Jetzt diskutieren:
Wie man Plastikfenster malt

GOST-Primer (Teil 2)

Nazarov Pavel

Grundierung - Dies ist die Vorbereitung der Oberfläche für die weitere Endbearbeitung sowie der Schutz der Gebäudebasis vor Feuchtigkeit, aggressiver Bakterienumgebung usw. Die Verwendung des Primers verursacht keine Probleme, selbst wenn Sie ihn selbst auftragen, ohne sich an Fachleute zu wenden. Die Hauptsache ist, einen hochwertigen Primer zu wählen, der für die behandelte Oberfläche geeignet ist.

Grundierung Beschreibung

Primer ist ein Emulsionsprodukt, das im Bauwesen verwendet wird. Ein solches Produkt verbessert die Haftung des Veredelungsmaterials an der Oberfläche. Der Primer richtet auch das Substrat aus und füllt die Defekte. Die Zusammensetzung wird wie auf dem Foto gezeigt mit Pinsel, Walze oder Spray aufgetragen.

Grundierungen enthalten Bitumen, Trockenöl, Harz, Öl und Kleber. Diese Substanzen bilden nach dem Auftragen des Produkts einen Film auf der Oberfläche, beschleunigen das Trocknen und bestimmen die Eigenschaften des Primers. Der Primer in der Zusammensetzung kann auch Lösungsmittel aufweisen. Sie erkennen solche Verbindungen an einem scharfen unangenehmen Geruch. Ihre Verwendung erfolgt in einem belüfteten Raum.

Wie wähle ich einen Primer?

GOST ist eine Art Qualitätszeichen für Waren. Er sagt, dass die Produkte den vom Staat festgelegten Standards entsprechen. Daher versuchen Käufer, Waren auszuwählen, die nur mit GOST gekennzeichnet sind. Der Primer war keine Ausnahme. Wenn es eine solche Markierung gibt, wird der Primer viel leichter gekauft als ohne. Man sollte sich aber auch die Schilder neben GOST ansehen. Sie werden Ihnen sagen, für welches Material der Primer geeignet ist.

Zusammensetzungskriterien

Primertypen nach Basentyp:

  • Acrylgrundierung. Geeignet für alle Arten von Oberflächen. Der Primer trocknet in 4 Stunden, löst sich in Wasser auf, stößt keine unangenehmen Gerüche aus und ist gesundheitlich unbedenklich.
  • Alkydverbindung. Es wird für Metall- und Holzfundamente empfohlen. Eine solche Grundierung strahlt keine unangenehmen Gerüche aus. Trocknungszeit - 15 Stunden.
  • Glifthal-Primer. Es wird nur in Innenräumen für Metallfundamente verwendet. Die Trocknungszeit beträgt 24 Stunden.
  • Phenolmittel. Wird für Holz- und Metalloberflächen verwendet. Trocknet in 12 Stunden.
  • Perchlorovinyl-Primer. Es wird auf Beton-, Putz- und Metalloberflächen aufgetragen. Die Grundierung wird für den Einsatz im Freien empfohlen. Trocknungszeit - 60 Minuten bei einer Temperatur von 200 MIT.
  • Polystyrolzusammensetzung. Es wird für verputzte und hölzerne Untergründe verwendet. Nicht in Innenräumen verwenden, da der Gehalt an Lösungsmitteln eine Vergiftung des Körpers hervorrufen kann.
  • Polyvinylacetat-Primer. Es wird nur unter der gleichnamigen Farbe aufgetragen. Die Trocknungszeit beträgt 30 Minuten.

Beabsichtigte Auswahlkriterien

Grundierungsarten für den vorgesehenen Zweck:

  • Imprägnierungsprimer. Empfohlen zur Verstärkung von sprödem Putz. Eine solche Grundierung wird vor dem Fliesenlegen oder Tapezieren auf Trockenbauwände aufgetragen. Die Zusammensetzung stärkt die Oberfläche nicht nur, sondern schützt sie auch vor Feuchtigkeit.
  • Antiseptischer Primer. Der Hauptzweck ist es, die Oberfläche vor Schimmel und Pilzen zu schützen. Die Zusammensetzung verbessert auch die Haftung der Oberfläche und des Finishs.
  • Korrosionsbeständige Grundierung. Es wird für die Verwendung auf einer Metalloberfläche empfohlen, da es diese vor Rost schützt.

Auswahlkriterien nach Oberflächentyp

Für Metall

Für die Metallbasis sind 4 Arten von Primern geeignet:

  • isolierend;
  • passivierend;
  • treten;
  • Phosphatierung.

Die Anzahl der isolierenden Primer umfasst den GOST GF 021-Primer.Eine solche Zusammensetzung eignet sich sowohl zur Verarbeitung von Metall- als auch von Holzoberflächen. Primer wird für Öl- und Nitrofarben verwendet. GOST für den Primer GF 021 wurde am 01.01.1983 eingeführt und ist ab sofort gültig. Der Primer enthält Lösungsmittel, was auf Entflammbarkeit hinweist. Der Gehalt dieser Substanzen erklärt auch den scharfen Bestand der Zusammensetzung.

