Mit Blick auf Marmor und seine Merkmale
Die Verkleidung mit Granit und Marmor ist in letzter Zeit sehr beliebt geworden. Dies ist auf das ästhetisch attraktive Erscheinungsbild dieser Materialien zurückzuführen, die dazu beitragen, ein elegantes und luxuriöses Design im Innenraum zu schaffen.
Der Inhalt des Artikels
Arten von Marmorverkleidungen
Im Moment gibt es verschiedene Möglichkeiten, mit Marmor zu verkleiden:
- Anwendung Naturstein.
- Die Verwendung von Kunststein.
- Marmorchips.
Jede dieser Arten hat ihre eigenen Unterschiede in ihren Eigenschaften und Eigenschaften. Siehe Fotos mit Beispielen solcher Materialien in der Dekoration.
Naturmarmor in Dekoration
Marmorverkleidung von natürlichem Agglomerat unterscheidet sich von allen anderen Materialien darin, dass es umweltfreundlich und einzigartig ist.
Naturmarmor kann sein:
- Weiß grau.
- Weiß.
- Gelb.
- Grau.
- Rosa.
- Rot.
- Beige.
- Das Schwarze.
- Braun.
- Grün.
Eigenschaften:
- Sie unterscheiden sich nicht nur in der Gestaltung des Farbschemas des Materials, sondern auch in der Qualität der Oberfläche des Marmors.
- Dunkle Marmortöne gelten als die praktischsten, da sie keine glänzende Oberfläche haben und frei auf dem Boden verwendet werden können.
Die helleren Töne werden eher für Wandverkleidungen und verschiedene dekorative Elemente verwendet.
Eigenschaften und Vorteile von Marmorfliesen
Marmorverkleidungen zeichnen sich durch ihre Originalität aus und es ist nicht erforderlich, nur einen Farbton dieses Materials für die Dekoration zu verwenden. Mit einer Vielzahl von Farben auf dem Boden oder auf einer anderen Oberfläche können sehr interessante Paneele erstellt werden.
Marmor selbst hat hervorragende Eigenschaften, es:
- Langlebig und zuverlässig. Aufgrund der dichten Kristallstruktur kann Marmor erheblichen physikalischen und mechanischen Beanspruchungen standhalten.
- Praktisch, da für die Durchführung der Installation keine besonderen Kenntnisse erforderlich sind.
- Feuchtigkeitsbeständig, kann Feuchtigkeit und Schmutz nicht aufnehmen.
- Feuerresistent. Naturstein Brennt nicht unter dem Einfluss einer direkten Feuerquelle.
- Es verformt sich nicht unter dem Einfluss hoher und niedriger Temperaturen.
- Frostbeständig - diese Fähigkeit des Materials ermöglicht es, es nicht nur bei internen, sondern auch bei externen Endbearbeitungsarbeiten anzuwenden.
- Verschleißfest - Während des gesamten Betriebs kann das Marmorfutter sein Aussehen nicht verändern.
- Stoßfester, brechender Marmor mit einfacher physischer Kraft ist ziemlich schwierig.
Marmor zum Auskleiden wird durch Spalten und Sägen von Nähten aus kristallinem Gestein aus natürlichem Agglomerat unter Verwendung spezieller Ausrüstung erhalten.
Trinkgeld. Es ist auch zu bedenken, dass das Material eine ziemlich große Masse hat und es nicht empfohlen wird, es auf einer einfachen Oberfläche zu verwenden, die nicht verstärkt ist.
Die Dicke des gegenüberliegenden Marmors kann beliebig sein:
- 1 cm
- 2 cm und weiter.
- In einigen Fällen erreicht die Dicke 15 cm. Dies hängt davon ab, auf welcher Oberfläche die Marmorfliese montiert wird.
Trinkgeld. Für den Boden empfehlen Fachleute, dickere Marmorfliesen zu verwenden und die Oberfläche der Wände mit der geringsten Dicke zu bearbeiten, um die Oberfläche nicht zusätzlich zu belasten.
