Jetzt diskutieren:
Wie man Plastikfenster malt

So entfernen Sie Fliesen von einer Wand, ohne die Basis zu beschädigen

Gusevsky Andrey Anatolyevich

Alte Fliesen abbauen
Alte Fliesen abbauen

Sie können Fliesen vollständig von der Wand entfernen, mehrere Teile entfernen oder eines ersetzen. Es ist ganz einfach, eine Fliese von einer Wand zu entfernen, ohne sie intakt zu halten: Ein Stempel wird aufgenommen und die Beschichtung kollabiert, unabhängig von allem, was um sie herum gemacht wird. Und was tun, wenn eine Fliese oder ein Teil davon intakt bleiben muss? In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie Fliesen ordnungsgemäß von den Wänden entfernen.

Die Notwendigkeit, Fliesen zu entfernen

Es kann mehrere Gründe geben, warum Sie die Fliesen von den Wänden abbauen müssen.

Das:

  • Wiederherstellen der Verkleidung durch Ersetzen eines oder mehrerer während des Betriebs beschädigter Elemente.
  • Vollständiger Ersatz der Abdeckung.
  • Legen Sie anstelle eines langweiligen Bildes ein neues Fliesenmuster auf einen Teil der Wand.

Die Art und Weise, wie Fliesen von der Wand gestoßen werden, hängt von der Notwendigkeit ab, das Verkleidungsmaterial zu erhalten. Fliesen von guter Qualität, gebraucht, können ein ziemlich anständiges Aussehen haben. Es kann für den Blick auf den Balkon verwendet werden (sieheSo beenden Sie einen Balkon mit einer Fliese: originelle und dauerhafte Verkleidung) oder Räumlichkeiten in einem Landhaus. Der Reparaturpreis wird deutlich niedriger sein.

Wenn die Wiederverwendung der Beschichtung nicht in den Plänen enthalten ist, kann das Abreißen von Fliesen von der Wand auf einfachere Weise erfolgen - indem die alte Beschichtung vollständig gebrochen wird und die Wand so wenig wie möglich darunter bleibt.

Fliesen von der Wand genommen
Fliesen von der Wand genommen

Methoden zum Entfernen von Fliesen

Bevor die Fliesen von der Wand gestoßen werden, wird eine Methode zum Zerlegen der alten Beschichtung ausgewählt, die abhängt von:

  • Der Mörtel, mit dem die Fliesen geklebt wurden.
  • Die Notwendigkeit, das Material wiederzuverwenden.
  • Wenn die Fliese auf den Zement geklebt wurde und er auch die Fliesenfugen verfugte, sind die Chancen, die Teile als Ganzes zu retten, sehr gering.

Die Schwierigkeit, Fliesen von der Wand zu entfernen, wird beeinflusst durch:

  • Das Klebematerial ist leichter zu entfernen.
  • Die alte Fliese wird schwer und ohne Risse entfernt, ihr Material ist "müde" und sie kann platzen und zerbröckeln.
  • Wenn die Auskleidung an einigen Stellen „Buchten“ ist, ist es nicht möglich, Teile zu erhalten, ohne sie zu teilen.

In der Tabelle sind Do-it-yourself-Methoden zum Entfernen von Kacheln aufgeführt:

EntfernungsmethodeProzesstechnik
Ordentliche Fliesenentfernung
Wenn Sie die Fliese für die weitere Verwendung intakt lassen möchten, beginnt die Demontage von Boden- oder Wandfliesen auf die gleiche Weise - der Mörtel wird von den Fliesenfugen entfernt.

Verfugung zwischen Fliesen
Verfugung zwischen Fliesen
Während des Vorgangs werden die Nähte gut mit Wasser getränkt, und dann wird der Mörtel mit einem Messer oder Spatel entfernt.

Manchmal muss dies in mehreren Schritten erfolgen, jedes Mal mit reichlich benetzenden Stoßfugen. Auf diese Weise wird nur weicher Mörtel entfernt.

Nahtentfernung
Nahtentfernung
Der Metallspatel entfernt Mörtelreste.
Eine der Fliesen wird mit einem Hammer und einem Meißel gebrochen, vorzugsweise die obere.

Entfernen der ersten Kachel
Entfernen der ersten Kachel
Nachdem Sie eine der Kacheln zerbrochen haben, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.

Verfugung mit einer Steinscheibe
Verfugung mit einer Steinscheibe
Alle Nähte zwischen den Fliesen werden vollständig gereinigt, wobei darauf zu achten ist, dass die Fliesen nicht beschädigt werden.

Die Schnitttiefe sollte etwas größer sein als die Höhe der Fliese, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass Ecken abplatzen. Es ist fast unmöglich, die auf den Zementmörtel gelegte Fliese zu retten.

