Wie man Trockenbauqualität spachtelt
Wie man Trockenbau richtig kittet, werden wir heute im Detail betrachten. Zuerst müssen Sie wissen, wie man die Oberfläche vorbereitet, dann entscheiden, wie man Trockenbau spachtelt, und dann die Arbeit richtig machen.
Das Video in diesem Artikel hilft Ihnen dabei, all dies im Detail zu verstehen. Nachdem Sie die Arbeit selbst erledigt haben, wird der Preis viel niedriger sein. Nachfolgend finden Sie eine Anleitung zu den Regeln für die Durchführung dieser Arbeit.
Der Inhalt des Artikels
Arbeitsausführungsregeln
Wie man kittet Trockenbau Nähte oder das Flugzeug wird am Arbeitsplatz und in der Qualität des Flugzeugs entschieden. Hierbei ist zu beachten, dass, wenn Sie eine Schicht von mehr als einem cm auftragen müssen, dies in mehreren Schritten und erst nach dem vollständigen Trocknen des Vormaterials erfolgt.
So bereiten Sie eine Gipskartondecke vor
Die Meinung, dass die installierten Trockenbauplatten kittfertig sind, ist falsch. Wenn die Trockenbauwand selbst eben ist, werden selbstschneidende Schrauben, die sogar um einen Bruchteil eines Millimeters herausragen, zu einem ernsthaften Hindernis für den glatt und schön liegenden Kitt.
Wie die Fugen von Trockenbau und der gesamten Ebene kittet, wird nun genauer untersucht:
- Damit der Kitt genau darauf ruht GipskartondeckeDer selbstschneidende Schraubenkopf muss etwa einen halben Millimeter versenkt sein. Dies ist die optimalste Position für die selbstschneidende Schraube, damit der Spatel frei laufen kann, ohne auf die Kappe zu zielen. Gleichzeitig wird die Trockenbauplatte auch fest an Ort und Stelle gehalten.
- Um die Fugen zwischen Trockenbauplatten gut zu spachteln, können Sie verschiedene Optionen verwenden. Zunächst können Sie die Nähte mit einer klebrigen Lochband-Sichel verschließen.
Achtung: Einige Meister legen zuerst eine Schicht Kitt auf, wonach ein solches Netz geklebt wird. Dies ist jedoch nicht ganz richtig, da die Sichel am besten auf der Oberfläche der Trockenbauplatte haften bleibt. Nachdem ein solches Klebeband geklebt wurde, muss es mit einer Schicht Kitt bedeckt werden.
- Eine weitere Option zum Schließen von Nähten zwischen Trockenbauplatten ist die Verwendung eines Fugenfüllers, der unabhängig aus einer Mischung von Knauf hergestellt werden kann, als häufigste und mit guten Ergebnissen.
- Daher sind die Hauptmethoden zum Füllen von Nähten zwischen Trockenbauplatten die Verwendung von Sicheln sowie spezieller Mischungen, die für solche Zwecke vorgesehen sind. Gleichzeitig gibt es noch einige andere Möglichkeiten.
Wie das Kleben mit Papier, die Verwendung von PVA-Kleber, die Verwendung von Fliesenkleber, Plastiktüten usw. - Zusätzlich zum Abdichten der Fugen zwischen den Trockenbauplatten müssen die Stellen, an denen die Schrauben eingesetzt werden, mit einem Fugenfüller oder einer Endkittmischung repariert werden.
- Nachdem die Nähte und Fugen versiegelt sind, müssen sie trocknen. Dafür reicht in der Regel ein Tag.
Als nächstes müssen Sie die Decke mit einer Grundierungsschicht abdecken, die ebenfalls vollständig trocknen sollte. Ein Merkmal des Trocknens des Primers ist die Geschwindigkeit dieses Prozesses. Damit der Primer vollständig trocken ist, reichen ca. 4 Stunden aus. - Einige Meister tragen zuerst eine Schicht Trockenbau auf Trockenbauplatten auf und beenden erst dann den Kitt.Diese Reihenfolge ist nicht ganz korrekt, da die Primärmischung kleinere Satengips herstellen soll.
Bei Trockenbauplatten ist zu beachten, dass es bereits eine Basis gibt, für die kein zusätzlicher Kitt benötigt wird.
Merkmale der Herstellung von Kittmischung
Bevor Sie sich mit der Frage der richtigen Füllung einer Gipskartondecke befassen, müssen Sie lernen, wie Sie eine Kittlösung herstellen.
