Jetzt diskutieren:
Wie man Plastikfenster malt

Die Reihenfolge der Verlegung der Rahmenwand: Wir folgen den Regeln der Technik

Gusevsky Andrey Anatolyevich

Rahmenwandkonstruktion
Rahmenwandkonstruktion

Der Bau von Betonrahmenwänden ist kein sehr komplizierter Prozess beim Bau eines Privathauses oder einer Hütte. Die Hauptsache ist, dass alle Elemente gut fixiert sind und die Holzteile vor Feuchtigkeit geschützt sind. Bei guter Pflege kann das Rahmenhaus mehr als 50 Jahre genutzt werden. In diesem Artikel erfahren Sie, wie die Wände von Rahmenplatten errichtet werden.

Merkmale von Fachwerkhäusern

Trotz des relativ jungen Aufkommens der Technologie, mit der solche Häuser gebaut werden, hat sie bei Entwicklern eine große Popularität erlangt und konkurriert erfolgreich mit anderen Gebäudetechnologien. Die Basis eines monolithischen Rahmenhauses ist ein Rahmen, der ohne Schweißen hergestellt wurde.

Seine Hauptelemente:

  • Vertikale Spalten.
  • Kommunikation.

Dies ist ein einzelnes, starres System, das als Unterstützung für den Aufbau der gesamten Struktur dient. Die Wände sind nicht tragfähig, sondern dienen als Zaun, wodurch für ihre Herstellung nicht sehr dichtes und haltbares Material mit verbesserten Wärmedämmeigenschaften verwendet werden kann.

Die Merkmale dieser Do-it-yourself-Hausbaumethode sind:

  • Die Fähigkeit, jedes Layout zu erstellen - Es gibt keine Einschränkungen hinsichtlich der Lage der Wände.
  • Jede Wand nach dem Bau kann entfernt werden, ohne die Festigkeit der Struktur zu beeinträchtigen.
  • Die Trennwand kann überall installiert werden.
  • Betriebssicherheit solcher Gebäude. Selbst wenn die Wände durch Explosion zerstört werden, bleibt der monolithische Rahmen intakt.

Tipp: Die monolithische Rahmenkonstruktion Ihres Hauses sollte in erdbebengefährdeten Gebieten und an Orten mit Hochwassergefahr errichtet werden.

  • In den Wänden monolithischer Gebäude befinden sich keine StoßfugenDies hilft, den Wärmeverlust während des Betriebs von Strukturen zu reduzieren.
  • Das Schrumpfen der Basis des Rahmenhauses erfolgt gleichmäßig um den gesamten Umfang.
  • Rahmenelemente werden häufig im Werk hergestellt.und die erforderliche Menge an Materialien und allen Komponenten geht direkt zum Montageort des Gebäudes, und der Bau wird ohne Abfall ausgeführt.
  • Hohe Baugeschwindigkeit. Die Rahmenmontage kann in etwa drei Wochen erfolgen.
  • Ziemlich schnell wird der Rahmen mit Wänden gefüllt und eine Decke gebaut.
  • Leichte Struktur.

Nachteile monolithischer Fachwerkhäuser:

  • Die Komplexität des Designs. Auch beim Entwerfen ist es notwendig, das Gerät für alle Kommunikationen im Haus bereitzustellen. Wenn dies nicht getan wird, kann das Verlegen einige Schwierigkeiten verursachen.
  • Es ist schwierig, konkrete Arbeiten durchzuführen. Die Installation der Schalung und das Ausgießen des Betons sind mit erheblichem Aufwand und viel Zeit verbunden.
  • Betonwände haben eine geringe Wärme- und Schalldämmung, was zu Hause eine zusätzliche Wärmedämmvorrichtung erfordert (siehe. So isolieren Sie die Wände mit Ihren eigenen Händen).

Tipp: Um das Problem der Wärmedämmung zu lösen, muss eine feste Schalung angeordnet werden. Dies ermöglicht es, den Wärmeverlust zu senken und die Dekoration und Verkleidung des Hauses effizient zu gestalten.

Welche Materialien werden für den Geräterahmen verwendet?

Bei der Konstruktion des Rahmens werden verwendet:

  • Verstärkter Beton. In diesem Fall:
  1. Sie müssen spezielle Ausrüstung verwenden, wenn Sie die Struktur installieren.
  2. Transportkosten steigen;
  3. Beim Bau des Fundaments werden mehr Kosten benötigt.