Mit einem Eisenspatel oder einem dünnen Meißel werden alle Elemente zerlegt.

Fliesen von der Wand entfernen
Fliesen von der Wand entfernen
  • Ein Meißel oder Spachtel wird wie in der Abbildung gezeigt unter die Kante der Fliese geschoben.
  • Sanft, aber mit starken Schlägen, wird es mit einem Hammer geschlagen.
  • Der Spatel oder Meißel wird unter der anderen Kante des Teils neu angeordnet, und das Klopfen wird fortgesetzt.
  • Daher müssen Sie nach und nach nach unten gehen und Zeile für Zeile entfernen.
Demontage von Stahldrahtfliesen

Häkelfliese
Häkelfliese
Wenn die Fliese an der Wand nicht fest genug hält, kann sie mit einem speziellen Haken aus starrem Stahldraht entfernt werden. Dafür:
  • Der Mörtel wird gründlich gereinigt, damit Sie die Haken unter die Fliese schlagen können.
  • Beim Entfernen der Fliese wird der Stahldraht mit einem gekrümmten Ende unter verschiedene Seiten der Fliese gestochen.
  • Langsam greift der Draht nach sich selbst.
  • In diesem Fall kann sich die Keramik leicht trennen und ein charakteristisches Klicken auslösen.
Trockenbaufliesen werden nur entfernt, wenn ein oder mehrere Teile ausgetauscht werden.

Trockenbaufliesen entfernen
Trockenbaufliesen entfernen
Beim Auftragen von Leim für Fliesen auf Trockenbau wird dieser sehr fest auf der Oberfläche gehalten.

Nach dem Entfernen einer oder mehrerer Platten muss der Trockenbauabschnitt der Trockenbauwand ausgeschnitten und durch einen neuen ersetzt werden. In jedem Fall sind die Methoden dieselben wie die zuvor beschriebenen:

  • Ein Meißel wird zwischen die Fliese und den Kleber getrieben.
  • Die Fliese sollte von selbst wegfliegen.
  • Ist dies nicht der Fall, wird es zusammen mit Gips "herausgenagt".
  • Nach Abschluss der Demontagearbeiten werden die Schäden an der Trockenbauwand bewertet und die Frage gelöst, was als nächstes zu tun ist: Kann es besser sein, sie durch eine neue zu ersetzen?
  • In diesem Fall spielen die Leimreste auf der Trockenbauwand eine Rolle. Es ist sehr schwierig und lang, es zu entfernen, wobei es sorgfältig mit speziellen Düsen für die Mühle gereinigt wird.
  • Nach dem Verlegen der Fliese unter dem Kamm kann der alte Kleber auf der Trockenbauwand belassen werden, dann werden die Wände grundiert (sieheTrockenbau-Grundierung - warum wird sie benötigt?) und mit einer dünnen Schicht Lösung abdecken. Es wird Unregelmäßigkeiten vor der gekerbten Kelle verbergen.

Tipp: Wenn der alte Kleber nicht zu fest hält oder zerbröckelt, hält die neue Fliese lange nicht. Der Kleber muss vorsichtig entfernt werden.

Fliesen aus altem Mörtel gereinigt
Fliesen aus altem Mörtel gereinigt
Nach der Demontage wird die gesamte Fliese von Leim- oder Zementresten befreit. In diesem Fall hängt die Wahl des Werkzeugs von der zum Verlegen verwendeten Lösung ab. Die Reihenfolge der Arbeiten ist wie folgt:
  • Die Fliesen bis etwa 12 Stunden, jedoch nicht weniger als fünf Stunden vorweichen. Dies erleichtert die Oberflächenreinigung.
  • Wenn dies kein zu harter Kleber ist, verwenden Sie einen normalen Metallspatel.
  • Feste Klebstoffe oder Zement können mit einem Schmirgelstein entfernt werden.

Tipp: Wenn Sie Leimreste entfernen, sollten Sie sehr vorsichtig sein. Gleichzeitig ist die Chance, die Fliese zu spalten, viel höher als beim Abbau von der Wand.

Vollständige Demontage der Fliesen

Fliesenentfernung mit einem Puncher
Fliesenentfernung mit einem Puncher
Der Prozess geht mit Lärm und der Bildung großer Staubmengen einher.

Nach dem Anschließen wird das Gerät an der Lücke zwischen den Fliesen befestigt und bricht diese.

Die Elemente werden schnell entfernt und die Wand bleibt von hoher Qualität.

Fliesen mit Meißel und Hammer entfernen
Fliesen mit Meißel und Hammer entfernen
Der Meißel wird unter die Kante der Fliese getrieben und mit einem Hammer mit Kraft darauf geschlagen.

Durch Drücken auf den Meißel als Hebel werden Fliesenstücke von der Wand getrennt.

