Jetzt diskutieren:
Wie man Plastikfenster malt

So bereiten Sie eine Wand zum Verlegen von Fliesen vor (Teil 1): Wir decken den Duschraum mit dem Meister ab

Gusevsky Andrey Anatolyevich

Keramikfliesen im Bad
Keramikfliesen im Bad

Wir begrüßen unsere Leser, Stammgäste und Neuankömmlinge. Kürzlich veröffentlichte Artikelserien zu verschiedenen Themen sind sehr beliebt geworden.

Genauer gesagt hat Ihnen das Format der Präsentation des Materials gefallen, bei dem der erfahrene Meister die Arbeit schrittweise ausführt und das Material von Anfang bis Ende mit den entsprechenden Bildern versorgt. Deshalb setzen wir unser Experiment fort und geben einen neuen Minizyklus zur Dekoration des Duschraums mit der Organisation des Tabletts. Der erste Artikel befasst sich mit der Frage, wie eine Wand zum Verlegen von Fliesen vorbereitet werden kann. Gehen!

Wo beginnt die Reparatur in der Dusche?

Das Duschbad unterscheidet sich vom Badezimmer dadurch, dass sich das gleiche berüchtigte Badezimmer nicht darin befindet. Der gesamte Waschvorgang erfolgt über eine in einer bestimmten Höhe installierte Gießkanne. Und wenn Sie in der Lage waren, Ihr Zimmer mit einer geeigneten Kabine auszustatten, war das einzige, was Sie in der Phase der Installation interessiert haben, die korrekte Installation und die Einhaltung der Größe des Raums.

In Fällen, in denen der Ort für Wasserprozeduren Kapital ist, müssen Sie: eine Gangway installieren, eine Palette organisieren, sie mit Fliesen oder Mosaiken abdecken, den Stand für die ordnungsgemäße Ableitung von Flüssigkeit beobachten und auf die wasserdichten Wände und Böden achten, da das Wasser ständig mit ihnen ist in Verbindung zu treten.

Vorbereitende Vorbereitung

Reinigen Sie die Oberfläche von Ablagerungen
Reinigen Sie die Oberfläche von Ablagerungen

Bevor wir uns mit dem Verlegen von Fliesen an Wänden befassen, werden wir uns eingehend mit allen Arbeiten befassen, die vor diesem Verfahren ausgeführt werden müssen.

  • Und wir beginnen mit der Tatsache, dass wir, nachdem wir den Raum betreten haben, visuell und durch Abtasten die Qualität der Oberfläche bewerten, auf die wir die berüchtigte Fliese legen müssen.
  • In diesem Fall bekam Ihr bescheidener Diener eine schreckliche Gipsbeschichtung mit vielen offenen Hohlräumen und einer Schicht von Trümmern (gefrorene Stuckklumpen) (sieheSo entfernen Sie alten Putz problemlos von Wänden) von oben nach unten fallen).
  • Glücklicherweise erwies sich die allgemeine Ebene aller Oberflächen (mit Ausnahme des Bodens) als ziemlich flach und fast vertikal.

Rat! Seien Sie nicht faul, all diese und viele andere Wandfehler zu beseitigen, die während der Inspektion festgestellt wurden, noch bevor Sie mit dem Verlegen der Fliesen beginnen. Egal wie viel Zeit und Mühe es kostet, am Ende wird sich alles um ein Vielfaches auszahlen und Sie werden erheblich an Geschwindigkeit gewinnen.

Für die Arbeit benötigen Sie folgende Werkzeuge:

  • Hartes Spachtel - Auf dem Foto oben sehen Sie, dass wir ein altes sowjetisches Instrument verwenden, das nicht weniger als 30 Jahre alt ist (wir wussten, wie man Dinge in der Sowjetunion macht).
  • Drehhammer- und Schaufelbefestigung - nützlich sein, wenn Sie gefrorenes Wachstum in den Ecken des Raums wählen müssen;
  • Besen und Schaufel - um die Sauberkeit am Arbeitsplatz zu gewährleisten.

Rat! Der letzte angegebene Punkt ist sehr wichtig, da Sie leichter und bequemer in einem Reinraum navigieren können und kein Müll außerhalb des Raums transportiert wird, was besonders wichtig ist, wenn Sie in einem bewohnten Haus reparieren.

