Holzmosaik für Wände: wo angebracht
Ein erstaunliches Mosaik an den Wänden kann eine gemusterte Zeichnung sein, die aus gleichen oder verschiedenen festen Partikeln in Form und Größe besteht. Seine einzelnen Elemente tragen keine semantische Last und sind nur Teile verschiedener Materialien. Wie man ein Mosaik an die Wände klebt, erfahren Sie im vorgeschlagenen Artikel.
Der Inhalt des Artikels
Merkmale und Arten von dekorativen Mosaiken
Mosaik ist die älteste Art, das Innere zu dekorieren. Es wurde sehr oft verwendet, um Paläste, Kathedralen, Gebäude für Adlige und Adlige zu schmücken.
Derzeit wird es zunehmend im Design moderner Innenräume und als Ergänzung zu Keramikfliesen eingesetzt. Das Kunstmosaik an der Wand wird für die Innendekoration jedes Raums und für die Außendekoration des Gebäudes verwendet.
Mosaike können sein:
- Glas. Die häufigste Art von Material. Bei seiner Herstellung wird üblicherweise venezianisches Glas verwendet, das gegen mechanische Beanspruchung und Temperaturschwankungen beständig ist. Glasmosaikwände haben:
- Wasserdicht
- beständig gegen viele chemische Elemente.
Außerdem:
- Die feste Struktur schützt das Material vor dem Einfluss von Mikroorganismen und verschiedenen Bakterien.
- Eine riesige Auswahl an Farbpaletten, die durch Hinzufügen einer Vielzahl natürlicher Farbstoffe in der Produktion erreicht wird:
- Bor;
- Cadmium;
- Selene;
- Perlmutt;
- Gold;
- Aventurin.
Glasmosaik wird für die Verkleidung verwendet:
- Badezimmer (siehe Mosaikdekoration des Badezimmers - wie man es selbst macht);
- Pools (siehe Mosaik Poolverkleidung: Design-Ideen);
- Brunnen.
- Smalt. Für die Herstellung werden kleine Partikel aus farbigem Glas verwendet, die einen Tag lang bei Temperaturen bis zu 800 ° C gepresst und gebrannt werden. In diesem Fall erhält das Material:
- erhöhte Abriebfestigkeit;
- Schlagfestigkeit;
- Frostbeständigkeit.
Ein charakteristisches Merkmal von Smalt ist seine Opazität, aber gleichzeitig strahlt es Licht wie von innen aus. Mit moderner Technologie können Sie mehr als hunderttausend Farben von Smalt erhalten. Darüber hinaus hat jedes Element eines solchen Mosaiks einen Farbton, mit dem Sie beim Dekorieren großer Flächen einen einzigartigen Effekt erzielen können.
In diesem Fall werden große Smaltblätter mit ihren eigenen Händen unter Verwendung des Smaltokol in einzelne Elemente der erforderlichen Form und Größe aufgeteilt. Die daraus resultierenden unebenen und eher traumatischen Kanten sollten bei der Auswahl eines Dekorationsraums und des Standorts eines solchen Kunstwerks berücksichtigt werden.
- Keramik. Dies ist eine Keramikfliese, aber nur kleiner. Zur Herstellung solcher Mosaike können verwendet werden:
- glasierte Keramik;
- Die unterschiedlichsten Effekte können sein: Flecken einer anderen Farbe, Flecken, Craquelé.
Die Kombination aus poliertem und unpoliertem Mosaik sieht spektakulär aus: Es kann sein:
- Gewinde aus Grundplatten Monoporosen oder Wandkollektion;
- Porzellan Steinzeug oder Bodenkollektion;
- Kleben Sie auf ein Netz oder einen perforierten Papierträger.
- Stein. Für die Herstellung wird natürlicher Naturstein verwendet:
- Marmor;
- Granit;
- Onyx;
- Travertin;
- Jaspis;
- Tuff.
