Wie man Fliesen an Wand und Boden klebt
Wie man die Fliesen heute an die Wand klebt, werden wir im Detail analysieren. Obwohl dieses Problem im Zusammenhang mit dem Geschlecht betrachtet werden sollte. Im Grunde ist das ja erledigt. Davon hängen sowohl Markup- als auch Materialauswahlregeln ab.
Heute werden wir überlegen, wie man das richtige Material auswählt und wie man die Fliesen schrittweise an die Wand klebt.
Der Inhalt des Artikels
Vorteile von Fliesen
Wenn Sie nicht entschieden haben, wie die Wand in der Küche anstelle von Fliesen geklebt werden soll, ist dies nicht überraschend, da es ziemlich schwierig ist, einen Ersatz für dieses Material zu finden:
- Wenn Sie diese Art von Beschichtung auftragen, erhalten Sie eine schöne und gleichmäßige Ebene, die ziemlich lange hält.
- Das Material verträgt perfekt hohe Luftfeuchtigkeit und wird am häufigsten zur Dekoration von Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit verwendet, beispielsweise in einem Badezimmer (sieheFliesen in der Badewanne: wie man es richtig macht);
- Es hat keine Angst vor niedrigen Temperaturen und eignet sich zur Dekoration ohne Heizung;
- Es gibt eine große Anzahl nicht nur Farben, sondern auch Größen. Auf diese Weise können Sie praktisch ohne Abfall Material auswählen.
- Es hat keine Angst vor Laugen und verschiedenen Ölen und eignet sich daher zur Veredelung von Industriegebäuden.
- Es ist auch keine schwierige Pflege und wie man die heruntergefallenen Fliesen an die Wand klebt, wird man keine Probleme haben, weil es einfach und schnell geht. Sie müssen nur die Fliese anprobieren und auf die gewünschte Größe bringen und sie einfach auf der Lösung befestigen.
Materialauswahl
Wir kleben Fliesen auf den Boden oder die Wände, jeder kann es selbst tun. Zuerst müssen Sie das richtige Material auswählen. Hier hängt alles vom Ort der Ausrichtung und dem Ort des Flugzeugs selbst ab.
Die grundlegendste Kachelunterteilung kann auf zwei Arten definiert werden:
Wähle eine Kachel | Dieses Material hat ein dünnes Aussehen. Es toleriert keine körperlichen Auswirkungen. Es hat viele Herstellungsmöglichkeiten und dementsprechend Typen. Es gibt also eine große Auswahl: Zum Beispiel für „Schürze "in der KücheFliesen mit geringerer Qualität reichen aus, während sie im Badezimmer nicht von geringer Qualität sind.
|
Bodenfliesen | Der Unterschied besteht darin, dass der Boden haltbarer ist und eine Beschichtung das Verrutschen verhindert, während die Wände glänzend sind, möglicherweise mit einem engen Muster. Trockenmischung, ausgewählt unter Berücksichtigung der Feuchtigkeitsbeständigkeit, ist auf der Verpackung angegeben. Die Fliese "rabattiert" entspricht normalerweise nicht der gewünschten Qualität, oder es handelt sich um Reste. |
Achtung: Beim Kauf sollten Sie immer Berechnungen in Richtung der Erhöhung durchführen, da die Fliese häufig bricht oder beim Schneiden ein Fehler auftreten kann. Es ist immer notwendig, sich daran zu erinnern, dass es in Zukunft einfach nicht so sein kann, wenn man die notwendige Menge an Fliesen gekauft hat.
Möglichkeiten und Methoden zum Verlegen von Fliesen
Das Verlegen von Fliesen ist ein ziemlich einfacher Vorgang. Unter Bauherren wird es nicht als schwierig angesehen, es kann von jedem ausgeführt werden, sogar von einem Studenten. Die Arbeit eines solchen Plans erfordert jedoch die Vorbereitung und vor allem Maßnahmen gemäß den Regeln, dh um ein positives Ergebnis zu erzielen, muss alles korrekt durchgeführt werden.