Verlegung von Marmorfliesen auf der Oberfläche von Wänden und Böden
Die Installationstechnologie unterscheidet sich in diesem und in diesem Fall erheblich. Wenn beim Befestigen des Materials eine Verstärkung an der Wand erforderlich ist, diese Maßnahmen jedoch möglicherweise nicht am Boden ausgeführt werden.
Die Verkleidung von Marmor auf der Wandoberfläche erfolgt auf der Grundlage der Verlegung von Keramikfliesen.
Verwenden Sie dazu:
- Spezialkleber zur Montage von Naturagglomerat oder Betonmörtel.
- Konstruktionsniveau für eine reibungslosere Installation.
- Fliesenschneider mit Spezialsägen, die Naturstein frei schneiden können.
- Maßband und Bleistift.
Trinkgeld. In den meisten Fällen wird empfohlen, für die Montage auf der Oberfläche von Naturstein Klebstoff zu verwenden, da die Festigkeit des Betonmörtels unabhängig eingestellt werden kann.
Arbeit:
- Um den Kleber mit der erforderlichen Konsistenz zu erhalten, gibt es eine spezielle Anweisung, nach der zunächst ein Leimpulver in einen großvolumigen Behälter gegossen und erst dann eine bestimmte Menge Flüssigkeit hinzugefügt wird. Die gesamte Masse wird gründlich gemischt und es ist besser, dies mit einem Baumischer bei niedrigen Geschwindigkeiten zu tun.
- Auf dem Boden wird in den meisten Fällen ein Metallrahmen mit verschiedenen Halterungen verwendet. Zunächst werden Metallprofile auf der Oberfläche des Unterbodens installiert.
Anschließend werden mit Hilfe von Klammern Fliesen darauf montiert. Diese Installationsmethode zeichnet sich dadurch aus, dass in ihrem Prozess eine Oberflächenisolierung durchgeführt werden kann.
Hierzu wird Blähton verwendet, der unter die Auskleidung gegossen wird.
Marmor-Kunststein
Künstlicher Marmor für die Oberflächenauskleidung hat den Hauptvorteil - er unterscheidet sich in seinen äußeren Eigenschaften nicht vom natürlichen Agglomerat.
Obwohl sie in ihren Eigenschaften identisch sind, dekorativer Marmor:
- Ziemlich stark und zuverlässig, aber nicht wie natürlicher Marmor. Er wird auch physischen und mechanischen Belastungen standhalten können, jedoch nicht in solchen Mengen.
Trinkgeld. Aus diesem Grund wird nicht empfohlen, künstlichen Marmor auf dem Boden zu verwenden.
- Feuchtigkeitsbeständig, kann keine Feuchtigkeit und verschiedene flüssige Verunreinigungen aufnehmen. Das einzige Problem besteht darin, dass diese Art von Material sorgfältig gewartet werden muss, da sich die Schutzschicht mit der Zeit abnutzt.
Trinkgeld. Regelmäßig muss die Oberfläche von dekorativem Marmor mit einem speziellen Schutzmittel bearbeitet werden, um die Lebensdauer des Materials zu verlängern.
- Langlebig - Die Nutzungsdauer von Kunstmarmor beträgt mindestens 20 Jahre.
- Praktisch - hat eine sehr einfache und schnelle Installation.
- Geringes Gewicht, wodurch die Oberfläche vor der Installation nicht wie bei Verwendung eines natürlichen Agglomerats verstärkt werden kann.
- Verschleißfest, während des gesamten Betriebszeitraums (wenn es korrekt ist) ändert sein Aussehen nicht und verliert unter dem Einfluss direkter Sonneneinstrahlung seine Farbe.
- Widersteht sowohl sehr niedrigen als auch sehr hohen Temperaturen und die Struktur des Materials verformt sich nicht.
- Frostbeständig, in der Lage, ruhig auf äußere Klimaveränderungen zu reagieren, was es ermöglicht, es in Außenverkleidungen an der Fassade des Gebäudes anzubringen.
- Dies bedeutet nicht, dass die Verkleidung von Kunstmarmor schlagfest ist, da sie an sich hauptsächlich eine Gips- oder Acrylstruktur aufweist. In diesem Netzwerk besteht im Falle eines Sturzes die Gefahr einer Verformung des Kunststeins oder seiner Spaltung.
