Wie man die Decke mit eigenen Händen kittet
Deckenkitt wird bei jeder Reparatur hergestellt. Wenn Sie nicht qualitativ arbeiten, ist alles sofort sichtbar, da dies die größte Ebene ist, die sofort ins Auge fällt. Wie man die Decke kittet, werden wir heute überlegen.
Der Inhalt des Artikels
Abschluss der Arbeit
Sie können den Job selbst machen. Dann wird der Preis nicht hoch sein. In diesem Fall ist es am wichtigsten, die Basisebene richtig vorzubereiten. Schließlich wird das Finish darauf gelegt und alle vorherigen Fehler werden wiederholt.
Welches Werkzeug wird zum Kitten benötigt?
Sie können die Wände selbst spachteln, dies erfordert jedoch eine Reihe von Werkzeugen:
Mischbohrer | Wird zum Mischen der Kittmischung benötigt. Im Einzelhandel wird Kitt trocken verkauft und in Säcken von 30-35 kg verpackt. Zur Vorbereitung sollte der trockenen Mischung eine bestimmte Menge Wasser zugesetzt und mit einem Bohrer und einer Düse gemischt werden (siehe Wie man Kitt mit Selbstreparatur züchtet) Es ist zu beachten, dass es sehr schwierig ist, die Lösung manuell mit der Qualität zu mischen. Die fertige Mischung sollte eine cremige Konsistenz und keine Klumpen haben. |
Spatel | Es sollten mehrere Spatel unterschiedlicher Größe vorhanden sein: von breit, mit denen Sie große Flächen schnell bearbeiten können, bis zu schmalen, die dem Master den Zugang zu einem unzugänglichen Ort ermöglichen könnten. |
Satz Bürsten und Walzen. | Sie müssen mit einer Grundierung behandelt werden. Dies ist eine sehr wichtige Phase, die eine gute Haftung des Kitts auf der zu beschichtenden Oberfläche gewährleistet. In diesem Fall müssen auch Trockenbauoberflächen grundiert werden. |
Die Regel | Es wird benötigt, um die Gleichmäßigkeit der Oberfläche zu kontrollieren. In der Regel werden Regeln mit Ebenen zur Steuerung von vertikal oder horizontal bereitgestellt. Wenn die Praxis kurzfristig ist, können Sie auf die Regel verzichten, aber eine flache Holzschiene und die übliche Gebäudeebene verwenden. |
Schleifpapier | In den letzten Kittphasen kann man nicht darauf verzichten. Normalerweise wird die Oberfläche vor dem Streichen oder Tapezieren geschliffen, um eine glatte Oberfläche zu erhalten. Insbesondere sollten Wände vor dem Streichen sorgfältig geschliffen werden. |
Schleifer oder Handreibe | Für große Kittflächen kann eine Schleifmaschine empfohlen werden. Bei der Reparatur von Wohnungen, insbesondere allein, können Sie mit einer Handreibe arbeiten. Damit die Oberfläche richtig bearbeitet werden kann, sollten Sie eine gute Beleuchtung verwenden und die richtigen Bewegungen ausführen: Zuerst werden schwerwiegende Unregelmäßigkeiten und Durchbiegungen mit breiten Kehrbewegungen niedergeschlagen, dann wird die Oberfläche mit kreisenden, sauberen Bewegungen glatt gemacht. |
Achtung: Bei Kittarbeiten kann nicht auf Behälter verzichtet werden, in denen der Kitt zubereitet wird. Es ist sehr wichtig, dass die Behälter absolut sauber und ohne Schmutz sind. Sie müssen nach dem Spachteln gründlich gewaschen werden, damit sie wiederverwendet werden können.
Die Wahl des Kitts
In Baumärkten finden Sie Gipskitt, Polymer und Zement.
