Mosaikverkleidung - alle Feinheiten der Installation und des Designs
Facing Mosaic als dekorative und angewandte Kunst entstand in der Antike. Darüber hinaus sind einige alte Mosaikplatten, die hauptsächlich geometrische Muster oder Bilder von Pflanzen und mythologischen Tieren enthalten, bis heute erhalten.
Diese Haltbarkeit ist beeindruckend und es gibt kaum ein anderes Finish, das mit Mosaiken mithalten könnte. In unserem Artikel werden wir darüber sprechen.
Wir werden Ihnen sagen, aus welchen Materialien es besteht, sowie Anweisungen und ein Video zum Thema: „Wie man Mosaikwände verkleidet“ werden Ihnen zur Kenntnis gebracht.
Der Inhalt des Artikels
Ein bisschen über Mosaikdesign
Für das Veredelungsmaterial ist Schönheit das höchste Maß an Verwendungszweck, und in diesem Sinne erfüllt Mosaik diese Anforderung vollständig. Sie ist wunderschön in sich selbst und dank der ausgewählten Beleuchtung sieht sie wie etwas Fantastisches aus.
Damit:
- Wir sind es gewohnt, diese Art der Dekoration hauptsächlich als Option für die Innenausstattung wahrzunehmen Badezimmer, Pool oder Arbeitswand in der Küche. Die Möglichkeiten von Mosaiken sind mittlerweile so groß, dass europäische Designer, ganz zu schweigen von asiatischen, Mosaike für die Auskleidung von Oberflächen in Hallen, Wohnzimmern und sogar in Schlafzimmern verwenden.
- Und das ist nicht nur so Kaminverkleidung Mosaik, aber auch die Dekoration von Treppen, Wänden, Böden. Im Verlauf unseres Artikels werden wir verschiedene Optionen für die Verwendung dieses Materials in der Innenarchitektur angeben.
Ein guter Meister kann ein Wunder vollbringen, und es wäre falsch zu sagen, dass jeder mit seinen eigenen Händen eine schöne Tafel herstellen kann. Hier braucht man Geschicklichkeit, kreatives Denken, einen guten Sinn für Farbe, und sonst hilft kein Video. - Für einen Fachmann ist es nicht schwierig, ein fotografisches Bild in ein Mosaik umzuwandeln, das aufgrund der Lichtbrechung wie ein Hologramm schimmern kann. Sie müssen nur das Lichtspiel aus der Ferne genießen, und aus diesem Grund sieht das Mosaik-Finish in einem geräumigen Raum besser aus.
Wenn es sich um ein kleines Badezimmer handelt, sollte das Mosaik ohne Glanz und kleine Fragmente sein.
- Darüber hinaus schaffen es Mosaikkünstler, nicht nur die Oberfläche des Raumes, sondern auch die darin enthaltenen Gegenstände und Accessoires zu furnieren: von der Badewanne bis zum Spülbecken. Solch ein ungewöhnliches Gefolge kann den Status zum gewöhnlichsten Interieur machen, was viele Designer verwenden.
- Mithilfe von Mosaiken konzentrieren sie sich auf einen bestimmten Bereich: eine Wandnische, einen gewölbten Durchgang, die Seitenfläche einer Treppe. Im obigen Beispiel sehen wir, wie die Mosaikdekoration der Schiebetür zwischen Wohnzimmer und Schlafzimmer den Innenraum schmückt.
- Viele Arten von Mosaiken fügen sich wunderbar in Spiegel und glänzende Oberflächen ein, sodass sie perfekt in einige Architekturstile passen: sowohl in die Antike als auch in die Moderne. In einem Raum, in dem sich eine Mosaikplatte befindet, sieht sie beispielsweise glänzend gut aus Spanndecke.
- Das Paneel muss übrigens keine Wanddekoration sein. Es kann auf ein Stück Sperrholz oder Trockenbau aufgetragen, von einem schönen Rahmen eingerahmt und anstelle eines Gemäldes an der Wand angebracht werden.