- Am wichtigsten ist, dass der Preis für ein solches Material viel niedriger ist als das natürliche Analogon von Marmor, was es noch beliebter macht.
Es gibt künstliche Steine, die in ihrer Struktur auch Krümel aus natürlichem Marmor aufweisen. Sie werden Konglomerate genannt. Eine solche künstliche Marmorverkleidung sieht sehr interessant und teuer aus, da sie nach externen Indikatoren keine Unterschiede zum Design von Naturstein aufweist.
Installation von Kunstmarmor
Marmorverkleidungen unterscheiden sich nicht von natürlichen Installationen. Nur hier können Sie seitdem keine Arbeiten zur Verstärkung der Oberfläche vorab durchführen dekorativer Felsen Es hat ein ziemlich geringes Gewicht.
Für die Arbeit benötigen Sie:
- Betonmörtel oder Kleber für die Installation von Zierstein.
- Gebäudeebene.
- Fliesenschneider zum Schneiden von Material.
- Spatel zum Auftragen von Mörtel.
- Bei Bedarf dekorativer Kitt (wird verwendet, wenn der Stein in einem bestimmten Abstand voneinander liegt).
Trinkgeld. Die Lösung oder der Klebstoff sollten nicht in großen Mengen aufgetragen werden, da aufgrund ihres Überschusses Rauheit auf der Oberfläche auftreten kann.
Lösung:
- Unabhängig davon wird die Lösung aus Sand, Wasser und Zement hergestellt.
- Die Proportionen dafür sind seit langem festgelegt: 3 Eimer Sand reichen für 1 Eimer Zement.
- Um der Betonlösung eine größere Festigkeit zu verleihen, können die Anteile geändert werden, dh es wird weniger Sand verwendet.
Das Video zeigt ein Beispiel für die Montage eines Kunststeins unter Marmor auf einer Oberfläche mit einem improvisierten Werkzeug.
Marmorsplitter in der Endbearbeitung
Die Auseinandersetzung mit Marmorsplittern wird von Tag zu Tag beliebter. Dies liegt an der einfachen und schnellen Installation eines solchen Werkzeugs.
Wie ist es? Dies ist ein loses Pulver, das auf der Basis einer Klebstofflösung unter Zusatz von Krümeln aus natürlichem Agglomerat hergestellt wird.
Damit:
- Marmorsplitter für die Verkleidung haben eine große Auswahl an Farbtönen.
- Mit einem solchen Originalwerkzeug ist es schwierig, ein einheitliches Oberflächendesign zu finden.
- Mit seiner Hilfe werden Originaloberflächen erstellt, und es ist nicht erforderlich, nur eine Art von Marmorsplittern zu verwenden.
Natürliche Agglomeratkrümel:
- Es hat ein attraktives Aussehen.
- Feuchtigkeitsresistent.
- Praktisch, erfordert keine spezielle Oberflächenpflege.
- Es absorbiert keine Gerüche, wodurch das Produkt zur Fertigstellung des Küchenbereichs verwendet werden kann.
- Langlebig, seine Lebensdauer ist praktisch unbegrenzt.
- Verschleißfest, ändert seinen Farbton und sein Design während der gesamten Nutzungsdauer des Materials nicht.
- Feuerresistent.
- Die Auskleidung von Marmorsplittern hält hohen und niedrigen Temperaturen stand und toleriert auch extreme Temperaturen.
Installation von Marmorsplittern
Marmorspäne in der Auskleidung zeichnen sich dadurch aus, dass sie nur auf einer ebenen Fläche aufgetragen werden, da das Arbeitsprinzip der Verwendung von Zierputz sehr ähnlich ist.
Für die Arbeit benötigen Sie:
- Zwei Spatel unterschiedlicher Größe.
- Kapazität zum Mischen von Marmorsplittern.
Es ist am besten, das Produkt auf eine verputzte Oberfläche aufzutragen, da es nicht nur eben ist, sondern auch eine gute Verbindung mit einer Lösung von Marmorsplittern herstellt.