Gipsstein für die Innenausstattung: Materialherstellung
Heute wurde ein Naturstein durch eine würdige Änderung ersetzt, einen Gipsdekorstein für die Innenausstattung, der aufgrund seiner vielen positiven Eigenschaften zunehmend in der Innenausstattung eingesetzt wird. Dieses Material kann unabhängig auf der Basis von Gips hergestellt werden.
Der Preis des Materials ist viel niedriger und die Installation dauert weniger Zeit.
Der Inhalt des Artikels
Die charakteristischen Merkmale von Kunststein
Wenn anwendbar ein Natursteindas heißt, die Möglichkeit, sehr interessante Ergebnisse und Effekte zu erzielen. Ein Raum in einem solchen Dekor kann im Renaissancestil eingerichtet werden oder Sie können einen echten Palast im Inneren erhalten, aber mit all seinen Merkmalen hat Naturstein mehrere Nachteile.
Dies kann Folgendes umfassen:
- Hohe Kosten.
- Versandkosten.
- Eine riesige Ladung an der Wand.
- Ohne besondere Vorbereitung ist es unmöglich, die Installation selbst durchzuführen.
Hinweis: Um alle Mängel zu minimieren, auf die der Benutzer beim Dekorieren mit Naturstein stößt, wurde speziell eine Technologie zur Herstellung von Kunststein entwickelt.
Äußerlich gibt es keine Unterschiede zwischen natürlich und künstlicher Stein. Für die Herstellung von Kunststein gibt es mehrere Möglichkeiten.
Nämlich:
- In der ersten Ausführungsform werden Sand, Wasser und Zement zur Herstellung verwendet.
- Und im zweiten Fall Gips.
- Der dritte beinhaltet die Verwendung von polymeren Substanzen.
Vorteilhafte Eigenschaften von Kunststein:
- Wenn wir zwei scheinbar ähnliche Elemente (künstlich und natürlich) betrachten, ist das dekorative Material viel leichter. Dieser Vorteil kann genutzt werden, um zerbrechlichen Trennwänden zu begegnen.
- Dekorationsmaterial wird viel einfacher verarbeitet und mit dünnen Platten hergestellt, um das Gewicht zu reduzieren.
Hinweis. Bei geringem Gewicht wird auch beim Transport kein Verlust an Festigkeit und Zuverlässigkeit beobachtet.
- Der Stein kann vor Ort hergestellt werden, während Transportverluste vermieden werden.
- Gipsstein kann zunächst mit einer glatten Oberfläche hergestellt werden, wodurch sich die Kosten für die Verarbeitung des Materials verringern.
- Das Material hat keine Angst vor äußeren negativen Einflüssen, die über natürliches Material nicht gesagt werden können.
- Der Gipsstein für die Innenausstattung ist perfekt waschbar und praktisch schmutzabweisend.
- Kunststeindekoration kann beliebig erfolgen.
- Gipsmaterial hat eine große Auswahl an Farben.
- Aufgrund der Vielfalt der Auswahl eignet sich der Stein für die Fertigstellung jedes Raums.
In Bezug auf seine äußeren Eigenschaften kann ein Kunststein sein:
- Abgebrochen, wenn das Gefühl, dass die Kanten mit einem Hammer abgeschlagen werden.
- Butovoy, das Material ähnelt Felsbrocken.
- Dekorativ, entworfen, um verschiedene Ensembles im Innenraum zu schaffen.
- Bei glatten, unebenen Kanten sägen.
- Willkürlich werden Fantasien in Form des Materials verwirklicht.
Wie man Gips dekorativen Stein für die Inneneinrichtung macht, Formen machen
Kochen Sie sich richtig dekorativer Felsen Gips für die Innenausstattung ist mit spezifischen Anweisungen nicht schwierig. Dank solcher Veredelungsmaterialien ist das Haus voller Komfort und Schönheit.
Vor Arbeitsbeginn müssen die erforderlichen Werkzeuge und Materialien vorbereitet werden:
- Wasser.
- Sand.
- Anhydrid.
- Kapazität aus Kunststoff.
- Polyethylen.
- Formen.
- Elektrische Bohrmaschine.
