Schaumkitt - Anwendungstechnik
Polyfoam ist das kostengünstigste und daher sehr beliebte Material zum Erwärmen der Wände eines Hauses im Innen- und Außenbereich. Es muss jedoch vor äußeren Einflüssen geschützt werden - ultraviolette Strahlen, Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen, mechanische Schäden. Um dies zu gewährleisten, wird ein Verstärkungskitt für Schaum verwendet.
Wie es richtig gemacht wird, erfahren Sie in diesem Artikel.
Der Inhalt des Artikels
Was ist notwendig
Bevor Sie Kittschaum verwenden, muss dieser sicher an der Wand befestigt werden.
Was Sie für diese und alle nachfolgenden Arbeiten benötigen:
- Grundierung für die Basisbehandlung (sieheArten von Konstruktionsgrundierungen und deren Umfang), wodurch seine Haftung am Klebstoff erhöht wird;
- Kleber für Polystyrol - normalerweise gewöhnlicher Fliesenkleber;
- Schirmdübel mit breitem Hut zur zuverlässigen Befestigung einer Heizung;
- Kunststoff-, Metall- oder Glasfasernetz zur Verstärkung der Kittschicht;
- Grundierung mit tiefem Eindringen, die eine zuverlässige Haftung der Oberfläche auf der Deckschicht gewährleistet;
- Nivellierkitt oder Zierputz.
Das sind die Materialien. Von den Werkzeugen benötigen Sie Spatel unterschiedlicher Breite, in der Regel einen Bohrer mit Mischer, Walzen, Bürsten, eine Reibe mit Sandpapier.
Besondere Aufmerksamkeit sollte dem Kittschaum gewidmet werden. Verwenden Sie dazu sowohl universelle Zusammensetzungen als auch spezielle Mischungen für Polystyrolmaterialien. Hervorragende Eigenschaften von Kitten der Marken Ceresit, Ekomiks, Stolit und anderen.
Bei der Auswahl reicht es aus, die Empfehlungen des Herstellers auf der Verpackung, in der der Umfang angegeben ist, sorgfältig zu studieren.
Fassaden werden häufig mit herkömmlichen Zement-Sand-Gemischen über Schaum verputzt. In diesem Fall muss zur Verstärkung ein alkalibeständiges Netz gewählt werden.
Beachten Sie! Wenn die Mischung für den internen Gebrauch bestimmt ist, kann sie nicht zur Dekoration von Fassaden verwendet werden. Und umgekehrt: Der vordere Kitt auf Polystyrol sollte nur äußerlich verwendet werden. Achten Sie auch sorgfältig auf das Herstellungsdatum und das Verfallsdatum des Materials und achten Sie auf die Lagerbedingungen.
Schaumwandkitt-Technologie
Nachdem Sie die Wärmedämmung an die Wand geklebt und mit "Regenschirmen" gesichert haben, kommt der entscheidende Moment - Kitt und feines Finish. Aber zuerst müssen Sie das Verstärkungsnetz auf die Isolierung kleben, da sonst die Ausgleichsmischung nach 2-3 Jahren reißt oder abfällt.
Netzmontage
Es wird angenommen, dass die Putzschicht umso stärker ist, je höher die Dichte des Netzes ist. Ein sehr dichtes Material ist jedoch schwer zu kleben, so dass die Wahl eines Netzes mit Zellen von etwa 5 mm Größe optimal ist.
Die Technologie der Arbeit ist wie folgt:
- Erstens alle Ecken, Tür und Fensterhänge. Schneiden Sie dazu einen etwa einen Meter langen und 30 cm breiten Streifen ab und biegen Sie ihn in zwei Hälften, um eine gleichmäßige Kante zu bilden.
- Dann wird gekachelter Kleber oder eine universelle Mischung mit einer Schicht von 3-4 mm auf die geklebten Ecken aufgetragen, ein Gitter wird auf sie aufgetragen und gedrückt, wobei das „Fischgrätenmuster“ mit einem Spatel in den Bewegungen von der Ecke nach unten und zur Seite geglättet und gedrückt wird;
Trinkgeld. Es ist einfacher zu arbeiten, wenn die Klebstofflösung etwas weniger dick ist als vom Hersteller empfohlen.
- Nachdem sie sich mit den Ecken befasst haben, kleben sie die Wände ein.Da die Klebelösung schnell genug trocknet, müssen Sie dies in kleinen Bereichen von etwa einem Quadratmeter tun und das Netz in Stücke schneiden.
