Grundierung vor dem Spachteln von Wänden - wird benötigt
Unabhängig davon, woraus die Wände bestehen, müssen sie vor der Fertigstellung mit Kitt geebnet werden. Und hier stellt sich oft die Frage: Müssen die Wände vor dem Spachteln grundiert werden oder wird dieses Ereignis nach dem Nivellieren durchgeführt? Die Antwort ist in diesem Artikel.
Der Inhalt des Artikels
Die Notwendigkeit der Grundierung
Zu feines Finish Es sah perfekt aus, fiel nicht ab, verformte sich nicht, wurde nicht von Schimmel befallen, der darunter liegende Ausgleichskitt sollte eine ausgezeichnete Haftung auf der Basis haben. Es bietet eine Schicht Erde.
Im Allgemeinen führt es mehrere Funktionen aus:
- Ziegel, Beton, Trockenbau, Holz - all diese Materialien weisen unterschiedliche Porositätsgrade auf und können große und kleine Risse auf der Oberfläche aufweisen. Die Grundierung der Wände vor dem Kitt füllt sie, verwandelt die Basis in einen Monolithen und verstärkt ihn;
- Es erhöht die Hafteigenschaften der Basis, ihre Haftung an der Ausgleichslösung, so dass es nicht zerbröckelt und im Laufe der Zeit nicht bröckelt;
- Das Füllen der Poren mit einer Grundierung verringert auch den Verbrauch der Mischung, deren Preis höher ist als die Kosten des Bodens. Einsparungen - ein wichtiger Aspekt bei großen Mengen an Oberflächen;
- Ein dünner, aber haltbarer Film auf der Oberfläche „versiegelt“ alle farbigen Flecken, die durch den Kitt und die Farbe (Tapete) entstehen können, was sich negativ auf das Finish auswirkt.
- Es ist viel einfacher, Kitt mit den eigenen Händen auf grundierte Wände aufzutragen. Er lässt sich leicht ablegen und ist gleichmäßig verteilt.
- Spezielle Grundierungen mit feuchtigkeitsschützenden und antiseptischen Eigenschaften schützen die Außenwände oder Wände in feuchten Räumen vor Feuchtigkeit und der Ausbreitung schädlicher Mikroorganismen - Schimmel, Pilze, Moos.
All diese Punkte sind eine eindeutige Antwort auf die Frage, ob Wände vor dem Spachteln grundiert werden sollten. Natürlich ist es notwendig, wenn es für Sie wichtig ist, die Arbeit effizient zu erledigen. Darüber hinaus wird dies häufig mehrmals durchgeführt.
Wenn die Oberfläche beispielsweise eine hohe Porosität und Bröckeligkeit aufweist und Feuchtigkeit gut aufnimmt, führt eine Bodenschicht nicht zu greifbaren Ergebnissen - sie wird vollständig von der Basis absorbiert. Bei der Fertigstellung des Trockenbaus werden die Fugen und Befestigungselemente zuerst grundiert und nach dem Versiegeln der Rest der Oberfläche.
Beachten Sie. Bauherren sind sich nicht immer einig, ob Trockenbau vor dem Spachteln grundiert werden soll. Wir glauben, dass dies notwendig ist, da die oberste Schicht dieses Materials gewöhnliches Mehrschichtpapier ist und diese Schichten miteinander verbunden werden müssen.
Produktionstechnologie
Das Grundieren von Kittwänden erfordert die richtige Auswahl der Mittel und der Oberflächenvorbereitung. Der Prozess selbst ist elementar einfach und besteht darin, die Zusammensetzung auf jede bequeme Weise auf die Oberfläche aufzutragen - manuell, mit einem Pinsel, Pinsel oder Walze oder mechanisch - mit einer Spritzpistole.
Bodenauswahl
Auswahl einer Primerzusammensetzung entsprechend der Art der Base und ihren Eigenschaften. Zum Verkauf stehen verschiedene Primer, einschließlich konzentrierter, mit verschiedenen Additiven, gebrauchsfertig oder in Form von Trockenmischungen, die mit Wasser oder einem Lösungsmittel verdünnt werden müssen.
Bei der Entscheidung, wie die Wände vor dem Kitt grundiert werden sollen, müssen Sie jedoch zunächst auf die Zusammensetzung des Produkts achten. Es gibt universelle Acrylprimer, die für die meisten Arten von Substraten geeignet sind.Dazu gehören Trockenbau, Holz, Gips, Schaumbeton, Gips-Nut-Feder-Blöcke.
Der Betonkontakt ist am besten geeignet, um die Haftung glatter Betonoberflächen zu verbessern.Betonkontakt - Grundierung zur Oberflächenvorbereitung) Diese Grundierung enthält Quarzsand, der die Wände aufrauht und die Haftung von Kitt auf ihnen verbessert.

