Porzellanverkleidung: Oberflächenmerkmale
Porzellan Steinzeug wird seit vielen Jahren verwendet. Während dieser ganzen Zeit hat er sich als sehr starkes und zuverlässiges Material etabliert.
Das Material wird für die Innen- und Außendekoration verwendet.
Der Inhalt des Artikels
Eigenschaften und Eigenschaften von Keramikgranit
Woher kommt der Name Porzellan? Alles ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass Porzellansteinzeug für die Verkleidung aus zwei oder drei Tontorten mit Zusatz von Feldspat hergestellt wird, der an der Bildung von Granit beteiligt ist.
Herstellungsmerkmale:
- Der Prozess der Herstellung von Porzellansteinzeug ist durch die Verwendung hoher Temperaturen gekennzeichnet, unter deren Einfluss der Toneig gepresst wird.
- Dann wird das Material gebrannt und nach dem Aufbringen eines bestimmten Designs auf seine Oberfläche wird erneut gebrannt.
Hinweis. Aus diesem Grund weist Verblendsteinzeug eine hervorragende Festigkeit und Verschleißfestigkeit auf.
Zusätzlich zu den obigen Eigenschaften umfassen die Eigenschaften:
- Feuchtigkeitsbeständigkeit, ein ausgezeichneter Indikator für die Innenausstattung, die häufig gereinigt wird, aber auch für Außenverkleidungen, die Klima- und Wetterbedingungen standhalten sollten.
- Praktisch ist die Verkleidung aus Keramikgranit recht einfach durchzuführen.
- Haltbarkeit, das Material hat praktisch keine begrenzte Nutzungsdauer.
- Verschleißfestigkeit. Trotz der vielfältigen Auswirkungen auf die Oberfläche verliert das Aussehen von Keramikgranit während der gesamten Lebensdauer des Produkts nicht seine ursprüngliche Attraktivität.
- Frostbeständigkeit und Beständigkeit gegen hohe Temperaturen. In diesem Fall wird weder die Oberfläche noch die Struktur des Materials verformt.
Hinweis. Es ist erwähnenswert, dass Feinsteinzeug keinem direkten Feuer ausgesetzt ist und seine Struktur nicht verformt.
Porzellanfliesen sind ziemlich schwer, aber alles hängt davon ab, wie groß sie sein werden.
Die Größe der gegenüberliegenden Porzellanfliesen kann sein:
- 10x10 cm.
- 20x30 cm.
- 30x30 cm.
- 60x30 cm.
- 90x90 cm.
Zusätzliche Eigenschaften:
- Porzellanverkleidung, dessen Dicke 7-10 cm erreichen kann, sieht nicht nur original aus, sondern auch ziemlich massiv.
- Wenn man die Eigenschaften und Merkmale eines Materials wie Porzellansteinzeug betrachtet, erscheint sein Preis eher niedrig, obwohl er um ein Vielfaches höher ist als die Kosten einer einfachen Keramikfliese.
Porzellan Steinzeug
Porzellanverkleidungen können Oberflächen haben:
- Poliert.
- Matt.
- Halbpoliert.
- Glasiert.
- Gewachst.
- Korrigiert.
Lassen Sie uns genauer betrachten:
- Es gibt eine Vielzahl von Imitationen von Ziegeln oder Mauerwerk, Holz und anderen natürlichen Materialien.
- Die polierte Oberfläche des Materials wird erreicht, indem die obere Materialschicht abgeschnitten und mit speziellen Geräten weiter gewässert wird. Diese Art ist dem natürlichen Agglomerat sehr ähnlich.
Trinkgeld. Es wird nicht empfohlen, diese Art von Porzellansteinzeug auf den Boden zu legen, da es ziemlich rutschig ist.
- Es gibt einen weiteren Nachteil der polierten Oberfläche - sie erfordert ständige sorgfältige Pflege, da sie physischen und mechanischen Belastungen ausgesetzt ist.Unmittelbar nach Abschluss der Installation müssen Sie mit einem säurehaltigen Mittel über die Oberfläche gehen.