Alle Arbeiten werden Punkt für Punkt ausgeführt, wie in unserer kurzen Anweisung angegeben:

  • Nehmen Sie einen Spatel in die Hand und gehen Sie systematisch durch die gesamte Oberfläche der Wände, um alle Wucherungen auf Null zu bringen. Wenn etwas mit einem Spatel nicht funktioniert, können Sie ein wenig mit einem Hammer (Spitzhacke) oder einem Schlag arbeiten.
  • Achten Sie beim Reinigen der Oberfläche mit einem Elektrowerkzeug darauf, nicht zu viel Gips zu bohren.
  • Gehen Sie dann durch die Ecken des Raums und schlagen Sie alle hervorstehenden Teile aus, die sich beim Ausrichten der Wand unvermeidlich bilden, insbesondere bei gering qualifizierten Arbeitern.
Dämpferband entfernen
Dämpferband entfernen
  • Entfernen Sie das gesamte Dämpfungsband um den Umfang des Bodens, falls vorhanden. Dieses Element wird vor dem Nivellieren des Bodens installiert und trägt zur Organisation des Ausgleichsabstands für die lineare Temperaturausdehnung des Materials bei.
Schlagen Sie den Zustrom nieder
Schlagen Sie den Zustrom nieder
  • Jetzt nehmen wir den Spatel wieder in die Hand und bearbeiten die freigewordenen Kanten, an denen sich zwangsläufig ein Absacken bildet, wenn der Estrich mit dem Klebeband in Kontakt kommt. Wir müssen sie reinigen.
Vorsichtiges Wischen
Vorsichtiges Wischen
  • Achten Sie besonders auf die Reinigung der Fensterschräge in Ihrem Zimmer, falls vorhanden. Der untere Teil sammelt während des Verputzvorgangs viel Schmutz an, und all dies muss jetzt entfernt werden, um die Oberfläche der Wände in Zukunft nicht mehr zu bestäuben.

Nachdem Sie die Oberflächen gereinigt haben, nehmen Sie eine Bürste oder einen normalen Besen und entstauben Sie die Wände. Entfernen Sie vorsichtig alle Rückstände vom Boden, für die Sie einen Konstruktionsstaubsauger verwenden können, falls vorhanden.

Rat! Verwenden Sie bei Reparaturen keine Haushaltsstaubsauger, da diese nicht für den Umgang mit Gebäudestaub ausgelegt sind. Andernfalls besteht die Gefahr, dass diese Geräte ausfallen.

Wir haben das gefrorene Wachstum an den Wänden beseitigt, aber was tun mit offenen Hohlräumen auf der Oberfläche des Putzes?

Wenn die Löcher klein sind (mit einem Durchmesser von bis zu 5 Zentimetern), können Sie die Wand unverändert lassen und die Hohlräume beim Verlegen der Fliesen schließen. Große Defekte sollten vorher mit Zementmörtel, dicht verdünntem Fliesenkleber oder Gips abgedeckt werden.

Es ist am bequemsten, Gips nicht in seiner reinen Form, sondern in Form einer Gipsmischung zu verwenden, die viel bequemer zu verarbeiten ist, insbesondere wenn Rohre unter den Mischer gelegt werden. Es ist unpraktisch, einen ganzen Beutel Gips zu kaufen, um mehrere Gruben abzudecken - verwenden Sie ihn, wenn Sie einen haben.

Verwenden Sie andernfalls reinen Gips und beachten Sie dabei die Technologie seiner Verdünnung. Wir werden etwas später mehr darüber sprechen.

Imprägnierung von Wänden

Eine saubere, mineralische, verputzte Wand ist in der Lage, Feuchtigkeit stark aufzunehmen. Dies gilt insbesondere für Zement-Beton-Oberflächen. Dieses Merkmal wirkt sich negativ auf die Qualität der Haftung der Wand auf der Fliese aus, da der Fliesenkleber, der zu schnell Feuchtigkeit verloren hat, seine Festigkeit verliert.

Um die Aufnahme von Feuchtigkeit durch Wände zu regulieren, werden spezielle Grundierungen mit tiefem Eindringen unter Mineralbasen verwendet (siehe Grundierungswände und alles für diese Angelegenheit).