Gleichzeitig wird die Fliese in Stücke getrennt, gerissen und in Teilen abgerissen.

Alter Mastix wird von der Wand entfernt

Oberflächenreinigung
Oberflächenreinigung
Nach dem Lösen der Wand wird die Lösung, auf die die Fliese gelegt wurde, mit einem Heizlüfter aufgeweicht und dann mit einem Schaber abgekratzt. Die Heizlüfter sollten in einem Abstand von fünf Zentimetern von der Wandoberfläche gehalten werden.

Beschädigte Fliesen zerlegen

Beim Betrieb eines gekachelten Raums können einzelne Verkleidungsteile beschädigt werden.

Das ist möglich:

  • Durch mechanische Beanspruchung entstehen Risse oder Späne.
  • Wenn einzelne Kacheln herausfallen, werden benachbarte Abreißfragmente teilweise erfasst. Diese Situation ist aufgrund der Verstöße bei der Vorbereitung der Oberfläche zum Verlegen von Fliesen möglich.
  • Die Riffelung der Wand nach dem Streichen wurde nicht durchgeführt, um eine bessere Haftung des Fliesenklebers und der Hauptoberfläche zu erreichen.

Das Entfernen einer einzelnen beschädigten Fliese muss mit Präzision in Schmuck erfolgen, um Schäden an der gesamten in der Nähe befindlichen Verkleidung zu vermeiden.

Tipp: Bei Arbeiten sollten starke Stöße auf die Wand vermieden werden, um die Verzögerung der verbleibenden Fliesen nicht zu provozieren.

Anleitung zum Entfernen von Teilen:

  • Nähte, die sich um die defekte Fliese befinden, werden vom Verfugen befreit.
  • Ein Cutter auf dem Lineal auf der Fliese zeichnet Diagonalen, indem er entgegengesetzte Winkel mit dem Teil verbindet.
  • Mehrere Löcher werden mit einem dünnen Bohrer gebohrt, wobei der Vorgang von der Mitte an der Kreuzung der Diagonalen gestartet wird. Dadurch wird die Keramikhalterung wie auf dem Foto gezeigt gelöst.
Beschädigte Fliesen für den Abbau vorbereitet
Beschädigte Fliesen für den Abbau vorbereitet
  • Meißel und Hammer, einzelne Stücke vorsichtig abschlagen.
  • Die Wand wird von Leimresten gereinigt.
  • Die Oberfläche ist grundiert.
  • Eine neue Kachel wird installiert (sieheWie man an einer Wand fliesen).

Tipp: Im Falle einer Reparatur der Verkleidungsfläche müssen während des Betriebs des Raums immer Keramikfliesen mit einem kleinen Rand gekauft werden.

Ein umfassenderes Verständnis zum Entfernen von Kacheln finden Sie im Video in diesem Artikel.

Technologie zum Entfernen von Wandfliesen

Die Demontage einer Beschichtung beginnt mit der Beschaffung des erforderlichen Werkzeugs, dessen Satz von der gewählten Methode zum Entfernen der Fliesen abhängt.

Werkzeuge zum Entfernen von Fliesen
Werkzeuge zum Entfernen von Fliesen

Des Weiteren:

  • Ein Arbeitsplatz wird auf die Bequemlichkeit und Effektivität der Arbeit vorbereitet.
  • Der Boden ist mit Plastikfolie bedeckt, die die Reinigung von Müll erleichtert, der sich während des Betriebs in alle Richtungen verteilt.
  • Wenn es sich im Badezimmer oder in der Toilette befindet, wird eine alte Decke auf die Rohrleitungen gelegt, um sie vor Splittern von alten Fliesen zu schützen.
  • Am Ende der Arbeit müssen Sie den Film nur noch vorsichtig aufrollen und dann wegwerfen.
  • Notwendig zum Schutz von Augen, Atmungsorganen und Händen.
Schutzausrüstung
Schutzausrüstung
  • Auf die ausgewählte Weise wird die Fliese von der Wand entfernt.
  • Die Wand wird vom alten Mörtel gereinigt, so dass die Oberfläche glatt ist, ohne Mörtelstücke.
  • Müll wird aus dem Raum entfernt.
Badezimmer nach dem Entfernen der Fliesen
Badezimmer nach dem Entfernen der Fliesen

Es gibt viele Möglichkeiten, Fliesen von der Wand zu entfernen, ohne sie zu beschädigen. Die Hauptsache bei der Ausführung von Arbeiten ist, die beste Option zu wählen und alle Arbeiten sorgfältig und langsam auszuführen. Dann kann die Fliese nicht nur zur Verkleidung von Hauswirtschaftsräumen verwendet werden, sondern auch im Badezimmer und in der Küche.

Einen Kommentar hinzufügen

Materialien

Türen

Hintergrund