Jetzt diskutieren:
Wie man Plastikfenster malt

Wir bauen Rahmenwände aus Trockenbau

Gusevsky Andrey Anatolyevich

Trockenbau in moderner Reparatur
Trockenbau in moderner Reparatur

Bei Reparaturen in den eigenen vier Wänden treten regelmäßig Probleme auf, die Wände zu nivellieren und eine Innen- oder Zonentrennwand zu bauen. Um diese Probleme zu lösen, bietet die moderne Bauindustrie viele Möglichkeiten: von klassischem Putz und Ziegeln bis hin zu Materialien, die für den Bau von falschen Rahmenwänden und Trennwänden mit leichtem Rahmen entwickelt wurden.

Eines dieser Materialien ist der Trockenbau, über den wir heute sprechen werden. Im Verlauf des Artikels werden wir lernen: den Umfang dieses Materials, seine Eigenschaften beschreiben und theoretisch auch Wände und Trennwände aus Trockenbau bauen. So lass uns gehen.

Die Geschichte des Trockenbaus und sein Umfang

Im Vorwort werden wir ein kleines Bildungsprogramm zur Geschichte des Auftretens dieses erstaunlichen Materials zusammenstellen. Die erste Trockenbauwand wurde bereits 1894 freigegeben. Der Autor einer solchen nützlichen Erfindung ist der amerikanische Industrielle Augustine Sackett, der zuvor eine Papierfabrik besaß.

Trockenbau-Erfinder Augustine Sackett
Trockenbau-Erfinder Augustine Sackett

Materielle Entwicklung

Und obwohl die ersten Muster ihren modernen Gegenstücken nicht ähnlich waren, haben sich Umfang und Herstellungsverfahren bis jetzt nicht radikal geändert. Die ersten Blätter bestanden aus zehn Schichten Pappe, die mit Gipsmörtel zusammengeklebt wurden (die Dicke eines solchen Produkts überschritt 5 mm nicht). Trockenbau wurde als Material positioniert, das Sperrholz- und Spanplatten in kleinen Häusern ersetzen sollte, und das Hauptargument für den Verkauf war der niedrige Preis, der es ihm ermöglichte, seine Nische auf dem Verbrauchermarkt fest zu besetzen.

Ein anderer amerikanischer Ingenieur, Stefan Kelly, konnte 1908 den Produktionsprozess verbessern und ein Muster erhalten, das wir heute in jedem Baumarkt sehen können. Die geänderte Struktur umfasste nun zwei Schichten Pappe mit einem Gipskern, aber bis zu ihrem endgültigen Aussehen musste die Trockenbauwand noch einen Schritt machen. Im Jahr 1910 entwickelte und patentierte Clarence Ustman, der als Ingenieur in einer Gipsfirma arbeitete, die geschlossene Kante eines solchen Blechs.

Brüder Alphonse und Karl Knauf
Brüder Alphonse und Karl Knauf

Nach langen Wanderungen in europäischen Ländern erreichte der Trockenbau ab 1917 Deutschland, wo 1932 Bergbauingenieure Alphonse gründeten und Karl Knauf ihr Familienunternehmen mit einem sehr langen Namen gründete, aus dem das weltberühmte Unternehmen Knauf hervorging. Diesmal wurde es zu einem Wendepunkt in der Bauindustrie.

Was hat uns das Aussehen dieses Materials gebracht?

War der Trockenbau zu Beginn des 20. Jahrhunderts exotischer, so ist er heute ein wesentlicher Bestandteil fast jeder Reparatur. Es wird überall verwendet, von der banalen Ausrichtung der Wände bis zur Schaffung der komplexesten gekrümmten Strukturen, was bei Designern und Architekten sehr beliebt ist.