Trinkgeld. Bei Verwendung von poliertem Feinsteinzeug wird empfohlen, nach der Reinigung einen Schutzmastix aufzutragen.
- Die derzeit billigste und praktischste ist Porzellanfliesen mit einer matten Oberfläche. Sie ist bei der Herstellung des Materials keinen mechanischen und physikalischen Einflüssen ausgesetzt.
Aus diesem Grund wird diese Art häufig zum Dekorieren verwendet. - Halbpolierter Keramikgranit wird durch teilweises Schneiden der oberen Materialschicht und deren weiteres teilweises Polieren erhalten. Nach der Herstellung hat das Material eine einzigartige Oberfläche, die sich durch ihre Originalität auszeichnet, da es Elemente von Glanz und Rauheit enthält.
- Die glasierte Oberfläche von Keramikgranit ist in ihrer Herstellungsmethode ähnlich wie Keramikfliesen. Es wird erhalten, indem industrielle Glasur auf das Material aufgetragen und dann in einem Zug gebrannt wird.
Trinkgeld. An verkehrsreichen Orten lohnt es sich nicht, diese Art von Porzellansteinzeug zu verwenden, da es mit der Zeit seinen Glanz verlieren kann (die Oberfläche ist abgenutzt).
- Die gewachste Oberfläche unterscheidet sich von anderen dadurch, dass sie keinen ausgeprägten Glanz und Glanz aufweist, aber eine hohe Praktikabilität aufweist. Dieser Effekt wird durch Aufbringen von Mineralkristallen auf die Oberfläche des Materials erreicht, die zusammen mit Keramikgranit gebrannt werden.
- Die gleichgerichtete Oberfläche aus Keramikgranit ist am raffiniertesten und zeichnet sich dadurch aus, dass nach dem Einbau des Materials praktisch keine Fugen sichtbar sind. In diesem Fall ist der Granit zugewandt, die Abmessungen sind gleich, da er nur in einer Serie erhältlich ist.
Alle Ecken und andere Elemente der Kachel befinden sich in derselben Ebene und ergänzen sich.
Hinweis. Es gibt viele weitere Elemente aus Keramikgranit, die gemischte Oberflächen haben und zur Dekoration des Raums und zur Erstellung einer Vielzahl von Paneelen oder Wandgemälden verwendet werden.
Wo kann ich Feinsteinzeug installieren?
Beispiele für keramische Granitverkleidungen sind sehr unterschiedlich.
Sie können das Material auf jeder Oberfläche montieren:
- Stein.
- Schaumbeton.
- Backstein.
- Hölzern.
Nuancen bei Installationsarbeiten:
- Die Verkleidung von Schaumbeton mit Porzellanfliesen unterscheidet sich nicht von der Oberfläche einer einfachen Ziegeloberfläche.
- Bei der Installation des Materials auf einer Holzoberfläche gibt es jedoch einige Nuancen, da es häufig ungleichmäßig ist, da ein abgerundeter Balken verwendet wird.
Die Verkleidung mit Keramikgranit kann erfolgen auf:
- Die Wände des Gebäudes.
- Socle (siehePorzellan Steinzeugverkleidung: Material wählen).
- Die Ecken des Hauses.
Damit:
- Dies gilt für Arbeiten im Freien, aber in Innenausstattungen kann Porzellan auf jeder Oberfläche verwendet werden: Boden, Wände, Decke.
- Sehr oft verwenden sie es, um Kaminportale mit anderen dekorativen Elementen zu versehen.
Montagemethoden für Keramikgranit
Wie mit Granit zu furnieren?
Es gibt zwei Methoden, die für die Installation dieses Materials weit verbreitet sind:
- Spezielle Klebelösung.
- Metallkadaver.
Damit:
- Diese Verkleidungssysteme aus Porzellansteinzeug unterscheiden sich sowohl in ihrer Technologie als auch in den darin verwendeten Materialien.
Trinkgeld. Es ist nicht erforderlich, bei der Installation von Porzellansteinzeug auf die Hilfe von Spezialisten zurückzugreifen. Sowohl diese als auch diese Technologie sind recht einfach und alles wirklich mit eigenen Händen zu machen.
