Ausrichtung der Wände mit Putz nach allen Regeln
Putz zum Nivellieren der Wände gibt es zwei Arten, dies ist für Außen- und Innenflächen. Jeder von ihnen hat Anweisungen, wo es angezeigt wird. Lesen Sie diese daher unbedingt vor dem Kauf.
Ihre Anwendungstechnologie ist fast dieselbe und wie man die Wand mit Gips nivelliert, werden wir heute erzählen. Auch auf dem Video in diesem Artikel können Sie alles verstehen und die Arbeit selbst erledigen. Dann wird der Preis des Finishs nicht signifikant sein.
Der Inhalt des Artikels
Stucknivelliertechnik
Die Ausrichtung verputzter Wände kann durch einfaches Spachteln erfolgen (siehe. Richten Sie die Wände gemäß allen Regeln mit Kitt aus) Da die Anwendungsschicht jedoch häufig sehr groß sein muss, müssen Sie zuerst die Ebene ausrichten und dann die Ebene putten. Die Technologie zum Nivellieren von Wänden mit Putz ist wie folgt.
Oberflächenvorbereitung
Das Nivellieren und Verputzen der Wände beginnt mit der Vorbereitung der Oberfläche:
- Zunächst wird das gesamte Flugzeug gelöscht. Es ist ratsam, das gesamte vorherige Material wieder aufzunehmen.
- Ziehen Sie nun die Linie entlang der Diagonalen der Oberfläche.
- Wir wenden ein Messgerät an und betrachten den Abweichungswinkel. Hier sehen wir sofort die gewünschte Putzschicht.
- Wenn die Dicke mehr als 3 cm beträgt. Dann erfolgt die Ausrichtung am besten mit Trockenbau.
- Wenn die Dicke ca. 2 cm beträgtDann muss es mit dem Start ausgerichtet werden und danach die Endschicht auftragen.
- Wenn die Schichtdicke weniger als 1 cm beträgtdann kann alles mit dem Finish gemacht werden.
Achtung: Welcher Putz zum Nivellieren der Wände gewählt werden soll, siehe Schichtdicke. Wenn groß, dann brauchen Sie einen Anfang und ein Ende. Wenn nicht signifikant, können Sie sicher nur das Finish verwenden.
Beacon-Installation
Wie man die Wände mit Stuckvideo nivelliert, sieht man alles im Detail. Alle Arbeiten müssen in einer Ebene ausgeführt werden. Dann haben wir die richtige Geometrie des Raumes. Dies geschieht mit Beacons (siehe Stuck-Leuchtfeuer: Typen, Zweck, Installation).
Es gibt zwei Möglichkeiten, Beacons einzustellen:
- An einer vorgereinigten Wand müssen vertikale Linien abgestoßen werden, auf die sofort 5 Mörtelskulpturen aufgetragen werden.
- Wir nehmen ein an die Höhe des Raumes angepasstes Profil, einen Leuchtturm, und setzen es auf eine unterbrochene vertikale Linie, wobei wir es bis zu einer Tiefe in die Skulpturen drücken. In diesem Fall sollte die Lösung durch die Löcher im Profil austreten. Anhand der Gebäudeebene überprüfen wir die Vertikalität des installierten Beacons. Wir wiederholen die Schritte mit dem zweiten Profil und platzieren es am anderen Ende der Wand.
- Als nächstes fahren wir mit der Installation von Zwischenbaken fort. Dazu spannen wir die Schnur zwischen den extremen Leuchtfeuern an drei Stellen: von oben, in der Mitte, von unten. Wir installieren Zwischenbaken so, dass der obere Teil des Profils die gespannte Schnur berührt.
- Leuchttürme befinden sich in einem Abstand voneinander, der der Länge des Werkzeugs entspricht, mit dem die Putzmischung aufgetragen wird. Wenn die Länge der Regel 2 Meter beträgt, sind die Beacons um 1,80 Meter voneinander entfernt. Nach der Installation der Beacons wird davon ausgegangen, dass Zeit für das Aushärten der Modellierlösung zur Verfügung steht.