Die Fotos in der Galerie zeigen tatsächlich die Vorteile von Trockenbaukonstruktionen, nämlich:

  • Leichtigkeit dieses Materialsermöglicht es Ihnen, komplexe mehrstufige Strukturen daraus zu erstellen, nicht nur an den Wänden, sondern auch an der Decke (sieheMit Trockenbau an die Decke schauen: richtig machen)Die einzige Voraussetzung hierfür ist eine solide Grundlage und die vollständige Einhaltung der Installationstechnologie, die im nächsten Kapitel behandelt wird.
  • Für die Installation von Trockenbauwänden an der Wand benötigt der Master keine technischen Kenntnisse und Fähigkeiten. Genug Schulgeometriekurs und Einhaltung der bereits erwähnten Technologie.
  • Trockenbau hat die Flexibilität um daraus Formen mit kleinem Radius zu machen. Auf diese Weise können Sie auch in kleinen Räumen gekrümmte Strukturen erstellen.
  • Die Steifigkeit des Metallrahmens reicht für die Installation von abgehängten Decken aus. Dank dessen können zwei Materialien kombiniert werden, wodurch originelle Designlösungen entstehen.
  • Die Stärke einzelner Kreiselsorten genug, um statischen Belastungen standzuhalten, deren Wert die Anweisung genau angibt. Sie können es im Geschäft anfordern oder auf der Website des Herstellers finden. Auf diese Weise können Sie Einbaumöbel oder Regale entwerfen, die Ihrer Bibliothek problemlos standhalten.
  • Feuer Beständigkeit kann auch auf signifikante Vorteile dieses Materials zurückgeführt werden. Obwohl es separate Sorten mit verbesserten Feuerfestqualitäten gibt, können selbst die gewöhnlichsten Blätter ohne spezielle Zusätze nur auf einer Seite zum Gipskern ausbrennen.
  • Wenn Sie Gipskartonwände in Ihrem Badezimmer bauen möchten, haben Sie eine solche Gelegenheit. Es reicht aus, eine feuchtigkeitsbeständige Folie mit der Aufschrift GKLV zu kaufen.
  • Und was die Menschen an diesem Material am meisten anzieht, ist die Fähigkeit, Kommunikationen darunter zu verbergen.

Rat! Vergessen Sie beim Verstecken von Kabeln und Wasserleitungen in den Wänden nicht, Revisionsluken in Schlüsselknoten einzubauen. Andernfalls laufen Sie Gefahr, mit der Demontage des gesamten Ziels ein Abenteuer zum Selbermachen zu machen, um an den Notfallort zu gelangen.

Wie langlebig ist eine Trockenbau-Gipskartonwand?
Wie langlebig ist eine Trockenbau-Gipskartonwand?

Von allen Vorteilen gehen wir reibungslos zu den Mängeln dieses Materials über:

  • Trockenbau Fragilität ist seine Schwachstelle. GKL-Bleche können beim Transport, bei der Installation leicht beschädigt werden, und das Schlimmste ist der Betrieb. Daher ist bei der Verwendung dieses Materials Vorsicht geboten. Es wird auch nicht für den Einsatz an Wänden empfohlen, an denen hohe Belastungen zu erwarten sind. Wenn jedoch eine Ummantelung erforderlich ist, montieren Sie die Blätter in zwei Schichten, um mehr Festigkeit zu erzielen.
  • Das nächste Minus folgt aus dem vorherigen - die Oberfläche der Gipskartonwand ist nicht zum Aufhängen von Schränken und Geräten vorgesehen. Dieser Nachteil kann zwar auf die Bedingung zurückgeführt werden, da er mit Hilfe spezieller Befestigungselemente oder einer Voranordnung im Rahmen dauerhafter Hypotheken eines Metallprofils beseitigt wird.
  • Schlechte Schalldämmung, die auch diesem Material eigen ist.. Um diese Unannehmlichkeiten zu beseitigen, wird Mineralwolle verwendet, die innerhalb des Rahmens verlegt wird, was die Kosten der gesamten Struktur erheblich erhöht.

Unserer Meinung nach lassen sich mit dem richtigen Ansatz alle Nachteile des Trockenbaus leicht beseitigen. Ja, manchmal sind zusätzliche Kosten erforderlich, aber vergessen Sie nicht: Dieser oder jener Nachteil hat je nach den spezifischen Bedingungen jede Art von Finish.

Wir montieren Trockenbau

Bevor Sie beginnen, Wände aus Trockenbau mit Ihren eigenen Händen zu bauen, sollten Sie einige technische Informationen studieren und sich mit dem Hauptzubehör vertraut machen, auf das Sie stoßen werden.

