Gipskartonplatten-Technologie: Installationsmethoden
Zum Nivellieren und Fertigstellen von Wandflächen werden verschiedene Materialien verwendet. Wenn Trockenbau verwendet wird, kann die Technologie der Wandverkleidung unterschiedlich sein.
Im Moment gibt es verschiedene Möglichkeiten, das Material zu befestigen.
Der Inhalt des Artikels
Warum Trockenbau verwenden
Reparaturarbeiten, die ohne Trockenbau durchgeführt würden, sind heute kaum mehr vorstellbar.
Vorteilhafte Eigenschaften des Materials:
- Trockenbau - ein universelles Material.
- Es hilft, jede Oberfläche schnell und einfach auszurichten.
- Dies liegt daran, dass das Material selbst eine flache Oberfläche hat.
- Es wird in Bögen verschiedener Größen hergestellt.
Es gibt verschiedene Arten von Rohstoffen, die am häufigsten bei Reparaturarbeiten verwendet werden:
- Feuchtigkeitsresistent.
- Feuerresistent.
- Gewöhnlich.
Die Vorteile umfassen auch:
- Haltbarkeit, Haltbarkeit von Trockenbauwänden beträgt mindestens 15 Jahre.
- Es schadet der Gesundheit nicht, da es aus mehreren Schichten besteht: gepresster Karton, zwischen dessen Blättern sich Gipsteig befindet.
Trinkgeld. Die Arbeit mit dem Material ist recht ordentlich, da der Gipsteig leicht bricht.
- Trockenbau ist praktisch und die Installation ist einfach und schnell.
- Es ist erwähnenswert, dass der Preis erschwinglich ist und es um ein Vielfaches billiger ist, die Oberfläche mit Gipskartonplatten anstatt mit Gips herzustellen.
- Feuchtigkeitsbeständigkeit und Feuerbeständigkeit des Materials aufgrund seiner Art.
- Die Größe der Trockenbauwand beträgt 1,2 x 2,5 m. Dicke - 1,25 cm.
Es gibt Trockenbau:
- GKL.
- GKLV.
- GKLO.
Details zu Typen:
- GCR ist eine einfache Trockenbauwand. Es wird in Innenräumen verwendet für Innenausstattung. Es wird am besten in Räumen mit trockenem Klima verwendet.
- GKLV fortgeschritteneres Material. Es ist feuchtigkeitsbeständig und kann in Räumen mit feuchter Umgebung verwendet werden.
- GKLO - feuerfeste Trockenbauwand, die die Auswirkungen von Feuer und hohen Temperaturen nicht wahrnimmt.
Empfehlungen zur Verwendung:
- Verwenden Sie keine Trockenbauwände ohne Außendekoration.
- Stellen Sie sicher, dass das Futter mit jedem modernen Veredelungsmaterial ausgeführt wird.
Trockenbau kann sein:
- Gewölbt.
- Decke.
- Wand.
Hinweis. Alle unterscheiden sich in Blechdicke und Gewicht. Die Technologie der Verkleidung mit Trockenbau jeder Art ist nicht zu unterschiedlich.
Methoden zur Montage von Trockenbauwänden auf der Oberfläche
Die Technologie der Verkleidung mit Trockenbauplatten umfasst die Verwendung verschiedener Methoden:
- Befestigungsmaterial an einem Holzrahmen.
- Installation der Trockenbauwand am Profilrahmen.
- Rahmenlose Blechverschlüsse.
Trinkgeld. Die Trockenbau-Rahmenmontage wird nicht für den Einsatz in kleinen Bereichen empfohlen, da der nutzbare Bereich belegt ist.
Installation von Trockenbau auf einer Holzkiste
Das älteste ist die Technologie Gipskartonwandverkleidung auf einem Holzrahmen.
Was diese Methode bietet:
- Diese Methode wurde angewendet, bis ein CD-Profil zur Montage des Materials erschien.
- Diese Methode wurde auch zur Montage von Kunststoff eingesetzt.
- Dies liegt daran, dass Holz hochwertige Qualitätsindikatoren aufweist.
Die Vorteile von Holz:
- Haltbarkeit und Haltbarkeit.
- Praktikabilität und Zuverlässigkeit.
Empfehlungen:
- Die Oberfläche und Struktur des Holzes ist ziemlich weich.
- Aus diesem Grund kann es auf eine feuchte Umgebung reagieren.