- Ein Teil der Wand ist mit der gleichen Schicht von 3-4 mm bedeckt, und mit Hilfe eines breiten Spatels wird das Netz durch Bewegungen von der Mitte nach unten und zu den Seiten in die Rohlösung gedrückt.
- Es sollte vollständig in der Lösung "ertrinken", so dass Sie bei Bedarf etwas mehr Mischung auf den Spatel ziehen können;
- Das nächste Netzstück wird mit einer Überlappung des vorherigen bei 10 cm geklebt;
Trinkgeld. Kleben Sie das erste Stück des Netzes so, dass die Fugen nicht hervorstehen, so dass eine freie Kante von 5 bis 10 cm Breite verbleibt. Tragen Sie die Lösung darunter auf, bevor Sie das nächste Stück kleben.
- Wenn die Mischung mit dem eingeklebten Netz trocknet, werden die Wände mit einer Reibe gerieben, um offensichtliche Ausbuchtungen und Unregelmäßigkeiten zu entfernen.
Kittanwendung
Bevor Sie beginnen, die isolierte Wand mit Kitt zu glätten oder mit Zierputz zu versehen, muss die Oberfläche behandelt werden Fassadengrundierung tiefe Penetration. Es gibt ihm eine größere Festigkeit und bietet eine gute Haftung auf der Deckschicht.
Einige Meister übersehen diesen Punkt und glauben, dass die Haftung der Materialien bereits zufriedenstellend ist. In der Tat, wenn der Kitt mit der gleichen universellen Mischung hergestellt wird, mit der das Gitter geklebt wurde, und insbesondere wenn die Arbeit im Innenraum ausgeführt wird, können Sie auf eine Grundierung verzichten.
Wenn Sie jedoch fragen, wie man Schaum an der Außenwand richtig kittet, ist die Antwort eindeutig: Es ist notwendig zu grundieren!
Der Füllvorgang selbst ist recht einfach: Die Ausgleichsmischung wird mit einem kleinen Spatel auf einen großen Spatel mit einer Breite von 35 bis 40 cm übertragen und in gleichmäßigen Bewegungen mit einer Schicht von 3 mm bis zu einem Zentimeter über die Oberfläche verteilt.
Beachten Sie. Die Dichte des Kitts sollte für die Arbeit geeignet sein. Die Mischung sollte nicht vom gesamten Spatel fallen, sondern langsam abfließen.
Die Technologie zum Aufbringen der Nivellierschicht hängt davon ab, welche Oberfläche Sie erhalten möchten:
- Beim Malen oder Tapezieren wird die Wand nach der Regel gezogen;
- Wenn Sie mit Ihren eigenen Händen eine strukturierte Oberfläche erstellen möchten, müssen Sie nach dem Auftragen des Kitts auf eine kleine Fläche eine dekorative Textur bilden, damit die Mischung nicht trocknen kann. Verwenden Sie dazu verschiedene Geräte: Reibe, Kamm, Schwamm mit großen Poren, Spezialwerkzeuge und Walzen.
Nachdem die Ausgleichsschicht getrocknet ist, wird sie wie im Fall des Netzes abgewischt. Diese Arbeit sollte spätestens 3-4 Tage nach Arbeitsende durchgeführt werden, da sonst der Kitt zu hart wird und es schwierig ist, ihn abzuwischen.
Nach dem Verfugen werden die Grundierung und die endgültige dekorative Veredelung durchgeführt - Streichen, dekoratives Verputzen, Tapezieren usw. abhängig von den Betriebsbedingungen der Oberfläche und Ihrem Wunsch.
Die Wahl der Grundierung hängt auch von der Art der Oberfläche ab. Wenn gewöhnlicher Boden für Tapeten und Beschichtungen verwendet wird, erfordert die Anweisung für dekorativen Putz die Anwendung von Mischungen, die feinkörnigen Quarzsand enthalten. Es schafft eine raue Oberfläche und sorgt für eine qualitativ hochwertige Haftung der Oberflächenschichten.
Fazit
Wenn man die Technologie kennt, mit der man beispielsweise ein Haus mit Styroporschaum erwärmen und anschließend kittet, kann man ernsthaft an Mietkraft sparen. Wenn Sie nicht alles verstehen und sich nicht dazu entschließen, es selbst zu nehmen, sehen Sie sich das Video in diesem Artikel an, in dem alles ausführlich beschrieben und gezeigt wird.