Aber dann erreicht die Lebensdauer solcher Gebäude 100 Jahre und gewinnt jedes Jahr an Stärke.

Bei Verwendung der letzten beiden Materialien ist der Preis für ein rahmenmonolithisches Haus geringer. In den meisten Fällen werden zementgebundene Platten und andere Plattenmaterialien zum Plattieren des Rahmens verwendet.

Zwischen den Platten ist der Raum mit Leichtbeton gefüllt, der sein kann:

  • Schaumbeton.
  • Schaumbeton.

Wände von monolithischen Rahmengebäuden können sein:

  • Backstein.
  • Von den Blöcken.
  • Von Öfen, die viele bevorzugen. In diesem Fall wird die Wärme- und Schalldämmung der Gebäudewände verbessert. Darüber hinaus dienen die Platten als hervorragende Basis für die anschließende Veredelung.
Schnittrahmenwand
Schnittrahmenwand

Technologie für den Bau eines monolithischen Fachwerkhauses

Moderne Technologie für den Bau eines monolithischen Fachwerkhauses ermöglicht es Ihnen, Gebäude unterschiedlicher Größe und Höhe zu errichten. Für eine qualitativ hochwertige Konstruktion ist es erforderlich, die Schalung und die Betonvorbereitung ordnungsgemäß zu konstruieren.

Diese Komponenten bilden die Basis einer monolithischen Rahmenstruktur. Eine schlechte Qualität der Schalung und des Betons verringert die Festigkeit und Lebensdauer der Struktur.

Bau der Schalung für Fachwerkhaus
Bau der Schalung für Fachwerkhaus

Die Anleitung zum Bau eines monolithischen Hauses bietet folgende Arbeitsschritte:

  • Foundation-Gerät.
  • Montage des Rahmens von der Bewehrung.
  • Installation der Schalung für die Basis.
  • Gießen von Beton.
  • Schalung entfernen.
  • Abschlussarbeiten.

Von großer Bedeutung beim Bau von Wänden ist deren ordnungsgemäße Verstärkung.

Dazu können Sie Folgendes verwenden:

  • Anker.
  • Verstärkungsnetz.

Bei Verwendung einer Bewehrung mit einem Durchmesser von 6 - 8 oder mehr Millimetern erhält die Struktur eine hohe Festigkeit.

Die Armaturen sind installiert:

  • Horizontal.
  • Vertikal.

Besondere Aufmerksamkeit bei der Verstärkung von Wänden sollte Eckstrukturen gewidmet werden.

Tipp: Die Bewehrung muss fest sitzen, damit die Struktur nach dem Betonieren nicht knickt.

Wandverstärkungsvorrichtung
Wandverstärkungsvorrichtung

Zusätzliche Rahmenstrukturen sollten mit Öffnungen in monolithischen Wänden ausgestattet sein, um die Last gleichmäßig zu verteilen.

Vorteile, die die Technologie zur Herstellung einer Rahmenwand aus OSB-Platten hat:

  • OSB ist Holz mit verbesserten Festigkeits- und Flexibilitätseigenschaften. Das Material ist leicht zu verarbeiten, wodurch Sie recht komplexe architektonische Strukturen erstellen können.
  • Die Gleichmäßigkeit der Struktur solcher Platten ist eine Garantie für das Fehlen von Hohlräumen in den Paneelen des Rahmenhauses.
  • Die OSB-Platte hat entlang des gesamten Umfangs eine homogene Struktur und Dichte, die 2,5-mal höher ist als dieser Indikator für eine Spanplattenplatte.
  • Feuchtigkeitsbeständigkeit des Materials. Wenn die Platte 24 Stunden in Wasser getaucht wird, quillt sie um 17%, während sich die Festigkeitseigenschaften praktisch nicht ändern.
  • Die Befestigung der OSB-Platten kann mit beliebigen Befestigungselementen erfolgen.
  • OSB-Platten benötigen keine zusätzliche Schalldämmung.
  • Die Kosten für solche Platten sind am niedrigsten.

So isolieren Sie Stahlbetonfassaden

Tipp: Die Wärmedämmung von Betongebäuden sollte nur von außen erfolgen. Wenn das Haus von innen zwischen den Oberflächen der Wand und der Dämmung erwärmt wird, bildet sich Kondenswasser, das zur Schimmelbildung beiträgt.

Vor der Fertigstellung der Rahmenwand außerhalb des Hauses wird die Technologie der Wärmedämmung ausgewählt.

