Jetzt diskutieren:
Wie man Plastikfenster malt

Wie lege ich Keramikfliesen mit meinen eigenen Händen an eine Wand?

Gusevsky Andrey Anatolyevich

An den Wänden liegende Keramikfliesen zum Selbermachen
An den Wänden liegende Keramikfliesen zum Selbermachen

Die Technologie, Keramikfliesen an die Wand zu verlegen, ist für viele von Interesse. Ein solches Material wird häufig bei der Innenausstattung von Badezimmern, Küchen und anderen Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit verwendet. Der Boden ist auch mit Fliesen fertig.

Der Artikel schlägt vor, die Grundlagen des Verlegens von Keramikfliesen an einer Wand kennenzulernen, um eine hochwertige Oberflächenbeschichtung zu erhalten.

Merkmale von Keramikfliesen

Bevor Sie wissen, mit welcher Technologie Keramikfliesen an der Wand verlegt werden, müssen Sie sich mit den Eigenschaften des Materials und seinen Typen vertraut machen. Keramikfliesen - Dies ist ein natürliches Material, für dessen Herstellung verschiedene Tonqualitäten verwendet werden, die bei hohen Temperaturen gebrannt werden.

Die Vorteile von Fliesen sind:

  • Das Fehlen von Toxizität verursacht keine Allergien. Selbst eine sehr geringe Menge toxischer Substanzen, Allergene, die in den Rohstoffen enthalten sind, werden während des Brennens entfernt, wodurch das Material für eine Person, die an Allergien leidet, absolut sicher ist.
  • Biologisch passiv. Nach dem Brennen bei hoher Temperatur sammeln sich keine Bakterien und Pilze auf der Oberfläche der Keramikfliesen an, wie dies auf einer Oberfläche aus Holz oder Stein der Fall ist. Dieses Material wird häufig zur Dekoration von Wänden in medizinischen Einrichtungen und Labors verwendet.
  • Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und Wasser. Durch ihren Einfluss verändern Keramikfliesen nicht das Aussehen und ihre Eigenschaften, so dass das Material an Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit verwendet werden kann:
  1. in Badezimmern (siehe Mit Keramikfliesen im Bad konfrontiert: ein Klassiker des Genres);
  2. in der Küche;
  3. Duschwannen;
  4. Beckenschalen (siehe Fliesen im Pool: Endbearbeitungsmethoden).
  • Schmutzbeständig und leicht zu reinigen. Die Glasurschicht, die die Fliese bedeckt, schützt die Oberfläche vor der Ansammlung von Fett und Schmutz und vor dem Kontakt mit Chemikalien.

Tipp: Aufgrund seiner leichten Sauberkeit ist es gut, das Material an Orten zu verwenden, die sehr anfällig für Verunreinigungen sind.

Fliesen sammeln auch keinen Staub und Schmutz an. Dies ist ein ausgezeichnetes Veredelungsmaterial für Häuser mit kleinen Kindern und Haustieren.

  • Dauerhaft Bei einer qualitativ hochwertigen Installation muss ein langer Zeitraum möglicherweise nicht repariert werden.
  • AbriebfesteDadurch können Sie das Material in Räumen mit besonders starkem Verkehr verwenden.
  • Hohe Festigkeit. Dies ermöglicht die Verwendung von Fliesen an Orten, an denen große Belastungen auftreten können, beispielsweise in Garagen.
  • Brandschutz. Keramikfliesen brennen nicht, unterstützen die Verbrennung nicht und tragen nicht zur Ausbreitung des Feuers bei. Es kann im Heizraum neben dem Kamin aufgestellt werden.
  • Im Laufe der Zeit ändert sich die Farbe nicht. Dadurch kann das Material an stark beleuchteten Orten von der Sonne verwendet werden, z.
  1. Terrasse;
  2. Treppe;
  3. Gebäudefassade.
  • Keramikfliesen können eine echte Dekoration für jedes Zuhause sein. Materialien haben eine Vielzahl von Farben und Texturen.