Grundierung der Wand
Grundierung der Wand

Die heute in Geschäften angebotenen Grundierungen sind von verschiedener Art. Wir interessieren uns für Folgendes:

  • Wie bereits erwähnt - tiefes Eindringen für mineralische Substrate. Solche Böden dringen tief in die Struktur des Materials ein, verstärken es von innen und binden Peeling-Staubpartikel.
  • Da wir Reparaturen in einem sehr feuchten Raum durchführen, benötigen wir eine Mischung, die Substanzen enthält, die gegen die Bildung von Schwarzschimmel kämpfen. Diese Optionen sind auf dem Etikett angegeben (mit antibakteriellen Zusätzen).
  • Ein Teil des Duschbodens muss mit einer Quarzfüllgrundierung behandelt werden. Mit anderen Worten heißt es - konkreter Kontakt. Diese Behandlung ergibt eine dauerhafte Schleifbeschichtung mit hervorragenden Klebeeigenschaften, durch die keine Feuchtigkeit in die Dicke des Betonbodens eindringen kann.

Rat! Es ist möglich, mit Beton die gesamte Oberfläche des Bodens und nicht nur einen Teil davon zu behandeln, da überall Wasser ist, wenn Sie sich nicht um die Trennwand kümmern, die den Badebereich vom Vorbad trennt.

Haftgrundierung auf Quarzbasis
Haftgrundierung auf Quarzbasis

Der von uns verwendete Betonkontakt hatte übrigens einen sehr geringen Anteil an Quarz, was für das Verlegen von Fliesen nicht so gut ist. Eine viel bessere Option wäre ein ähnliches Produkt des Herstellers "Titan", mit dem Sie sich der Verarbeitungsqualität sicher sein können. Der Preis für diesen Boden wird höher sein als der zuvor angegebene, aber nicht so viel, dass eine so wichtige Dekorationsstufe eingespart wird.

Tolles Produkt zu einem vernünftigen Preis.
Tolles Produkt zu einem vernünftigen Preis.

Tragen Sie den Boden entweder mit einer Walze auf oder bürsten Sie ihn mit einem Pinsel. Betonkontakt - wegen der größeren Dichte nur mit einer Bürste.

  • Gießen Sie eine flüssige Grundierung in die Schale (Schale) und beginnen Sie, sie mit einem Werkzeug an den Wänden aufzutragen.
  • Wenn Sie mit einer Walze arbeiten, vermeiden Sie plötzliche Bewegungen, um nicht alles herumzuspritzen. Wenden Sie die Komposition mit Bewegungen von unten nach oben an - damit die Tropfen nach oben fliegen und nicht in Ihr Gesicht.
  • Schonen Sie nicht den Boden. Damit die Oberfläche gut gesättigt ist, muss sie buchstäblich nach unten fließen.
  • Ignorieren Sie nicht die Ecken des Raumes. Gehen Sie separat mit einem Pinsel durch.

Rat! Wenn die Wände innerhalb weniger Minuten trocken werden, müssen Sie die Behandlung wiederholen. Und so weiter, bis die Bodenschicht bis zu 10 Minuten auf der Oberfläche bleibt. Normalerweise reichen zwei bis drei Schichten aus.

Vor dem Schmieren des Betonkontakts den Inhalt gründlich mischen, da sich während der Lagerung schwere Quarzsandpartikel auf dem Boden absetzen. Verwenden Sie dazu ein Stück Polypropylenrohr oder einen normalen Stab.

Nachdem Sie eine Bürste in die Mischung eingeweicht haben, verteilen Sie den Boden auf der behandelten Oberfläche. Stellen Sie sicher, dass auf den bereits beschichteten Bereichen genügend Schleifmittel vorhanden ist. Dehnen Sie die Zusammensetzung nicht über einen zu großen Bereich. Der Kontakt mit Beton erfordert eine längere Trocknung als flüssige Böden. Lassen Sie den Boden also für die Nacht trocknen und ruhen Sie sich aus. Am Morgen werden wir unsere schwierige Aufgabe fortsetzen.

Palettenorganisation und Fliesenverlegetypen

Wir erinnern Sie daran, dass wir die ganze Arbeit mit unseren eigenen Händen erledigen und uns daher streng schrittweise bewegen. Nachdem der Boden vollständig trocken ist, fahren wir mit der Installation des Badeplatzes fort.

Palette

Es ist kein Geheimnis, dass der Badebereich im Duschraum durch eine Seite vom Erdgeschoss getrennt sein sollte, die verhindert, dass sich Wasser im Raum ausbreitet. Die Installation dieses Elements muss vor Beginn der Kachelung durchgeführt werden.

Ziegelwand
Ziegelwand

Wir legten es aus gewöhnlichen weißen Silikatziegeln und als Lösung wurde gekachelter Kleber verwendet.

