So befestigen Sie die Auskleidung an der Wand: Befolgen Sie die Anweisungen

Unter der ganzen Vielfalt moderner Veredelungsmaterialien gibt es eines, das nicht aus der Mode kommt und seit vielen Jahrzehnten hintereinander gefragt ist, und dies trotz einer Reihe negativer Qualitätsmerkmale und Schwierigkeiten. Wir sprechen jetzt von einem Holzfutter, einem Material, das zu Recht als das umweltfreundlichste und sicherste angesehen wird.
Mit ihm können Sie die kompliziertesten Designs erstellen und alle Reparaturen können mit Ihren eigenen Händen durchgeführt werden. Und in diesem Artikel werden wir darüber sprechen, wie man das Futter an der Wand befestigt und einige Geheimnisse der Meister enthüllt.
Der Inhalt des Artikels
Vorarbeit

Jeder Meister wird Ihnen sagen, dass die Reparatur mit einer gründlichen und detaillierten Vorbereitung beginnen sollte. Dies hängt davon ab, wie schnell und effizient die Reparatur durchgeführt wird und wie viele Nervenzellen Sie bei Abschluss haben werden.
Zuallererst ist dies natürlich die Berechnung der Wandverkleidung. Es ist besser, wenn Sie einige zusätzliche Verkleidungen haben, die dann im Falle eines Defekts verwendet werden können, da mehrere Segmente nicht ausreichen.
Nun, das erste, was vorbereitet werden muss, ist ein Werkzeug. Hier gibt es keine kniffligen Geräte, aber es ist besser, wenn Sie alles zur Hand haben und keine Zeit damit verbringen müssen, nach all den kleinen Dingen zu suchen.
Das Anbringen des Euro-Futters an der Wand erfolgt also mit den folgenden Werkzeugen:
- Instrumentierung. Oder einfach gesagt, Meter. Dieses Konzept umfasst Maßband, Bleistift und Kreidefaden zum Schlagen von geraden Linien. Sie können leicht auf Letzteres verzichten, aber in der Regel hat jeder Heimmeister einen solchen Thread auf Lager.
- Holzsäge oder elektrische Stichsäge. Grundsätzlich kann die Auskleidung auch mit einer Mühle geschnitten werden. Wenn Sie jedoch in einem Wohnhaus wohnen, sollten Sie darauf vorbereitet sein, dass Nachbarn Feuerwehrleute anrufen können, da viel Rauch entsteht.

- Gebäudeebene. Keine einzige Reparatur kann ohne dieses Werkzeug auskommen, und das Beste ist, wenn es sich um ein modernes Lasergerät handelt, das den Prozess erheblich vereinfachen kann. Natürlich kann sich nicht jeder eine Laserebene leisten, daher können Sie sie durch die einfachste mit einem Wasserzeichen ersetzen.
- Hämmern und bohren. Das Tool ist ein Gewitter für alle Nachbarn, aber leider kann man nicht darauf verzichten.
- Pinsel und andere Malwerkzeuge. Futter wird selten in seiner rohen Form verwendet, so dass Sie ein wenig Maler arbeiten müssen.
- Hammer. Wo ohne ihn. Eines der wichtigsten Werkzeuge im Arsenal eines Heimmeisters.
Im Prinzip ist dies das ganze einfache Set, das wir brauchen werden, und vor allem, dass es immer zur Hand ist.
Panel-Vorbereitung

Wie bereits erwähnt, werden Wandverkleidungen in der Regel zusätzlich bearbeitet. Dies kann viele Faktoren betreffen. Wenn Sie beispielsweise Material einer Klasse unter Kategorie A verwenden, muss es geschliffen, gerieben und mögliche Kerben und Risse entfernt werden.
Es gibt keine derartigen Probleme mit einer Klasse A oder einem zusätzlichen Futter, aber Sie müssen immer noch an der Bürste arbeiten. Die Verarbeitung der Auskleidung ist mit speziellen Compounds erforderlich, die glücklicherweise in bereits fertiggestellter Form in jedem Baumarkt verkauft werden. Solche Imprägnierungen verhindern die Wirkung von Feuchtigkeit auf den Baum und verlängern dadurch seine Lebensdauer erheblich.
Darüber hinaus können Sie dem Baum durch Imprägnierung eine beliebige Farbe verleihen, sodass das Innere mit der Schindel an den Wänden so vielfältig ist, dass für die Herstellung dieses Materials dieselbe Holzart verwendet wurde.