Trockenbauwand zum Selbermachen
Trockenbauwand zum Selbermachen

Kennzeichnung und Größen

Beginnen wir mit der Entschlüsselung aller Buchstaben, die die Trockenbauplatten kennzeichnen:

MarkierungEntschlüsselter Wert
GKLDie ersten Buchstaben des Namens werden entschlüsselt - ein Gipskartonblatt.
GVLBlätter mit dieser Bezeichnung gehören zu einer anderen Klasse, in der Spezialfasern als Verstärkungsmaterial anstelle von Pappe verwendet werden, um mehr Festigkeit und erhöhte Feuchtigkeitsbeständigkeit zu erzielen
"BEIM"Gips ist mit Substanzen gesättigt, die das Eindringen von Feuchtigkeit verringern und die Entwicklung der Pilzflora hemmen.
"ÜBER"Das Material hat feuerfeste Eigenschaften und wird für die Installation in Räumen mit hoher Brand- und Temperaturwahrscheinlichkeit empfohlen.
"IM"Zeigt an, dass das Material gleichzeitig zwei der oben genannten Eigenschaften aufweist.
"PC (SK)"Gerade Kante für nahtloses Spachteln.
"UK (AK)"Das Blech hat eine raffinierte Kante, die beim Abdichten von Fugen praktisch ist.
ZK (RK)Gebogene Kante - Kittfugen ohne Verstärkungsband
SPS (HRK)Die Kante eines solchen Blattes ist halbkreisförmig, was fast identisch mit der ZK-Variante ist.
"PLUK (HRAK)"Eine halbkreisförmige, raffinierte Kante ist die bequemste und gebräuchlichste Art von Blech, da Sie damit die Dicke der Schrauben im Rahmen ausgleichen können und Kittverbindungen zuverlässiger sind.
Arten von Trockenbau
Arten von Trockenbau

Die visuelle Unterscheidung von Trockenbauarten ist nicht schwierig. Denken Sie nur an drei Farben: Grau - Standardblech; grün - feuchtigkeitsbeständiges Blatt; und pink ist ein feuerfestes Blatt.

Die Standard-Trockenbauplatte hat folgende Abmessungen: Ihre Länge beträgt 2,5 Meter und ihre Breite 1,2 Meter. Die Dicke des Kreisels wird herkömmlicherweise in zwei Typen unterteilt: Decke und Wand. Der erste ist 9,5 mm dick und der zweite 12,5 mm oder mehr. Das durchschnittliche Gewicht der Deckenplatte (3 m²) variiert um 28 Kilogramm. Die Wandversion hat durchschnittlich 37,5 Kilogramm.

Arten von Kanten auf Trockenbauplatten
Arten von Kanten auf Trockenbauplatten

All diese Informationen sind für Sie beim Entwerfen eines Entwurfs hilfreich. Sehr oft sieht man, wie Handwerker Wandplatten an der Decke anbringen und behaupten, dass sie auf diese Weise eine höhere Festigkeit erreichen. Unserer Meinung nach erreichen sie jedoch nur eine Erhöhung des Gewichts der Struktur und der Belastung des Rahmens.

Da die Decke nur einer statischen Schwerkraft ausgesetzt ist, ist eine solche Verstärkung nicht erforderlich. Darüber hinaus biegen sich 12,5 mm Pappe viel schlechter, was die Erstellung gekrümmter Strukturen erschwert.

Rat! Achten Sie beim Kauf von Trockenbau besonders auf die Ecken und Kanten. Untersuchen Sie sie auf Schlaglöcher, Pappbrüche und Brüche. Selbst geringfügige Schäden an der Ecke des Blechs können die Installation beeinträchtigen.

Materialien für den Rahmen

Trotz der Tatsache, dass sich dieser Artikel speziell mit dem Bau einer Wand aus Trockenbau befasst, werden wir der Überprüfung auch Deckenbeschläge hinzufügen, da es in einigen Fällen am besten ist, einen Wandrahmen daraus zu bauen.

Wandprofil
Wandprofil
Führungsprofil PN 50x40 - für die Hauptformation des Flugzeugs ausgelegt, direkt an den Wänden befestigt.