Der Mythos, dass der Preis für Mosaikplatten unerschwinglich hoch ist, tauchte sogar in jenen Tagen auf, als diese Art der Dekoration den Eigentümer des Hauses automatisch der Creme der Gesellschaft zuschrieb.Die Wandverkleidung aus Mosaiken sieht heute wie ein Status aus, ist aber für normale Bürger erschwinglich. - Die Entwicklung der digitalen Technologie hat auch zur Mosaik-Technik beigetragen. Das digitalisierte Bild ist die Basis, um auf dem Computer eine Matrix einzelner Fragmente zu erstellen.
Der Master kann es nur drucken und die Zeichnung auf die zu schneidende Oberfläche übertragen. Danach kann mit der Endbearbeitung fortgefahren werden. Diese Plattiertechnik wird Matrix genannt.
Dies beschleunigt die Erstellung von Panels erheblich und senkt dementsprechend die Arbeitskosten.
Was ist ein Mosaik?
Das technologisch komplexeste und dementsprechend teuerste ist ein Stückmosaik, das aus unterschiedlichen Teilen zusammengesetzt ist. Für solche Arbeiten ist ein Spezialist erforderlich, für selbständige Arbeiten ist es jedoch besser, Satzkarten zu bevorzugen.
Sie stellen ein fliesenförmiges Substrat dar, auf dem einzelne Elemente bereits in ein Bildfragment eingetippt sind.
Damit:
- Durch die Verwendung von Mosaikmaterialien dieses Typs kann die Zeit für die Fertigstellung von großflächigen Oberflächen erheblich verkürzt werden. Darüber hinaus ist das Schneiden einer solchen Fliese kein Problem, und Sie können das gewünschte Fragment ohne Schwierigkeiten manuell trennen.
- Fairerweise muss gesagt werden, dass loses Mosaik viel mehr Raum für Kreativität bietet.
Jedes dieser Panels ist in der Regel exklusiv. Oft werden diese beiden Methoden bei der Dekoration von Räumen kombiniert, da es fast unmöglich ist, den gesamten Raum mit Stückmosaiken fertigzustellen, und dies ist sehr teuer.
Keramikmosaik-Finish
Die Basis für die Erstellung von Mosaiken sind verschiedene Materialien. Eine der beliebtesten Optionen sind Keramikchips.
Dies sind kleine Quadrate, die mit den gleichen Technologien wie Fliesen hergestellt werden: Sie werden gepresst, glasiert, gebrannt. Es gibt auch ein Mosaik aus Porzellansteinzeug, aber es wird einfacher - sie schneiden einfach die fertigen Teller in kleine Fragmente.
Damit:
- Keramikmosaike sind traditionell mit quadratischen Elementen mit leicht unterschiedlichen Größen ausgestattet. Wie bei Fliesen kann die Oberfläche der Chips glänzend oder rutschfest, glatt oder mehrfarbig sein. Gestapelte Karten aus Keramikchips werden als Teppichmosaik bezeichnet.
- Viele Hersteller experimentieren mit der Form von Chips mit ihren dekorativen Oberflächen - bis hin zu Perlmutt und Vergoldung. Normalerweise ist dies die Verkörperung von Designideen, und häufig werden solche Optionen auf Bestellung hergestellt.
Die Verkleidung mit Teppichmosaik sieht an Wand und Boden gleich gut aus. - Daraus legen die Meister Paneele an, die in ihrer Form einem auf dem Boden liegenden Teppich ähneln, von dem diese Art der Dekoration tatsächlich ihren Namen erhielt. Als nächstes werden wir mehr über diese Version der Verkleidung sprechen, aber jetzt wollen wir über die Sorten und Eigenschaften des Mosaiks selbst sprechen.
