Verblendöfen mit Kunststein
Das Verblenden von Steinöfen erfolgt schon lange. Aber der Preis für natürliches Material ist ziemlich hoch und künstlich ersetzt es.
Ein solcher Verblendstein für Öfen ist im Handel erhältlich und darüber hinaus können Sie nicht nur eine Farbe, sondern auch die richtige Größe wählen. Heute werden wir Ihnen sagen, wie Sie die Verkleidung des Ofens mit Stein mit Ihren eigenen Händen bearbeiten können.
Der Inhalt des Artikels
Vorteile der Kamindekoration mit Kunststein
Die Verkleidung von Kunststein für Öfen hat viele Vorteile:
- Die Technologie zur Veredelung des Ofens mit Kunststein ist sehr einfach, was auf seine weichen mechanischen Eigenschaften zurückzuführen ist;
- Das Vorbereiten und Verlegen der Elemente erfordert keinen großen Aufwand, dafür benötigen Sie nur eine Mühle;
- Das Verblenden von Öfen mit Stein kann vollständig mit Ihren eigenen Händen erfolgen, und daher ist es möglich, das Design viel billiger zu machen.
- Die Zusammensetzung des Endsteins enthält leichte und weiche Füllstoffe, die das Gewicht der endgültigen Struktur erleichtern.
- Im Einzelhandel wird eine große Menge an Material angeboten, dessen Elemente eine andere Konfiguration und Form haben, so dass jedes Muster ohne besondere Schwierigkeiten ausgewählt werden kann.
- Die Kosten für Kunststein für die Dekoration sind um eine Größenordnung niedriger als für Naturstein, was die Kosten für das fertige Produkt erheblich senken kann.
- Mit diesem Material können Sie jede Ihrer Designideen verkörpern.
Auf unserer Ressource erfahren Sie mehr darüber mit Fliesen im Innenraum.
Regeln für die Auswahl eines Kunststeins
Hochwertige Ausstattung des Ofens Kunststein ist nur mit der richtigen Auswahl der Komponenten möglich.
Achtung: Der Stein für die Verkleidung der Öfen kann unterschiedliche Größen haben, daher sollten Sie sofort darauf achten. Sie sollten so wenig Abfall wie möglich haben. Daher lohnt es sich, alles vorab auf Papier zu zeichnen und die Berechnungen korrekt durchzuführen.
Die wichtigsten Auswahlkriterien:
- Interessieren Sie sich für die Zeit der Präsenz des Herstellers auf dem Markt. Je länger sie diese Aktivität macht, desto besser.
- Überprüfen Sie vor dem Kauf des Produkts unbedingt die Verfügbarkeit von Hygienezertifikaten und Konformitätszertifikaten. Im Falle ihrer Abwesenheit empfehlen wir Ihnen, nicht zu erwerben. Dies ist eine chemische Industrie, daher sollten Sie nur hochwertige Waren bevorzugen.
- Die Kosten des Materials. In den meisten Fällen sind die Kosten für Produkte ausländischer Hersteller um eine Größenordnung höher als die Kosten für inländische Waren.
Die Vorlaufzeit ermöglicht es Ihnen, die Technologie zu erarbeiten und Qualitätsprodukte herzustellen:
- Untersuchen Sie alle Elemente des Materials sorgfältig und achten Sie dabei besonders auf seine Struktur. Im Falle einer Verletzung des technologischen Prozesses erhält die Vorderseite eine poröse Struktur, was sich negativ auf die Festigkeit und Haltbarkeit der Struktur auswirkt.
- Hochwertige Produkte werden in einer geeigneten Verpackung mit dem Logo des Herstellers an die Verkaufsstellen geliefert.
- Achten Sie auf das Produktionsdatum. Elemente erhalten nach 28 Tagen ab Herstellungsdatum maximale Festigkeit. Stellen Sie nach einem früheren Produktionsdatum sicher, dass die Produkte nicht von hoher Qualität sind.
Finishing-Technologie
Diese Arbeiten können von einer Person ausgeführt werden, die keine besonderen Qualifikationen besitzt.Der Anfänger wird dies zwar nicht tun, aber wenn Sie zumindest eine einfache Fliese legen können, werden Ihnen Anweisungen angeboten, auf denen Sie alles selbst tun können.
Sie müssen verstehen, dass die Steindekoration nach bestimmten Regeln hergestellt wird, die beachtet werden müssen:
- Der Ofen kann aus verschiedenen Materialien hergestellt werden. Die Endbearbeitung von Holz, Metall und ähnlichen Elementen erfolgt erst nach einer bestimmten Oberflächenvorbereitung. Für jede Art von Material ist es anders.
- Alle Arbeiten werden bei einer Temperatur von mehr als +5 ° C ausgeführt0C.
- Die Befestigung eines Ziersteins für einen Kamin erfolgt von oben nach unten von einem Ende zum anderen. Dies vermeidet eine Kontamination der Elemente.
- Beachten Sie insbesondere die Empfehlungen des Herstellers bezüglich der zu verwendenden Lösung oder des zu verwendenden Klebstoffs.