Der Prozess kann durchgeführt werden:

Bei der Durchführung einer "nassen Fassade" können Sie Folgendes verwenden:

  • Styropor.
  • Dicke Mineralwolle.

Beide Materialien erhöhen die Wärmedämmung des Hauses erheblich.

Es gibt jedoch einige Unterschiede zwischen ihnen:

  • Unterschiedliche Kosten. Polyfoam kostet viel billiger.
  • Die Dampfdurchlässigkeit von expandiertem Polystyrol ist geringer.
  • Die Installation des Schaums ist aufgrund der hohen Dichte einfacher. Es ist einfacher, ihn an der Wand zu befestigen und anschließend wie auf dem Foto eine Oberflächenbehandlung durchzuführen.
Schaumbeschichtung
Schaumbeschichtung

Die für Stahlbetonkonstruktionen verwendete „Nassfassadentechnologie“ hat unbestreitbare Vorteile gegenüber anderen Methoden der Wärmedämmung.

Diese beinhalten:

  • Niedrige Kosten mit einer guten Wirkung auf die Isolierung des Hauses.
  • Mit einzigartigen Designlösungen können Sie nahezu jede Option ohne großen Geldaufwand erstellen.
  • Ohne viel Arbeit können Sie die Wanddekoration ändern, indem Sie sie mit einer anderen Farbe streichen oder dekorativen Putz verwenden.
  • Die Installation des Materials erfolgt ohne Verwendung von Metallbefestigungen, wodurch die Bildung von "Kaltbrücken" vermieden wird.

Wenn Sie Polyurethanschaum sprühen, müssen Sie eine spezielle Ausrüstung kaufen. Die Erwärmung erfolgt durch Mischen von zwei chemischen Komponenten, die mit Hilfe eines Kompressors auf die Wand aufgebracht werden. Nach dem Funktionsprinzip ähnelt sie einer herkömmlichen Airbrush. Es dauert nur wenige Sekunden, bis das Material ausgehärtet ist und eine gleichmäßige Schicht entsteht, durch die Luft und Feuchtigkeit nicht hindurchtreten können.

Der Vorteil der Methode:

  • Fehlende Befestigungselemente.
  • Keine Angst vor Feuchtigkeit.
  • Schnell an die Wand kleben.

Nachteil: Unter dem Einfluss der Sonne beginnt der Polyurethanschaum sehr schnell zu kollabieren, was die Verwendung von Verkleidungsmaterial erfordert.

Für das Aufbringen von Fassadenputz sind bei der Fertigstellung einer Stahlbetonwand weitere Anstrengungen erforderlich.

Dies ist auf das Fehlen einer großen Rauheit auf der Oberfläche zurückzuführen, wodurch Befestigungsnähte auf Mauerwerk entstehen.

Rahmenwandgerät
Rahmenwandgerät

Daher unterscheidet sich das Montageschema der Rahmenwand aus Stahlbeton durch Aufbringen von Zierputz vom Rest. In diesem Fall müssen Sie ein Verstärkungsnetz 40x40 verwenden.

Darüber hinaus müssen Sie kaufen:

  • Antiseptische Flüssigkeit.
  • Walze oder Spray.
  • Spatel unterschiedlicher Größe.
  • Grundierung
  • Schlagbohrer.
  • Der Expansionsbolzenschild 6х40.
  • Stuck mit Wärmedämmeffekt.

Arbeitsablauf:

  • Vorbereitete Wand.
  • Ein Schleifnetz wird mit Dübeln an der Oberfläche befestigt.
  • Die Mischung wird auf eine gleichmäßige Konsistenz verdünnt.
  • Die Lösung wird mit einem Spatel auf die Wand aufgetragen und gleichmäßig vom Boden bis zur Oberfläche mit einer Schichtdicke von bis zu 8 Millimetern verteilt.
  • Die Gesamtzahl der Schichten beträgt mindestens drei. Jedes nachfolgende wird angewendet, nachdem das vorherige getrocknet ist.

Tipp: Um zu berechnen, wie dick die Rahmenwand sein soll, sollten Sie den Widerstandskoeffizienten gegen Wärmeverlust oder den Wärmeleitfähigkeitskoeffizienten ablesen.

Die Einhaltung der richtigen Technologie für die Konstruktion der Rahmenstruktur ermöglicht es Ihnen, ein schönes und komfortables Gebäude mit einer langen Lebensdauer zu erhalten. Und wie man es besser macht, erfahren Sie im Video in diesem Artikel.

Einen Kommentar hinzufügen

Materialien

Türen

Hintergrund