Jetzt diskutieren:
Wie man Plastikfenster malt

Trennwände und Wände - was ist der Unterschied

Gusevsky Andrey Anatolyevich

Wände und Trennwand
Wände und Trennwand

Trotz der äußeren Ähnlichkeit unterscheiden sich Trennwände und Wände voneinander. Sie müssen dies wissen, wenn Sie den Raum neu gestalten möchten. Analphabeten können zu unvorhergesehenen Folgen führen. Der Artikel bietet an zu verstehen, wie sich Wände von Trennwänden unterscheiden.

Designunterschied

Wenn eine Wohnung, ein Wohnhaus oder ein Bürogebäude repariert werden muss, ist es häufig erforderlich, die Räumlichkeiten neu zu planen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Um alle rechtlichen Formalitäten zu erfüllen und die Wahrscheinlichkeit einer Beschädigung der tragenden Strukturen auszuschließen, müssen Spezialisten kontaktiert werden.

Sie werden Berechnungen anstellen, auf deren Grundlage sie Zeichnungen entwickeln, Genehmigungen einreichen und erforderlichenfalls alle Arbeiten qualitativ ausführen. Trotz des fast identischen Aussehens Mauer und die Trennwände im Raum sind sehr unterschiedlich.

Vor allem:

  • Eine Wand ist eine Struktur, die dazu dient, Innen- und Außenräume zu trennen oder die Räumlichkeiten im Gebäude selbst abzugrenzen.
Wand eines Wohnhauses
Wand eines Wohnhauses
  • Eine Trennwand wird gebaut, um Zonen in einem einzigen Raum auf einer Etage in einer Wohnung zu trennen.
Raumtrennung durch eine Trennwand
Raumtrennung durch eine Trennwand

Die wichtigsten strukturellen Merkmale, wie sich die Wand von der Trennwand unterscheidet, sind in der Tabelle aufgeführt:

TrennwandWand
Spielt nur eine Teilungsfunktion innerhalb einer EtageKann sein:
  • Unterstützen. Es verleiht dem gesamten Gebäude Steifheit, unterstützt Überlappungen und überträgt die Last von ihnen auf das Fundament.
  • Bewachung:
  1. unterstützt die notwendigen Temperaturbedingungen;
  2. Schützt vor Wind und Niederschlag.
  • Trennung. Es teilt die Gesamtfläche in separate Räume auf.
Tragende Struktur, nur mit eigenem Gewicht belastetGrundstruktur. Es hält seinem Gewicht stand, der Druck der darauf ruhenden Gebäudeteile überträgt die Last von der Überlappung zwischen Böden und Dächern auf das Fundament.

Je nach Tragfähigkeit und Lastübertragung sind die Wände:

  • Lager oder Kapital - sie nehmen die Lasten von den Böden wahr und übertragen sie auf die Fundamente.
  • Selbsttragend - sie übertragen nur ihr eigenes Gewicht auf die Fundamente.
  • Nicht tragend oder klappbar - übertragen Sie die Last ihres Gewichts auf den Rahmen des Gebäudes innerhalb einer Etage
Es stützt sich auf Träger und Baumstämme, Strukturen mit geringem Gewicht werden am Boden befestigt.
  • Stationär
  • Zusammenklappbar.
  • Transformierbar, gleitend oder faltbar
  • Ein solides Fundament ist erforderlich.
  • Kann nur stationär sein
Strukturelle Anforderungen
  • Rentabilität.
  • Leichtgewicht und Dicke.
  • Feuer Beständigkeit.
  • Gute Wärmeleitfähigkeit.
  • Schalldicht.
  • Hygiene
  • Um das Badezimmer zu isolieren, muss die Trennwand feuchtigkeitsbeständig sein.
  • Festigkeit und Beständigkeit gegen verschiedene Arten von vertikalen und horizontalen Lasten
  • Feuer Beständigkeit.
  • Frostbeständigkeit.
  • Haltbarkeit.
  • Entsprechung zur Klasse der Kapitalstruktur.
  • Hoher Schall- und Hitzeschutz.
Es ist nicht immer erforderlich, eine Genehmigung zur Änderung und sogar zum Abriss der Struktur einzuholen.
  • Bei der Installation von Trennwänden während des Baus eines Hauses können diese Abstandshalter sein, die die Decke tragen.

In diesem Fall ist es nicht gestattet, Strukturen zu entfernen oder große Öffnungen darin zu bauen.

  • Während des Baus einer Trennwand in einem bereits fertiggestellten Gebäude ist es zulässig, Änderungen daran vorzunehmen, einschließlich des Abrisses.
  • Bei der Installation einer Trennwand muss das Material sorgfältig ausgewählt werden, damit die Decke ihrem Gewicht standhält
  • Es ist verboten, ohne die offizielle Genehmigung der zuständigen Organisationen wieder aufzubauen, um das gesamte Gebäude nicht zu beschädigen.
  • Die Wände sind mit fast allen Bauelementen miteinander verbunden, bestimmen die Koordination der Gebäudeabmessungen.