- Aus diesem Grund muss der Rahmen nach dem Bau mit Farbe oder Lack bedeckt werden.
- Diese Maßnahmen tragen dazu bei, die Nutzungsdauer der Struktur in wichtigen Räumen zu verlängern.
Auf einem Holzrahmen wird die Technologie der Wandverkleidung mit Gipskartonplatten in einer bestimmten Reihenfolge ausgeführt:
- Oberflächenreinigung.
- Polsterung.
- Rahmen montieren.
- Befestigung von Materialbahnen.
Von Material und Werkzeugen benötigen Sie:
- Holzbretter und Bretter mit gleichem Durchmesser und vorzugsweise quadratischer oder rechteckiger Form.
- Somoreza Holz.
- Dübel zur Befestigung des Rahmens an der Oberfläche.
- Schraubenzieher.
- Lot und Bauebene.
- Schlagbohrer.
- Säge oder Stichsäge.
- Kitt und Sandpapier.
Der Arbeitsprozess:
- Zunächst muss das alte Finish von der Oberfläche entfernt werden. Es ist besonders wichtig, auf alten Putz oder Farbe zu achten, der im Laufe der Zeit abbricht und zerbröckelt.
- All dies geschieht mit Spateln oder einem speziellen Farbentferner.
- Danach wird die Oberfläche mit einem Lot oder einer Gebäudeebene auf Unebenheiten überprüft.
- Basierend auf den erhaltenen Daten wird ein Routing durchgeführt Wandverkleidung Trockenbau.
Was sind Gipsverlegungsrouten?
Damit:
- Es berechnet die benötigte Menge an Material und Holz.
- Sie sind ein Verkleidungsprojekt.
- Das heißt, dank solcher Aktionen können Sie sehen, wie das Finish aussehen wird.
Wichtig. Wenn die Oberfläche uneben ist, können ungleiche Parameter von Holzbrettern verwendet werden.
- Nach all diesen Aktionen wird ein Primer auf der Oberfläche durchgeführt, der sie vor dem Auftreten verschiedener Pilzkrankheiten schützt.
- Sobald die Lösung absorbiert wurde, können Sie mit der Konstruktion des Rahmens fortfahren.
- Es ist erwähnenswert, dass vertikal montierte Verkleidungen tragfähig sind. Sie sind mit Dübeln befestigt.
- An ihnen sind Hilfsmittel einer bestimmten Größe montiert. Solche Arbeiten werden mit Holzschrauben und einem Schraubendreher durchgeführt.
- Zum Schneiden des Materials wurde eine Säge oder Stichsäge verwendet.
- Dann wird der fertige Rahmen lackiert oder lackiert. Die Farbe sollte gut trocknen.
- Danach wird die Installation von Trockenbauplatten durchgeführt.
- Es wird nach Möglichkeit in ganzen Blättern durchgeführt.
- Wenn Sie die Größe anpassen müssen, können Sie dies mit einem einfachen Schreibmesser tun.
- Materialplatten werden mit selbstschneidenden Schrauben für Gipskartonplatten befestigt.
- Unterputzmaterial.
- Nach Abschluss der Installation ist Kitt erforderlich. Sie kümmert sich um die Fugen von Laken. Nach dem Trocknen wird es mit Sandpapier behandelt, so dass die Oberfläche für das Finish glatt ist.
Trinkgeld. Für eine faire Verkleidung von Trockenbauwänden wird die Oberfläche mit einer Grundierung verschmiert.
Installation von Trockenbau auf einem Profilrahmen
Die Wandverkleidung mit Gipskartonplatten-Technologie auf Basis des Profilrahmens ist moderner.
Was bietet es:
- Verwenden Sie spezielle Profile für die Arbeit.
- Für die Arbeit gibt es eine spezielle Anweisung, nach der alle Aktionen ausgeführt werden.
Die Vorteile des Profilrahmens:
- Es besteht aus dünnem Metall.
- Metallprofile halten je nach ihren Eigenschaften länger als Holz.
- Sie sind feuchtigkeitsbeständig und langlebig.
- Ihre Praktikabilität besteht in der einfachen Installation.
- Sie brennen nicht und reagieren nicht auf verschiedene Temperaturbedingungen.