- Beim Verputzen für zukünftige Veredelungen mit Verblendfliesen wird empfohlen, Leuchtfeuer zu installieren (siehe Installation von Beacons für Gips ohne Probleme) in das Mörtelbett.Dadurch werden Profilauslenkungen vermieden. Für andere Arten von Oberflächen ist es bevorzugt, Profile in Mörtelformteilen aufzuweisen. So erhalten Sie eine durchgehende homogene verputzte Oberfläche, außerdem wird das Auftreten von Rissen in der Nähe der Leuchttürme ausgeschlossen.
- Für die Herstellung von Skulpturen wird normalerweise Gipsmörtel verwendet, der eine schnelle Arbeit erfordert, da er in wenigen Minuten aushärtet. Sie können mit den Putzarbeiten beginnen, sobald Leuchttürme angezeigt werden.
- Wenn die Leuchtfeuer auf einer einfachen Putzmischung installiert werden, müssen Sie eine ausreichende Zeit warten, bis der Mörtel ausgehärtet ist, bevor Sie mit dem weiteren Verputzen der Wand fortfahren.
Achtung: Die Materialverträglichkeit sollte berücksichtigt werden. Bei Verwendung von Gipsmischungen zur Befestigung von Leuchtfeuern sollten die Putzarbeiten nur mit Mörtel auf Gipsbasis fortgesetzt werden.
- Eine andere Möglichkeit, Beacons zu installieren, besteht in der Verwendung von Kapronendübeln und -schrauben, für die Löcher in die Wand gebohrt werden. Der Arbeitsablauf ist ähnlich: Wir befestigen selbstschneidende Schrauben für extreme Profile und dann für Zwischenprofile.
- Das Einschrauben von Schrauben in die Wand ist zwar länger, erleichtert aber die anschließende Arbeit und macht sie auch genauer. Für jeden Bauunternehmer ist es nicht schwierig, die Köpfe der selbstschneidenden Schrauben vertikal auszurichten: Sie müssen sie nur leicht festziehen und die Richtigkeit auf Gebäudeebene überprüfen.
- Sie können die Befestigungselemente langsam festschrauben - dies ist kein schnell abbindender Gips. Nachdem die Befestigungselemente eingeschraubt und auf Gleichmäßigkeit überprüft wurden, werfen wir Mörserskulpturen, auf die wir dann die Profile der Leuchtfeuer reiben. Wir versuchen, die Arbeit sorgfältig und ohne großen Aufwand auszuführen, um ein Verbiegen des Profils zu verhindern.
Arbeitsfläche grundieren
Die Ausrichtung der Wand mit dem Putz sollte auf der Grundierung erfolgen (siehe Warum brauchen wir eine Grundierung: technologische Nuancen der Endbearbeitung) Dadurch wird die Haftung von Oberflächen dauerhafter und haltbarer. Die häufigsten Oberflächenbehandlungen sind flüssige Grundierungen.
Achtung: Sie werden an der Wand angebracht, um die Haftung zu verbessern und dadurch die Haftung der Putzschicht auf dem Oberflächenmaterial zu erhöhen. Es gibt zwei Arten von Grundierungen: für die Primärbearbeitung der Wand und zur Erhöhung der Haftung bestimmter Putzschichten.
- Beim Kauf einer Grundierung sollten Sie auf deren technische Eigenschaften achten, für welche Oberfläche sie bestimmt ist: Beton, Ziegel, Holz. Bei der Auswahl eines primären Primers konzentrieren wir uns auf das Wandmaterial, d. H. Aus dem es hergestellt wurde. Und für die Zwischenlösung ist das Material der Putzschicht wichtig.
- In der Regel Informationen über den Zwischenprimer, dessen Name in den Anweisungen für die Trockenmischung für Gips (die wir als Arbeitslösung verwenden) angegeben ist. Falls der Name des Zwischenprimers nicht auf der Packung mit trockenem Gips angegeben ist, kann standardmäßig normales Wasser verwendet werden.
