Wie verputzt man Wände mit Zementmörtel?
Zementputz - ein Baumaterial, das bei der Dekoration von Räumen und Fassaden von Gebäuden als grobe oder dekorative Beschichtung verwendet wird. Das Werkzeug ist für jede Baustelle geeignet. Das Produkt wird zur Wanddekoration außerhalb des Gebäudes, in Innenräumen sowie in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit und zum Estrich verwendet. Einer der Hauptvorteile des Produkts ist sein angemessener Preis. Das Material kann vorgefertigt und modisch gekauft werden, um es selbst zu machen. Die Hauptsache ist, zu wissen, wie man einen Zementmörtel für Gips herstellt und die Zusammensetzung richtig verwendet.
Der Inhalt des Artikels
Materialeigenschaften
Gips auf Zementbasis ist bei Veredlern beliebt. Die erhöhte Nachfrage nach dem Material erklärt sich aus akzeptablen Kosten, der Möglichkeit der Verwendung für Fassaden und Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit und für alle Baugrundstücke. Das Produkt hat jedoch auch Nachteile: Es reißt nach dem Erstarren und löst sich von der Oberfläche ab. Um diese Situation zu vermeiden, wird empfohlen, bei der Anwendung der Lösung einige Regeln zu beachten:
- Tragen Sie das Material nur auf eine vorbereitete Baustelle auf.
- Halten Sie sich beim Mischen der Lösung strikt an das Verhältnis von Mischung und Wasser.
- Tragen Sie das Produkt vorsichtig, aber schnell auf, damit das Material vor der endgültigen Oberflächenbehandlung keine Zeit zum Abbinden hat.
- Verwenden Sie das Material bei einer Temperatur von + 5- + 300MIT;
- Nach dem Auftragen der Lösung wird nicht empfohlen, die Erstarrungsgeschwindigkeit des Produkts zu beschleunigen und die Konstruktionsbasis regelmäßig mit Wasser zu befeuchten, damit das Material nicht reißt.
- Wenn Sie ein Werkzeug zum Verputzen verwenden, sollte das Gerät regelmäßig mit Wasser angefeuchtet werden, um ein Anhaften der Zusammensetzung zu vermeiden.
- Nach dem Verputzen der Oberfläche wird empfohlen, die Werkzeuge zu reinigen. Andernfalls beeinträchtigen die Geräte bei der nächsten Verwendung die Qualität des Putzes.
Produkttypen
Der Hauptbestandteil des Produkts ist Zement. Die Zusammensetzung wird auch mit anderen Bindemitteln ergänzt - Kalk oder Ton. Um die Eigenschaften des Produkts zu verbessern, wird dem Produkt auch Bimsstein, Sand, Kies oder Schlacke zugesetzt. Das Material wird nach den in der Zusammensetzung enthaltenen adstringierenden Bestandteilen klassifiziert:
- Zementputz - Ein solches Produkt zeichnet sich durch eine erhöhte Festigkeit aus.
- Zement-Sand-Zusammensetzung - ist nach dem Erstarren rissbeständig;
- Zement-Kalk-Mittel - verhindert die Bildung von Schimmel und Pilzen auf einer Gebäudebasis;
- Zement-Ton-Material - feuerfest, daher wird das Produkt zum Verputzen von Öfen und Kaminen verwendet.
Die größte Nachfrage besteht nach Zementsandmaterial. Dies ist auf die einfache Herstellung und Verwendung zurückzuführen.
Notwendige Materialien und Werkzeuge
Zum Verputzen der Oberfläche mit Zementsandmörtel werden folgende Materialien und Werkzeuge benötigt:
- Gips;
- Grundierung;
- Wasser;
- eine Walze, ein Pinsel oder ein Spray zum Auftragen der Grundierung;
- Mörtelkelle oder Gipsschaufel;
- Regel zum Nivellieren der Lösung;
- industrielle Reibe und Reibe;
- Satz von Spateln;
- Industriemischer oder Bohrer mit Mischerdüse. Wenn eine große Fläche verputzt werden muss, wird empfohlen, einen Betonmischer zu verwenden.
- Führer;
- Niveau;
- Kapazität zur Lösungsvorbereitung;
- Hammer.