Rat! Bevor Sie mit der Bearbeitung der Paneele fortfahren, schneiden Sie sie auf die gewünschte Größe. Dies spart nicht nur Imprägnierung, sondern ermöglicht auch die Bearbeitung der Paneelenden.
Die Imprägnierung trocknet ziemlich schnell, aber einige von ihnen können beim Trocknen sehr unangenehme chemische Gerüche abgeben. Daher ist es besser, wenn das Material nach dem Streichen mehrere Stunden auf dem Balkon oder im Treppenhaus verbleibt. In der Zwischenzeit trocknet unser Futter, es ist Zeit, eine weitere sehr wichtige und verantwortungsvolle Vorbereitungsphase zu beginnen.
Wandvorbereitung

Trotz der Tatsache, dass die Auskleidung durch eine Holz- oder Metallkiste an der Wand befestigt ist, muss auch die Oberfläche selbst bearbeitet werden. Dies gilt vor allem für den Primer (siehe Arten von Konstruktionsgrundierungen und deren Umfang), das auf die Oberfläche aufgetragen wird und nach innen eindringt, verhindert die Bildung von Pilzen und Schimmel.
Kondensation an den Wänden ist eine häufige Sache, insbesondere wenn sich auf ihnen kalte Brücken befinden. Bedauern Sie die Imprägnierung nicht. Je mehr sie vorhanden ist, desto besser und zuverlässiger ist der Schutz. Aber bevor Sie die Walze nehmen, muss die Oberfläche sorgfältig von der alten Oberfläche gereinigt werden. Je sauberer die Oberfläche, desto besser.
Alte Tapeten können mit einem Spatel und einer Seifenlösung entsorgt werden (siehe So entfernen Sie Tapeten korrekt und ohne Qual von den Wänden), das auf die Wand aufgetragen und mehrere Stunden lang absorbiert wird, wonach die Beschichtung fast rückstandsfrei leicht entfernt werden kann.