- Ein wichtiger Punkt: Vor dem Grundieren der Wände sollten Oberflächen behandelt werden, die anfällig für Pilzkrankheiten, spezielle Chemikalien und Lösungen sind.
- Verwenden Sie zum Auftragen der Grundierung einen Pinsel, eine Walze oder eine Spritzpistole. Ein feuchtigkeitsabsorbierendes Substrat sollte zweimal behandelt werden. Mit der Grundierung können Sie die absorbierenden Eigenschaften der Wand ausgleichen, was sich am besten auf das Endergebnis des Verputzens auswirkt. Wenn Sie die Oberfläche unbehandelt lassen, zieht sie die gesamte Feuchtigkeit aus dem Putz, was zu einer vorzeitigen Trocknung führt.
- Bei Backsteinmauern ist eine Grundierung mit klarem Wasser zulässig. In diesem Fall ist das Grundmaterial mit Feuchtigkeit gesättigt, so dass in Zukunft weniger Flüssigkeit aus dem Putz gezogen wird und die Lösung in einer guten Qualität aushärten kann.Wenn Wasser als Grundierung verwendet wird, wird sofort mit dem Verputzen begonnen, und zwar nach der Methode „nass in nass“.
- Für eine Holz- oder Betonwand wird empfohlen, eine spezielle Grundierung zu verwenden. Gleichzeitig lesen wir sorgfältig die Anweisungen über die Notwendigkeit, Zeit für das Trocknen einzuplanen.
Pflaster für die Arbeit vorbereiten
Wir glätten die Wände mit Gips mit einem Mörtel oder einer trockenen fertigen Mischung. Meistens wird eine trockene Putzmischung verwendet, um die Oberfläche zu glätten.
Je nach verwendetem Hauptbindemittel gibt es zwei Arten:
Gipsputz | Diese Mischung ist ideal für die Arbeit in einem Wohnzimmer mit normaler Luftfeuchtigkeit. Gips auf Gipsbasis zeichnet sich durch ein hohes Maß an Dampf- und Luftdurchlässigkeit aus. Darüber hinaus ähnelt der Säuregehalt von Gips den Säureparametern der menschlichen Haut (siehe Trockene Gipsgipsmischung: Verwendungsmerkmale). |
Zement | Eine trockene Mischung auf Zementbasis erzeugt eine dichte Putzschicht, während sie sich gut für Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit eignet, wie z. B. ein Badezimmer oder eine Küche. |
Achtung: Bei der Auswahl einer Trockenmischung ist auf die vom Hersteller empfohlenen Parameter der Dicke der Putzschicht zu achten. Angenommen, Sie benötigen eine Nivellierungsschicht von 5 cm, und auf der Verpackung scheint die empfohlene Schichtdicke nicht mehr als 3 cm zu betragen. In diesem Fall müssen 2 Putzschichten aufgetragen werden, was den Materialverbrauch und die Zeit erhöht. Versuchen Sie daher bei der Auswahl einer trockenen Mischung, die für Sie geeigneten Parameter zu finden.
Vorbereitung des Arbeitsputzes
In der Regel ist eine große Menge Mörtel erforderlich, um die Wand zu nivellieren, sodass ein geeigneter Behälter benötigt wird. Die Komponenten können manuell oder mit einem Bohrer mit einer speziellen Düse gemischt werden.
Beim Erstellen einer Lösung müssen Sie die Anweisungen des Herstellers genau befolgen:
- Gießen Sie die trockene Mischung in den Behälter und geben Sie die empfohlene Menge Wasser genau in dem angegebenen Volumen hinzu. Dies ist sehr wichtig, da in der trockenen Mischung Polymere vorhanden sind, die beginnen, der Mischung ihre Eigenschaften in einem strengen Verhältnis zu verleihen. Die Menge und Zusammensetzung der polymeren Substanzen für jeden Hersteller ist seine eigene, was ein Geheimnis ist. Die Qualität des Putzes und damit das Aussehen der Wände hängen von der Einhaltung der Empfehlungen des Herstellers ab.