Jeder Kitt hat seine Vor- und Nachteile:
Gips | Gipsspachtel haben einen relativ niedrigen Preis im Vergleich zu anderen Kittarten, aber eine geringe Beständigkeit gegen erhöhte Feuchtigkeit. Sie schrumpfen jedoch nicht und sind bei der Arbeit plastisch. |
Zement | Kitte auf Zementbasis zeichnen sich durch eine erhöhte Festigkeit und Feuchtigkeitsbeständigkeit aus. Ihr Nachteil ist ein starker Schrumpfungsgrad, der ihre Verwendung einschränkt. |
Polymer | Polymerkitte weisen keine der oben genannten Nachteile auf und sind daher weit verbreitet, da sie eine hohe Oberflächenqualität bieten. Der Nachteil sind die hohen Preise, die der Bevölkerung nicht zur Verfügung stehen. |
Gleichzeitig werden Kitte in Universal-, Start- und Endkitte unterteilt. Jeder von ihnen ist für die Fertigstellung technologischer Operationen vorgesehen.
Start | Startspachtel dient zum Ausrichten der Wände. Ein charakteristisches Merkmal solcher Kitte ist eine große Korngröße und die Möglichkeit, eine Schicht von bis zu 20 Millimetern aufzutragen. Startspachtel ergeben eine hohe Festigkeit und sind eine ausgezeichnete vorbereitende Oberfläche für das Auftragen von Endspachteln. |
Ziellinie | Startspachtel aufgrund der großen Korngröße, nicht perfekt glatte Oberfläche. Um eine Oberfläche zu erhalten, die problemlos gestrichen werden kann, wird sie abgedeckt Finishing Kitt. Es ist nicht körnig und leicht zu verarbeiten (polieren), wodurch eine qualitativ hochwertige Oberfläche erhalten werden kann. Dieser Kitt wird in einer kleinen Schicht (bis zu 4 mm) aufgetragen. |
Universal | Dies sind Kitte, die sowohl zum Nivellieren von Unregelmäßigkeiten als auch zum Schlichten verwendet werden können. In der Struktur ist es etwas besser als das Starten von grobkörnigen Kitten, aber schlechter als reine Veredelungsmaterialien. |
- Auf dem Baumarkt finden Sie fertige Kittmischungen, die Trockenmischungen unterlegen sind, aber viel mehr kosten. Tatsache ist, dass Trockenmischungen lange gelagert werden können (es sei denn natürlich, sie werden korrekt gelagert) und fertige Kitte ihre eigene Haltbarkeit haben.
- Fertige Kitte haben eine starke Schrumpfung und es ist unerwünscht, sie mit einer Schicht von weniger als 4 mm aufzutragen. Ein großes Plus solcher Kitte ist eine gute Konsistenz, die nicht durch Mischen trockener Kitte erzielt werden kann: Es kommt ständig zu einer Überdosis Flüssigkeit oder Kitt, was viel Zeit in Anspruch nimmt, bis Sie die richtige Konsistenz erhalten.
Oberflächenvorbereitung
Um ein qualitativ hochwertiges Endergebnis zu erzielen, sollte die Oberfläche vorbereitet werden:
Achtung: Kitt wird auf eine saubere, harte Oberfläche ohne Schichten von Fett, Öl, Farbe und Ruß aufgetragen. Wenn es irgendwelche Mängel gibt, sollten sie entfernt werden.
- Alter Kitt wird ebenfalls entfernt (siehe Wie man Kitt von den Wänden entfernt und wie viel benötigt wird), was in der Regel nicht gut hält und zu schlechter Arbeitsqualität führen kann.
- Nach dem Entfernen der Problembereiche kann ein Primer aufgetragen werden. Alle Oberflächen sind einer Grundierung ausgesetzt, egal wie zuverlässig sie erscheinen. Die Grundierung wird mit einem breiten Pinsel oder einer Rolle gleichmäßig und ohne Lücken gleichmäßig über die gesamte Oberfläche aufgetragen.
Startspachtel setzen
Als Ausgangskitt wird grobkörniges Material verwendet, mit der Möglichkeit, bis zu 2 Zentimeter Kitt gleichzeitig aufzutragen.