Die Nachteile von Fliesen sind:

  • Zerbrechlichkeit. Nicht zu viel Widerstand gegen Schläge mit schweren und harten Gegenständen, und wenn es nicht richtig verlegt wird, kann es einfach reißen.
  • Keine Elastizität. Dies schränkt den Anwendungsbereich ein. Der Fliese kann keine beliebige Form gegeben werden, wie z. B. Biegen. Es ist schwierig, auf Oberflächen mit Krümmung zu liegen.
  • Die Installation der Beschichtung erfordert Professionalität.

Tipp: Wenn nötig, finden Sie heraus, wie Keramikfliesen an der Wand verlegt werden. In einer Videolektion erfahren Sie die wichtigsten Punkte der Arbeit, sodass Sie den gesamten Prozess selbst ausführen können.

Welche Arten von Keramikfliesen gibt es?

Das Verlegen von Keramikfliesen auf einer Mauer oder einem anderen Material sollte mit einer Einführung in die Fliesentypen beginnen.

Fliesen können sein:

  • Klinker. Für seine Herstellung wird natürlicher, stark gesinterter Ton verwendet. Ihr Feature:
  1. die größte Härte aller Keramikmaterialien;
  2. hohe mechanische Festigkeit;
  3. Abriebfestigkeit;
  4. Beständigkeit gegen Chemikalien.

Es wird beantragt für:

  1. Geräte für Außen- und Innenböden;
  2. Treppe
  3. Verkleidung von Pools.

Klinker traditionelle Farben sind alle Arten von Rottönen, von Orange bis Dunkelbraun. Glasurklinkerfliesen geben andere Farben.

  • Gres oder Keramikgranit sind unglasierte Keramikfliesen. Für die Herstellung durch Pressen werden folgende verwendet:
  1. Kaolin-Ton;
  2. Quarz;
  3. Glimmer.

Die Härte des Materials nähert sich Granit, hat eine hohe Abriebfestigkeit. Die homogene Struktur sorgt für eine gleichmäßige Farbe an Stellen mit Chips und Kratzern. Die Wasseraufnahme der Gnade beträgt nicht mehr als 0,5%, sie ist beständig gegen Laugen und Säuren. Das Material ist schmutzabweisend. Diese Fliese wird bei der Verlegung von Böden verwendet, die starkem Verschleiß ausgesetzt sind und eine erhöhte Frostbeständigkeit erfordern.

Die Vorderseite der Gras kann poliert werden. In diesem Fall ist es aufgrund der kleinen Öffnung der Poren während des Polierens weniger widerstandsfähig gegen Flecken.

  • Majolika. Solche Keramikfliesen werden extrudiert, doppelt gebrannt und dann mit opaker Glasur beschichtet. Das gibt ihr:
  1. Stärke;
  2. Wasserbeständigkeit;
  3. Beständigkeit gegen Laugen und Säuren.

Es wird am häufigsten zur Verkleidung von Innenwänden verwendet.

  • Terraglia. Bei der Herstellung von Doppelbränden sind die Materialien teuer:
  1. Lehm;
  2. Sand;
  3. Flussmittel.

Die weiße Farbe der Keramikfliesen ermöglicht es Ihnen, das Bild direkt auf die Oberfläche aufzutragen und es dann mit nur einer kleinen Schicht Glasur zu bedecken. Es wird für Wandverkleidungen in Gebäuden verwendet.

Das Verlegen von Keramikfliesen auf unebenen Wänden beginnt mit der Auswahl des gewünschten Materials. Das Diagramm zeigt die Herstellungsprozesse verschiedener Arten von Keramikfliesen:

Schemata zur Herstellung von Keramikfliesen
Schemata zur Herstellung von Keramikfliesen

Im Diagramm sind die Herstellungsprozesse:

  • Links unglasierte Fliesen in einem einzigen Schuss.
  • In der Mitte - glasierte Fliesen mit Doppelbrand.
  • Auf der rechten Seite befindet sich eine glasierte Fliese im Einzelbrand.

