Jetzt diskutieren:
Wie man Plastikfenster malt

Wie man richtig kittet - von der Auswahl eines Werkzeugs bis zur Fertigstellung des Vergusses

Gusevsky Andrey Anatolyevich

Kittanwendung an der Wand
Kittanwendung an der Wand

Es ist eine interessante und nicht immer leicht zu lösende Frage, wie man den Kitt richtig mischt und dann die Wände damit kittet. Die prozentuale Anzahl flacher Wände in Wohnungen ist minimal.

Um die Situation zu korrigieren, besteht eine der Möglichkeiten darin, die Oberflächen durch Auftragen von Gips und Kitt zu glätten. Dies wird in Zukunft dazu beitragen, die endgültige Dekoration des Raums mit Ihren eigenen Händen abzuschließen. Wie das geht, wird der Artikel zeigen.

Werkzeuge für die Arbeit

Für die Selbstversiegelung von Wänden ist es erforderlich, einen Mindestsatz an Werkzeugen vorzubereiten.

Einige von ihnen und ihr Zweck sind in der Tabelle dargestellt:

WerkzeugGeplanter Termin

Bohrmaschine mit speziellem Düsenmischer
Bohrmaschine mit speziellem Düsenmischer
Zum hochwertigen Mischen von trockener Kittmischung, um eine homogene Zusammensetzung ohne Klumpen zu erhalten

Eine Reihe von Spateln unterschiedlicher Größe, von groß (50 Zentimeter) bis sehr klein
Eine Reihe von Spateln unterschiedlicher Größe, von groß (50 Zentimeter) bis sehr klein
Putty sogar Flugzeuge und Problem schwer erreichbare Stellen

Farbrollen und Pinsel
Farbrollen und Pinsel
Zum Grundieren von Oberflächen (sieheGrundierung vor dem Spachteln von Wänden - wird benötigt)

Tipp: Dieser Schritt kann nicht übersprungen werden. Nach der Grundierung erscheint der dünnste Film an der Wand, der seine Festigkeit verbessert und eine zuverlässige Haftung der behandelten Wand mit allen zugewandten Materialien gewährleistet

Die Regel
Die Regel
Wenn Sie Kitt mit einer dicken Schicht auftragen, ist es zweckmäßig, eine lange Metallregel zum Nivellieren zu verwenden

Alkohol- oder Laseraufbau
Alkohol- oder Laseraufbau
Zur Kontrolle der behandelten Wand

Schleifpapier
Schleifpapier
Für eine schöne, flache Oberfläche. Ein ideales Ergebnis kann durch Verfugen der 240. Haut erzielt werden

Hand Skinner
Hand Skinner
Zum bequemen Schleifen der Wand mit Schleifpapier

Kapazität
Kapazität
Zum Rühren von Kitt (sieheWie man Kitt verbreitet: Anleitung)

Wandvorbereitung

Vorbereitende Arbeiten hängen vom Zustand der Wände ab. Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, müssen Sie deren Oberfläche sorgfältig untersuchen.

Mögliche Mängel und Methoden zu ihrer Beseitigung sind in der Tabelle aufgeführt:

WandfehlerEliminierungsmethoden
OberflächenrauheitVor dem Spachteln mit dem Putz ausrichten
Die alte Beschichtung hält nicht gutVon der Wand entfernen
OberflächenrisseKitt separat vor der Bearbeitung des gesamten Bereichs
Für Wände, die mit Trockenbauwänden und anderen Plattenmaterialien ausgekleidet sind
Das Gerät ragt über die Ebene hinausMit einem Schraubendreher oder Schraubendreher tiefer in das Blech einschrauben

Ferner erfordern die Anweisungen zum Vorbereiten der Oberfläche für die Endbearbeitung ihre Grundierung, unabhängig vom Material und ihrer Haftung an der Basis, aber die Beschichtungszusammensetzung wird unter Berücksichtigung dieser Faktoren ausgewählt.

Grundierung wird benötigt für:

  • Krümelende Oberfläche stärken.
  • Schützen Sie es vor Feuchtigkeitsaufnahme.
  • Entstaubung.
  • Verbesserung der Haftung mit Kitt.