Im Allgemeinen gibt es neben wasserlöslichen Acrylzusammensetzungen viele andere, spezialisiertere:
- Phenolisch. Entwickelt für die Verarbeitung von Metall- und Holzoberflächen, einschließlich OSB, Spanplatten und Faserplatten. Es ist für Trockenbau geeignet. Für verputzte und bereits verputzte Wände ist es jedoch nicht geeignet.
- Alkyd. Wenn Sie überlegen, welche Grundierung Sie vor dem Holzkitt verwenden möchten, wählen Sie diese aus. Es wird auch auf Holzoberflächen aufgetragen, bevor diese mit Alkydfarben beschichtet werden.
- Glifthal. Diese Art von Grundierung für Metall- und Holzoberflächen sollte im Allgemeinen nicht als Mittel zur Vorbereitung auf die Nivellierung angesehen werden. Darüber hinaus ist es sehr giftig und kann nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwendet werden.
- Perchlorovinyl. Eine ausgezeichnete Wahl für Ziegel- und Zementputz sowie für die Bearbeitung bereits kittiger Wände. Es gilt aber nur außerhalb.
- Polystyrol. Bezieht sich auch auf die Kategorie der Giftstoffe, die für die interne Arbeit unerwünscht sind. Ideal für Holz- und Putzwände.
Als Referenz. Zusätzlich zu Glyptal ist ein Polyvinylacetat- und Bitumenprimer für Ihre Zwecke absolut nicht geeignet. Die erste wird nur auf Oberflächen aufgetragen, die zum Beschichten mit Polyvinylacetatfarbe bestimmt sind, die zweite wird hauptsächlich für die Einrichtung von Dächern mit aufgebauten Oberflächen verwendet.
Am einfachsten ist es, die richtige Zusammensetzung zu wählen und sich dabei auf die Empfehlungen des Herstellers zu konzentrieren. Die Anweisung auf der Packung enthält alle notwendigen Informationen aus dem Anwendungsbereich bis Verbrauch pro Quadratmeter.
Aus dem Vorstehenden ist jedoch bereits klar, dass der Primer vor dem Kitt überwiegend aus Acryl-, Phenol- und Perchlorvinylverbindungen besteht. Gleichzeitig ist es für Arbeiten im Freien und in Nassräumen erforderlich, eine Grundierung mit antimykotischen und feuchtigkeitsschützenden Eigenschaften zu wählen.
Oberflächenvorbereitung
Wir haben sichergestellt, dass eine Grundierung erforderlich ist. Wir haben die Zusammensetzung ausgewählt. Jetzt müssen wir verstehen, wie die Wände richtig grundiert und kittet werden. Zuerst müssen Sie die Oberfläche vorbereiten: Entfernen Sie anhaftende Partikel der Lösung, Schmutz und Staub. Falls erforderlich, entfernen Sie die alte Beschichtung, die hinter der Basis zurückbleibt.
Ölflecken entfetten. Wenn die Wand nass ist, muss sie mit Hilfe von Heizlüftern oder einfacher Belüftung getrocknet werden, da die Wände vor dem Spachteln nur mit trockenen grundiert werden können.
Dann wird der Primer selbst hergestellt. Wenn es bereits gebrauchsfertig ist, mischt es sich gut oder schüttelt und gießt es in einen praktischen Behälter.
Konzentrierte Gemische werden gegebenenfalls gemäß den Anweisungen auf der Verpackung verdünnt, trockene Gemische werden in vorgegebenen Anteilen mit sauberem Wasser verdünnt.

Der Primer wird mit einer dünnen gleichmäßigen Schicht mit einer kleinen Überlappung aufgetragen, so dass keine unbehandelten Bereiche entstehen. Es ist am schwierigsten, Fehler zuzulassen, wenn die Zusammensetzung transparent ist, daher ist es bequemer, weißen Boden zu verwenden. Wenn die Oberfläche selbst hell ist, können Sie nach einem pigmentierten Primer suchen.
Nach dem Trocknen der ersten Schicht muss entschieden werden, ob die Wände vor dem Spachteln erneut grundiert werden müssen.Wenn die Oberfläche die erste Schicht absorbiert hat und weiter staubt, wenn die Poren offen bleiben, ist die zweite und manchmal die dritte Schicht notwendig. Aber jeder von ihnen muss trocknen, bevor er den nächsten aufträgt.
Eine sehr wichtige Frage ist, wie lange nach dem Primer die Oberfläche kittiert werden kann. Sie tun dies nicht, bevor es trocknet (die Zeit wird vom Hersteller auf der Verpackung angegeben), aber sie verzögern nicht zu lange. Wenn sich Staub an den Wänden absetzt, Schmutz eindringt oder durch Niederschlag nass wird, leidet die Qualität des Kitts.
Schließlich stellt sich eine andere logische Frage: Soll ich nach dem Kitt grundiert werden?
Ja, das muss auch gemacht werden. Die Nivellierschicht muss ebenfalls verstärkt und die Saugkraft verringert werden, damit das nachfolgende Finish fest darauf gehalten wird. Dies gilt insbesondere beim Lackieren, da dadurch teure Farbe eingespart wird.

Fazit
Wir hoffen, dass Sie keine Zweifel haben, ob die Wände vor dem Spachteln grundiert werden sollten. Schließen Sie diese Phase unbedingt ab, wenn Sie die Reparatur selbst durchführen, und kontrollieren Sie die Mitarbeiter. Sie überspringen diese häufig und versuchen, den Auftrag schneller abzuschließen.
Das Ergebnis einer solchen Verantwortungslosigkeit kann der Verlust von Geld und Nerven sein, wenn teure Tapeten zusammen mit Kitt abfallen.
Es ist definitiv unmöglich, auf eine Grundierung zu verzichten, und es spielt keine Rolle, welche Art von Arbeit erledigt werden muss, auch nicht von außen oder von innen. Dank ihnen wird die Oberfläche nach dem Primer besser für spätere Arbeiten vorbereitet. Es ist besonders notwendig, Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit zu grundieren, da ich zu diesem Zeitpunkt Geld gespart habe und später den gesamten Raum wiederholen muss, den ich bereits durchlaufen habe.