Wichtige Sicherheitsmaßnahmen. Es scheint - was könnte bei einer solchen Arbeit schaden? Aber vernachlässigen Sie nicht Ihre eigene Gesundheit. Alle Arbeiten sind in Stufen unterteilt, wobei jede Stufe gleichzeitig ihre eigenen Merkmale aufweist. Nach sorgfältigem Studium und strikter Einhaltung der Regeln wird alles klappen.
Sicherheitsmaßnahmen
Eine sehr wichtige Etappe.Wenn Sie auf die eine oder andere Weise mit Fliesen arbeiten, bedeutet dies, dass Sie zwangsläufig mit dem Material sehr scharf und mit scharfen Kanten umgehen müssen.
Damit:
- Durch Demontage (sieheSo entfernen Sie Fliesen von einer Wand, ohne die Basis zu beschädigen) müssen Sie eine Schutzbrille verwenden, um zu vermeiden, dass kleine Partikel in die Augen gelangen.
- Verwenden Sie zum Schutz der Hände Handschuhe. Hier besondere Aufmerksamkeit - Tatsache ist, dass Fliesenkleber, wenn er unter den Nagel gelangt, aushärtet und sich beim Ausdehnen ausdehnt, wodurch Sie ohne Nägel bleiben können. Bei versehentlichem Kontakt mit einer Bürste abspülen.
- Gleiches gilt für die Augen. Fliesenkleber ist nicht wirklich Zement, er enthält eine große Menge chemischer Verbindungen. Bei Augenkontakt daher sofort ausspülen und gegebenenfalls einen Arzt konsultieren. Wenn Klebstoff auf die Haut der Hände gelangt, treten Risse auf und es bilden sich Wunden - dies ist sehr schmerzhaft und unangenehm.
- Handschuhe werden für medizinische Zwecke verwendet, wählen Sie jedoch haltbarere (immer ein Paar auf Lager). Vor dem Arbeiten mit der Lösung wird empfohlen, Gesicht und Hände mit einer Babycreme zu schmieren. Bei versehentlichem Kontakt mit dem Klebstoff lässt sich die Lösung leichter entfernen.
Vorbereitung auf die Hauptarbeit
Vor dem Kleben von Fliesen an die Wand muss die Grundfläche mit hoher Qualität vorbereitet werden. Das Aussehen und die Haltbarkeit der Beschichtung hängen davon ab. Darüber hinaus kann alles mit Ihren eigenen Händen gemacht werden und dementsprechend wird der Endpreis nicht hoch sein.
Alles wird in der folgenden Reihenfolge ausgeführt:
- Um alles Unnötige zu entfernen und die Wände zu befreien, ist es notwendig. Manchmal versuchen sie, diese Phase zu vermeiden, aber Versuche, die Kacheln um das Hindernis herum zu kreisen, führen hauptsächlich dazu, dass die Qualität verloren geht. Es ist besser, alles Mögliche zu entfernen, um Zeit zu sparen, die Aufgabe insgesamt zu vereinfachen und die Qualität der geleisteten Arbeit zu verbessern.
- Bearbeitung einer bemalten Wand.
- Es ist am besten, den alten Farbstoff vollständig abzuwaschen. Es gibt einen Artikel zu diesem Thema auf unserer Website (sieheSo waschen Sie die Farbe problemlos ab).
- Wenn es nicht möglich ist, den Farbstoff zu entfernen, muss er mit Sandpapier verarbeitet werden. Außerdem werden Kerben an der Wand angebracht, um die Lösung besser an der Wand zu haften. Die Kerben werden mit einer alten Axt hergestellt, entweder mit einem Hammer oder optional mit einem Puncher.
- Wandausrichtung. Das Ausrichten der Wände ist eine sehr wichtige Phase. Um zu vermeiden, dass es nicht funktioniert, kann man am Ende sagen - eine Bedingung, unter der es allgemein möglich wird, das Styling auf qualitativ hochwertige Weise durchzuführen.