Die Eigenschaften der Fliesen variieren in:

  • Linderung. Dieser Indikator zeigt die Rauheit der Oberfläche an, die eine Person vor dem Sturz bewahren kann. Dies ist besonders wichtig für das Verlegen von Böden im Bad oder in der Badewanne.
  • Die Form, Größe, Farbe und Präsenz von Mustern. Das Vorhandensein von Mustern und Farben beeinflusst die harmonischen Fliesen und das bestehende Design des Raums und des gesamten Hauses. Die Farbe kann die Größe des Raums optisch verändern.

Tipp: Bei der Auswahl von Fliesen einer bestimmten Form sollte berücksichtigt werden, dass in kleinen Räumen Fliesen kleiner Größe verwendet werden sollten.

  • Abriebfestigkeit. Das Material wird in fünf Klassen hergestellt, wobei die höchste die fünfte ist.
  • Feuchtigkeitsaufnahme. Diese Eigenschaft kann von vier Klassen sein. Beim Kauf von Keramikfliesen ist zu beachten, dass für Nassräume Fliesen mit der geringsten Feuchtigkeitsaufnahme verwendet werden sollten.

So bereiten Sie eine Wand zum Verlegen von Fliesen vor

Für die schnellste und qualitativ hochwertigste Verlegung von Fliesen ist es erforderlich, die Arbeitswand, die Werkzeuge und die Materialien ordnungsgemäß vorzubereiten. Bei der Installation von Elementen sollten Kreuze verwendet werden, um die gleiche Größe zwischen ihnen wie auf dem Foto beizubehalten.

Beim Verlegen von Fliesen Kreuze verwenden
Beim Verlegen von Fliesen Kreuze verwenden

Darüber hinaus müssen Sie Folgendes vorbereiten:

  • Fliesenschneider.
  • Bohrmaschine mit Diamantkrone.
  • Gummihammer.
  • Gebäudeebene.
  • Spatel unterschiedlicher Größe.
  • Axt.
  • Rührgerät.
  • Grundierung
  • Kleber für eine Fliese.
  • Roulette.
  • Bleistift.
  • Spezialmörtel für Fugen.

Die Wandvorbereitung erfolgt in der folgenden Reihenfolge:

Tipp: Um Farbe von der Wand zu entfernen, müssen Sie mit einem kleinen Beil viele Kerben auf die Oberfläche auftragen und dann die Farbe entfernen.

  • Die Arbeitsfläche wird mit einer groben Grundierung behandelt, die die Haftung der Fliese an der Wand verbessert.
  • Befindet sich eine Keramikfliese an der Wand, muss diese abgebaut werden. Legen Sie keine neuen Fliesen auf die alten.

Wie können Keramikfliesen verlegt werden?

Bevor Sie die Fliese an der Wand installieren, sollten Sie die Platzierung der horizontalen und vertikalen Elementreihen festlegen. Dadurch wird der Schnittaufwand auf ein Minimum reduziert.

Die Anzahl der horizontalen Reihen wird von oben nach unten unter Berücksichtigung der Dicke der Fugen zwischen den Fliesen berechnet, üblicherweise 2 Millimeter. Die Berechnung endet, wenn genügend Platz zum Verlegen des gesamten Teils vorhanden ist. An diesem Punkt beginnt die zweite Reihe.

Fliesenverlegungsschemata
Fliesenverlegungsschemata

Die erste Reihe wird normalerweise aus den Abfällen angelegt.

Dies liegt an der Tatsache, dass:

  • Die Böden sind sehr oft nicht zu glatt.
  • Der Fliesenschnitt unten fällt weniger auf als oben.

Die vertikalen Kachelreihen werden auf die gleiche Weise berechnet. Die Anzahl der gesamten Keramikfliesen wird aus jedem Winkel unter Berücksichtigung der Nahtdicke von drei Millimetern bestimmt.

