Kitt für Betonböden: Zweck, Typen, Anwendung
Bodenbeläge sind sehr stark belastet. Neben der Tatsache, dass sie langlebig sein müssen, unterliegen sie erhöhten Anforderungen an Verschleißfestigkeit, Feuchtigkeitsbeständigkeit und aggressive Umgebungen.
Gleiche Oberfläche und ästhetisches Erscheinungsbild sind nicht weniger wichtig. All dies kann Kittbetonboden liefern.
Der Inhalt des Artikels
Anwendungsgebiet
Betonböden sind am häufigsten in Industriegebäuden zu finden: in Fabrikböden, Lagerhäusern und Einzelhandelsgeschäften, Garagen usw. Hier sind sie starken mechanischen Beanspruchungen, chemischen und physikalischen Einflüssen ausgesetzt und müssen daher eine Reihe besonderer Eigenschaften aufweisen.
In Wohngebäuden sind solche Böden die Grundlage für die dekorative Beschichtung:
- Linoleum;
- Laminatboden;
- Parkett und Diele;
- Keramikfliesen (siehe Keramikböden - das richtige Furnier);
- Farben;
- Bulk-Polyurethanböden;
- Porzellanfliesen (siehe Porzellan Steinzeug: praktisch und stilvoll).
Diese Materialien werden nur auf eine flache und glatte Oberfläche gelegt, die gegen Feuchtigkeit und mechanische Beschädigungen beständig ist. Es sollte nicht reißen und zerbröckeln und schädlichen Staub in die Luft abgeben.
Kitt für einen Betonboden oder Zementestrich ermöglicht die Verbesserung der Qualität des Untergrunds, muss jedoch selbst bestimmte Eigenschaften aufweisen, darunter:
- Wasserdicht;
- Feuchtigkeitsbeständigkeit;
- Mechanische Festigkeit;
- Verschleißfestigkeit;
- Haltbarkeit;
- Umweltfreundlichkeit, Nutzungssicherheit.
Darüber hinaus sollte der Kitt gut auf der Basis haften und hohe Hafteigenschaften aufweisen. Welche Materialien erfüllen diese Anforderungen?
Arten von Kitten
Kitt für Betonsubstrate ist wie jeder andere eine Mischung aus Bindemitteln und Wasser. Seine Zusammensetzung kann auch Füllstoffe (Sand, Schotter) und Additive enthalten, die die Plastizität erhöhen. Bindemittel umfassen Klebstoff, Zement, Polyurethan, Polyester, Epoxide usw.
Die Industrie produziert viele Arten solcher Kitte. Dies können gebrauchsfertige pastöse Massen oder ein-, zwei-, dreikomponentige Trockenmischungen sein, die vor Gebrauch mit Wasser verschlossen werden.
Der Preis für fertige Materialien ist ziemlich hoch, so dass Kitt für den Boden oft mit Ihren eigenen Händen aus verfügbaren Materialien hergestellt wird - Zement, Sand, PVA-Kleber, Trockenöl, Acryllack usw.
Bevor wir über die beliebtesten Kittarten sprechen, stellen wir fest, dass sie unabhängig von der Zusammensetzung in Grund- und Endkitt unterteilt sind:
- Grundmischungen dienen zur Korrektur von Unebenheiten, zur Reparatur von Rissen und Schlaglöchern auf dem Betonboden. Sie enthalten mehr Füllstoff;
- Finishing-Compounds sind plastischer und so gestaltet, dass die Oberfläche eben und glatt ist.
Als Referenz. Es gibt auch universelle Kitte, die für jeden dieser Zwecke verwendet werden können.
Zementmörtel
Sie werden meistens mit ihren eigenen Händen vorbereitet und zum Nivellieren der Basis für Platten- oder Satzböden verwendet.
Der Prozess sieht ungefähr so aus:
- Zunächst werden alle Oberflächenfehler mit mit Wasser verdünntem PVA-Kleber gereinigt und grundiert. Proportionen: 1 Teil Kleber auf 5 Teile Wasser.
- Um diese Defekte (Schalen, Spalten, Risse) abzudichten, wird eine Mischung aus Zement, gesiebter Kreide und leicht verdünntem PVA hergestellt.Grundkitt kann auch aus Zementkitt und Acryllack hergestellt werden, wobei feine Holzspäne oder Sand als Füllstoff verwendet werden.