Da die Dicke der Trockenbauwand durch dieses spezielle Profil bestimmt wird, können breitere Optionen (75 - 100 mm) verwendet werden.

Deckenwandprofil
Deckenwandprofil
Ein Analogon zum vorherigen Profil, jedoch für die Decke vorgesehen. Es hat Abmessungen - 27x28 mm.

Hauptprofil (Rack)
Hauptprofil (Rack)
Das Hauptprofil der Software ist 50 x 50 mm, was die Festigkeit der gesamten Struktur angibt. Es hat gekrümmte Versteifungen entlang der Kanten.

Hauptdeckenprofil
Hauptdeckenprofil
Das Profil PP 60x27 hat die gleichen Funktionen wie das Profil 50x50, wird jedoch mit dem PN 27x28 geliefert.

Direkte Federung
Direkte Federung
Die Aufhängung dient zur Verstärkung des Rahmens.

Einstufiger Stecker
Einstufiger Stecker
Dieses Element wird zum senkrechten Verbinden eines Softwareprofils 60x27 verwendet.

Unterlegscheibenschraube drücken
Unterlegscheibenschraube drücken
Die Fotos links zeigen zwei Arten von selbstschneidenden Schrauben, mit denen die Knoten des Rahmens am besten verbunden werden.

Profilschneider
Profilschneider
Mit diesem Werkzeug werden die einzelnen Teile des Rahmens ohne Verwendung von Schrauben miteinander verbunden (gilt nicht für alle Rahmentypen), wodurch eine gleichmäßigere Ebene gewährleistet wird.

Metallanker
Metallanker
Metallanker werden verwendet, um Deckenrahmen an Beton zu befestigen. In anderen Fällen reichen normale Passschrauben aus.

Metallschrauben
Metallschrauben
Mit diesen Schrauben wird das Trockenbauplatten am Metallrahmen befestigt.Die Länge der Schraube beträgt 25 mm.

Um mit Ihren eigenen Händen eine Trockenbauwand zu bauen, benötigen Sie die folgenden Werkzeuge:

  • Schlagbohrer;
  • Schraubenzieher;
  • Kapronfaden;
  • Senklot;
  • Quadrat;
  • Konstruktionsniveau (vorzugsweise mit einem Magneten) oder Laserebene;
  • Färbefaden;
  • Roulette;
  • Montagemesser;
  • Marker und Bleistift;
  • Metallschere oder Kreissäge;
  • Hammer.

Rahmenmontage und Verkleidung

In diesem Abschnitt werden zwei Rahmentypen betrachtet, von denen einer für Trennwände und der andere für falsche Wände ausgelegt ist. Beachten Sie jedoch, dass der erste Typ für beide Arten von Arbeiten gleichermaßen geeignet ist. Welchen Rahmen Sie bevorzugen, werden wir während des Artikels analysieren.

Trockenbauwand zum Selbermachen
Trockenbauwand zum Selbermachen

Beginnen wir mit der Partition. Der erste Schritt besteht darin, die zukünftige Wandebene genau zu markieren. Wenn Sie eine Laserebene haben, die gleichzeitig in vier Richtungen zeichnen kann, können Sie sich nicht um dieses Problem kümmern. Schalten Sie einfach das Gerät ein und nageln Sie das Profil entlang perfekt gezeichneter Linien.

Aber beeilen Sie sich nicht, wenn Sie kein solches Werkzeug haben. Es reicht aus, einen Freund einzuladen und das Markup gemeinsam durchzuführen, um das gleiche Ergebnis zu erzielen.