Einzigartige, sich nicht wiederholende Farbtöne und Texturen der Elemente machen jedes Paneel aus einem solchen Mosaik einzigartig und originell. In diesem Fall unterliegt der Stein:
- poliert;
- Polieren;
- Altern
- dem Material die vielfältigste Form geben.
Steinmosaik wird verwendet für Verkleidung:
- Geschlecht
- Kamine;
- Arbeitsplatten;
- zur Herstellung von dekorativen Einsätzen im Haupthintergrund der montierten Fliese.
- Metall. Es ist eine robuste Kunststoff- oder Gummiplatte mit einer Messing- oder Edelstahloberfläche. Mosaik wird für die Innenausstattung im Hightech-Stil verwendet. Mosaik aus Metall erfordert besondere Sorgfalt, da es Chemikalien, extremen Temperaturen und Schleifmitteln ausgesetzt ist. Eine Art Metallmosaik ist ein Mosaik aus Edelmetallen, das sein kann:
- Silber;
- Gold;
- Platin.
Der Preis für ein solches Material ist ziemlich hoch, so dass das Metallmosaik als dekorative Elemente verwendet wird.
- Hölzern. Für seine Herstellung werden wertvolle Holzbaumarten verwendet. Eine Vielzahl von Texturen, Farben und Holztönen ermöglicht es Ihnen, ein Holzmosaik von Dekorativität und Effektivität zu erzielen.
- Pseudomosaik. In diesem Fall werden gewöhnliche Fliesen mit einem Muster bedeckt, das ein Mosaik imitiert, oder Rillen werden in die Maschinen geschnitten, deren Dicke gleich dem Sägeblatt ist, sie imitieren Fliesenverbindungen. Im Aussehen ähnelt die Fliese einem echten Mosaik, und die Materialkosten sind viel niedriger und sie passt wie eine normale Fliese.
Die Vorteile eines Mosaikmaterials sind:
- Dies ist eine dekorative Elite-Beschichtung, die den Reichtum der Eigentümer anzeigt.
- Mosaikelemente haben eine ausreichende Festigkeit, können den Auswirkungen von Schleifelementen und Feuchtigkeit standhalten.
- Einfache Beschichtungspflege - wischen Sie die Oberfläche einfach mit einem feuchten Tuch ab.
- Elemente haben keine Angst vor den Chemikalien, aus denen viele Reinigungsmittel bestehen.
- Mit Mosaiken erstellte Bilder können ein einzigartiges, unnachahmliches Aussehen mit Mustern beliebiger Schattierungen und Paletten haben, sodass Sie kleine Abmessungen von Teilen erstellen können.
- Das Mosaik lässt sich leicht auf flachen und gekrümmten Wänden mit nicht standardmäßigen Formen ablegen.
- Seit vielen Jahren verändert die Beschichtung ihr ursprüngliches Aussehen nicht.
- Zur Herstellung des Materials werden zerbrochene Fliesen aus verschiedenen Materialien verwendet.
- Vor dem Blick auf die Wand muss nicht verstärkt werden.
- Mosaik kann den Raum dekorieren und die Defekte der vorhandenen Wand maskieren.
- Verschiedene Farben und Texturen ermöglichen es Ihnen, den Raum in Funktionsbereiche zu unterteilen.
Die Nachteile des Materials umfassen:
- Kleine Fragmente beeinträchtigen die Wahrnehmung der Beschichtung - sie beginnt sich in den Augen zu kräuseln.
- Die Fixierung der Elemente sollte auf einem speziellen Kleber erfolgen.
- Mosaik Wanddekoration ist eine lange und sorgfältige Arbeit.
- Die Kosten für die Deckung sind höher als üblich.
Verwendung von Mosaiken in verschiedenen Räumen
Tipp: Bei der Auswahl eines solchen Materials für die Gestaltung eines Raums sollte dessen Zweck berücksichtigt werden. Kann nicht verwendet werden, um ein Bild an der Wand aus Stoff, Stroh und Perlen zu erstellen. Alle Beschichtungselemente müssen von hoher Festigkeit sein.