Wenn gewöhnliche Porzellanfliesen auf die Klebelösung montiert werden, dann auf die Metallrahmenfassade.
Verlegung von Porzellanfliesen auf Leim oder Betonmörtel
Die Verkleidung der Oberflächen mit Porzellansteinzeug erfolgt nur dann mit Spezialkleber oder Betonmörtel, wenn die Oberfläche eben ist.Dies liegt daran, dass die Rückseite des Materials ebenfalls eine flache Oberfläche aufweist.
Was Sie bereitstellen müssen:
- Für solche Arbeiten gibt es einen speziellen Kleber.
- Auf den Verpackungsanweisungen. Demnach wird die Pulvermischung in den Behälter gegossen und allmählich mit einer bestimmten Menge Wasser versetzt.
- Alles wird mit einem Baumischer gemischt.
Trinkgeld. Die Klebemischung für die Verkleidung mit Porzellansteinzeug sollte die Konsistenz eines dichten Putzes („dicke Sauerrahm“) haben.
Mit Betonmörtel ist alles etwas komplizierter, da es hergestellt werden muss aus:
- Sand.
- Wasser.
- Zement.
- Proportionen: 1 Standard Eimer Zement für 3 ähnlich mit Sand.
- Alles wird auch mit einem Baumischer gemischt.
Trinkgeld. Zum Mischen einer Betonlösung verwenden Sie am besten einen Betonmischer, der Zeit und Mühe spart.
Um Keramikgranit zu installieren, benötigen Sie:
- Spatel.
- Mörtel oder Kleber.
- Gebäudeebene.
- Kreuzförmige Leuchttürme.
- Bei Bedarf dekorativer Kitt.
Das gesamte Arbeitsprinzip ist der Verlegung einfacher Keramikfliesen sehr ähnlich und es ist nichts Kompliziertes daran.
Montage von Keramikgranit auf einem Metallrahmen
Dieses System für keramische Granitverkleidungen wird verwendet, wenn das Gewicht und die Größe des Materials groß sind. Ein weiterer Vorteil sind Lüftungslücken im Endbearbeitungsprozess, die zu einem guten Luftaustausch der Struktur beitragen.
Zunächst wird eine Heizung an der Oberfläche montiert, dafür wird verwendet:
- Styropor.
- Styropor.
- Polyurethanschaum.
- Mineralwolle - in seltenen Fällen kann sie im Laufe der Zeit aufgrund übermäßiger Feuchtigkeit ihre Eigenschaften und Eigenschaften verlieren.
Arbeit:
- Unter Verwendung von Metallprofilen und verschiedenen Halterungen und Befestigungen wird ein Metallrahmen zum Verkleiden mit Porzellansteinzeug hergestellt.
- Für die Montage des Materials auf seiner Oberfläche gibt es auch spezielle Befestigungselemente, die nicht nur eine starke und zuverlässige Befestigung von Keramikgranitfliesen ermöglichen, sondern auch einen gleichmäßigen Abstand zwischen allen Elementen der Oberfläche.
Trinkgeld. Das Wichtigste ist, dass die Knoten der Porzellan-Steinzeugverkleidung zunächst durchdacht werden, da eine weitere Veredelung von ihnen abgestoßen wird. Sie sind das Hauptverbindungsglied der gesamten Verkleidung.
- Bei solchen Arbeiten kann ein Fliesenschneider mit Laserschnitt erforderlich sein, da alle Rauheiten und Schnittfehler des Materials sofort auf der Oberfläche sichtbar sind.
- Nach der vollständigen Installation von Keramikgranit auf einem Metallrahmen können Sie einen dekorativen Kitt verwenden, der für die Endbearbeitung im Freien vorgesehen ist. Unter dem Einfluss von Klima- und Wetterphänomenen verliert es nicht seine Eigenschaften und glättet zuverlässig alle Fugen und Nähte von Dekorationselementen.
Das Video zeigt den Prozess der Installation von Keramikgranit auf einer Wandoberfläche mithilfe eines Metallrahmens.