Damit:
- Zunächst muss ein spezieller Gummieimer gekauft werden, damit dieser nicht mit dem Mischer zerbrochen werden kann. Jeder verzinkte Metallbehälter kann ebenfalls verwendet werden.
- Zuerst müssen Sie einen Eimer mit etwa 1/3 des Wassers füllen und dann die Kittmischung einfüllen, wobei Sie sie mit einem Mixer so rühren, dass die Mischung nicht sehr dick ist, wie flüssiges Kartoffelpüree.
Achtung: Um die Lösung bis zum Ende zu mischen, muss er 5 Minuten lang infundieren. Danach müssen Sie es erneut schlagen. In den letzten fünf Minuten werden die Klumpen durchnässt und die Mischung stellt sich als plastisch und geschmeidig heraus.
- Als Hinweis kann auch angemerkt werden, dass für den Fall, dass ein voller Eimer erhalten wird, so dass die Mischung nicht in alle Richtungen gesprüht wird, die Rückseite des Bohrers auf die andere Seite geschaltet werden muss. Dann dreht sich der Schneebesen gegen den Uhrzeigersinn und sprüht die Mischung nicht ein.
Füllregeln für Gipskartondecken
Um die Mischung auf Gipskartonplatten aufzutragen, müssen Sie einen langen oder denselben kleinen Spatel verwenden.
Damit:
- Kitt auf dem Braten oder Kittmesser mit einem kleineren Kittmesser. In diesem Fall sollte die Lösung im gesamten Spatel verteilt werden.
Als nächstes wird der Kitt auf die Gipskartondecke aufgetragen. Danach wird der Rest der Mischung auf dem Spatel mit einem schmaleren Spatel entfernt. Sie werden erneut auf einen breiten Spatel gelegt, während eine weitere neue Lösung hinzugefügt wird. - In einigen Fällen kann eine Konstruktionsregel verwendet werden, um Kitt aufzutragen. Gleichzeitig ist es ein Werkzeug zum Nivellieren von Oberflächen, und Trockenbau benötigt es nicht.
- Die durchschnittliche Größe des Spatels, mit dem die Gipskartondecke gespachtelt wird, beträgt 40-50 cm.
- In Bezug auf die Schicht der Mischung auf der Gipskartondecke ist zu beachten, dass ihre Dicke nicht mehr als 2 mm betragen sollte. Dies liegt daran, dass die Gipskartondecke eine ziemlich leichte Konstruktion ist, was bedeutet, dass keine zusätzlichen Lasten, einschließlich einer großen Schicht der Mischung, vorhanden sind.
Achtung: Es ist wichtig zu beachten, dass das Verputzen einer Gipskartondecke nur einem dekorativen Zweck dient. Dies macht die Oberfläche perfekt flach. Sie können die großen Schäden jedoch nicht beheben.
- Somit beträgt die optimalste Dicke der Füllbeschichtung 1-1,5 mm. Die Differenz kann +/- 0,5 mm betragen.
- Während Sie die Mischung mit einem Spatel auf Trockenbau ziehen, können Sie das Auftreten an den Rändern von Narben sehen. Dies ist ein normales Ereignis. Gleichzeitig ist darauf zu achten, dass die Kittschicht nicht sehr dick ist. Die resultierenden Narben müssen auch mit einem breiten Spatel geglättet werden.
- So wird von erfahrenen Handwerkern die Gipskartondecke so verputzt, dass sie danach praktisch nicht mehr verfugt werden muss, da sie absolut glatt ist.
- Gleichzeitig ist es für einen Anfänger fast unmöglich, die Gipskartondecke sofort sofort zu spachteln. Für die endgültige Verarbeitung muss es daher mit feinem Sandpapier oder einem speziellen Mörtel abgewischt werden. Elektrische Reiben werden auch in Geschäften verkauft. Gleichzeitig ist das manuelle Verfugen von besserer Qualität.
Achtung: Es ist wichtig zu beachten, dass die Oberfläche erst abgewischt werden darf, nachdem die Mischung vollständig getrocknet ist, d. H. einige Tage nach der Anwendung.
Wie man Trockenbau spachtelt, wissen Sie bereits. Schauen Sie sich das Foto an und Sie können sich an die Arbeit machen. Sie sollten sich beim Beenden der Ziellinie niemals beeilen, Sie müssen immer alles sorgfältig machen.