Arten von Profilen zum Anbringen des Rahmens aus Profilen:
- Führungsprofil - für die Oberfläche für zukünftige Verkleidungen ausgelegt. Die Länge dieses Profils beträgt 3 m, die Breite 2,5 cm.
Es kann nur zur Endbearbeitung von Wandflächen verwendet werden. Es kann auch für den Bau von Deckenstrukturen verwendet werden. - Lagerprofile - sie bilden die Basis des Rahmens für die Montage des Materials. Sie verteilen die gesamte Ladung des Finishs.
Sie sind „verantwortlich“ für die Steifigkeit der Kiste und ihre Zuverlässigkeit. Seine Länge beträgt ebenfalls 3 m und seine Breite 4 cm. - Gestellprofil - wird verwendet, um den Rahmen zu verstärken und die Richtung der Trockenbauplatten während der Installation festzulegen.
- Alle anderen Profile werden für die Decke und zur Erstellung des Bogens verwendet.
Die Installation von Metallprofilen kann mit Ihren eigenen Händen erfolgen. Für Arbeiten, die Sie benötigen:
- Das Material selbst und die Trockenbauplatten.
- Selbstschneidende Schrauben für Metall und Dübel.
- Konstruktionsniveau und Bügelsäge für Metall.
- Bohrhammer und Schraubendreher.
- Kitt und Sandpapier.
Installationsprozess:
- Zahnstangen- und Lagerprofile werden sofort auf der Oberfläche montiert.
- Anleitungen sind ihnen beigefügt.
- Die Zellgröße einer solchen Kiste sollte nicht mehr als 40-50 cm betragen.
- Nur so können Gypsocaron-Platten fest angebracht werden.
- Sobald der Rahmen dafür bereit ist, wird eine Trockenbauwand angebracht. Dies geschieht mit selbstschneidenden Schrauben, und der Rahmen selbst wird mit Dübeln auf der Oberfläche montiert.
- Die reibungslose Installation der Struktur erfolgt auf Gebäudeebene, die durch eine Lotlinie ersetzt werden kann, die sich von den Ecken des Raums aus erstreckt.
- Nach der Montage der Bleche werden die Fugen des Materials mit Kitt und Sandpapier bearbeitet.
- Dann wird die Oberfläche des Materials grundiert und es ist bereit für die Endbearbeitung. Das Video zeigt den gesamten Prozess der Befestigung von Trockenbauwänden an einem Metallrahmen aus Profilen.
- Sie müssen auch Metallhalterungen für die Montage von Trockenbauplatten verwenden, siehe Foto.
Rahmenlose Trockenbauhalterung
Die rahmenlose Gipskartonverkleidungstechnologie ist in kleinen Räumen sehr beliebt.
Für sie gibt es jedoch mehrere Anforderungen:
- Die Oberfläche muss gut gereinigt und grundiert sein.
- Es sollte keine sichtbaren Unregelmäßigkeiten aufweisen, die die Installation des Materials beeinträchtigen würden.
Betrachten Sie diese Methode genauer:
- Für die Arbeit wird eine einfache Trockenbauwand jeglicher Art verwendet.
- Anstelle zahlreicher Vorrichtungen wird Spezialkleber verwendet.
- Der Rahmen muss nicht gebaut werden.
- Aus diesem Grund ist diese Installationsmethode die einfachste und schnellste.
- Zum Schneiden des Materials wird auch ein Büromesser verwendet.
Der Arbeitsprozess:
- An der Oberfläche wird ein Projekt erstellt.
- Das Layout jedes Blattes wird gezeichnet.
- Die Blätter auf der Rückseite sind mit Spezialkleber beschichtet.
- Dann lehnen sie sich an die Oberfläche und fixieren sich für eine Weile.
- Die Fugen der montierten Bleche werden mit Kitt beschichtet und nach dem Trocknen mit Sandpapier verarbeitet.
Diese Technologie der Verkleidung von Gipskartonplattenwänden hat einen Nachteil: Schwere Gegenstände können folglich nicht an der Oberfläche des Materials befestigt werden.
Trinkgeld. Wenn Sie Möbel an der Wand befestigen müssen, die aus Trockenbau besteht, verwenden Sie am besten Dübel und Haken mit langen Beinen. Dadurch ist es möglich, die Struktur direkt an der Mauer und nicht am Material zu befestigen.
Jede Methode zum Anbringen von Trockenbauplatten sollte auf der Größe des Raums und seiner Funktionalität basieren.