Tipp: Der Primer sollte ausgewählt werden, nachdem die Anweisungen, die seinen Zweck angeben, das Material der zu beschichtenden Wände und die empfohlenen klimatischen Bedingungen für die Verwendung der Lösung angegeben wurden.

Die Grundierung wird mit einem Pinsel, einer Rolle oder einem Spray aufgetragen. In diesem Fall werden die verputzten oder betonierten Oberflächen sofort als Ganzes grundiert, und auf der Trockenbauwand werden zuerst nur Stoßfugen zwischen den Platten bearbeitet und dann die gesamte Oberfläche bedeckt (siehe.Trockenbau-Grundierung: Wie man es richtig macht) Der Kitt wird durchgeführt, nachdem der Primer getrocknet ist.

Materialauswahl

Kitt wird bedingt in zwei Typen unterteilt:

  • Beginnend mit einer größeren Körnung, die für die anfängliche Ausrichtung von Wänden mit kleinen Fehlern ausgelegt ist:
  1. Risse;
  2. Tröge.
  • Finishing, feinkörnig, für die Endbearbeitung und die absolute Glätte der Oberfläche.

Kitt wird hergestellt:

  • Einsatzbereit. Das Material kommt in unterschiedlichen Mengen in Plastikeimern. Darüber hinaus:
  1. hat eine optimale Konsistenz;
  2. benötigt keine Zeit, um eine Lösung vorzubereiten;
  3. einfach anzuwenden;
  4. aber sein Preis ist höher als Trockenmischungen.
  • Trockenzusammensetzung mit Wasser verdünnen. In Papiertüten verkauft. Zur Vorbereitung einer Arbeitslösung ist ein Spezialwerkzeug erforderlich: eine Bohrmaschine mit Düse oder ein Baumischer.

Es ist ziemlich schwierig, den Kitt manuell zu mischen, bis er homogen ist, aber es ist möglich, einen gewöhnlichen Spatel zu verwenden.

Rissversiegelung

Rissversiegelung
Rissversiegelung

Risse in den Wänden können mit Gipskitt oder Sanftgips bedeckt sein, aber der Aushärtungsprozess des letzteren dauert viel länger.

Dabei:

  • Der Riss erweitert sich etwas.
  • Seine Tiefe und Dicke nehmen leicht zu.
  • Eine defekte Ebene wird mit einem Messer oder einem scharfen Gegenstand über die gesamte Länge zerkratzt, um die Rauheit zu erhöhen.
  • Der Primer wird aufgetragen.
  • Kitt wird ausgeführt.

Kittwände

Wie man Kitt verfugt
Wie man Kitt verfugt

Tipp: Die Haltbarkeit der Lösung nach der Zubereitung beträgt nicht mehr als eine Stunde. Wenn Sie eine trockene Mischung verwenden, tragen Sie diese sofort nach der Zubereitung auf und kneten Sie die Zusammensetzung, damit sie während dieser Zeit aufgebraucht werden kann.

Um die gesamte Arbeit ohne Heirat effizient ausführen zu können, ist es schön, die Arbeit von Spezialisten kennenzulernen, wie im Video in diesem Artikel zu sehen, und dann an einer unauffälligen Stelle an der Wandoberfläche zu trainieren.

Das Spachteln der Wände erfolgt in der folgenden Reihenfolge:

  • Anwendung der Ausgangslösung. Sie können eine Schicht mit einer Dicke von bis zu 15 Millimetern gleichzeitig erstellen. Wenn nötig, machen Sie mehrere Schichten, die vorherige sollte vollständig trocknen.

Um die maximale Oberflächenqualität zu erzielen, ist an der Wand ein spezielles Abdeckgitter angebracht, über das die Lösung gleichmäßig verteilt wird.

Verlegen des Gitters zum Auftragen von Startspachtel
Verlegen des Gitters zum Auftragen von Startspachtel

In diesem Fall müssen Sie die Wände in einer durchgehenden Schicht kittieren. Die Vorteile dieser Technologie:

  1. Kitt auf dem Gitter passt perfekt auf die Ebene der Wand;
  2. Die Oberfläche gewinnt an Festigkeit.

Gleichzeitig ermöglicht ein gröberes Maskierungsgitter eine glattere Wandoberfläche.