Trinkgeld. Wenn die Defekte auf der Oberfläche geringfügig sind, werden sie mit normalem Öl oder Klebespachtel gespachtelt.
- Nach dem Trocknen der Pflaster wird die gesamte Oberfläche von Schmutz, Ablagerungen und Staub befreit und mit einer Lösung aus Acryllack oder demselben PVA-Kleber grundiert.
- Zum Nivellieren wird Kitt aus Zement und reinem feinem Sand hergestellt, der mit der gleichen Lösung von PVA-Kleber (1: 5 mit Wasser) verdünnt ist. Es sollte sich als flüssig genug herausstellen, damit es auf die Oberfläche gegossen und mit einem Spatel eingeebnet werden kann.
Beachten Sie. Die Schicht des Endkittes sollte nicht dicker als 3-4 mm sein. Wenn zum Nivellieren eine große Dicke erforderlich ist, wird diese in zwei oder drei Schritten unter Trocknen jeder Schicht gegossen. Die Trocknungszeit beträgt ca. 2 Stunden.
Um eine große Fläche zu glätten, wird Kitt in Portionen hergestellt, die in 10 bis 20 Minuten gelegt werden können, da nach dieser Zeit die Lösung zu erstarren beginnt und ihre Eigenschaften verliert.
Polymerkitte
Die besondere Anerkennung der Verbraucher verdiente selbstnivellierende Gemische, die vor nicht allzu langer Zeit auf dem Baumarkt erschienen sind. Hierbei handelt es sich um flüssige Formulierungen auf Polymerbasis, die Additive enthalten, die die Festigkeit und Härte der Beschichtung erhöhen. Der von ihnen gebildete Film verformt sich nicht, schrumpft nicht, reißt nicht.
Am beliebtesten und hochwertigsten sind Zusammensetzungen auf Polyurethan- oder Polyesterbindemittelbasis. Sie werden als Gemische aus zwei bis drei Komponenten geliefert.
Die Menge jeder Komponente bei der Herstellung von Kitt wird durch die Anweisung in Abhängigkeit vom Verwendungszweck bestimmt: Es wird mehr Füllstoff in die Basis eingeführt, weniger - in die Oberfläche.

Die Fließfähigkeit der fertigen Lösung wird durch das Vorhandensein und die Größe von Oberflächendefekten bestimmt. In Gegenwart von Schalen, kleinen Rissen und Schlaglöchern wird es auf der Basis von 1 Teil der Trockenmischung - 5 Teilen Wasser - hergestellt.
Die flüssige Lösung dringt besser in die Poren und Risse ein, füllt sie und bildet eine monolithische Basis. Eine relativ flache Oberfläche wird mit einer im Verhältnis 1: 3 hergestellten Lösung kittiert.
Beachten Sie. Polyurethan-Kitte haben auch eine begrenzte Verwendungszeit, die je nach Zusammensetzung bis zu mehreren Stunden betragen kann.
Betonboden-Spachteltechnik
Die Oberfläche des Bodens wird vor der Reparatur von Schmutz und Staub gereinigt. Am bequemsten ist dies mit einem industriellen Staubsauger. Dann wird es grundiert (siehe Grundierung für Fußböden - Anwendungsmerkmale) um einen festeren Griff mit Kitt zu gewährleisten.
Die Lösung wird auf die Oberfläche gegossen und mit einem Pinsel oder einem Kammspatel eingeebnet, wobei versucht wird, eine gleichmäßige dünne Schicht zu erzeugen (2-3 kg Mischung werden pro 1 m² verbraucht). Da es ziemlich flüssig ist und auf eine horizontale Oberfläche passt, wird die Arbeit ohne großen Aufwand erledigt.
Die Trocknungszeit der Basislösung vor dem Auftragen des Finishs beträgt mindestens 24 Stunden bei einer durchschnittlichen Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Die gleiche Zeit wird benötigt, um mit feinem Kitt Festigkeit aufzubauen. Danach wird die Oberfläche mit abrasiven Materialien geschliffen.
Fazit
Das Spachteln von Betonböden ist viel einfacher als Wände oder Decken - in diesem Fall hilft die Schwerkraft, behindert aber nicht die Arbeit. Daher kann jeder damit umgehen.
Und wenn Sie sich das Video in diesem Artikel genau ansehen, gibt es überhaupt keine Fragen und Zweifel.
Stichworte: Beton