Materialien

Tipp: Bevor Sie ein Material für den Bau einer Wand oder Trennwand auswählen, müssen Sie die zulässige Belastung des Fundaments oder der Decke bestimmen, die nicht die gesamte Struktur schädigt.

Der Bau von Wänden und Trennwänden erfolgt aus verschiedenen Materialien: Blöcken mit einem Gewicht von bis zu 50 Kilogramm oder Ziegeln. Alle Arbeiten am Bau von Wänden können ohne spezielle Ausrüstung mit eigenen Händen ausgeführt werden.

Dabei:

  • Die Wandstärke wird vorab ausgewählt. Es kann sein: 12, 25, 38, 51 Zentimeter, was der Größe des Ziegels entspricht: 0,5; 1; 1,5; 2 Blocklängen.
  • Es werden Winkel angelegt, was die erste Phase beim Bau der Hauswände darstellt. Die Vertikalität des Winkels wird durch eine Lotlinie gesteuert, die Horizontalität - durch die Konstruktionsebene.
Errichtung von Ecken
Errichtung von Ecken
  • Um eine glatte Wand ohne konvexe oder konkave Abschnitte zu erhalten, sollte das Mauerwerk mit der Spannung der Schneidschnur zwischen den Ecken ausgeführt werden, die beim Platzieren der Ziegel nach oben bewegt wird, und mit der Vertikalität der Wand, die durch ein Lot gesteuert wird.
Mit einem Schnittkabel
Mit einem Schnittkabel
  • Schichtverband ist erforderlich:
  1. Wechsel der Sack- und Löffelreihen mit der Breite der Wand;
Abb. 1, Abb. 2
Abb. 1, Abb. 2

 

Auf dem Foto:

Abbildung 1 - ein einreihiges Bindungssystem, wobei 1 - Stichreihen; 2 - Löffelreihen; 3 - Mist.

Abbildung 2 - Mehrreihiges Bindungssystem. Darauf: 1 und 7 - Tychkovy-Reihen; von 2 bis 6 - Löffelreihen; 8 - ein Hinweis.

  1. Versatz in den Löffelreihen, verwendet für Wände mit einer Dicke von ½ Ziegel, zum Beispiel wenn beim Verzieren der fertigen Wand mit Ziegeln oder Reparaturen im Zusammenhang mit der Sanierung der Räumlichkeiten.
Versatz der Steine ​​in den Löffelreihen
Versatz der Steine ​​in den Löffelreihen

Gehackte Wände

Sie sind eine Struktur aus übereinander gestapelten Baumstämmen, Balken oder Platten, die an der Kreuzung und in den Ecken durch Kerben verbunden sind.

Ecken in gehackten Wänden verbinden
Ecken in gehackten Wänden verbinden

Auf dem Bild:

  • a - eine Wand aus Baumstämmen;
  • b - Holzwand;
  • c - Bajonette, die beim Verbinden von Stämmen mit der gewünschten Länge verwendet werden;
  • g - gehackte Wand mit einer Öffnung;
  • d - Freiraumwinkel in der Region;
  • E-Winkel-Design in der Pfote oder ohne Rückstände;
  • g und h - Schneiden von Wandecken aus einer Stange.
  • 1 - log;
  • 1 - die Nut ist oval;
  • 3 - eine dreieckige Nut;
  • 4 - Abdichten von Moos oder Schlepptau;
  • 5 - Steska;
  • 6 - spezielle Spitze;
  • 7 - Schiene;
  • 8 - ein Pfosten für ein Fenster;
  • 9 - Freigabe für den Entwurf des Blockhauses.

Das Skelett eines Gebäudes mit solchen Mauern ist ein Blockhaus, und alle Reihen von Blockhäusern sind Kronen. Für einen festen Sitz des oberen und unteren Endes werden in den Protokollen ovale Längsrillen von der unteren Seite ausgewählt. Wenn nötig, isolieren Sie die Wände mit einer gleichmäßigen Schicht Schlepptau.

Um die Festigkeit des Blockhauses zu erhöhen, werden die Kronen in Schritten von etwa 1,5 Metern mit Holzspitzen verbunden. Nach der Errichtung schrumpfen die Wände bis zu 6% der ursprünglichen Höhe, was bei der Herstellung der Nesttiefe für die Spikes berücksichtigt wird - sie wird um 2 Zentimeter länger als die Länge des Spikes.

Gehackte Strukturen sind haltbarer, ziemlich haltbar. Ihr Preis ist jedoch aufgrund des hohen Holzverbrauchs und der Komplexität des Schneidens hoch.

Rahmenwände

Bei dieser Konstruktion wird die Last von der Struktur von einem Rahmen getragen, der außen mit Blech ummantelt ist, und innen ist eine Wärmedämmung angebracht (sieheWie ist die Isolierung der Wände des Rahmenhauses), Schallschutz.

Rahmenwände
Rahmenwände

Der Gebäuderahmen besteht aus Gestellen und Gurten.