- Zum Bodenverkleidung und Treppen werden glasierte Keramiken mit Doppelbrand genommen, da während des Betriebs eine solche Beschichtung erheblichen Belastungen ausgesetzt ist. Die Verkleidung des Ofens mit einem Mosaik oder beispielsweise einer Wand neben einer Treppe kann auch mit poröseren, einmal gebrannten Keramiken erfolgen.
- Übrigens werden Verkleidungsöfen mit kleinformatigen Mosaiken nicht oft ausgeführt, und selbst dann nur in den Fällen, in denen Sie einen alten Ofen überarbeiten müssen. Meistens wird die Ofenoberfläche während des Baus fertiggestellt, und dies einmal - und für immer.
Wir sprechen von Fliesen - einer speziellen Ofenfliese, die oft ein Mosaikmuster auf der Oberfläche hat.
Quadratische und rechteckige Keramikspäne eignen sich zur Dekoration nahezu aller Räume sowie für Fassaden und Innenflächen von Pools. Für die Gestaltung von Treppen ist dies im Allgemeinen eine der bemerkenswertesten Optionen.
Beachten Sie unser Beispiel: Die Mosaikverkleidung ist nur auf den Tragegurten vorhanden, aber jeder von ihnen hat eine andere Verzierung. Von einer so schönen Treppe ist es einfach unmöglich, den Blick abzuwenden.
Andere Mosaikoptionen
Das älteste Mosaik, das uns aus byzantinischer Zeit überliefert ist, ist Smalt. In den letzten Jahrhunderten ist das Geheimnis seiner Herstellung mehr als einmal verloren gegangen und wurde neu erfunden.
Tatsächlich handelt es sich um eine Variante des Glasmosaiks. Nur in diesem Fall wird auf hohe Temperaturen erhitztes Glas mit Metalloxiden behandelt und erhält gleichzeitig ihre Farbtöne. Dies ist ein unglaublich haltbares Material, und obwohl Smalt undurchsichtig ist, scheint es von innen zu leuchten.
Damit:
- Metalloxide verleihen Glas nicht nur seinen eigenen Farbton, sondern auch viele physikalische und mechanische Eigenschaften wie Abriebfestigkeit und Schlagfestigkeit. Durch die Verkleidung von Oberflächen mit Mosaik aus Smalt werden sie „lebendig“ und schillernd, da jeder Würfel seinen eigenen Farbton hat.
- Eine weitere äußerst beliebte Option ist das Glasmosaik. Die Technologie seiner Herstellung ermöglicht es, ein Material zu erhalten, das viel fester als gewöhnliches Silikat-Silizium-Glas ist, obwohl es sich in seiner Zusammensetzung nicht unterscheidet.
Um die Bildung von Rissen auf der Oberfläche der Produkte zu vermeiden, wird die Glasschmelze in Formen gegossen, bei 800 Grad verbrannt und dann allmählich abgekühlt. - Es ist nicht nur stoßfest, sondern auch feuerfestes Glas ohne Wasseraufnahme. Dank dieser Eigenschaften besteht die Mosaikverkleidung von Kaminen meist aus Glassplittern. Wie schön es ist, sehen Sie in einem Beispiel am Anfang des Artikels.
- Sie stellen auch Mosaike aus venezianischem Glas her, das sich durch Herstellungstechnologie auszeichnet. Solches Glas ist eine mehrfarbige Schicht, die zu einem Stab gespannt und darüber geschnitten wird, um mehrfarbige Chips zu erhalten. Ihre Konfiguration hängt von der Form der Glasrolle ab.
- Italiener haben dieses Mosaikglas erfunden und es wird nicht nur zur Dekoration verwendet, sondern auch zur Herstellung verschiedener Produkte: von Skulpturen bis zu Schmuck. Es gibt mehrere weitere Arten von Mosaiken, meistens Stück.
- Es gibt zum Beispiel Künstler, die wunderbare Platten aus gewöhnlichen Flusskieseln herstellen können. Dieses Design von Oberflächen wird als römisches Mosaik bezeichnet, da es der Menschheit seit der Antike bekannt ist.