Wenn Sie ein Bild im Badezimmer erstellen, erhalten Sie einen Raum, der attraktiv aussieht und dessen Sauberkeit gewährleistet.
Verschiedene Optionen für die Verwendung von Badauskleidungen:
- Mit mehrfarbigen Wandverkleidungen können Sie den Bereich des Waschbeckens, der Dusche und der Badewanne hervorheben.
- Die Wand in der Nähe des Waschbeckens oder der Badewanne mit einer Mosaikschürze sieht toll aus.
- Ein unter dem Bad angeordneter Bildschirm ist gut mit einer einfachen oder gemusterten Beschichtung dekoriert.
- Dekoration des Badezimmers kann ein Mosaik für den Spiegel gemacht werden.
- Die Beschichtung ersetzt perfekt die Fliesen, mit denen Regale und Nischen dekoriert werden (siehe So beenden Sie eine Nische in der Wand und in der Trennwand).
- Optisch erscheint das Fenster größer, wenn es mit einem Mosaikrand verziert ist.
Tipp: Mosaikieren Sie einen kleinen Raum nicht vollständig. In diesem Fall sollten Sie eine Platte erstellen oder das Material mit einer anderen Art von Beschichtung kombinieren. In einem kleinen Badezimmer müssen Sie kleine Blumen- und Dekorationsmuster verwenden.
Wie Sie die Wände im Badezimmer mit Mosaiken auslegen, welche Materialien und Muster an den Wänden verwendet werden sollen, wird im Video in diesem Artikel ausführlich gezeigt. Hier können Sie auch die Technologie der Wanddekoration aus Mosaikmaterial kennenlernen.
Für das Wohnzimmer:
- Eine gute Lösung besteht darin, Mosaikplatten über dem Kamin oder Sofa anzubringen, um die Gastfreundschaft der Eigentümer zu betonen.
- Das Dekor von Schönheit und Harmonie wird dazu beitragen, eine Platte zu schaffen, die wie ein luxuriöser Teppich aussieht.
Tipp: Wenn Sie die gesamte Wand im Wohnzimmer ummauern möchten, müssen Sie Elemente verwenden, die einen flackernden Effekt erzeugen - einen angenehmen Perlglanz der Beschichtung.
In der Halle:
- Eine mit Mosaiken ausgekleidete Handlungstafel oder ein Spiegel ist perfekt an der Wand (siehe Spiegelplatte an der Wand: Verwendung für die Dekoration), wie auf dem Foto.
- Mit kleinen Mosaikzeichnungen an der Wand können Sie eine ungewöhnliche Atmosphäre schaffen.
- Nischen, Säulen, Fensterbänke mit Glaselementen sehen gut aus.
Die Küche muss moderne Materialien verwenden, die leicht von Verunreinigungen gereinigt werden können und hohen Temperaturen entgegenwirken.
Mit Hilfe einer solchen Berichterstattung:
- Erstellen Sie Küchenschürzen in der Nähe der Spüle.
- Funktionsbereiche des Raumes sind zugeordnet.
- An den Wänden hängen kleine helle Zeichnungen.
Merkmale der Technologie des Verlegens an den Wänden von Holzmosaiken
Ein solches Material hat mehrere Vorteile:
- Ideal für Wände mit Unebenheiten und schwer ebenen Oberflächen.
- Er ist warm.
- Umweltfreundlich.
- Mit langer Betriebsdauer.
- In Kombination mit verschiedenen originalen und einzigartigen Ornamenten wird eine ausreichend große Multifunktionalität bereitgestellt.
Holzmosaik kann zwei Arten haben, die sich in den Herstellungstechnologien unterscheiden:
- Intarsien. Eine solche Technik beim Dekorieren eines Holzmosaiks ist ziemlich mühsam und komplex. In diesem Fall werden alle einzelnen Fragmente davon oder ein Satz einzelner Holzstücke unter Verwendung einer Vielzahl von Farben und Texturen der verwendeten Holzarten in eine Holzbasis oder -oberfläche geschnitten.
