Der Bau von Wänden aus Schaumstoffblöcken nach allen Regeln
Außenwände aus Schaumstoffblöcken beim Bau von Gebäuden werden immer beliebter. Ein Merkmal des Materials ist das Vorhandensein einer großen Anzahl von Poren, was durch die Verwendung spezieller Verunreinigungen bei der Herstellung von Blöcken erreicht wird. Die Technologie, eine Wand aus Schaumstoffblöcken zu errichten, anstatt sie auszukleiden, wird in dem vorgeschlagenen Artikel beschrieben.
Der Inhalt des Artikels
Merkmale der Herstellung von Schaumstoffblöcken
Tipp: Beim Kauf von Schaumbetonsteinen für den Bau von Wänden ist es notwendig, die Technologie ihrer Herstellung herauszufinden. Die Möglichkeit, das Material zu verlegen, hängt davon ab.
Schaumbeton ist eine Art Zellbeton mit geringer Masse.
Bei seiner Herstellung werden verwendet:
- Zement.
- Sand.
- Wasser
- Schaumbildner, der das Auftreten geschlossener Zellen in Beton mit Luft fördert.
Nach dem Aushärten erhalten Sie ein Material mit sehr attraktiven Eigenschaften, darunter:
- Geringes spezifisches Gewicht.
- Geringe Wärmeleitfähigkeit.
- Geringe Hygroskopizität.
- Demokratische Kosten.
- Ökologische Sauberkeit.
- Lange Lebensdauer.
Die Nachteile des Schaumstoffblocks:
- Fehlende hochfeste Eigenschaften.
- Die Wände werden mit Verstärkung errichtet, um die Zuverlässigkeit der Struktur zu erhöhen.
Schaumblöcke werden auf zwei Arten hergestellt:
- Injektion oder Bulk. In diesem Fall tritt die geschäumte Mischung in die vorbereiteten Formen ein, in denen nach dem Trocknen Baumaterialien erhalten werden, die für den Bau von Wänden bereit sind. Das Verlegen solcher Blöcke muss auf einem Zementsandmörtel erfolgen.
- Schnitt. In diesem Fall wird ein großer Monolith aus Schaumbeton hergestellt, der in einem Industrieofen getrocknet wird, wonach Blöcke von Standardgrößen mit Stringsägen geschnitten werden. Eine klare Geometrie der Produkte ermöglicht die Installation auf der Klebstoffmischung.
Die Vorteile von Schaumbeton sind:
- Hervorragende Wärmedämmeigenschaften. Die Struktur des Materials ermöglicht es Ihnen, den Raum im Winter warm und in der Sommerhitze kühl zu halten.
- Gute Schallisolierung. Dies wird durch eine ziemlich große Breite der Blöcke und ihre poröse Struktur sichergestellt.
- Sicherheit. Das Material ist absolut umweltfreundlich.
- Zuverlässigkeit und Haltbarkeit.
- Rentabilität. Als Teil des Schaumbetons werden Bauteile verwendet, deren Preis nicht zu hoch ist.
- Leichtigkeit, die die Belastung des Fundaments erheblich reduziert.
Nachteile von Blöcken:
- Erhöhte Aufnahme von Kondensat und Feuchtigkeit oder Hygroskopizität, da sich im Raum viel Feuchtigkeit ansammelt.
- Gebäude aus Schaumstoff haben ein nicht sehr ästhetisches Aussehen. Häufiger wird das Material beim Bau von Standardgebäuden verwendet.
- Schlechte Beständigkeit gegen Punktlasten.
Merkmale von Mauerwerkswänden aus Schaumstoffblöcken
Bevor Sie mit dem Bau fortfahren, müssen Sie die Marke der Schaumstoffblöcke bestimmen.
Sie unterscheiden sich in:
- Die Dicke.
- Dichte
- Zu den Größen.
Für den Bau von Trennwänden und Innenwänden werden üblicherweise dünnere Schaumblöcke verwendet.