- Es ist notwendig, die Winkel und die Vertikalität der Wände zu überprüfen. Andernfalls wird es sich als "Streuung" herausstellen, es sieht sehr hässlich aus, aber tatsächlich ist es eine Ehe. Bei solchen Arbeiten ist die vertikale Richtung am wichtigsten, die Winkel selbst, natürlich ist es wünschenswert, "herauszubringen", aber die Vertikale beeinflusst nur die Ausdehnung. Dies kann über die Wasserwaage, die Befestigung an der Wand oder über ein Lot erfolgen.
- Bei Verstößen muss die Wand repariert werden. Mit Hilfe von Führungen wird die Vorderwand "angezeigt". Die Führungen werden mit Gipsmörtel an der Wand befestigt. Sie müssen nicht viel davon kochen, die Führungen sind an den "Patzern" angebracht, während die Vertikale überprüft wird.
- Sie werden auch vertikal in einem Abstand von 50 cm voneinander installiert, während sie nicht von der Wand entfernt werden sollten, sondern nur in einem Abstand, der für die Ausrichtung erforderlich ist.
- In Fällen, in denen die Führungen mehr als 3 cm entfernt werden müssen, muss das Montagegitter vor dem Auftragen des Nivellierputzes verstärkt werden. In diesem Fall sollte die aufgetragene Putzschicht nicht sofort dick gemacht werden, sondern allmählich aufgetragen werden, damit die vorherige Schicht trocknen kann. Für solche Arbeiten wird empfohlen, Trockenmischungen zu verwenden, die den Qualitätsanforderungen für Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit entsprechen.
- Falls die Wand bereits alte Fliesen hat, muss diese entfernt werden. Es wird mit einem Hammer und einem Meißel entfernt. Sie können einen Puncher verwenden, auf dem zuvor eine spezielle Düse installiert wurde.Die Arbeit ist insofern gefährlich, als wenn die Fliesen abbrechen, ihre kleinen Teile in die Augen gelangen können. Es ist notwendig, mit einer Schutzbrille zu arbeiten.
- Der Boden muss auch nach dem Entfernen der alten Fliese geebnet werden. Vor Arbeitsbeginn muss der Boden jedoch wasserdicht behandelt werden. Es gibt viele solcher Materialien, es gibt verschiedene Folien oder sie verwenden Dachmastix.
Dies dient dazu, mögliche Undichtigkeiten sowie eine mögliche Ansammlung von Wasser in den Bodenplatten zu verhindern, die an sich durchaus ein Raum mit hoher Luftfeuchtigkeit sein können.
Nach der Isolationsvorrichtung werden Leuchtfeuer auf dem Boden installiert und auf einer Gipsmischung montiert. Sie müssen sie im Badezimmer in einem Abstand von 50 cm voneinander installieren. Der Abstand ist nicht wichtig, aber Sie müssen ihn nicht zu groß (unpraktisch zum Nivellieren der Lösung) oder zu klein (vergeblich) machen.
Das Tool ist das gleiche wie in den Fällen Stuckwandausrichtung. Wenn sich herausstellt, dass der Boden aus Holz ist, müssen Sie ihn auf Verschleiß untersuchen. Bei Bedarf ersetzen (ganz oder teilweise), während die Holzteile mit speziellen Lösungen behandelt werden, um Fäulnis und Verbrennung zu vermeiden. Die Abdichtung erfolgt in diesem Fall oben auf den Brettern, an der Wimper an der Wand 10 cm.
Markup
Bevor Fliesen an die Wände geklebt werden, müssen sie korrekt gekennzeichnet sein.
Damit:
- Bei der Markierung werden die Größe der Kachel, das Vorhandensein von Plug-In-Elementen, das Vorhandensein eines Rahmens oder einer Tafel berücksichtigt.
- Ausgehend von der Decke wird berechnet, wie viele ganze (nicht geschnittene) Fliesen auf den Boden passen.
- Die unterste Reihe auf dem Boden ist montiert (beschnitten). Zur Vereinfachung wird beim Arbeiten an der Stelle, an der die gesamte Fliese endet, näher am Boden eine Stange oder ein Stahlprofil befestigt, so dass die erste Reihe in das „Regal“ „gestellt“ werden kann.