Bevor Sie die Seite auslegen, müssen Sie jedoch die Höhe bestimmen. Dazu müssen Sie zunächst eine Gangway installieren (Abwasser in der Dusche). Es kann von verschiedenen Typen sein und ein unterschiedliches Volumen annehmen (seine Höhe kann zwischen 2 und 10 cm variieren), abhängig von der Art der Versorgung des Abwasserrohrs und der Konstruktion der Leiter selbst.

Kanal
Kanal

Die Konstruktion der Leiter, die von unserem Team installiert wurde, ermöglichte es, unnötige Abschnitte abzuschneiden, um die Landehöhe anzupassen. So konnten wir eine Höhe von nicht mehr als zwei Zentimetern einstellen. Der Höhenunterschied zwischen Leiter und Hauptboden wird anschließend durch den Schüttboden ausgeglichen, zu dessen Gerät wir zurückkehren, nachdem der Mörtel auf den Ziegeln getrocknet ist.

In unserem Fall mussten die Ziegel nicht nur aus den oben beschriebenen Gründen vorbereitet werden:

  • Tatsache ist, dass die Fliese, die diesem Element zugewandt sein soll, ein großes Mosaik mit Abschnittsgrößen von 5 * 5 Zentimetern imitierte.
  • Dies bedeutet, dass die Höhe und Breite des Mauerwerks 10 cm nicht überschreiten sollte. Die Größe eines Standardziegels beträgt jedoch im Endabschnitt 9 * 12 Zentimeter.
  • Daher mussten wir mit einer Mühle etwa 3,5 Zentimeter schneiden, um zukünftige Leimschichten zu berücksichtigen.

Rat! Achten Sie beim Verlegen der Trennwand besonders auf das Füllen der Einlagen und mit besonderer Sorgfalt.Diese Skrupellosigkeit ist erforderlich, um eine Dichtheit zu erzeugen, die es dem Schüttboden nicht ermöglicht, durch die Risse zu lecken.

Überschüssige Lösung sofort entfernen, damit sie in Zukunft die Auskleidung nicht beeinträchtigt. Nachdem der Mörtel auf dem Mauerwerk gut verstärkt ist (mindestens einen Tag trocknen lassen), wird der bereits erwähnte Schüttboden gegossen.

Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

  • Untersuchen Sie die Bodenoberfläche auf Durchgangslöcher und beschichten Sie sie mit Klebstoff oder Gips (dieser Schritt könnte vor dem Aufbringen des Betonkontakts abgeschlossen worden sein).
  • Schließen Sie anschließend die vom Dämpferband verbleibenden Hohlräume. Alle diese Maßnahmen sind notwendig, damit der flüssige Schüttboden nicht ausläuft. Andernfalls werden auf Ihrer Oberfläche garantiert Trichter und Dips angezeigt.
  • Lassen Sie die Mischung trocknen, danach können Sie den Boden sicher gießen.

Beachtung! Wir lehnen bewusst die Gestaltung eines schwimmenden Estrichs (mit Ausgleichslücken) ab, da wir vor allem für die Dichtheit dieses Raumteils wichtig sind. Außerdem erfährt eine 1 bis 1,5 cm dicke Beschichtung mit einer Fläche von etwa zwei Quadraten keine starke lineare Ausdehnung.

Massenboden
Massenboden "Litoks Composite"

Als Mischung verwendeten wir einen Schüttboden auf Zementbasis des russischen Herstellers Litoks. Dieses Produkt entspricht allen Standards und Empfehlungen, lässt sich leicht mischen und verteilen und bildet eine perfekt gleichmäßige Beschichtung.

Ein wichtiges Plus ist auch eine schnelle Trocknungszeit - das Gehen auf dem Boden ist nach zwei Stunden ab dem Moment des Gießens möglich. Zum Vergleich: Der Gipsboden des Herstellers "Volma" hat auch nachts nicht immer Zeit zum Aushärten. Getestet aus eigener Erfahrung.

Obwohl es nur an Ihnen liegt, zu entscheiden, welche Mischungen verwendet werden sollen, geben wir nur einige Empfehlungen, da Reparaturen viel häufiger auftreten als bei einem durchschnittlichen „hausgemachten Handwerker“. Züchten Sie den Schüttboden in jedem Fall gemäß den Anweisungen des Herstellers.