Das Entfernen der Farbe wird schwieriger (siehe So waschen Sie die Farbe problemlos ab), insbesondere wenn Farbe der Marke PF verwendet wurde, aber da die Technologie in keinem Baumarkt zum Stillstand kommt, finden Sie heute eine spezielle Waschung, die sie bei Kontakt mit der Farbe fast spurlos auflöst.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die mögliche Ölverschmutzung, die ebenfalls beseitigt werden muss. Wenn diese an den Wänden vorhanden sind, sollten sie reichlich mit einem Lösungsmittel oder Kerosin angefeuchtet werden, das die Ölbasis auflöst, und die Rückstände werden mit warmem Wasser abgewaschen.
Nach all dem kann die Wand grundiert werden. Die Trocknungszeit kann je nach Raumtemperatur zwischen einer und fünf Stunden variieren. Jetzt haben Sie Zeit, sich auszuruhen und sich auf den nächsten Schritt vorzubereiten.
Kiste
Bevor Sie das Futter an der Wand befestigen, müssen Sie ein Fundament erstellen oder, wie Experten es nennen, eine Kiste.
Dazu können Sie verschiedene Materialien verwenden:
- Holzbalken. Das am meisten bevorzugte Material für die Herstellung von Kisten. Erstens ist es in ausgezeichnetem Kontakt mit dem Futter, und zweitens ist es viel einfacher, es daran zu befestigen.Hierbei ist jedoch zu beachten, dass der Balken für die Kiste auch zusätzlichen Schutz benötigt. Dazu können Sie dieselbe Imprägnierung verwenden, mit der die Auskleidung bearbeitet wurde.
- Metallprofil für Trockenbau. Viele halten es für ein bevorzugteres Material als Holz. Das Metall hält länger und hat keine Wärmeausdehnung, wie dies bei Holz der Fall ist. Es gibt jedoch eine erhebliche Schwierigkeit: Bei Kontakt mit Wasser beginnt das Metall zu rosten und zu korrodieren und kann sogar Holzfasern durchdringen. Infolgedessen bilden sich häufig gelbe Flecken auf der Oberfläche und können nicht entfernt werden.
- Metall, verzinktes Profil. Wenn Sie sich dennoch für ein Profil zur Herstellung von Kisten entscheiden, lassen Sie es besser mit einer Zinkschicht bedecken. Der Preis eines solchen Materials ist etwas höher, aber es ist weniger anfällig für Korrosion und hält viel länger, ohne die dekorative Komponente zu beschädigen.
Wichtig! Das verzinkte Profil sollte nur mit einer speziellen Schere geschnitten werden, und Sie sollten auf keinen Fall eine Schleifmaschine verwenden, die aufgrund hoher Geschwindigkeiten einfach die obere Schutzschicht verbrennt und die Beschichtung nicht verwendet.
Markierung
In diesem Stadium wäre die Laserebene sehr nützlich, da sie in der Lage ist, an allen erforderlichen Stellen perfekt gleichmäßige Streifen aufzubringen. Wie bereits erwähnt, ist das Vergnügen jedoch nicht billig, sodass Sie darauf verzichten können.
Wichtig! Das Befestigen der Auskleidung an der Wand erfolgt immer senkrecht zur Kiste. Wenn Sie die Auskleidung horizontal platzieren, verlaufen die Führungskisten vertikal und umgekehrt.
Zunächst müssen die Extremführungen installiert und gesichert werden. Sie sollten etwa fünf Zentimeter hinter dem Boden und der Decke liegen. Dies reicht völlig aus, um die Eurolining problemlos an der Wand zu befestigen.
Also ziehen wir uns fünf Zentimeter von unten und oben zurück und zeichnen nach dem Zeugnis der Gebäudeebene gleichmäßige Streifen um den gesamten Umfang des Raumes. Besondere Genauigkeit ist hier unwichtig, aber es ist immer noch besser, wenn die Kiste ohne Verzerrungen läuft.
Nachdem wir die extremen Linien haben, nehmen Sie ein Maßband und messen Sie den Abstand zwischen ihnen. Wir teilen das Ergebnis durch zwei und ziehen in dieser Entfernung eine weitere Linie. Jetzt haben wir zwei Abschnitte an der Wand, die ebenfalls in zwei Hälften geteilt werden müssen, und setzen erneut eine Markierung.
So teilen wir die Wand, bis der Abstand zwischen benachbarten Markierungen auf 50-60 Zentimeter abnimmt. Dieser Abstand wird als optimal angesehen, und die Wand von der Auskleidung ist gleichmäßig und ohne Durchhängen.
Damit ist die Markierung fertig und Sie können direkt zur Befestigung der Führungen gehen.
Anleitungen
Es spielt keine Rolle, welcher Balken zuerst fixiert wird, tun Sie, was Sie bevorzugen. Die Befestigung erfolgt direkt durch den Körper der Stange. Bringen Sie die Stange einfach an der Wand an und bohren Sie mit einem Locher ein Loch in den Baum und in die Wand.