Dabei:
- Wenn das Produkt 100 Millimeter dick ist, kann die maximale Wandhöhe der Schaumstoffblöcke 4,5 Meter betragen. Eine große Höhe erfordert Verstärkungswände aus Schaumstoffblöcken - um die Struktur zu verstärken.
- Zum Aufhängen schwerer Gegenstände an den Wänden werden Blöcke mit einer Dicke von über 150 Millimetern ausgewählt, deren zulässige Belastung bis zu 50 Kilogramm beträgt (siehe So hängen Sie ein Fahrrad an eine Wand: Montagemethoden).
Block Mauerwerk Anleitung:
- Eckblöcke sind installiert.
- Zwischen ihnen wird die Festmacherschnur gespannt und fixiert.
- Die erste Reihe ist angelegt.
- Dazu wird ein Zementsandmörtel verwendet, der mit einer Schicht von mindestens drei Zentimetern auf die Abdichtung des Fundaments aufgetragen wird.
- Die Qualität der Arbeit wird durch das Niveau überprüft, ggf. wird die Position der Blöcke mit einem Gummihammer nivelliert.
Tipp: Die Verlegung der nächsten Reihe sollte nach mindestens drei Stunden beginnen.
- Die Dicke der Naht sollte 5 Millimeter nicht überschreiten.
- Fensteröffnungen werden mit hohlen U-förmigen Schaumblöcken ausgelegt, in sie wird eine Verbundverstärkung eingebettet und Beton gegossen.
- Wie können die Wände von Schaumstoffblöcken verstärkt werden? Dazu müssen alle 3-4 Reihen mit Verstärkung oder Verstärkungsnetz verstärkt werden. Die Armaturen müssen in speziellen Nuten verlegt werden, die mit Rillenschneidern oder Schleifmaschinen in Blöcke geschnitten werden.
- Die Installation der Bodenplatten erfolgt nach der Installation eines gepanzerten Betongürtels mit einer Höhe von 200 Millimetern.
Tipp: Bei der Verlegung von Fußböden oder Dächern aus Holz sollte der Armgürtel nicht ausgeführt werden, sondern sich auf die Konstruktion spezieller Plattformen für Balken beschränken.
Einige Tipps zum Bauen von Wänden aus Schaumstoffblöcken
Bei der Entscheidung, Schaumbeton für den Bau von Wänden zu verwenden, ist Folgendes zu beachten:
- Zementmörtel sollte in kleinen Portionen hergestellt werden. Wenn beim Verlegen von Schaumstoffblöcken Spezialkleber aufgetragen wird, muss dieser nach dem Auftragen für 15 Minuten verwendet werden.
- Die optimale Temperatur zum Verlegen von Schaumblöcken sollte zwischen (+ 5 ° C) und (+ 25 ° C) liegen. Wenn die Temperatur höher als die Schaumstoffblöcke ist, müssen diese regelmäßig angefeuchtet werden.
- Zum Auftragen von Kleber oder Zement ist es bequemer, eine spezielle Kelle oder einen Zahnkamm zu verwenden. Gleichzeitig können die Nähte gleichmäßiger und dünner gemacht werden. Kleber muss auf die horizontalen und seitlichen Teile des Schaumstoffblocks aufgetragen werden.
- Der Schaumstoffblock wird vorsichtig gepresst. Darauf wird eine Ebene eingestellt, und das Teil wird durch Klopfen mit einem Gummihammer vertikal und horizontal ausgerichtet. Überschüssige Lösung wird mit einem herkömmlichen Spatel entfernt.
- Nach der Installation jeder dritten Reihe wird die Abweichung von der Vertikalen mit einer Lotlinie und einer Ebene sowie die Winkel mit einer Ebene überprüft.
- Jede dritte Reihe ist verstärkt. Die Fittings werden in den Rillen auf die Lösung gelegt, die Lösung wird erneut darauf aufgetragen und die nächste Materialreihe wird platziert.
