln befestigt.
  • Das CD-Profil wird zugeschnitten. Seine Länge sollte ungefähr 8 Millimeter geringer sein als der Abstand zwischen den Wänden. In diesem Abstand von mehr als drei Metern sind die Teile durch Klammern verbunden.
  • Im UD-Profil ist das CD-Element leicht schräg eingestellt.
  • Das CD-Profil wird mit selbstschneidenden Schrauben oder Nieten an den Wandhalterungen befestigt.

Tipp: Der Rahmen sollte schrittweise für nicht mehr als zwei Trockenbauplatten ausgeführt werden. Anschließend sollten Sie die Trockenbauplatten anbringen und den Rahmen weiter montieren, um Nacharbeiten durch Messfehler zu vermeiden.

So montieren Sie Trockenbauplatten

Nach der Installation des Rahmens wird die Wand mit einer Trockenbauwand vernäht. Bei korrekter Installation der Kiste (sieheLassen Sie uns überlegen, wie Sie ein Profil für Trockenbau an einer Wand befestigen) Standardmaterialplatten passen perfekt. Ein Baumesser wird verwendet, um die überschüssigen Teile zu schneiden.

Dafür:

  • Auf dem Blatt unter dem Lineal wird ein tiefer Einschnitt gemacht.
  • Trockenbau ist rissig und Pappe wird mit einem Messer auf der anderen Seite geschnitten.
  • Schleifpapier verarbeitet die Kante des Blechs, die leicht abgeschrägt sein sollte, um das Füllen der Fugen zwischen den Materialbögen nach dem Einbau zu erleichtern.

Um GKL zu installieren, benötigen Sie:

  • Messer.
  • Schleifpapier oder Peeling-Flugzeug.
  • Mit Senkköpfen, selbstschneidenden Schrauben - 3 x 25 Millimeter.
  • Das Lineal ist lang.
  • Bleistift.
Trockenbau am Rahmen befestigen
Trockenbau am Rahmen befestigen

Regeln legen:

  • Wird auf den GCR-Rahmen angewendet.
  • Die Schrauben werden mit einer Stufe von 15 Zentimetern um den Umfang des Blechs geschraubt, und in den Zwischenprofilen in der Mitte der Platte wird die Stufe der Schrauben mit 25 Zentimetern ausgeführt.
  • Vom Rand der Trockenbauwand bis zur ersten selbstschneidenden Schraube sollte der Abstand mindestens einen Zentimeter betragen.
  • In den Ecken der Platte werden Befestigungselemente aus einem Winkel von mindestens 5 Zentimetern platziert.
  • Die Schrauben werden senkrecht zum Profil geschraubt, während die Schraubenköpfe leicht in die Gipskartonplatte eingelassen sind, ohne die äußere Schicht der Pappe zu durchbrechen. Wenn die selbstschneidende Schraube zufällig in einen Hohlraum gefallen ist oder einfach falsch eingesetzt wurde, muss sie entfernt und 5 cm vom vorherigen Installationsort entfernt wieder eingeschraubt werden.

Nach der Installation der Trockenbauwand sind die Wände kittig (sieheKitt Trockenbau - Grundregeln und Techniken).

Dafür:

  • Alle Fugen, entstehenden Aussparungen, Böen und Montageorte sind grundiert.
  • Ein Serpian wird an die Nähte geklebt.
  • Alle oben genannten Stellen sind Kitt.
  • Nachdem der Kitt getrocknet ist, wird die gesamte Oberfläche der Trockenbauwand grundiert.
  • Eine weitere Schicht Kitt wird aufgetragen.
  • Nach dem Erstarren wird die Oberfläche mit Sandpapier gereinigt.

So montieren Sie Trockenbauwände direkt an der Wand

Es ist korrekter, den GCR am Rahmen zu befestigen. Aber Sie können Trockenbau an die Wand nähen.Das Geheimnis dieser Installation besteht darin, die Platten mit Spezialkleber zu befestigen, der auf Gips und Polymeren basiert. Diese Technologie heißt - trockener Putz ohne Profile.

Tipp: GKL, das an eine Wand ohne Profil geklebt ist, kann nicht für Holzwände verwendet werden. Wenn die Wand jedoch aus Gasblöcken besteht, ist dies die einzig mögliche Option - das Bohren von Porenbeton unter den Anker zum Befestigen des Rahmens ist sehr schwierig.