- Wellglas.
- Palette.
- Farbstoffe auf dem Wasser.
Für die Herstellung von Gipssteinen wird keine große Plattform benötigt, und die Herstellungsanweisungen sind nicht kompliziert. Gipsmörtel wird aus Anhydrid, Wasser und Gips hergestellt.
Wie entstehen Steinformen?
Beachtung! Es sollte beachtet werden, dass es die Formen sind, die gebührend beachtet werden müssen, bevor mit der Herstellung fortgefahren wird.
Lassen Sie uns genauer betrachten:
- Ein dekorativer Stein für die Innenausstattung von Gips wird am besten in einem Silikonbehälter hergestellt.
- Viele bevorzugen Formen von Metall, Holz oder Kunststoff.
Hinweis. Solche Formen geben dem Gips jedoch keine klare Struktur. Mit anderen Worten, sie wiederholen nicht die genaue Form von Biegungen und Reliefs.
- In der Regel wird mit der Größenbestimmung ein dekorativer Stein für die Innenausstattung aus Gips hergestellt. Am besten kaufen Sie ein Muster zur Herstellung im Geschäft.
- Zum Gießen von Kunststein werden Silikonformen und eine spezielle Schachtel geeigneter Größe hergestellt. Es sollte etwas größer sein als der Musterstein, der die Schalung darstellt.
- Der Musterstein und die Schachtel werden mit festem Öl vorgeschmiert. Anschließend wird der Stein ganz unten in die Schachtel gelegt, siehe Foto.
- Um den Dekorationsstein für die Innenausstattung aus Gips besser zu machen, müssen verschiedene Formen und Schalungen vorbereitet werden. Wenn Sie mehrere Formen haben, können Sie viel mehr Steine herstellen.
- Als nächstes wird Silikon gegossen und mit einer Bürste zum Versiegeln verdichtet. Nachdem die Form mit Silikon gefüllt ist, wird die gesamte Oberfläche mit einem Spatel geebnet.
- Fertige Formen trocknen in wenigen Wochen.
- Dann wird die Schalung gebrochen und der Probenstein herausgezogen.
Trinkgeld. Wenn einige Defekte auf der Oberfläche gefunden werden, sollten diese mit Silikon repariert werden.
Wir machen Gipsstein
Nach Fertigstellung der Formen wird der Zierstein selbst aus Gips für die Innenausstattung hergestellt. Bevor Sie mit der Herstellung beginnen, wird empfohlen, das Schulungsvideo anzusehen.
Damit:
- Stellen Sie zum Speichern sicher, dass die Lösungsmenge der Anzahl der Formulare entspricht. Der Gipsteig selbst härtet sehr schnell aus, daher sollten Sie sich beeilen.
- Das proportionale Verhältnis von Wasser und Gips wird unabhängig bestimmt.
- Nachdem das Wasser in den Behälter gelangt ist, wird Gips selbst gegossen und die Lösung wird allmählich gerührt, bis sie dick wird.
Hinweis. Die Lösung sollte dick sein, damit die flüssige Lösung länger trocknet und keine ausreichende Festigkeit aufweist.
- Um ein haltbareres Material zu erzielen, werden weitere 10% Sand hinzugefügt. Ferner werden die Arbeitsflächen mit Wachs geschmiert, dies ist notwendig, um das Material leicht aus dem Tank zu entfernen.
- Die Mischung wird wie ein Wasserbad hergestellt, um das Auflösen von Wachs zu ermöglichen.
- Um ein Absinken des Materials zu verhindern, wird flüssiger Gips auf die Oberfläche aufgetragen.
- Um dem Material eine Farbe zu verleihen, wird die richtige Farbe mit dem Gips gemischt (wenn der Gipsteig geknetet wird).
- Als nächstes gießen wir den Hauptteil des Gipses in eine Steinform. Und mit Hilfe eines Spatels wird die Substanz geebnet.
- Danach werden die Formen mit geprägtem Glas bedeckt und Vibrationen für ein gleichmäßiges Styling erzeugt.
- Die vollständige Verfestigung erfolgt nach 20 Minuten. Dann wird das Glas vorsichtig entfernt und die Formen werden schließlich an der frischen Luft getrocknet.