Achtung: Durch das Starten von Kitt können Sie große Unregelmäßigkeiten oder Unterschiede in der Oberfläche (insbesondere der Decke), Kittblitzen oder Löchern ausgleichen.
- Kitt kann in einer oder mehreren Schichten aufgetragen werden, wodurch die vorherige Schicht vollständig getrocknet werden kann.
- Für eine größere Zuverlässigkeit mit gravierenden Unterschieden ist es möglich, ein Verstärkungsnetz zu verwenden, das während des Aufbringens des Startkittes installiert wird.
- Die Technologie zum Aufbringen des Ausgangskittes sieht den Prozess des Füllens der gesamten Oberfläche vor, und die Technologie der lokalen Versiegelung von Problembereichen ist nicht zulässig.
- Vor dem Auftragen des Kitts muss die Oberfläche fest und gleichmäßig sein, ohne Fehler oder Lücken.
Kittwände an Leuchttürmen
Diese Technologie wird sehr oft von Bauherren beim Spachteln von Wänden eingesetzt. Das Ergebnis ist hervorragende Arbeit und Qualitätsarbeit.
Damit:
- Als Leuchtfeuer wird ein spezieller Lochstreifen verwendet, der unter Verwendung einer Gebäudeebene streng vertikal an den Wänden freigelegt wird. Zur Befestigung können Sie Bauputz oder Dübel mit selbstschneidenden Schrauben verwenden. Dies ist eine sehr mühsame und mühsame Angelegenheit, die den Kittprozess kompliziert und sehr teuer macht.
- Nach der Installation der Beacons können Sie mit dem Kittvorgang fortfahren. Bei der Installation von Leuchtfeuern wird der Prozess der Nivellierung der Wände beschleunigt. In diesem Fall können wir mit Sicherheit sagen, dass der Vorbereitungsprozess viel länger dauert als der Kittprozess.
- Manchmal ist dies nicht gerechtfertigt, da der Unterschied ohne die Verwendung von Spezialwerkzeugen übersehen werden kann, wenn Sie die an den Leuchttürmen angebrachten Wände mit den Wänden vergleichen, an denen die übliche Spachteltechnik angewendet wurde.
Kittveredelung
Nach dem vollständigen Trocknen des Startkittes können Sie mit dem Auftragen des Finishs beginnen:
- Hierfür sind Endmischungen vorgesehen, die keine groben Verunreinigungen aufweisen, wodurch sie ausreichend plastisch sind.
- Nach zusätzlicher Bearbeitung (Schleifen) wird diese Oberfläche vollkommen flach und glatt.
- Gleichzeitig ist zu beachten, dass der Finishing-Kitt mit einer dünnen Schicht aufgetragen wird und die Oberfläche nicht glätten kann.
- Wenn die Vorarbeiten nicht qualitativ durchgeführt werden, funktioniert es nicht, nach dem Auftragen des Endkittes eine qualitativ hochwertige Oberfläche zu erhalten.
Dichtungsrisse Kitt
Sehr oft finden sich Risse unterschiedlicher Größe auf Oberflächen. Damit sie sich in Zukunft nicht negativ auswirken, sollten sie kittig sein.
- Dazu können Sie denselben Startkitt und denselben Primer verwenden (siehe Arten von Konstruktionsgrundierungen und deren Umfang).
- Damit die Arbeit effizient ausgeführt werden kann, muss der Riss in Länge und Breite erweitert werden, damit der Kitt so tief wie möglich in den Riss eindringt.
- Danach kann der Riss mit einer Grundierung behandelt und erst dann repariert werden.
Die Technologie zum Auftragen von Kitt auf die Oberfläche
Die Technologie zum Auftragen von Kitt umfasst Technologie zur Herstellung der korrekten Konsistenz von Kitt.
Die Reihenfolge ist wie folgt:
- Eine bestimmte Menge Flüssigkeit wird in einen Behälter gegossen, der notwendigerweise sauber ist.
- Kitt wird mit Wasser in kleinen Portionen in den Behälter gegeben und mit einem Bohrer mit einem Mischer gemischt.