Tipp: Wenn das gesamte Teil nicht am Ende der Reihe steht, verschieben Sie die gesamte Reihe so, dass auf beiden Seiten gleich große Fliesen verlegt werden. Dadurch wird die Symmetrie der Materialverlegung erreicht.

Wenn die Symmetrie der Fliesenverlegung nicht von besonderer Bedeutung ist, benötigen Sie:

  • Einerseits lag die ganze Fliese.
  • Im Gegenteil - beschnitten.

Die Anleitung zum Verlegen des Materials an der Wand bietet:

  • Das Profil wird an den Stellen, an denen Keramikfliesen platziert werden, mit Dübeln aufgenommen und fixiert. Er wird die zweite Reihe von Details unterstützen.
  • Die horizontale Ebene der Profile wird durch die Konstruktionsebene überprüft. Bei Bedarf wird die Reihe geebnet.
  • Nach dem Verlegen aller Profile an ihrem Platz wird der Fliesenkleber gemäß den Anweisungen des Herstellers vorbereitet.
Verlegen von Keramikfliesen
Verlegen von Keramikfliesen

Tipp: Fliesenkleber kann durch gewöhnlichen Zementsandmörtel ersetzt werden. In diesem Fall die Fliese vor der Arbeit in Wasser einweichen. Dadurch kann die Fliese keine Feuchtigkeit aus der Lösung aufnehmen.

  • Eine Schicht der fertigen Mischung wird mit einer gekerbten Kelle für nicht mehr als vier Fliesen auf die Wand aufgetragen.
  • Die tragende Fliesenreihe wird verlegt.
  • Bei der Montage der Elemente werden deren Vertikalität und Horizontalität nach Gebäudeebene ständig überprüft.
  • Stellen Sie sicher, dass nach dem Einfügen von Kreuzen eine Größe zwischen den Teilen folgt. gereinigt, bis die Klebstoffmischung getrocknet ist.
  • Die Referenzreihe wird durch eine lange Gebäudeebene geklebt und geprüft. Dazu wird das Werkzeug auf die Kante gedreht und auf die Oberfläche der Beschichtung aufgetragen. In diesem Fall sollten zwischen der Ebene und den Kacheln keine Lücken bestehen. Wenn ein Teil der Fliese gewölbt wird, wird sie vorsichtig mit einem Gummihammer herausgeschlagen.
  • Die folgenden Fliesenreihen werden auf die gleiche Weise an die Decke geklebt.
  • Befinden sich Rohre, Muffen und andere Hindernisse an der Wand, werden die entsprechenden Löcher mit einem Rohrbohrer oder einer Diamantkrone in die Fliese ausgeschnitten.
  • Die letzte Reihe ist die unterste Reihe.
  • Die Fliese wird auf die gewünschte Größe zugeschnitten.

Wenn während des Betriebs verschiedene Fehler festgestellt werden, werden diese beseitigt.

Dafür:

  • Vor dem Hintergrund benachbarter Kacheln müssen Sie mit einem Gummihammer schlagen.
  • "Ertrinkende" Fliese ist es notwendig, die Schicht der Klebstoffmischung zu entfernen und zu erhöhen.
  • Bei nicht zusammengefügten Fugen wird beim Verlegen von Keramikfliesen der Defekt beseitigt, die Abweichungen betragen jedoch nicht mehr als zwei Millimeter.
  • Bei großen Abweichungen wird die Kachel verschoben.
  • Ein schwerwiegender Nachteil ist das Vorhandensein von Hohlräumen unter der Fliese. Eine solche Fliese muss entfernt und die Hohlräume mit Klebstoff gefüllt werden, da sonst die Fliese mit der Zeit verschwindet.

Das Video in diesem Artikel zeigt alle Nuancen, wie Keramikfliesen auf eine Holzwand gelegt werden, über das richtige Verfugen.

Einen Kommentar hinzufügen

Materialien

Türen

Hintergrund