Messen Sie nun die Dicke der Fliese, die auf dem Estrich liegt, und addieren Sie 5 mm zum erhaltenen Wert auf der Klebeschicht. Es ist diese Höhe, die Sie am tiefsten Punkt des Bodens verlassen müssen - in der Nähe der Leiter. Es ist praktisch unmöglich, die genaue Höhe der gegossenen Mischung zu messen. Orientieren Sie sich daher beim Gießen „mit dem Auge“.

Boden ausbreiten
Boden ausbreiten

Vergessen Sie nicht, die Seiten der Leiter vorab auszurichten. Verwenden Sie dazu Roulette und konzentrieren Sie sich auf eine der Wände, parallel zu denen Sie Bodenfliesen verlegen möchten.

Das weitere Verfahren ist einfach zu blamieren und erfordert keine detaillierten Kommentare. Gerade genug:

  • Überwachen Sie den Boden sorgfältig.
  • Kneten Sie nicht gelöste Klumpen der Mischung mit einem Spatel, falls vorhanden;
  • Rollen Sie den Boden mit einer Nadelrolle, verteilen Sie ihn gleichmäßig auf dem Bereich und entfernen Sie Luftblasen.

Lassen Sie den Boden nach dem Gießen trocknen.

Legen Sie die Fliesen auf den Boden

Während unser Boden trocknet, können Sie den verbleibenden Bereich (Vorzone) kacheln. Die Verlegung des Duschbereichs ist ein separates Thema, auf das wir im nächsten Artikel eingehen werden.

Steinzeugboden aus Porzellan
Steinzeugboden aus Porzellan

Es gab keine Fotos von der Auskleidung dieses Raumes, also beschuldigen Sie mich nicht, da wir Material anbringen werden, das während der Dekoration des zweiten Badezimmers aufgenommen wurde.

  • Wenn Sie die Kachel nicht entsprechend der Größe des Raums ausgewählt haben, führen Sie zunächst ein vorläufiges Layout durch. Legen Sie es in zwei vollen Reihen in Breite und Länge des Raumes.
  • Auf diese Weise können Sie die optimale Position der Kachel im Raum bestimmen, um unnötiges Schnittgut zu vermeiden oder Scheiben minimal zu machen. Layouttypen werden im nächsten Kapitel erläutert.
  • Nachdem das Layout ausgewählt wurde, markieren wir die Grenzen der Zeilen und fahren mit dem Verlegen fort.
Kleberauftrag
Kleberauftrag
  • Legen Sie den Kleber in Haufen von Klebstoff auf den Boden über den Bereich, den Sie garantiert abdecken, bis der Kleber verwittert ist.
  • Ziehen Sie anschließend mit einem Spatelkamm den Kleber auf den Boden. Kippen Sie dazu den Spatel leicht und drücken Sie ihn mit Zeige- und Mittelfinger auf den Boden.
Kammbetrieb
Kammbetrieb
  • Führen Sie gegebenenfalls eine Überarbeitung durch (erneutes Zeichnen in senkrechter Richtung), stellen Sie jedoch sicher, dass der Kamm eine Schicht Klebstoff auf sich selbst enthält. Andernfalls verdünnen Sie einfach die bereits aufgetragene Schicht.
  • Nachdem der Kleber gleichmäßig aufgetragen wurde, nehmen Sie die Fliese, legen Sie sie mit einer Kante auf den Boden und lösen Sie die zweite aus einer Höhe von 5 - 10 Zentimetern. Nachdem sie gefallen ist, haftet sie fest am Kleber. Überprüfen Sie sorgfältig die Position, an der sich die Fliese befindet, und korrigieren Sie sie gegebenenfalls.
  • Verwenden Sie für diese Zwecke die Gebäudeebene, die Regel und Ihr eigenes Auge. Wenn die Fliese unter das erforderliche Niveau gesunken ist, heben Sie sie an, legen Sie sie auf die Kante und platzieren Sie kleine Vorsprünge der Mischung an den richtigen Stellen. Lassen Sie die Kachel wieder los und richten Sie sie neu aus.
  • Die Kanten und die Oberfläche der Fliese sind mit Klebstoff befleckt. Es ist besser, sie sofort mit einem trockenen Schwamm abzuwischen. So sieht Ihre Arbeit auch in der Installationsphase attraktiv aus, und außerdem erleichtern Sie die Reinigung der Oberfläche nach dem Trocknen der Mischung.
  • An Stellen, an denen es nicht möglich ist, die gesamte Fliese zu installieren, muss sie geschnitten werden. Verwenden Sie für diese Zwecke: einen manuellen Fliesenschneider, eine Schleifmaschine mit einem Kreis für Keramikfliesen (sie hat glatte Kanten und enthält keine Kühllöcher in der Scheibe) oder eine spezielle elektrische Maschine zum Schneiden von Keramik.

