Jetzt diskutieren:
Wie man Plastikfenster malt

Multifunktionshaus mit Gründach: Fiktion oder Realität

Kuleshova Christina

Das Moskauer Komitee für Architektur und Stadtplanung genehmigte das ursprüngliche Projekt eines ungewöhnlichen Wohnkomplexes mit einer öffentlichen Erweiterung mit einer Gesamtfläche von 44.000 Quadratmetern.

mfk_ryaz_pr

Es wurde beschlossen, das Dach der öffentlichen Erweiterung in ein Erholungsgebiet zu verwandeln - um einen Platz mit Grünflächen, Kinder- und Sportplätzen einzurichten. Wenn der 15-stöckige Wohnbereich des Ensembles als Wohnraum zur Verfügung gestellt wird, wird der einstöckige Pavillon an Privatunternehmer vermietet. Das Dach ist sowohl von der Straße als auch vom zweiten Stock eines Wohngebäudes aus zugänglich. Unter dem Pavillon sind Parkplätze für 177 Autos geplant.

Der Architekt der Stadt Moskau, Sergej Kusnezow, sagte bei der Präsentation des Projekts: „Das Objekt wird kompositorisch recht originell aussehen: Es ist mit dunklen Klinkerfliesen verziert, der Kontrast der Formen zweier hoher Häuser wird den gesamten Komplex erkennen lassen. Und die Entscheidung, eine grüne Zone auf dem Dach eines einstöckigen Gebäudes zu errichten und diese mit kleinen Passagen mit dem Gehäuse zu verbinden, ist eine hervorragende „Visitenkarte“ des Projekts. “

Die Autoren dieses Projekts, das auf der Grundlage eines von der britischen Architektin Amanda Livit entwickelten Konzepts erstellt wurde, waren Moskauer Stadtplaner des Form-Büros.

Das zweite Projekt ist das Budapester Kino, das nach dem Wiederaufbau im ersten Quartal 2020 in der Region Bibirevo eröffnet wird. Auf dem Dach des Gebäudes befindet sich ein gepflegter Platz mit Sportfeldern.

Die Bäume und Blumenbeete auf dem Dach sind überhaupt nicht das Know-how der Designer und des Architekten selbst. Sie sind vor langer Zeit erschienen. Es gibt Beispiele, als ganze Parks in Wolkenkratzern angelegt wurden.

In Europa ist die obere Landschaftsgestaltung in Ländern wie Deutschland, der Schweiz und den Vereinigten Staaten gesetzlich verankert. Die Vorteile von Quadraten auf den Dächern von Gebäuden werden in Russland verstanden. So genehmigte das Bauministerium der Russischen Föderation im Jahr 2017 auf Anordnung methodische Empfehlungen für die Gestaltung von Dachgärten.

Jetzt schließt die Hauptstadt ein globales Wiederaufbauprojekt von 39 von der Sowjetunion errichteten Kulturgebäuden ab. Dies sind alte Kinos, die sich in multifunktionale Einrichtungen verwandeln werden.

Angara

Bereits im November dieses Jahres bereitet sich das renovierte ehemalige Angara-Kino am Chongarsky Boulevard auf die Eröffnung vor. Seine Fläche ist vervierfacht. Zwei unterirdische und drei obere Stockwerke werden hinzugefügt, und das zweistöckige Foyer wird unter Glas sein. Das Dach des Hauses wird zu einem Erholungsgebiet, in dem sich neben dem Rosenkranz, exotischen Sträuchern, blühenden Blumenbeeten auch Sommercafés mit Blick auf den Teich und den Vishnevsky-Platz befinden. Am Abend wird das Gebäude der Angara hervorgehoben, was zu einer ästhetischen Ausstrahlung beiträgt.

In den kommenden Jahren werden weitere 25 Kulturstätten, die in das Wiederaufbauprojekt einbezogen sind, eine obere Landschaftsgestaltung erhalten.

Bei Wohngebäuden wird zunächst neben den separaten öffentlichen Garagen Grünflächen angelegt. Es wurde beschlossen, sie in Massenruhezonen zu verwandeln. Allmählich verwandeln sich die Dächer neuer Gebäude in Quadrate.

Einen Kommentar hinzufügen

Materialien

Türen

Hintergrund