- Zum Schneiden von Elementen wird eine gewöhnliche Metallsäge verwendet. Es wird nicht empfohlen, Werkzeuge mit einem großen Zahn zu verwenden. Dies kann zu Materialschäden führen.
- Es lohnt sich, Fotos und Videos anzuschauen. Wählen Sie das gewünschte Design und die gewünschte Farbe.
Achtung: Wenn Sie eine Oberfläche fertigstellen, müssen Sie zuerst das Bild vollständig auf dem Boden auslegen. Nehmen Sie alle Messungen vor und erst danach können Sie mit der Befestigung fortfahren.
Oberflächenvorbereitung
Der Endstein kann zum Fertigstellen jedes Ofentyps verwendet werden, aber jede Oberfläche erfordert eine angemessene Vorbereitung für die Installation:
- Wenn Ihr Ofen nicht aus Ziegeln besteht, ist seine Oberfläche mit einer Abdichtungsschicht vorbeschichtet, um die Feuchtigkeitsanfälligkeit zu verringern.
Verwenden Sie dazu ein in horizontaler Position aufgetragenes Pigment. Vergessen Sie nicht, dass sich die obere Reihe um 4 cm überlappt. Vertikale Nähte überlappen sich ebenfalls um ca. 8 cm. - Danach können Sie mit dem Fixieren des Putznetzes beginnen. Hierzu werden spezielle Befestigungselemente verwendet.
- Der vertikale Abstand zwischen zwei benachbarten Punkten der Befestigungselemente sollte etwa 12 bis 15 cm und der horizontale Abstand etwa 40 mm betragen.
- Über das Netz wird eine Putzschicht aufgetragen, deren Dicke etwa 1 cm beträgt.
- Dann sollten Sie warten, bis die verputzte Oberfläche vollständig getrocknet ist.
- Für den Fall, dass der Ofen aus Beton oder Metall hergestellt wird, unterscheidet sich das Herstellungsverfahren nur, wenn keine zusätzliche Abdichtung installiert werden muss, die im Einzelhandel erhältlich ist.
- Wenn die Befestigung auf einer Ziegel- oder Betonoberfläche erfolgt, sollte sie verputzt werden. Zuvor werden Kerben auf die Ebene angewendet.
Technologie zur Verlegung von Kunststeinen
Die Veredelung mit Natur- und Kunststein ist fast gleich.
Um die Arbeit zu erleichtern, sind alle Elemente des zukünftigen Designs vor der Verkleidung angeordnet:
- Es wird nicht empfohlen, das Styling mit einem Elementtyp durchzuführen. Sie sollten abwechselnd ausgeführt werden. Auf diese Weise können Sie dem endgültigen Design ein natürliches Aussehen verleihen. Wechseln Sie die Dicke, Textur und Farbe der Elemente. Verwenden Sie Gegenstände aus verschiedenen Kartons.
- Beginnen Sie die Arbeit mit Styling-Elementen, die eine spätere Verbindung erfordern, erst in der oberen Ecke der Struktur.
- Stellen Sie während der Installation sicher, dass die Dicke der Verbindungen ungefähr gleich ist. Sie können sogar die Vorlage verwenden. Machen Sie die Nähte nicht zu gleichmäßig, sie sollten in derselben Ebene liegen, aber leicht unterschiedlich dick sein. Vermeiden Sie horizontale Nähte, die übereinander gestapelt sind.
- Wenn es signifikante Unterschiede in der Dicke des Materials und der unebenen Struktur seiner Oberfläche gibt, versuchen Sie nicht, das Material zu korrigieren und die Unebenheiten zu beseitigen. Infolgedessen sieht das fertige Design in der Tat ziemlich harmonisch aus.
- Bei nahtloser Verlegung werden die Befestigungselemente der Elemente von unten nach oben hergestellt. Während der Installation müssen benachbarte Elemente fest zusammengedrückt werden.
- Bei der Durchführung einer Ziegelverkleidung mit rechteckigen Elementen sollte besonders auf vertikale Fugen geachtet werden. Es ist notwendig, die Stellen zu steuern, an denen sich horizontale und vertikale Linien schneiden. Stellen Sie sicher, dass der Winkel genau 90 ° beträgt. Sie können die Vorlage zur Überprüfung verwenden.
Werkzeugliste
Bevor Sie mit der Arbeit fortfahren, müssen Sie die erforderlichen Werkzeuge vorbereiten:
- Kapazität zum Mischen der Lösung;
- Glatter Holzblock;
- Bohren;
- Schleifmaschine mit Schneidrädern;
- Hammer;
- Baukelle;
- Sprühgerät oder Pinsel zum Befeuchten der Oberfläche des Materials und des Mauerwerks;
- Nägel oder Schrauben zur Befestigung von Hilfsmaterialien während der Installation.
Arbeitsbeginn
Der Beginn von Verbindungselementen ist eine sehr wichtige Phase.
Sie müssen verstehen, dass das Endergebnis davon abhängt, wie der Beginn der Arbeit stattfindet:
- Es wird empfohlen, von der Ecke aus zu beginnen. Die Installation erfolgt abwechselnd mit abwechselnden langen und kurzen Elementen.