Die isolierenden Zusammensetzungen umfassen auch den Primer HS-04 GOST und GOST 9355 81 - den Primer HS-010.

Passivierungsmittel umfassen die GOST-Primer AK-070, GF-031 und andere. Diese Verbindungen werden für die Verwendung mit Edelstahl und Legierungen empfohlen. Primer enthalten Pigmente, die die Eigenschaft haben, das Metall zu passivieren.

Laufflächenprimer enthalten Metallpulver. Aufgrund dessen erzeugt der Primer einen dichten undurchlässigen Film auf der Oberfläche.

Phosphatierungsprimer werden für Nichteisen- und Eisenmetalle empfohlen. Mittel verbessern die Haftung der Farbe auf der Basis. Dazu gehören die Primer VL-023, VL-03 usw.

Für Holz

Folgende Primertypen sind für diese Oberfläche geeignet:

  • Acrylgrundierungen. Diese Grundierungen haben die beste Kombination aus Preis und Qualität. Die Zusammensetzungen sind leicht aufzutragen und schnell zu trocknen. Die Acrylgrundierung GOST 25129 GF-021 ist für Holz geeignet. Es ist auch auf Metall anwendbar, wie oben erwähnt. Ein Wasserdispersionsprimer GOST 52020-2003 ist auch für Holz geeignet;
  • Alkydprimer. Die Produkte werden für die Verwendung auf Holz empfohlen, das nicht verarbeitet wurde. Nach dem Grundieren bildet sich auf der Oberfläche ein gleichmäßiger Film, der die Rauheit verbirgt. Alkydzusammensetzungen umfassen den Primer PF-020 GOST 18186-72;
  • Polyurethan- und Epoxy-Primer. Diese Produkte enthalten Lösungsmittel, daher sollten Grundierungen mit Vorsicht verwendet werden.

Für andere Oberflächen

Für Beton- und Ziegeloberflächen wird eine Grundierung mit tiefem Eindringen empfohlen. Es füllt Mikrorisse, bindet Staub- und Schmutzreste und verbessert die Haftung zwischen Basis und Material. GOST für Grundierung mit tiefer Durchdringung - R ISO 9001-2001.

Eine der besten Zusammensetzungen für Beton ist der Betonkontaktprimer GOST 28196, der eine einzigartige Zusammensetzung aufweist. Russische Grundierungen enthalten Marmormehl, und ausländische Hersteller fügen der Grundierung Quarzsand hinzu. Solche Additive verbessern die Haftung zwischen Beton und Dekorationsmaterial. Der Kontakt mit Beton wird auch für Oberflächen wie Glas, Fliesen usw. empfohlen.

Für alle Arten von Oberflächen werden Silikonprimer empfohlen. Wenn ein Primer dieses Typs für Ziegel- und Steinsubstrate verwendet wird, erfüllt er nicht nur die Funktionen einer Verbindungsschicht, sondern auch eine hydrophobe Beschichtung.

Grundierung

Jede Art von Grundierung, für welche Oberfläche auch immer, wird vor dem Fertigstellen auf das Substrat aufgetragen. Die Grundierung wird vor dem Tapezieren, Verlegen von Fliesen, Streichen, Verputzen usw. verwendet. Es stärkt sowohl die Basis als auch das Finish.

Wenn die Anweisungen zur Verwendung des Primers sorgfältig studiert werden, gibt es keine Probleme mit der Verwendung und dem Endergebnis.

Die behandelte Oberfläche wird von alten Materialien befreit und gründlich von Staub oder Verunreinigungen gereinigt. Wenn dabei Flüssigkeiten verwendet wurden, warten Sie vor dem Grundieren, bis die Basis getrocknet ist.

Der fertige Primer wird gründlich gemischt und das Konzentrat mit Wasser verdünnt. Proportionen - 1: 1. Dann wird das Werkzeug genommen und die Oberfläche mit einer Grundierung in einer Schicht behandelt. Zum Auftragen der Zusammensetzung werden, wie bereits erwähnt, Pinsel, Walzen und Spray verwendet. Warten Sie nach dem Auftragen der ersten Schicht, bis sie getrocknet ist. Erst dann kann eine zweite Schicht aufgetragen werden. Wenn die Arbeit abgeschlossen ist, können Sie nicht sofort mit dem Ziel fortfahren. Es muss gewartet werden, bis der Primer getrocknet ist. Erst dann wird der Decklack aufgetragen.

Auf der Video deutlich gezeigt, wie man einen Primer aufträgt.


Beim Kauf eines Primers muss dessen GOST berücksichtigt werden. Es hilft Ihnen bei der Auswahl des richtigen Primers für die zu behandelnde Oberfläche.

 

Einen Kommentar hinzufügen

Materialien

Türen

Hintergrund