Wenn Sie vorhaben, einen Zementmörtel unabhängig für Gips herzustellen, verwenden Sie anstelle der fertigen Zusammensetzung die folgenden Materialien:
- Steinbruchsand;
- Zementqualität M400 oder M500;
- Wasser.
Oberflächenvorbereitung
Um Risse auf der Oberfläche nach dem Erstarren des Materials zu vermeiden, wird empfohlen, die Konstruktionsbasis sorgfältig vorzubereiten.
Mauerwerk
Eine Ziegeloberfläche wird wie folgt hergestellt:
- die alte Beschichtung abbauen;
- überschüssiger Zementmörtel zwischen Ziegeln mit einem Hammer niedergeschlagen;
- Die Oberfläche wird auf instabile Fragmente geklopft, die Defekte werden expandiert, grundiert und mit Zementmörtel gefüllt.
- Die Oberfläche wird gereinigt und entfettet und mit einer antiseptischen Lösung behandelt, um Schimmel und Mehltau zu vermeiden.
- Metallelemente werden entfernt oder mit einer Korrosionsschutzsubstanz behandelt;
- Auf die Oberfläche werden zwei Grundierungsschichten aufgetragen, und nach jeder Behandlung wird eine Pause eingelegt, damit sich die Zusammensetzung verfestigt.
Betonsockel
Ein Betonsockel wird wie Mauerwerk hergestellt. Der Arbeitsalgorithmus ist identisch.
Holzoberfläche
Ein hölzerner Baugrund wird auf die gleiche Weise wie frühere Oberflächen hergestellt, es besteht jedoch keine Notwendigkeit, das Material auf Defekte zu untersuchen, und zum Grundieren wird eine spezielle Grundierung für Holz verwendet.
Oberflächenverstärkung
Eine Oberflächenverstärkung wird durchgeführt, um die Festigkeit des Zementmörtels zu erhöhen, die Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen zu erhöhen und ein Reißen des Materials nach dem Erstarren zu verhindern. Das Netz wird unbedingt für Holzfundamente und beim Auftragen von Putz in einer dicken Schicht verwendet.
Das Metallprodukt wird mit selbstschneidenden Schrauben mit breiten Kappen befestigt. Hierzu werden in einem Abstand von 0,4 m Dübel an der Wand befestigt. Die Dübel sind versetzt. Als nächstes wird das Netz mit einer Metallschere in Stücke geschnitten. Danach wird das Material von unten nach oben auf der Oberfläche fixiert. Das Netz wird gezogen und mit selbstschneidenden Schrauben an den Dübeln befestigt. Die Blätter des Produkts überlappen sich um 10 cm.
Glasfasernetze werden direkt an der Lösung befestigt. Dazu wird das Material auf die Wand aufgetragen, auf den Gips des Astes gedrückt und mit einem Spatel auf der Oberfläche ausgeführt, wobei das Produkt in die Zusammensetzung gedrückt wird.
Führungsbefestigung
Leuchttürme sind vertikal und parallel zueinander an den Wänden angebracht. Führungen helfen dabei, die Lösung gleichmäßig auf der Oberfläche zu verteilen. Die Verwendung von Führungen gilt insbesondere dann, wenn das Auflegen von einem Laien durchgeführt wird. Leuchttürme beheben dies:
- 15-20 cm werden vom Rand der Wand, vom Boden und von der Decke eingerückt, und oben und unten werden Punkte platziert, die durch eine gerade Linie verbunden sind - die Wand führt diese Manipulation auf der anderen Seite durch;
- Die Markierung erfolgt auf der Oberfläche des Gebäudebodens in einem Abstand, der kleiner als die Länge der Regel ist.
- Gipsmörtel wird entlang der Linien mit kleinen Tuberkeln fixiert;
- Leuchtfeuer werden auf das Material aufgebracht und die Produkte in die Zusammensetzung gepresst.
Lösungsvorbereitung
Wenn wir darüber sprechen, wie ein Zementmörtel zum Verputzen von Wänden vorbereitet wird, hängt alles davon ab, welche Materialmarke verwendet wird. Wenn Produkt M400 verwendet wird, werden 1 Teil Zement und 4 Teile Sand entnommen. Für ein Produkt der Marke M500 sind die Anteile wie folgt: 1 Teil Zement und 5 Teile Sand.