Ein weiterer wichtiger Punkt, auf den Sie achten sollten, ist die Verbindung der Bodenbeläge in der Dusche und im Flur. Wir, und da und da war eine Fliese, aber von unterschiedlicher Form und Dicke.

Die Verbindung zwischen den beiden Fliesentypen
Die Verbindung zwischen den beiden Fliesentypen

Ihre Aufgabe ist es, die Naht zwischen den Beschichtungen unsichtbar und gleichmäßig zu machen.

Rat! Dieser Moment ist irrelevant, wenn Sie eine Tür mit einer Schwelle installiert haben oder an dieser Stelle verschiedene Arten von Abdeckungen zusammenkommen (z. B. Fliesen und Laminat), da eine solche Verbindung immer durch eine Verbindungsschwelle geschlossen ist.

Lege die Fliesen aus

In diesem Zusammenhang kann der praktische Teil dieses Artikels als erschöpft betrachtet werden. Lassen Sie uns ein wenig über das Layout sprechen, und wir werden zunächst einige Arten von Fliesen an einer Wand betrachten.

Schemata zum Verlegen von Fliesen an den Wänden
Schemata zum Verlegen von Fliesen an den Wänden

Die Art der Verlegung wird zunächst durch die Form der Fliese selbst bestimmt, die vom Hersteller verlegt wurde (vgl Herstellung von Keramikfliesen und deren Eigenschaften) Es kann absolut jede Größe haben und kleine Einsätze haben, die ein ursprüngliches geometrisches Muster erzeugen.

  • Quadratische Fliesen werden also entweder im klassischen Stil (Naht in Naht) oder in einer Raute verlegt, die im Prinzip gleich ist, jedoch eine unterschiedliche Ausrichtung zum Raum aufweist.
  • Schmale rechteckige Fliesen und "fordert" Sie auf, die Nähte in einem Lauf zu platzieren, wobei Sie Mauerwerk oder Holzböden von einem Deckbrett aus simulieren. Diese Option haben wir gewählt, als wir uns den fraglichen Räumlichkeiten gegenübersahen.
  • Sie können auch alle Arten von Optionen kombinieren, aber es wäre besser, wenn alle Kacheln aus derselben Sammlung stammen würden. Dies erspart Ihnen Inkonsistenzen bei den Kachelgrößen, wenn auch nicht immer.

Nicht standardmäßige Optionen wie Fliesen und ihre Layouts können sowohl im Badezimmer als auch in anderen Räumen ein einzigartiges Interieur schaffen. Schauen Sie sich die folgenden Beispiele an Fliesen an die Wände legen.

Fliesenverlegungstechnologie: „wilder Stein“ an der Wand
Fliesenverlegungstechnologie: „wilder Stein“ an der Wand

Sie können sogar Fliesen für den Außenbereich auswählen.

Technologie zum Verlegen von Fassadenfliesen an der Wand
Technologie zum Verlegen von Fassadenfliesen an der Wand

Sie können diese oder andere Materialien erfolgreich kombinieren. Und dafür müssen Sie keinen eigenen Meister einstellen oder jedes Thema selbst studieren, da die Methoden zum Verlegen von Fliesen (mit Ausnahme schwerer Optionen) nicht unterschiedlich sind. Gleiches gilt für die fertigen Untergründe - beispielsweise unterscheidet sich die Technologie zum Verlegen von Fliesen an einer Wand aus hcl nicht von der Verkleidung einer Betonoberfläche.

Ausführlicher wird die Technologie zum Verlegen der Fliesen an der Wand im nächsten Teil des Zyklus beschrieben, der von Tag zu Tag veröffentlicht wird (sieheKeramische Wandfliesen: Wir schließen den Duschraum ein - Teil 2) In der Zwischenzeit empfehlen wir Ihnen, das Video in diesem Artikel anzusehen, in dem der Prozess der Vorbereitung der Basis für die Kachel in Aktion gezeigt wird.

Einen Kommentar hinzufügen

Materialien

Türen

Hintergrund