Kurz gesagt, wie man Trockenbauwände an die Wand näht, kann wie folgt beschrieben werden:

  • Die Wand wird von vorhandenem Altputz gereinigt
  • Die Oberfläche ist in zwei Schichten grundiert.
  • Es ist ausgetrocknet.
  • Der Abstand zwischen der Gipswand und der Decke beträgt bis zu 5 Millimeter und der Boden bis zu einem Zentimeter.
  • Nägel werden in die obere Ecke und dann in die untere Ecke getrieben.
  • Zwischen ihnen wird ein Faden in einem Winkel von 90 ° zum Boden gespannt, der von einem Lot gesteuert wird.
  • Ähnliche Aktionen werden von der gegenüberliegenden Seite ausgeführt.
  • Die Nägel werden mit einem Faden verbunden, um eine perfekte Linie zu bilden.
  • In dem resultierenden Quadrat wird die Unebenheit der Wand bestimmt.
  • Bei Defekten von mehr als 2 Zentimetern wird ein Substrat aus 10 Zentimeter breiten Trockenbaustücken hergestellt und vertikal montiert.
  • An der Wand ist eine Markierung zum Schneiden eines Blattes angebracht.
  • Wenn die Paneele kurz sind, nehmen die Teile in einem Schachbrettmuster zu: zum Boden - zur Decke. In diesem Fall müssen die offenen Stellen berücksichtigt werden, an denen das Rohr oder andere Objekte austreten.
  • Zur Installation der Beacons werden horizontale Gewinde in Schritten von 50 Zentimetern gezogen.
  • Die Geometrie der GKL-Installation wird durch die Ebene und das Lot gesteuert.
  • Auf jeden Faden werden im gleichen Schritt Leim- oder Leuchtfeuerkuchen mit einem Durchmesser von 7 cm aufgetragen.
Klebapplikation an Wand und Trockenbau
Klebapplikation an Wand und Trockenbau
  • Schleifen Sie auf einem Faden, gesteuert durch die Ebene.

Nach dem Trocknen des Klebers werden die Trockenbauplatten montiert:

  • Die Paneele werden auf die gewünschte Größe zugeschnitten, so dass die Kanten mit einer Aussparung vertikalen Nähten entsprechen.
  • Linien für eine vertikale Verbindung werden lang und für eine horizontale Verbindung ausgewählt - kurz.
  • Die Trockenbauinstallation an der vorbereiteten Wand erfolgt von der unteren Ecke zur Decke und dann zur Seite.
  • Um den Spalt zwischen dem Boden und den Paneelen einzustellen, wird das erste Blatt auf den Keilen installiert.
  • Auf den Umfang wird der Klebstoff mit einer gekerbten Kelle aufgetragen, die 5 Zentimeter in Schritten von 40 Zentimetern vom Rand des Blechs entfernt ist. Kleber ist eine tragende Struktur, er sollte gleichmäßig verteilt werden.
  • Wenn das Wandrelief die Zähne des Spatels überschreitet, wird der Klebstoff mit "Kuchen" mit einer Stufe von 40 Zentimetern aufgetragen, die vom Rand zurücktreten.
  • Der Abstand zwischen den Platten sollte 3-5 Millimeter betragen.
  • Eine Regel wird auf das Blech angewendet, die Oberfläche wird durch Klopfen mit einem Gummihammer geebnet.

Ferner sind alle Vorgänge für die Drahtgitterinstallation von Gipskartonplatten ähnlich. Alle Optionen für die Wanddekoration mit Trockenbau werden im Video in diesem Artikel gezeigt.

Besucherkommentare
  1. Sieger

    Bei der Installation von Trockenbauplatten direkt an der Wand geht einer der wichtigen Vorteile der Trockenbauveredelung verloren, nämlich die Möglichkeit, darunter liegende Kommunikationen zu entfernen. Wenn unter der Trockenbauwand, die vom Profil auf den Rahmen genäht wird, die Verkabelung bequem und versteckt verlegt wird, müssen Sie beim Verkleben der Platten aus zwei nicht sehr praktischen Optionen wählen.Entfernen Sie entweder die Verkabelung im Heu und kleben Sie dann die Trockenbauwand fest - aber dann ist die Verkabelung schwer zugänglich oder graben Sie durch die Ummantelungsplatten -, aber dann geht der Hauptvorteil eines solchen Finishs verloren - seine perfekt flache und monolithische Oberfläche. Es scheint mir, dass der Rahmen noch korrekter ist.

Einen Kommentar hinzufügen

Materialien

Türen

Hintergrund