Alle Komponenten werden in einen sauberen Behälter gegeben und die Lösung mit einem Industriemischer oder einem Bohrer mit einer Mischerdüse geknetet.Das Produkt wird geknetet, bis eine glatte, klumpenfreie Konsistenz erhalten wird.
Wenn wir darüber sprechen, wie aus der fertigen Trockenmischung ein Zementmörtel für Gips hergestellt wird, wird die trockene Zusammensetzung in einen trockenen Behälter gegeben und Wasser in den auf der Verpackung angegebenen Anteilen hinzugefügt. Danach wird die Lösung unter Verwendung eines Industriemischers oder eines anderen ähnlichen Werkzeugs zu einer gleichmäßigen Konsistenz geknetet.
Das Material wird vor dem Reifen 5 Minuten stehen gelassen und bestimmungsgemäß verwendet.
Verputztechnik
Für eine lange Lebensdauer wird empfohlen, die Regeln für die Verwendung von Zementmörtel einzuhalten.
Materialanwendung
Anleitung zum Aufbringen des Materials:
- Die Oberfläche wird mit Wasser benetzt. Diese Manipulation verbessert die Haftung der Lösung auf dem Gebäudeboden und verhindert eine vorzeitige Verfestigung des Materials.
- Mit einer Kelle oder Kelle werfen sie die Lösung von unten nach oben auf die Spur zwischen den Leuchtfeuern - dieser Vorgang wird entlang des Umfangs der Gebäudebasis durchgeführt.
Lösungsnivellierung
Die Ausrichtung der Lösung erfolgt nach der Regel wie auf dem Foto unten. Zu diesem Zweck wird das Werkzeug nach dem Aufbringen und Einstellen des Materials gegen zwei benachbarte Leuchtfeuer am unteren Rand der Gebäudebasis gedrückt. Als nächstes wird die Führung angehoben. Die überschüssige Lösung wird mit einem Spatel entfernt und die resultierenden Hohlräume werden mit einer Zementzusammensetzung gefüllt. Eine solche Manipulation wird auf allen Spuren durchgeführt.
Nach dem Einstellen werden die Beacons zerlegt. Wenn dieser Vorgang nicht ausgeführt wird, tritt im Laufe der Zeit Rost im Finish auf. Die Führungen werden entfernt und die resultierenden Hohlräume mit einem Spatel mit Zementmörtel gefüllt.
Oberflächenreinigung
Das Schrubben der Oberfläche hilft, Flecken von einer Regel oder einem Spatel zu entfernen und die Gebäudebasis für die Dekoration vorzubereiten. Die Manipulation erfolgt nach dem Zerlegen der Beacons und dem Einstellen der Lösung. Der Grad der Bereitschaft der Oberfläche wird durch einfaches Drücken des Putzes bestimmt. Wenn nach einer solchen Manipulation keine Spur mehr vorhanden ist, fahren Sie mit der Fugenmasse fort. Verwenden Sie dazu eine Reibe oder eine industrielle Reibe. Das Werkzeug wird an die Oberfläche gedrückt und in einer kreisenden Bewegung wird der Umfang der Basis glatt bearbeitet.
Verputzen schwer zugänglicher Flächen
Um Ecken sowie schwer zugängliche Bereiche wie Kommunikationspunkte qualitativ zu verputzen, wird die Manipulation zuletzt durchgeführt, nachdem sich der Mörtel auf der Hauptoberfläche verfestigt hat. Das Mittel wird mit einem Spatel aufgetragen. Verwenden Sie zum Bearbeiten der Ecken einen abgewinkelten Spatel. Anschließend wird die Lösung eingeebnet und die Oberfläche nach dem Abbinden der Zusammensetzung verfugt.
Das Video in diesem Artikel zeigt, wie Zementmörtel zum Verputzen einer Oberfläche richtig verwendet wird.
Wenn Sie wissen, wie man Wände mit Zementmörtel richtig verputzt, können Sie sich ohne die Hilfe von Fachleuten bleichen. Dies wird dazu beitragen, eine gewisse Menge Geld zu sparen und Erfahrungen beim Wiederaufbau des Baugrundstücks zu sammeln.