- Mischen Sie die Komponenten gründlich, bis eine homogene Masse erhalten wird.
- Eine Weile einwirken lassen, damit die Polymere quellen können, dann erneut mischen.
- Die Mischung ist fertig, Sie können sich an die Arbeit machen. Es ist verboten, der resultierenden Lösung Wasser oder einen zusätzlichen Teil der Trockenmischung zuzusetzen, da dies zu einem Ungleichgewicht der Anteile führt.
Hinweis: Einige Handwerker ignorieren diese Regeln immer noch, manchmal erfolgreich. Sie versuchen also, eine Lösung mit den erforderlichen Eigenschaften zu finden. Es wird bemerkt, dass eine flüssige, bewegliche Putzmischung zuverlässiger an der Wand haftet. Mit einer dicken Lösung können Sie eine dicke Schicht erzeugen, es besteht jedoch die Gefahr einer schlechten Haftung.
- In diesem Fall ist es ratsamer, zweischichtig zu verputzen: Gießen Sie zuerst eine flüssige Lösung ein, trocknen Sie sie und tragen Sie dann eine dickere Mischung auf. Bei Bedarf können Sie eine dritte Ebene hinzufügen.
- Befeuchten Sie vor dem Auftragen einer neuen Schicht unbedingt die Oberfläche der vorherigen. In der Konstruktionsterminologie erhielten diese Schichten ihre Namen - Spray, Erde, Nakryvka. Die Oberfläche der ersten beiden Schichten bleibt rau.
Der Prozess des Aufbringens von Putz auf die Wand
Das Verputzen und Nivellieren der Wände erfolgt in einer bestimmten Reihenfolge.
Wir teilen alle Arbeiten zur Nivellierung der Oberfläche in aufeinanderfolgende Schritte auf:
- Wir tragen die erste Putzschicht mit einem breiten Spatel auf. Der Einfachheit halber können Sie einen schmalen Spatel von 10 bis 15 cm nehmen, mit dem wir einem großen Spatel auferlegen.
- Wir richten die Lösung mit der Regel aus und führen Bewegungen in verschiedene Richtungen aus: horizontal, vertikal und diagonal. Sie können diese Arbeit mit einer Länge von bis zu 12 cm ausführen.
- Die erste Schicht sollte nicht gut geebnet sein, im Gegenteil, das Vorhandensein von Rauheit wird gefördert. So wird eine bessere Haftung mit Folgendem gewährleistet. Lassen Sie den Gips tagsüber trocknen.
- Die erste Schicht abstauben und eine leichte Grundierung mit Wasser durchführen. Für die zweite Schicht ist eine Dicke von 5 mm erforderlich.
- Das Aufbringen der zweiten Schicht ähnelt dem vorherigen, es gibt jedoch einen Unterschied: Jetzt wird der Putz sorgfältig auf die Leuchttürme ausgerichtet. In der Regel führen wir die Bewegung zwischen den Leuchtfeuern von unten nach oben durch. Achten Sie darauf, die überschüssige Mischung zu entfernen.
- Mit einem Spatel sammeln wir den entfernten Gipsmörtel und werfen ihn an den Stellen auf die Wandoberfläche, an denen Löcher vorhanden sind, die vom Werkzeug nicht erfasst wurden. Wir wiederholen Operationen auf der gesamten Oberfläche der Wand zwischen den Leuchtfeuern.
- Die Faustregel von unten nach oben ist sehr praktisch: Die Mischung fällt nicht auf den Boden. Aber manchmal, wenn die Schicht sehr dick ist, kann sie nach unten kriechen und ein Tuberkel erscheint an der Wand. Um die Situation zu korrigieren, sollten Sie die Bewegung zu einer Regel in die entgegengesetzte Richtung machen, dh nach unten. Das Auftreten von Gruben ist nicht ausgeschlossen, aber sie sind Hügeln vorzuziehen. Die Gruben sind leicht kittig, aber mit den Hügeln komplizierter - sie müssen niedergeschlagen und poliert werden.