  • Montierte Leuchtfeuer, bei denen es sich um eine Holz-, Gips- oder Metallschiene handelt, sind streng vertikal angeordnet, was durch die Wasserwaage überprüft wird. An der Wand sind die Leuchttürme mit einer Gipsmischung befestigt - sie trocknet schnell, so dass Sie sofort mit dem Spachteln beginnen können. In ähnlicher Weise wird die Oberfläche unter Verwendung der Regel in horizontalen Linien ausgerichtet.
  • Es wird eine abschließende Kittmischung aufgetragen, die der Wandoberfläche eine perfekte Glätte verleiht, kleinste Risse beseitigt und die Poren füllt.

Trockenbaukitt

Bevor Sie beginnen Gipskarton KittEs ist notwendig, die Stumpfnähte zwischen den Blättern zu schließen.

Dafür:

  • Die Nähte werden mit einem breiten Spatel mit Kitt bestrichen.
Stumpfschweißbearbeitung auf Trockenbau
Stumpfschweißbearbeitung auf Trockenbau
  • Bis der Mörtel getrocknet ist, wird ein Serpentinenband über die gesamte Länge der Naht geklebt, mit einem kleinen Spatel in den Kitt gedrückt und geglättet, so dass der Mörtel durch die Zellen des Bandes ragt.
  • Eine weitere Füllschicht wird auf die Naht aufgetragen, wodurch die Sichel vollständig ausgeblendet und die Aussparung zwischen den Blättern ausgeglichen wird, die durch die Fabrikkanten erzeugt wird.

Des Weiteren:

  • Bei einer Bewegung des Spatels werden die Schrauben des selbstschneidenden Kopfes, die in die Trockenbauwand eingelassen sind, kittig.
  • Nach dem Trocknen werden die Nähte mit einer Reibe geschliffen.
  • Die gesamte Oberfläche der Wand ist grundiert.
  • Die Grundierung bleibt trocken.

Als nächstes wird Kitt folgendermaßen ausgeführt:

  • Ein kleiner Spatel nimmt nicht viel Lösung aus dem Behälter auf, die mit einer Gleitbewegung gleichmäßig über die gesamte Breite des breiten Spatels aufgetragen wird.
  • Das Werkzeug wird in einem Winkel von ca. 30 ° an die Oberfläche gebracht und gleichmäßig entlang der Diagonale der Oberfläche gedrückt.
  • Die nächste Bewegung ist in Querrichtung.
  • Nachdem der gesamte Teil des Kitts aus dem Spatel aufgebraucht ist, wird der nächste rekrutiert und die Arbeit fortgesetzt.

Tipp: Es ist erforderlich, eine Schicht mit einer Dicke von nicht mehr als 4 Millimetern zu verlegen, ohne dass Rillen von den Rändern des Spatels auf der Oberfläche der Rillen verbleiben. Sie sollten sofort eingeebnet werden.

  • Um gleichmäßige und rechte Winkel zu erhalten, muss ein spezieller Winkelspatel verwendet werden, der durch Befestigen von eckigen Putzprofilen ersetzt werden kann.
  • Nach dem Trocknen der aufgetragenen Schicht werden durch Schleifen sichtbare Beschichtungsfehler beseitigt.
  • Die Oberfläche ist grundiert.
  • Es wird eine Deckschicht aus Kitt mit einer Dicke von nicht mehr als zwei Millimetern aufgetragen. Hierzu wird die Zusammensetzung etwas flüssiger gemacht als für die erste Schicht.
  • Der letzte Schritt ist das Polieren der Wände mit Hintergrundbeleuchtung. In diesem Fall ist der Lichtstrahl auf einen kleinen Winkel gerichtet, der die geringsten auf dem Kitt nicht wahrnehmbaren Mängel aufdeckt, die nach dem Färben auftreten können.
  • Die Oberfläche ist grundiert.
  • Die Wand ist gestrichen.

Die Qualität der durchgeführten Reparatur hängt davon ab, wie gut der Kitt nach dem Auftragen gerieben wird. Daher sollte einer solchen Dekorationsstufe gebührende Aufmerksamkeit gewidmet werden.

Einen Kommentar hinzufügen

Materialien

Türen

Hintergrund