Jetzt diskutieren:
Wie man Plastikfenster malt

So berechnen Sie den Putzverbrauch richtig

Kuleshova Christina

Die korrekte Berechnung des Verbrauchs der Stuckmischung spart Arbeitszeit während der Reparatur selbst. Wenn der Vorarbeiter vor der Fertigstellung nicht genügend Trockenputz gekauft hat, tritt während der Arbeiten eine erzwungene Verzögerung auf. Sie müssen die fehlende Menge an Material aufkaufen, Zeit für einen Ausflug in den Laden und zusätzliches Geld für die Lieferung aufwenden. Eine falsche Berechnung in Richtung eines großen Überschusses führt auch zu störenden Störungen für den Master. 3-5 nicht beanspruchte Taschen nehmen Platz ein und es ist nicht immer möglich, Materialkosten zu kompensieren.

Berücksichtigen Sie alle Faktoren und führen Sie genaue Messungen durch, um bei der Berechnung der Verbrauchsraten keinen Fehler zu machen. Wie Sie den Putzverbrauch richtig berechnen, fordern Sie Fotos und Videos in diesem Artikel auf.

Zementputz

Zementputz: Zusammensetzungen und Anwendungen

Zum Verputzen von Wänden werden Zementmischungen verschiedener Komponentenzusammensetzungen verwendet. Abhängig vom Volumen und Verhältnis der Inhaltsstoffe wird der Zweck des Materials bestimmt.

Putzmischung auf Zementsandbasis

Einsatzbereich - Grobe Oberflächenausstattung von Innenräumen von Räumlichkeiten (einschließlich solcher mit hoher Luftfeuchtigkeit), Decken, Fassaden. Zusammensetzung: Zement und Füllstoff (Sand, Weichmacher).

Eigenschaften:

  • Stärke;
  • Feuchtigkeitsbeständigkeit;
  • niedrige Temperaturen halten.

Empfohlenes Rezept: Zement + Sand im Verhältnis 1: 3 (für Marke M 400 - 1: 8, für Marke M 100 - 1: 2).

Putzmischung auf Zement-Kalk-Basis

Der Umfang ist die Dekoration von Holz- und Steingesimsen, die Sockel bauen.

Zusammensetzung: Zement, Sand und Kalk.

Eigenschaften:

  • Feuchtigkeitsbeständigkeit;
  • bakterizide Aktivität;
  • universelle Kombination mit jeder Oberfläche;
  • Schutz einer Basis gegen Schimmelpilze.

Empfohlenes Rezept: Zement + Kalk + Sand im Verhältnis 1: 1: 5. Nach Abschluss der Arbeiten an 25 kg Zement werden 280 kg Sand, 50 l Wasser und 25 kg Kalk benötigt.

Leuchtturm Installation

Welche Faktoren beeinflussen den Materialverbrauch?

Der Zementverbrauch pro 1 m² Putz wird in Abhängigkeit von folgenden Faktoren bestimmt:

  • Beschichtungstextur;
  • der Grad der Zerstörung der Oberfläche;
  • Rate der vertikalen Abweichung;
  • technische Eigenschaften von Zementmörtel;
  • Komponentenzusammensetzung der Mischung;
  • Wandmaterial;
  • Basiseigenschaften (Haftung, Saugfähigkeit);
  • Methode zum Auftragen der Mischung.

Die Gesamtkosten werden durch den Arbeitsbereich der Wände und den Materialpreis beeinflusst. Die Anweisungen des Herstellers auf der Verpackung empfehlen das Verhältnis von Trockenmasse zu Flüssigkeit, Zementputzverbrauch pro 1 m2.

Bestimmung der Schichtdicke

Der Putzverbrauch pro Quadratmeter steigt aufgrund erheblicher Abweichungen der Wandebene von der vertikalen Achse. Um genau nach dem Lot auszurichten, wird die Lösung mit einer dicken Schicht auf die Basis aufgetragen. Tiefe Schlaglöcher und Risse erhöhen den Putzverbrauch pro m2 in Problembereichen der Wände. Vor der Berechnung der erforderlichen Materialmenge wird daher die erste Arbeitsstufe durchgeführt - die Bestimmung der Oberflächentropfen und der Schichtdicke.

Diese Arbeit ist für einen Anfänger nicht schwierig, erfordert jedoch die Genauigkeit der Messungen und den Einsatz von Spezialwerkzeugen.

Die Krümmung der Wandoberfläche wird durch die Methode zur Installation von Beacons bestimmt:

  1. Senken Sie das Lot von der Decke ab und suchen Sie den Bereich mit der hervorstehendsten Oberfläche.
  2. Markieren Sie den höchsten Punkt auf dem Sims.
  3. Messen Sie die Tiefe der Schlaglöcher und Tröge, notieren Sie die Ergebnisse und setzen Sie die Leuchtfeuer.

Wichtig! Je mehr vertikale Schienen an der Wand montiert sind, desto genauer ist die Berechnung der Krümmung.