- Einlegearbeit. Gleichzeitig entstehen einzigartige und komplexe Mosaikdesigns oder -kompositionen aus Furnierstücken. Die Erstellung der zukünftigen Zusammensetzung erfolgt unter Berücksichtigung der Richtung der Fasern, Farbtöne und fraktalen Eigenschaften des Baumes.
Eine kompetente Auswahl an Holz ermöglicht es Ihnen, Mosaike zu verkleiden:
- Haltbarkeit im Gebrauch.
- Haltbarkeit.
Tipp: Lieblingsholzarten wie Kiefer und Linde können nicht in Mosaikkompositionen verwendet werden.
Harthölzer werden für Wände und Böden aus Holzmosaiken verwendet:
- Eiche.
- Zeder.
- Asche.
- Ahorn.
- Erle, in geringer Menge aufgrund der Absorption negativer Energie, während sie eine Art Reiniger in der Natur ist.
Mosaike können aus Holzabfällen hergestellt werden - Chips, die mit einer Mischung aus Zement und Wasser gemischt werden. Danach erhält die Masse die gewünschte Form, Dicke und Dichte.
In diesem Fall ist das Material:
- Es hat eine grau-gelb-orange Farbe.
- Wird mit Klebstoff an der Oberfläche befestigt.
- Faltet sich schön zu einem schönen Muster.
- Es hat niedrige Kosten.
- Es hat eine hohe Festigkeit.
- Feuer- und feuchtigkeitsbeständig.
- Schalldicht
- Ziemlich unprätentiös beim Verlassen.
Beim Schutz der fertigen Produkte vor Holzmosaiken können in der Küche und im Bad spezielle Imprägnierungen aus Wachs und Ölen angebracht werden.
Tipp: Sie sollten keine Holzteile der Wände und des Bodens eines Raums abdecken, die ständig dem Kontakt mit Wasser ausgesetzt sind.
Die Technologie zum Verlegen von Mosaiken aus Holz weist folgende Merkmale auf:
- Um die Installation zu vereinfachen, haben Holzmosaikabschnitte Abmessungen von 300 x 300 Millimetern.
- Für ein solches Material können Sie keinen gewöhnlichen Kleber verwenden.
- Beim Kleben von Mosaikfliesen auf Sperrholz sollte die Verbindung der Platten diagonal erfolgen, um sichtbare Abweichungen der Verkleidung entlang der Stoßfugen während der thermischen Verformung des Materials zu vermeiden.
- Bei der Endbearbeitung von Fugen wird nicht empfohlen, gewöhnliche Fugenmassen zu verwenden, die bei der Verarbeitung von Fugen zwischen Keramikfliesen verwendet werden. In diesem Fall wird ein spezieller Zweikomponenten-Epoxidmörtel zum Verfugen von Fugen zwischen Harthölzern verwendet. Dies liegt an der Tatsache, dass sich Keramikfliesen beim Verfugen nicht verbiegen und nicht verformen, und bei Verwendung von Holz aufgrund der geringsten Materialschwankungen - wenn sich Temperatur und Luftfeuchtigkeit ändern, beginnt der Baum zu „atmen“, der Mineralmörtel reißt und zerbröckelt und muss abgewaschen werden viel Wasser, das das Holzmosaik beschädigen kann.
- Der Boden ist mit Teakmosaik auf Kork versehen. Die Dicke der Dielen für den Boden beträgt 7 Millimeter und für die Wände nicht mehr als drei Millimeter. Ein solcher Boden sollte viele Male poliert werden, und alle Stoßfugen im Boden sollten mit Silikonkleber gefüllt sein.
- Die Lebensdauer des Bodens wird in Jahrzehnten berechnet.
- Wenn Sie ein Holzmosaik pflegen, wird es alle 7 Tage mit einem feuchten und anschließend mit einem trockenen Tuch abgewischt.
Die harmonische Kombination der Geometrie der Muster und Farben der Mosaikelemente hat ihre Einzigartigkeit nicht verloren und wird zur Dekoration von Wohngebäuden und Gebäudefassaden verwendet.