Dabei:

  • Der untere Gurt wird auf die Pfeiler der Fundamente gelegt und mit Metallankern befestigt, die aus dem Fundament herausragen.
  • Unter die Umreifung der Fundamentsäulen werden zwei Schichten Dachmaterial gelegt.
  • Auf der Oberseite der Gestelle ist der Rahmen mit einem oberen Gurt gebunden.
  • Die Verbindung der Streben und Rahmenstränge erfolgt durch einen einfachen Dorn oder eine Kerbe, die keine strukturelle Steifigkeit verleiht.
  • Um dem Gerüst Festigkeit zu verleihen, sind Versteifungselemente angeordnet: Kabelbinder oder Klammern, die so platziert sind, dass dauerhafte Dreiecke entstehen.
  • Entlang jeder Wand des Rahmens ist ein starres Dreieck installiert, das der Scherung widersteht.
  • Die Streben werden mit einem Zahn in die Gurte oder Gestelle geschnitten.
  • Zahnspangen werden mit Nägeln befestigt.
  • Sparren mit Ständer werden an Winkelkontraktionen oder mit dem Obergurt durch die Befestigung des gebrannten Eisens verbunden.

Im Detail werden die Konstruktion der Trennwand und der Wände aus Beton und anderen Materialien, die Nuancen der Arbeit und die Hauptunterschiede anhand des Videos in diesem Artikel dargestellt.

Backsteinmauer oder Trennwand - was ist der Unterschied?

Durch die Analyse des Unterschieds zwischen einer Wand und einer Trennwand aus Beton und Ziegeln kann vieles gemeinsam gefunden werden. Sie können jedoch nicht verwechselt werden: Der Unterschied zwischen einer Trennwand und einer Wand besteht darin, dass sie sich nur selbst „trägt“, ohne die Funktion eines Gebäuderahmenelements zu erfüllen.

Solche Geräte können Räume, Wohnungen und Büros voneinander trennen. Erstellen Sie ein dauerhaftes Layout des Wohnraums und teilen Sie es in Räumlichkeiten auf. In jedem Fall ist SNiP für den Bau von Wänden und Trennwänden das Hauptdokument.

Es gibt die Entwurfsanforderungen an für:

  • Die Qualität der Arbeit.
  • Sicherheitsvorkehrungen.
  • Brand- und Umweltsicherheit.
  • Materialien.

Durch das Bauen von Trennwänden:

  • Dies sind übereinander gestapelte Platten oder Blöcke, deren Verbindung durch eine starre Bindemittellösung erfolgt.
  • Sie haben das größte spezifische Gewicht pro m² und belasten die Bodenplatte erheblich.
  • Sie sind dünner als die Stützwände, um ihr Gewicht zu reduzieren.
  • Normalerweise von Wand zu Wand und vom Boden bis zur Decke gebaut, um den Raum vollständig zu trennen. Oft werden sie jedoch zur Zonierung von Räumen in Räumen wie Bad, Küche und Esszimmer verwendet.

Trotz der Tatsache, dass die Kosten für Ziegeltrennwände höher sind als bei einigen anderen Materialien, haben sie mehrere Vorteile. Diese beinhalten:

  • Brandbekämpfungseigenschaften.
  • Gute Schall- und Wärmeisolationseigenschaften, die vom ausgewählten Material abhängen.
  • Sie können Wände in einer geraden und gekrümmten Form errichten, was typisch für Blockstrukturen ist.
  • Hohe Festigkeit. Kann schweren hängenden Möbeln standhalten.

Nachteile:

  • Ein ziemlich komplexer und langwieriger Bauprozess. Besondere Aufmerksamkeit erfordert eine zuverlässige Montage der Trennwand an der Wand.
  • Die Installation ist nur in der Bauphase des Gebäudes oder bei seiner Überholung möglich.
Befestigen einer Mauer an einer Wand
Befestigen einer Mauer an einer Wand
  • Die Belastung des Bodens steigt deutlich an.

Tipp: Die ungeplante Installation von Backsteintrennwänden während des Baus eines Landhauses erfordert möglicherweise eine Verstärkung der Decken. In einem Mehrfamilienhaus ist es erforderlich, die Sanierung der entsprechenden Dienstleistungen und die Entwicklung des Projekts zu koordinieren.

  • Komplexität liegt nicht nur in der Installation, sondern auch in der Demontage von Gebäudestrukturen. Die Reparatur der Räume, zwischen denen eine Ziegel- oder Betonkonstruktion installiert wurde, muss erneut durchgeführt werden.
  • Benötigen Sie zusätzliche Dekoration, mit Ausnahme der Trennwand von Glasblöcken.

Jeder wählt, welches Material für Trennwände oder Wände verwendet werden soll, aber die Installation von Gebäudestrukturen muss gemäß SNiP erfolgen. Innenwände und Trennwände sind keine Ausnahme. Nur wenn Sie alle Empfehlungen der Dokumentationsspezialisten befolgen, können Sie Fehler bei der Konstruktion von Wänden und Trennwänden vermeiden.

Trennwandaufbau
Trennwandaufbau

Wände und Trennwände:

Einen Kommentar hinzufügen

Materialien

Türen

Hintergrund