Berechnungsbeispiel

Bevor wir den Putzverbrauch an einer Wand mit einer Fläche von 12 m2 berechnen, bestimmen wir die Schichtdicke. Hierzu wurden 4 vertikale Beacons installiert und an vier Punkten gemessen. Die Parameter der Ebenenabweichungen sind 2, 3, 4 und 5 cm. Wir fahren mit den Berechnungen gemäß der Formel fort: Der Gesamtwert der Tiefe der Mulden geteilt durch die Anzahl der vertikalen Balken. In diesem Fall ergibt sich 14: 4 = 3,5 cm. Dies ist die gewünschte Dicke der Putzschicht.

Zementmischungen: typischer Verbrauch pro m2 Putz

Hersteller von Gipsmischungen auf Zementbasis geben auf der Fabrikverpackung die durchschnittlichen Verbrauchsraten für das Verlegen einer Zentimeterschicht an. Eine typische Warenverpackung ist eine Tüte Mehrschichtpapier mit einem Gewicht von 25 kg. In dieser Verpackung sind beliebte Marken im Verkauf weit verbreitet:

  • Ceresit (CR 61, CT 29, CT 24);
  • Gründer (Bigwell T-22, Startwell T-21, Slimwell T-23);
  • Prospektoren (Zementsand, Universal, Mixer);
  • Knauf (Klebstoff, Zokelputts UP 310, Grunband, Unterputts UP-210);
  • Volma (Aquaplast, Aquasloy, Base);
  • Weber Vetonit (TT, TTT);
  • Herkules (Zementsand).

Die Verbrauchsrate von Zement pro 1 m2 Putz:

  • CeresitCR 61 - 0,9 kg für eine Schicht von 1 mm;
  • CeresitCT 29 - 1,5 kg für eine Schicht von 1 mm;
  • FoundersStartwell T-21 - 1,8 kg für eine Schicht von 1 mm;
  • Prospektoren Universalmischung - 1,3 kg für eine Schicht von 1 mm;
  • Knauf Grünband - 1,2 kg für eine Schicht von 1 mm;
  • Volma Aquaplast - 1,6 kg für eine Schicht von 1 mm.

Für jeden Hersteller und für bestimmte Arten von Trockenmischungen - eine individuelle Putzverbrauchsrate pro 1 m2. Lesen Sie die Informationen auf der Verpackung und multiplizieren Sie den Zahlenwert mit der Schichtdicke.

Wichtig! Der durchschnittliche Verbrauch an Zement-Sand-Gemisch beträgt 17 kg pro Quadratmeter bei einer Schichtdicke von 1 cm. Es ist ratsam, Material mit einer Marge von 10% zu kaufen, da in der Praxis ein erheblicher Überverbrauch des Gemisches besteht.

So sparen Sie Materialkosten

Maschinenunterstütztes Verputzen hilft, Mörtel zu sparen, wenn Wände an großen Gegenständen dekoriert werden. Wenn die Oberfläche der Wände 900 m2 überschreitet, ist es kostengünstig und kostengünstig, ein spezielles Gerät zu kaufen. Wenn Sie die Wände in einer Wohnung in Standardgröße dekorieren, ist es bequemer, eine Putzmaschine für den einmaligen Gebrauch zu mieten. Analysieren Sie vor der Berechnung des Putzverbrauchs für die manuelle Anwendung die automatisierte Version. Dadurch werden die Mörtelkosten gesenkt und die Arbeitszeit erheblich verkürzt.

Beim Mischen der Zementmischung wird Luft in die Lösung eingeführt und das Volumen des Putzes erhöht. Die Verbrauchsrate von Putz pro 1 m2 bei einer maschinellen Auftragungsmethode beträgt 9 kg. Nach dem Trocknen erfordert die Oberfläche keine zusätzliche Vorbereitung für die Endbearbeitung. Das maschinelle Verputzen einer Einzimmerwohnung dauert nicht länger als eine halbe Stunde.

Maschinenputz

Tipps

  1. Um den Verbrauch pro Quadratmeter Putz mehrmals zu reduzieren, tragen Sie eine saubere Oberfläche auf die Grundierung auf. Machen Sie zwischen den Schichten Pausen, bis sie vollständig trocken sind. Dies verbessert die Haftung, verringert die Saugfähigkeit und entstaubt die Basis.
  2. Wenn die Wände aus kombinierten Materialien bestehen, installieren Sie ein Netz an den Fugen. Dies erhöht den Putzverbrauch pro Quadratmeter aufgrund der Schichtdicke, verdeckt jedoch den Unterschied und verstärkt die Verbindung unterschiedlicher Strukturen.
  3. Fügen Sie dem fertigen Zementmörtel mit einem Volumen von 10 Litern 100 ml PVA-Kleber hinzu, und die Plastizität der Mischung nimmt zu.

Das Video zeigt, wie man mit Zementmörtel verputzt.

 

Einen Kommentar hinzufügen

Materialien

Türen

Hintergrund