Ein solches Futter ist auf beiden zu sehen Fassaden von Häusernalso im bad. Ein mit Kieselsteinen besetzter Herd oder Kamin sieht ebenfalls nicht normal aus, was Sie auf dem Foto unten sehen können.
- Seit fünf Jahrhunderten gibt es ein Florentiner Mosaik, das die Schaffung eines Bildes ermöglicht, indem Natursteine mit verschiedenen Texturen und Schattierungen kombiniert werden. Diese Technik basiert auf einem sorgfältigen Anbringen von Steinplatten ohne sichtbare Nähte.
Darüber hinaus ist nicht nur die Farbpalette der Steine, sondern auch ihr natürliches Muster am künstlerischen Bild beteiligt.
Dies ist die zeitaufwändigste Art von Mosaik und dementsprechend die teuerste. In unserem Land hat sich der Umfang des Steinabbaus seit Jahrhunderten erweitert, und das russische Mosaik erschien auf den Ideen der Italiener.
Wenn die Florentiner für diese Zwecke Zierstein verwendeten, werden heute wertvollere Steinrassen für die Herstellung solcher Mosaike verwendet: Jaspis, Malachit, Onyx, Lapislazuli, Marmor.
Feinheiten der Verkleidung
Es gibt zwei Technologien zum Verlegen von Mosaiken. Direktwahl ist, wenn ein Bild aus Stückelementen gezeichnet und in einem Gips oder einer Klebelösung fixiert wird.
Eine Reihe von Mosaiken aus einzelnen Chips ermöglicht eine vorläufige Zeichnung an der Wand oder am Boden des Skizzenbildes.
Damit:
- Einige Meister machen das so: Sie legen das Bild vom Original auf Transparentpapier, übertragen es dann auf einen frischen Putz oder Zementestrich und durchstechen die Kontur mit einer Ahle. Die Ahlenlöcher sind mit trockenem Pigment bestreut. Danach entfernen Sie methodisch Stücke von rohem Gips und kleben stattdessen Chips ein.
- Die zweite Mosaik-Technologie wird als Rückwärtswahl bezeichnet. Dies ist auch der Fall, wenn Matrizen mit Fragmenten eines bereits darauf getippten Bildes in Form einer Kachel verwendet werden.
Im Kern befindet sich auf der Rückseite ein Glasfasernetz, das für immer unter dem Mosaik bleibt. Die Vorderseite ist mit Papier bedeckt, das nach der Installation benetzt und entfernt wird.
- Fliesen haben in der Regel eine quadratische Form mit Seitengrößen von 120 bis 400 mm und einer Dicke von 4 bis 8 mm. Matrizen werden an derselben Stelle gesammelt, an der das Mosaik hergestellt wird. Wenn es sich um ein Panel mit einem Bild handelt, wird es als Bausatz mit beigefügter Montageanleitung verkauft.
Die Installation erfolgt durch Kleber. Wir halten es für unnötig zu sagen, dass die Oberfläche unter der Mosaikverkleidung vollkommen eben sein sollte. - Übrigens produzieren Mosaikprofis häufig unabhängig voneinander vergrößerte Bildfragmente in Form von Karten. Sie nehmen das Papier, fetten es mit abwaschbarem Kleber ein und legen Mosaikpartikel verdeckt darauf.
Dann wird ein Holz- oder Kunststoffrahmen um den Umfang der Folie gelegt und Zementmörtel hineingegossen. Es härtet aus und eine Karte mit einem Fragment der Zeichnung wird erhalten. Sie wird mit Papier auf den Kopf gestellt und in ein Ornament montiert.
Danach wird das Papier angefeuchtet und entfernt, das Mosaik geschliffen und bei Bedarf die Stiche gestrichen. Eine solche Karte kann aus jeder Art von Chips hergestellt werden: sogar aus Keramik oder Smalt, sogar aus Glas oder Naturstein.