- Broschen - Spuren von Körnern und getrockneten Gipsklumpen, die durch Kitt korrigiert werden. Die Oberflächenrauheit wird während des Vergussprozesses beseitigt. Das Vermeiden einer großen Anzahl von Räumnadeln hilft beim vollständigen Entfernen der Lösung mit einem Spatel aus der Regel sowie beim häufigen Waschen mit einer alten Glatze während des Betriebs.
- Bevor der Putz trocknet, überprüfen wir ihn zum Zeitpunkt des Abbindens mit einer Regel in alle möglichen Richtungen und an verschiedenen Stellen. Entsorgen Sie die entdeckten Tuberkel sofort mit einer Reibe, einem Spachtel oder einer Regel.
- Die Ecken sind auch dann gleich, wenn Sie eine Wand verputzen, ihr Zeit zum Trocknen geben und erst dann mit der Arbeit an der zweiten Wand beginnen.
- Wenn Sperrholzbaken verwendet werden, müssen diese nach dem Abbinden der zweiten Schicht entfernt werden. Wir bedecken die linken Vertiefungen mit Gipsmörtel. Wenn es mit Fliesen fertiggestellt werden soll, bleiben die Leuchtfeuerprofile für immer unter einer Putzschicht - sie müssen nicht herausgenommen werden.
- Wenn die Tapete befleckt oder aufgeklebt werden soll, sollten die Metallprofile entfernt werden. Dies liegt daran, dass die Gefahr besteht, dass sich die Schutzschicht von den Profilen löst, was zur Bildung von Rost führt. Auf einem sauberen Finish können rostige Stellen auftreten.
- Weitere Maßnahmen hängen davon ab, welche Art von Finish verwendet wird: Beim Fliesen bleibt der Putz unverändert. Zum Aufkleben der Tapete wird die Putzschicht mit einer Reibe eingerieben, und zum Streichen wird die Oberfläche auch zum Spachteln vorbereitet, für das sie gut gerieben und ausgeglichen wird. Ich möchte sagen, dass selbst unter der Tapete die Oberfläche kittet werden kann, dann erhöht sich die Qualität des Einfügens um ein Vielfaches.
- Nachdem wir auf das Abbinden der oberen Putzschicht gewartet haben, verfugen wir weiter. Mit ihrer Hilfe entfernen wir die Spuren der Regel, richten die gebildeten Hügel und Löcher aus. Wir sprühen stark getrockneten Putz mit Wasser und wischen ihn ab. Aber übertreiben Sie es nicht, da die feuchte Putzschicht schwer abzuwischen ist. Der Zweck des Vergussprozesses besteht darin, die Oberfläche gleichmäßig und glatt zu machen, um alle Hügel, Löcher und Spuren von Arbeitswerkzeugen zu entfernen.
- Das Verfugen erfolgt mit einem angefeuchteten Schwamm rund und auseinander. Damit die Wandoberfläche perfekt glatt wird, sollten Sie den Vergussvorgang erneut wiederholen, ohne jedoch Zeit zu verlieren. Ab dem Zeitpunkt, an dem die Putzmischung aushärtet, dauert es nicht länger als einen Tag. Der Putz ist vorbenetzt.Das zweite Glätten und Trocknen ergibt die Wirkung einer glänzenden Oberfläche, die ideal für Kitt vorbereitet ist und eine qualitativ hochwertige Färbung bietet.
Wie Sie die verputzten Wände ausrichten, verstehen Sie jetzt vollständig. Es ist nicht eilig, es ist besser, hochwertiges Material für die Arbeit zu verwenden. Schauen Sie sich das Foto an und machen Sie sich an die Arbeit.