Damit:

  • Wir beginnen von der Decke aus zu markieren. Mit einem Maßband bestimmen wir die Grenzen der Trockenbauwand (Markierungen werden gleichzeitig an Decke und Wänden vorgenommen). Wir strecken zwischen den Markierungen an der Decke eine Malspitze und schlagen die Linie ab.
  • Als nächstes senken Sie mit einem Lot die oberen Markierungen in die untere Ecke des Raums. Befestigen Sie dazu den Faden an der Markierung und senken Sie die Platine ab, ohne sie bis zum Boden zu erreichen.
  • Aufgrund der Tatsache, dass die Platine ein Volumen (eine Form) hat, bei dem der Faden nicht an der Wand anliegen kann, kann es zu Messfehlern kommen. Das Problem wird durch ein Quadrat gelöst, das an der Wand angebracht werden muss, die zweite Kante entlang des Fadens ausrichtet und bereits eine Markierung darauf macht. Nachdem wir die Markierungen an den Linien an den Wänden abgeschlagen haben.
  • Wenn die Trennwand Ecken hat, wird die Lotmanipulation an jeder von ihnen wiederholt.
  • Mit dem Boden ist es noch einfacher - verbinden Sie einfach die Markierungen an den gegenüberliegenden Wänden. Vergessen Sie nicht, den Standort der Tür sofort zu bestimmen.

Rat! Denken Sie daran, dass die Breite der Tür 4 - 5 cm breiter als der Türrahmen und 2-2,5 cm hoch sein sollte.

Markieren Sie den Winkel der Trennwand
Markieren Sie den Winkel der Trennwand

Nach dem Markieren füllen wir das Profil PN 50x40 um den gesamten Umfang und überspringen den Boden der Türöffnung. Der Vorgang ist sehr einfach: Wir bohren ein Loch mit einem Locher (seien Sie an möglichen Stellen der Verkabelung vorsichtig), setzen eine Passschraube ein und drehen sie mit einem Schraubendreher. Stellen Sie sicher, dass sich das Profil beim Bohren nicht von den Markierungslinien entfernt.

  • Als nächstes setzen wir mit dem Softwareprofil 50x50 die Hauptvertikalen und -horizontalen (Fenster und Türen) Aber es ist besser, es durch Holzstangen zu ersetzen, ein Abschnitt von 50x50. Dies gibt zusätzliche Steifigkeit bei der Montage der Tür. Sie werden einen solchen Empfang auf einem der Fotos unten sehen.
  • Lassen Sie uns nun über die mysteriöse Technologie sprechen und beobachten, dass wir uns am Ende die Stärke der Mauer garantieren. Die Hauptschwierigkeit liegt in der genauen Einhaltung des Einzugs von Profil zu Profil, der 60 cm nicht überschreiten sollte.
  • Wir machen Markierungen auf den Decken- und Bodenführungsprofilen genau nach dem angegebenen Schritt. Jede Abweichung droht, dass die Trockenbau-Nähte nicht auf die Profile fallen. Wenn Sie eine solide Konstruktion erhalten möchten, reduzieren Sie einfach den Abstand auf 40 cm.
  • Jetzt schneiden wir die Hauptprofile entsprechend der Raumhöhe und montieren sie gemäß den erhaltenen Markierungen im Rahmen, wobei die Vorderseite senkrecht zur Wandebene steht. Oben und unten befestigen wir sie mit Schrauben. Diese Option ist nur geeignet, wenn die Höhe des Raumes 2,5 Meter nicht überschreitet (obwohl Sie zaubern können). Aber wenn in Ihrem Fall die Höhe genau das ist, kann der Rahmen als fertig betrachtet werden und mit der Haut fortfahren.
Wie man eine Wand aus Trockenbau setzt
Wie man eine Wand aus Trockenbau setzt

Ja, ja, Sie haben richtig verstanden - sogar Garik Martirosyan weiß, wie man Trockenbau näht. Das ist natürlich ein Witz. Tatsächlich zeigt das Foto, wie Trockenbau in zwei Schichten genäht wird. Diese Maßnahme ist erforderlich, um eine ausreichende Festigkeit der Trennwand sicherzustellen. Die Grundregel für die Befestigung der zweiten Schicht lautet, dass die Nähte der oberen Blätter nicht mit den unteren übereinstimmen sollten.

Für eine größere Festigkeit benötigt der Rahmen Jumper, sie werden auch an Stellen horizontaler Fugen von Blechen benötigt. Verwenden Sie anstelle von PP 50x50 gepaart mit selbstschneidenden Schrauben PN Profil 50x40. Mit diesem Design können Sie einfach Jumper installieren und die gesamte Fixierung mit einer Kerbe durchführen.