In das Loch wird ein spezieller Kunststoffdübel gehämmert, der die Führungen festhält und auf die Basis drückt. Es gibt jedoch eine Komplikation: Alle Führungen müssen streng parallel zueinander verlaufen. Wenn Ihre Wände glatt und ohne wesentliche Unterschiede sind, gibt es keine Schwierigkeiten. Wenn jedoch offensichtliche Mängel vorliegen, müssen Sie einen kleinen Keil unter jeden Montagepunkt legen, um eine Gleichmäßigkeit aller Oberflächen zu erreichen.
Tatsache ist, dass es schwierig ist, einen getrockneten Baum zu biegen. Natürlich ziehen Sie mit etwas Mühe das Futter an die Stangen, aber in diesem Fall steht es unter konstanter Spannung, und es ist möglich, dass das Brett im Laufe der Zeit entweder platzt oder die Befestigungselemente herausreißt und kehrt zu seiner ursprünglichen Form zurück.
Alles ist fertig, die Kiste ist an Ort und Stelle, und es gibt nur eine Auskleidung an der Wand, aber beeilen Sie sich nicht, überprüfen Sie die Zuverlässigkeit aller Befestigungselemente erneut. Wenn Sie jetzt besser für diese auf den ersten Blick sinnlose Übung eine zusätzliche Stunde ausgeben, müssen Sie später den gesamten Abschnitt wiederholen Wände. Und mit solchen Interventionen ist die Wahrscheinlichkeit einer Ehe sehr hoch und zusätzliche Kosten sind unvermeidlich.
Verkleidungsinstallation
Bevor Sie eine Wand für Eurolining erstellen und direkt zur Installation gehen, empfehlen wir dringend, dass Sie sich das Video in diesem Artikel ansehen, das detaillierte Anweisungen enthält, und dass der Assistent den gesamten Vorgang ausführlich beschreibt.
Und jetzt steigen wir auf. Sie können ein Futter-Set aus jeder Richtung starten, alles hängt von Ihrer Bequemlichkeit ab.
Es gibt vier Möglichkeiten, Paneele anzubringen:
- Auf den Nägeln durch den Körper der Platte. Dies ist der einfachste Weg, aber nicht für Wohnräume geeignet, da die Nagelkappen in Sichtweite sind und das gesamte Erscheinungsbild beeinträchtigen. Wenn Sie jedoch eine Art Hauswirtschaftsraum wie eine Garage oder eine Veranda fertigstellen, kann diese Methode vollständig angewendet werden. Sie müssen jedoch äußerst vorsichtig sein, da ein gut getrockneter Baum einfach vor einem Hammerschlag platzen kann.
- Auf den Nägeln in der Nut der Platte. Diese Methode ist viel komplizierter als oben beschrieben, da der Nagel in einem Winkel gehämmert werden muss und ein versehentliches Auftreffen auf die Platte für sie noch katastrophaler ist. Diese Methode ist insofern gut, als die Befestigung verborgen ist und die Nagelköpfe durch die nächste Platte vollständig blockiert werden. Vor 10 Jahren war dies der einzige Weg zur dekorativen Befestigung.
- Auf Bauklammern. Einfacher und zuverlässiger Weg. Paneele durchbrechen einen leistungsstarken Bauhefter. Die Klammern selbst sind praktisch unsichtbar, man kann sie nur mit einer detaillierten Studie betrachten, was bei Wanddekorationen selten vorkommt.
- Kleimers. Kleimers sind spezielle Montagehalterungen, die in die Nut der Platte eingesetzt und mit einem Nagel oder einer selbstschneidenden Schraube an der Kiste befestigt werden. Dies ist die bislang einfachste und gebräuchlichste Methode, bei der das Auftreten von Heirats-Risern praktisch ausgeschlossen ist. Kleimere sind sehr billig, sodass sie die Gesamtkosten der Dekoration nicht beeinflussen. Daher ist das Risiko nicht wert. Es ist besser, diese Befestigungsmethode sofort in Betrieb zu nehmen.
Unabhängig davon, welche Methode gewählt wird, sollten die Befestigungselemente so sorgfältig und genau wie möglich hergestellt werden. Jeder versehentliche Hammerschlag auf der Platte hinterlässt eine unauslöschliche Markierung, und Sie müssen entweder das Segment ersetzen oder das unansehnliche Aussehen einer Delle genießen.
Nun, das ist es im Grunde, unsere Dekoration ist fertig und es bleibt nur, um sie von Gebäudestaub und Schmutz zu reinigen und wie man die Wandverkleidung an den Wänden wäscht, lesen Sie in einem der Artikel auf unserer Website.
Und jetzt können Sie die geleistete Arbeit und natürlich das Ergebnis sicher genießen. Es wird angemerkt, dass die von Ihnen selbst durchgeführte Reparatur viel besser aussieht als bestellt und eine viel größere moralische Befriedigung bringt.