Nach den oben aufgeführten Arbeiten kann der Stein gestrichen werden. Hier benötigen Sie einen Pinsel und eine spezielle Farbe.
Die Farbe wird mehrmals auf eine vorbehandelte Oberfläche aufgetragen.
So montieren Sie Gips auf der Oberfläche
Nach Abschluss aller Arbeiten ist es hilfreich zu lernen, wie man an der Oberfläche montiert.
Damit:
- Dieses Material kann auf jeder Oberfläche installiert werden, mit Ausnahme von Holz und Trockenbau.
Trinkgeld. Wenn die Oberfläche aus Holz ist, wird empfohlen, eine zusätzliche Drehmaschine und Abdichtung anzubringen.
- Für eine Beton- und Ziegeloberfläche ist keine gründliche Vorbereitung erforderlich. Es reicht aus, die Oberfläche vor der Installation auszurichten.
Hinweis. Denken Sie vor dem Verlegen eines Steins daran, dass die Oberfläche entfettet und eben sein muss.
- Als nächstes machen Sie die Markierungen an der Wand. Die erste Zeile richtet sich streng nach dem Level.
Anhand der Ebene müssen Sie den oberen Punkt des Bodens bestimmen. Ein Bodensockel wird manchmal als Drehpunkt genommen.
Vom oberen Punkt wird über die gesamte Länge eine Linie gezogen, auf der der Gipsstein installiert wird. - Wenn zwischen dem unteren Punkt und der Linie ein gewisser Abstand besteht, können Sie ihn unverändert lassen (nicht mehr als 5 mm). Diese Lücke kann einfach gekittelt und gestrichen werden.
Der Spalt beträgt mehr als 5 mm, es wird empfohlen, die Steine mit einer Bügelsäge zu schneiden.
- Vor der Installation wird empfohlen, eine Auswahl auf dem Boden zu treffen und gegebenenfalls die geometrischen Parameter zu ändern.
- Ferner wird die hergestellte Base mit einem Primer oder Gipsputz behandelt. Danach wird mit einer Kerbkelle Zementklebstoff auf die Wand aufgetragen.
- Mit den gleichen Mitteln wird ein Stein an der Wand befestigt. Hier sind Mastix, Dichtmittel, Montagekleber geeignet.
Sie können auch eine Mischung aus PVA und Gips herstellen. - Steinoberfläche Sie können dies auf verschiedene Arten tun: mit und ohne Layout. Wenn eine Methode mit einer Fuge angewendet wird, stellen Sie sicher, dass der Spalt 2,5 cm nicht überschreitet, der mit einem speziellen Mörtel abgedeckt werden kann.
Diese Methode wird als wirtschaftlicher angesehen, ist jedoch nicht für alle Fälle geeignet. - Die Klebstoffzusammensetzung wird in einer Menge hergestellt, die 20 Minuten lang verwendet werden kann. Die Dicke des Klebstoffs sollte einer Zahnpasta ähneln. Die Lösung wird mit einem Spatel aufgetragen, einer Schicht von bis zu 4 mm.
Die Fläche des Leimabstrichs sollte nicht mehr als einen Quadratmeter betragen (da er schnell trocknet). - Das Verlegen beginnt mit Ecken sowie mit Fenstern und Türen. Dann werden die Zeilen horizontal ausgeführt.
Zwischen den Reihen wird aus Gründen der Gleichmäßigkeit empfohlen, die gleichen Faserplattenstücke nach dem Trocknen vollständig zu entfernen. Die ungefähre Reihenbreite beträgt 10 mm.
Gipsstein muss so verlegt werden, dass überschüssiger Klebstoff unter den Elementen herausgedrückt wird. Stellen Sie während der Installation sicher, dass der Klebstoff nicht auf die Vorderseite gelangt.
Die Reihen können nicht perfekt gleichmäßig gemacht werden, so dass die Verlegung eine gewisse Krümmung bietet und asymmetrisch sein kann. Wenn der Raum Feuchtigkeit hat, kann das Material eine spezielle Zusammensetzung für eine längere Lebensdauer sein.