- Ein solches "Regal" ist am Dübel angebracht, so dass es leicht entfernt werden kann, aber gleichzeitig muss es entsprechend der Ebene installiert werden. Es stellt sich heraus, dass die erste Reihe vom Boden übrig bleibt. Dies geschieht, nachdem der Rest der Fliese verlegt wurde und die Lösung gefroren ist. In Fällen mit einem Rand wird ein solches Regal vor dem Rand platziert. Wenn jedoch wenig Erfahrung vorhanden ist, wird empfohlen, (schrittweise) von oben nach unten zu gehen. Der Rand selbst wird willkürlich ausfallen. Es ist möglich, dies zu klären.
- Aus Gründen der Übersichtlichkeit ist eine Variante mit einem Schema möglich, es ist einfach, es wird eine Zeichnung erstellt und die Kachel wird verstreut. Es besteht die Möglichkeit zu experimentieren. Sie müssen auf diese Weise berechnen - die Vorderwand, die direkt vom Eingang auf die Fliese geklebt wird, wobei die Trennung des Schnitts berücksichtigt wird, dh, dass sich der geschnittene Teil auf der einen und der anderen Seite befindet. Diese Wand wird zuerst gemacht.
- Für Anfänger und erfahrene Fliesenleger ist es sehr praktisch, spezielle „Einsätze“ in den Ecken zu verwenden, die die Wand an den Boden angrenzen (Sockelleiste). In diesem Fall ist der geschnittene Teil der Fliese verborgen und sieht optisch sehr schön aus. Im Allgemeinen werden jedoch alle abgeschnittenen Kanten an Stellen „getrieben“, die beim Betreten des Raums nicht sichtbar sind, oder die Aufmerksamkeit auf solche Stellen wird zuletzt gelenkt.
Fliesen legen
Jetzt werden wir direkt verstehen, wie man die Fliesen an die Wände klebt. Diese Arbeit erfolgt in einer bestimmten Reihenfolge.
Die Schritte zum Kleben von Fliesen an die Wand werden in der folgenden Reihenfolge verteilt:
- Vor dem Beginn des Mauerwerks wird eine Lösung vorbereitet.
Hier gibt es mehrere Möglichkeiten:
Zementmörtel | Zementmörtel zum Aufkleben von Fliesen an die Wand ist sowohl an den Innenflächen als auch an der Außenseite geeignet. Keine Angst vor extremen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit. |
Fertigmischung | Diese Verbindungen werden am besten nur für interne Arbeiten verwendet. Schließlich wissen Sie nicht einmal, wie viel ihre Zusammensetzung aushält. Schließlich gibt die Anweisung auf der Verpackung überhaupt nicht die richtige Vorbereitung an.
|
Wasser wird in einen Eimer (oder ein Becken) gegossen, allmählich wird in kleinen Portionen eine trockene Leimmischung gegossen, während ständig gemischt wird. Die Lösung sollte nicht zu dick und gleichzeitig nicht zu flüssig sein. Zum Mischen wird es vom Baumischer empfohlen (Düse auf einem Bohrer).
Achtung: Nachdem die Lösung gemischt wurde, muss sie etwa 5 Minuten stehen. Und Sie müssen die Besonderheit berücksichtigen - beim Kneten wird sie nach dem Absetzen etwas dünner. Eine Lösung wird nur in kaltem Wasser hergestellt. Sie müssen der Mischung keine verschiedenen Additive wie Zement oder Sand hinzufügen, um manchmal mit der Zugabe von PVA-Kleber zu experimentieren.
Die Mischung ist vollständig fertig, nachdem sie mit Wasser verdünnt wurde.
- Der nächste Schritt ist das Verlegen von Fliesen. Wenn es um Wände geht, ist es einfacher und gleichzeitig qualitativer. Es stellt sich heraus, wenn die Lösung auf die Wand aufgetragen wird. Es spielt keine Rolle, Sie müssen auf eine bequeme Weise arbeiten.