- Jede gestapelte Reihe wird sorgfältig mit einer Konstruktionsreibe von möglichen Unregelmäßigkeiten gereinigt, Staub wird mit einer Bürste weggefegt oder mit einem Staubsauger entfernt.
- Bei Bedarf wird der Schaumstoffblock mit einer herkömmlichen Bügelsäge auf die gewünschte Größe gesägt, der Schnitt wird von Staub gereinigt.
- Schaumblöcke sollten mit Verband verlegt werden. Jede nachfolgende Reihe sollte mindestens 10 Zentimeter gegenüber der vorherigen versetzt sein. Die ideale Option ist eine halbe Blocklänge.
Welche Fehler sollten beim Verlegen vermieden werden
Um die Demontage der Wand von Schaumstoffblöcken aufgrund unsachgemäßer Installation des Materials auszuschließen, müssen einige Nuancen berücksichtigt werden:
- Es ist notwendig, die erste Reihe auf hochwertige Weise zu verlegen. Fehler, die beim Verlegen der ersten Reihe gemacht wurden, führen zu folgenden Problemen und zu Abweichungen der Wände von der Vertikalen.
- Stapeln Sie Schaumstoffblöcke nicht bei Regen oder hoher Luftfeuchtigkeit, wenn die Temperatur unter 10 ° C liegt.
- Die Qualitätsfüllung aller Fugen sollte gewährleistet sein, was die Festigkeit und die Wärmedämmeigenschaften der Wand beeinträchtigen kann.
- Die Entstaubung von Blöcken darf nicht vernachlässigt werden. Staub beeinträchtigt die Qualität der Verbindung der Elemente, dies kann zu Rissen führen.
- Ein Mangel an Verstärkung kann zu einer Abnahme der strukturellen Festigkeit führen.
- Beim Verlegen von Bodenplatten direkt auf den Schaumstoffblöcken entsteht eine Punktbelastung, die die Zugfestigkeit des Materials überschreitet und zur Zerstörung von Wänden führen kann.
Wie die Trennwand gelegt wird
Beim Bau einer Wand aus Schaumstoffblöcken ist die Bautechnologie wie folgt:
- Beim Verlegen von Trennwänden in Innenräumen oder Wänden aus Schaumstoffblöcken im Badezimmer werden Produkte verwendet, deren Dicke 5 bis 15 Zentimeter beträgt.
- Das Mauerwerk wird wie die Außenwände ausgeführt.
- Eine Linie der zukünftigen Trennwand wird mit einem Färbefaden an Decke, Wänden und Boden gezeichnet.
- Führungen werden gemacht, das Seil wird gezogen oder der Rahmen wird gemacht Trockenbau-Montageprofil auf den gezeichneten Linien.
- Adjazenzflächen werden gereinigt, Staub wird gründlich gereinigt.
- Die Abutmentoberfläche wird mit einem Primer behandelt.
- Auf die Markierungslinie auf dem Boden wird eine Mörtelschicht aufgetragen und die erste Reihe ausgelegt.
- Die Stufe prüft die Qualität des Mauerwerks und passt sich mit einem Gummihammer an.
- Die zweite Reihe beginnt mit dem halben Block, wie auf dem Foto.
Tipp: Um die Festigkeit der Struktur in den tragenden Wänden des Hauses zu erhöhen, müssen Sie im Voraus Anker installieren oder jede dritte Reihe der Trennwand mit Ankern an der tragenden Wand befestigen.
- Der Spalt zwischen den letzten Blöcken und der Decke nach 48 Stunden wird mit Montageschaum um den Umfang des Mauerwerks herum abgedichtet.
Wandmauerwerk aus Schaumstoffblöcken, das Gerät und die Gestaltung von Bauwerken ist auch für Fachleute recht einfach. Und wie man es richtig macht, zeigt das Video in diesem Artikel.