- Die notwendige Zusammensetzung der Mischung wird durch Zugabe kleiner Portionen flüssiger oder trockener Kitte erhalten.
Achtung: Letztendlich muss die resultierende Mischung duktil sein und auf einem Spatel gehalten werden. Wenn es aus dem Spatel abfließt, bedeutet dies, dass es zu flüssig ist und Sie der Mischung trockenen Kitt hinzufügen müssen. Mischen Sie keinen dicken Kitt. Sie wird nicht die Möglichkeit geben zu arbeiten und wird schnell hart werden. Es sollte auch auf das Vorhandensein von Klumpen geachtet werden. Sie weisen darauf hin, dass der Kitt nicht an der Qualität beteiligt ist oder dass das Material selbst nicht von hoher Qualität ist.
Damit:
- Kitt wird mit breiten Kehrbewegungen auf die Oberfläche aufgetragen. Für die Anwendung an Wänden können Sie einen breiten Spatel (ca. 40-50 cm) und für die Anwendung an der Decke einen etwas schmaleren Spatel verwenden. Dies liegt an der Tatsache, dass das Arbeiten "an den Decken" viel schwieriger ist als das Füllen der Wände. Beim Spachteln wird empfohlen, kleine Portionen Kitt zu kneten.
- Bei der Durchführung von Spachtelarbeiten müssen verschiedene Oberflächen kittiert werden, darunter sowohl Innen- als auch Außenecken. Für diese Zwecke können Sie den Winkelspatel verwenden. Es ist zu beachten, dass nicht alle Winkel einen Winkel von 90 Grad haben und ein abgewinkeltes Spachtel nicht zum Kitt geeignet ist. In diesem Fall sollten Sie sich nur auf die Fähigkeiten des Kitters verlassen.
- Die Technologie zum Aufbringen des Endspachtels unterscheidet sich nicht von der Technologie zum Aufbringen des Startspachtels.Darüber hinaus kann das gleiche Werkzeug verwendet werden, um diesen technologischen Vorgang auszuführen. Der Unterschied besteht nur in der Dicke der aufgebrachten Schichten.
Achtung: Wenn Sie Kittarbeiten ausführen, sollten Sie sich an die Technologie halten und die nächste Kittschicht nicht auftragen, ohne die vorherige vollständig zu trocknen. Das Polieren der Wände ist erst möglich, nachdem die Deckschicht vollständig getrocknet ist.
Kittwände zum Malen und Tapeten
Kitt von Wänden zum Malen ist ein verantwortungsbewussteres Verfahren, das eine sorgfältige Bearbeitung der Wände in allen Phasen des Kittens erfordert. Angesichts dieser Merkmale weigern sich viele, die Wände zu streichen, aber niemand hat sich geweigert, die Decken zu streichen, da selbst weiße Decken ein klassisches Design sind.
Achtung: Die Verarbeitung qualitativ kleiner Flächen ist viel einfacher, daher werden Decken in der Regel zum Streichen in Flächen vorbereitet.
Das Malen erfolgt mit weißen Acrylfarben in mindestens zwei Schichten:
- Das Putten der Oberfläche unter die Tapete erfordert keinen so gründlichen Ansatz. Solche Oberflächen werden mit einem größeren Schmirgelleinen geschliffen. Die Präsenz moderner Tapeten auf dem Markt mit einer Vielzahl von Spritzmitteln oder Oberflächen mit einer anderen Struktur lässt Sie bei der Vorbereitung der Wände nicht viel stören.
- Es sei denn, Sie kleben Siebdruck, der den kleinsten Staubfleck herausdrücken kann. Solche Tapeten erfordern eine gründlichere Oberflächenvorbereitung. Andererseits muss die Arbeit effizient erledigt werden, unabhängig davon, welche Art von Tapete anschließend eingefügt wird.
Achtung: Wenn eine dünne Tapete ausgewählt ist, muss nach dem Kitt poliert werden.