- Vor dem Auftragen des Mörtels wird empfohlen, die Wand mit einer Grundierungsmischung (durchdringende Grundierung) zu behandeln. Dies erfolgt unmittelbar vor dem Verlegen der Fliesen. Zusätzlich zur Verstärkung der Putzstruktur spielt sie die Rolle der Benetzung, um eine bessere Haftung des Klebstoffs an der Wand zu erreichen. Gleichzeitig muss die Fliese selbst nicht benetzt werden. Mit einer gekerbten Kelle „streckt“ sich die Lösung entlang der Wand, eine große Fläche sollte nicht abgedeckt werden, es reicht für 2-3 Fliesen. "Kreuze" werden sofort eingefügt.
- Profis legen Kreuze ein, die nicht in der Mischung aus 4 Kacheln enthalten sind, und ertrinken sie nicht. Es wird nur ein Blütenblatt eingefügt, damit Sie es später problemlos erhalten können. Die Mischung unter der Fliese sollte gleichmäßig verteilt sein, keine Hohlräume in den Ecken hinterlassen. Während der Installation müssen die Nähte regelmäßig gereinigt werden. Dies erfolgt mit demselben „Kreuz“ und wird dann weggefegt (mit einer Bürste - einer Bürste).
- Dabei wird es ständig überprüft - Gleichmäßigkeit in alle Richtungen (vertikal, horizontal) sowie Fugen der Fliese selbst. Verwenden Sie dazu die Ebene. Der Einfachheit halber gibt es mehrere "Chips" - wenn Sie eine Kachel nehmen, müssen Sie auf das Muster auf der Rückseite achten. Konzentrieren Sie sich in Zukunft darauf. Dies geschieht, um "Flip-Flops" zu vermeiden. Manchmal kommt es vor, dass das Muster auf der Vorderseite nicht übereinstimmt. von dem, was auf dem Kopf steht.
- Fliesen in der Verpackung, während des Transports oder später während der Arbeit, immer auf die "Kante" gelegt. Dies verhindert das Brechen von Fliesen. Natürlich wird es im Laden geändert, aber Sie müssen dorthin gehen, und außerdem - es hat möglicherweise nicht die richtige Farbe. Vor der Arbeit muss das Material etwa 8 bis 10 Stunden bei der Temperatur, bei der es verwendet wird, „standgehalten“ werden.
Finalisierung
Mittel - "Mörtel". Die Phase ist endgültig, daher sollte sie verantwortungsbewusst behandelt werden. Das Vergussmaterial wird fertig, trocken und in verschiedenen Farben verkauft.
Achtung: Es wird empfohlen, eine fertige, bereits verdünnte Farbe zu verwenden. Es kommt oft vor, dass es nicht möglich ist, die Farbe zu wiederholen, und man muss etwas erfinden, deshalb ist es besser, nicht zu leiden, sondern sofort die fertige Lösung zu erhalten.
- Füllen Sie mit der fertigen Mischung die Lücken zwischen den Fliesen mit einem Silikonspatel. Dies muss so erfolgen, dass keine Hohlräume mehr vorhanden sind. Bei teilweiser Trocknung werden die Nähte mit einem Schaumschwamm „ausgewaschen“. Hierzu wird gewöhnliches Wasser verwendet, dort wird jedoch Flüssigseife hinzugefügt.
- Die Naht muss so bearbeitet werden, dass sie sich in einem flachen Streifen ohne Blasen und Lücken bildet. In diesem Fall muss nicht zu viel übrig bleiben, die Formation erfolgt entlang der Fliesenkante, damit der „Mörtel“ nicht hervorsteht. Alle Kunststoffteile (Ecken, Fußleisten) werden mit überschüssigem Silikondichtmittel beschichtet und mit einem Schwamm und einer Seifenlösung entfernt.
Abschließend möchte ich hinzufügen - trotz der Tatsache, dass die Arbeit selbst nicht kompliziert ist, sollte die Einstellung dazu sehr ernst sein.
Wie man die Fliesen an die Wand klebt, weiß man jetzt. Wenn Sie alles in Eile erledigen, wird es nicht viel Zeit in Anspruch nehmen und Sie werden auch finanziell sparen. Nachdem Sie das Video in diesem Artikel und das Foto angesehen haben, kann alles schnell und effizient erledigt werden. Die Anweisungen helfen dabei, Fehler zu vermeiden.