Befestigungsprofile
Befestigungsprofile

Der zweite Rahmentyp wird für Wandverkleidungen verwendet und ist langlebiger, da er eine zusätzliche Befestigung an der Basis ermöglicht. Der gesamte Vorgang wird ähnlich wie oben ausgeführt, jedoch mit geringfügigen Unterschieden. Das PP 50x50-Profil muss um 90 Grad in Ihre Richtung ausgerichtet und mit Aufhängungen befestigt werden.

An Stellen von Blechverbindungen installieren wir Jumper. Hier kann man nicht auf „Chemie“ verzichten - an den Stürzen werden die Seitenkanten von den Enden abgeschnitten, wonach sie mit selbstschneidenden Schrauben an den Vertikalen befestigt werden. Siehe Foto unten.

Beispiel für die Installation des Jumpers
Beispiel für die Installation des Jumpers

Diese Methode hat ein großes Minus, da sich am Befestigungspunkt eine selbstschneidende Schraube ausbaucht, wodurch die Trockenbauwand an dieser Stelle gebogen wird oder sogar platzt. Dies bedeutet, dass dieser Rahmen am besten nur in Fällen verwendet wird, in denen eine 5-Zentimeter-Isolierung installiert ist. Obwohl es sich um ein gepaartes PN-Profil handelt, ist es dennoch bequemer.

Für das PN-Profil ist das Vorhandensein von Jumpern entlang der gesamten Wand obligatorisch, da diese zur Befestigung an der Basis benötigt werden. In diesem Fall sind die Aufhängungen für Sie nicht nützlich - die Verstärkung erfolgt über die Ecken, die aus demselben Profil geschnitten und gebogen werden.

Ein Beispiel für eine Ecke zur Befestigung
Ein Beispiel für eine Ecke zur Befestigung

Bei der Installation von Zwischenwänden ist es bequemer, Deckenprofile zu verwenden, da die Steckbrücken mit einstufigen „Krabben“ -Anschlüssen befestigt werden können, die für die Wandversion nicht vorgesehen waren. Mit diesem Rahmen können Sie wertvolle Zentimeter Bodenfläche sparen. Außerdem ist er sehr langlebig und am kostengünstigsten.

Als nächstes müssen Sie die empfangene nähen Trockenbau Rahmen. Der Prozess ist sehr einfach und intuitiv. Daher geben wir nur die notwendigsten Ratschläge.

Der Abstand zwischen den Schrauben
Der Abstand zwischen den Schrauben

Damit:

  • Wenn Sie den Kreiselhahn befestigen, schrauben Sie die selbstschneidenden Schrauben im gleichen Abstand voneinander - sie sollten 18 cm nicht überschreiten. Schrauben Sie die selbstschneidende Schraube auch nicht zu nahe an der Kante fest, um das Blatt an dieser Stelle nicht zu zerhacken.
  • Wenn die Höhe des Raums größer als die Länge der Trockenbauwand ist, rollen Sie zuerst die gesamten Blätter auf, legen Sie sie auseinander (in einem Schachbrettmuster) und schrauben Sie erst dann die kleinen Teile zusammen.
  • Viele Menschen wissen nicht, wie man Kreisel richtig schneidet, obwohl dieses Verfahren sehr einfach ist - es reicht aus, Pappe mit Hilfe eines Schreibwarenmessers auf einer Seite zu schneiden, dann das Blatt zu brechen und die zweite Papierschicht zu schneiden.

Rat! Wenn es möglich ist, das Blatt an Ort und Stelle zu schneiden (Türöffnung, äußere Ecke der Trennwand), dann tun Sie genau das - es ist viel bequemer und schneller.

Nun, das ist es im Grunde. Wir haben versucht, so klar wie möglich zu erklären, wie man eine Wand aus Trockenbau zusammenbaut. Wenn Ihnen Fragen unverständlich bleiben, schauen Sie sich unbedingt das Video in diesem Artikel an. Es wird den gesamten Prozess klar zeigen. Auf unserer Website finden Sie auch viele Artikel zu diesem Thema, von denen Sie zusätzliche Informationen erhalten.

Einen Kommentar hinzufügen

Materialien

Türen

Hintergrund