- Zunächst werden die dicksten Fliesen mit möglichst wenig Mörtel fixiert. Dies hilft bei der weiteren Arbeit.
- Passen Sie die Elemente in der Größe an, um dem Design ein natürlicheres und ästhetischeres Aussehen zu verleihen. Dazu können Sie eine Bügelsäge oder breite Zangen verwenden. Die bearbeiteten Seiten sind so montiert, dass sie über oder unter dem Blickwinkel liegen.
- Auf jedes Stapelelement wird eine Schicht von einem halben Zentimeter Lösung aufgetragen. Hierzu wird eine Kelle verwendet. Um die Verteilung der Lösung zu kontrollieren, sollte die Oberfläche mit einer gleichmäßigen Schicht der Lösung bedeckt sein.
- Beim Verlegen werden die Elemente leicht gedrückt und leicht in verschiedene Positionen bewegt. Dies trägt zur vollständigen Füllung der Nähte und zur ordnungsgemäßen Befestigung der Elemente bei.
- Während des Verlegens sollte der Mörtel leicht aus der Naht herausragen.
- Bei der nahtlosen Installation wird besonderes Augenmerk auf die Endnähte gelegt. Beobachten Sie sie vollständig. Dazu wird die Lösung auf die gesamte Oberfläche des Elements aufgetragen (Überschuss wird beim Schrumpfen entfernt). Dann wird überschüssige Lösung mit einer Kelle entfernt.
- Bei der Befestigung auf einer zu trockenen Oberfläche werden die Verlegeebene und die Elemente mit einer Spritzpistole oder einem normalen Pinsel angefeuchtet. Sie können Styling-Elemente in einen Wasserbehälter geben. Nach zwei Minuten im Wasser sind sie vollständig einbaufertig.
- Für eine nahtlose Installation muss jedes Element unabhängig vom Wetter mit Wasser benetzt werden.
- Nach dem Kontakt mit der Lösung muss diese nicht sofort entfernt werden. Warten Sie, bis es leicht trocknet.
Regeln für das Zusammennähen
Um dem Mauerwerk ein ästhetischeres und natürlicheres Aussehen zu verleihen, muss die Füllung der Fugen mit Mörtel vervollständigt werden. Hierzu wird empfohlen, ausschließlich Markenstickmaterialien zu verwenden.
Vermeiden Sie die Verwendung von Mischungen zum Verlegen von Keramikfliesen:
- Um die Nähte vollständig zu füllen, können Sie die Nähte mit der Tasche füllen. Es kann unabhängig gemacht werden. Schneiden Sie dazu die Ecke einer normalen Plastiktüte ab. Stellen Sie sicher, dass das Loch etwas kleiner als die Füllnaht ist.
- Füllen Sie den Beutel mit einer Lösung (nicht viel einschenken). Durch Drücken auf den Beutel verschieben wir die Lösung in die Nähte. Stellen Sie sicher, dass keine Flüssigkeit auf die Vorderseite gelangt.
- Wir warten, bis die Lösung ein wenig getrocknet ist, und entfernen mit Hilfe einer Kelle den Überschuss, während wir ihn in die Nähte drücken. Entfernen Sie den Durchhang nicht sofort nach dem Befüllen, da dies die Vorderseite verschmutzen kann.
- Reinigen Sie die Nähte mit einer Pfanne Pflanzenmaterial vollständig. Die Verwendung von Lösungsmitteln ist strengstens untersagt.
- Das Bellen ist die wichtigste Arbeitsstufe, bei der das Eindringen von Feuchtigkeit in die Struktur vollständig verhindert wird.
Abschluss der Arbeit
Nachdem die Oberfläche vollständig getrocknet ist, wird sie mit einer hydrophoben Zusammensetzung behandelt, wobei auf der behandelten Oberfläche ein durchscheinender Schutzfilm gebildet wird. Dies verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit und erleichtert das Sammeln von Staub.
Eine solche Beschichtung ist beständig gegen extreme Temperaturen und kollabiert nicht, wenn sich die Struktur bewegt.
Mit der gleichen Technologie, Kaminverkleidung mit Kunststein. Mehr dazu finden Sie in unserer Ressource.
Im Gegensatz zu den Portalen von Kaminen ist es wahrscheinlich nicht das Beste, den Ofen mit Stein zu verkleiden. klassische Art zu beenden. Traditionelle Methoden wie Fliesen oder, wenn sich der Ofen in einem Dorfhaus oder auf dem Land befindet, Stuck und Tünche sind mit dem Ofen besser vertraut. Nicht jedes Interieur passt auf eine große Masse aus Stein oder Ziegel.
Ein weiterer Punkt, auf den Sie achten sollten - die Textur von Stein und Ziegel kann Staub sammeln. Müssen mehr Aufwand für die Reinigung aufwenden.
Bei der Auswahl dieses Materials ist die Endbearbeitung selbst jedoch einfacher. Eine solche Präzisionsanpassung wie bei der Verwendung von Fliesen ist nicht erforderlich.