Jetzt diskutieren:
Wie man Plastikfenster malt

Frontputzverbrauch pro 1 m2

Rybnikov Alexey

Fassadenputz - ein Baumaterial, das für die Fassade des Gebäudes bestimmt ist. Das Produkt wird verwendet, um Wände auszurichten und das Gebäude fertigzustellen. Es ist wichtig, den Verbrauch an Fassadenputz pro 1 m2 korrekt zu berechnen, damit die Mittel bis zum Ende der Arbeiten ausreichen und keine Pause mit der anschließenden Anpassung der Materialien vereinbart werden muss. Eine korrekte Berechnung hilft auch beim Speichern.

Putzverbrauch

Was beeinflusst den Materialverbrauch?

Zwei Faktoren beeinflussen den Verbrauch von Fassadenputz:

  • Der Zustand der Gebäudebasis. Der Verbrauch hängt von Unregelmäßigkeiten und Mängeln ab. Die Krümmung der Wände wird anhand der Gebäudeebene berechnet.
  • Oberflächenmaterial: Je größer die Porosität der Gebäudebasis ist, desto höher ist der Verbrauch.
  • Art der Mittel. Verschiedene Putzarten haben ihre eigenen Standardverbrauchsindikatoren.

Um zu verstehen, wie viel Material zum Nivellieren und Dekorieren der Wände benötigt wird, ermitteln die Handwerker, wie viele Schichten erforderlich sind.

Zierputz

Wie wirken sich Materialien auf die Schichtdicke aus?

Baustoffmaterialien unterscheiden sich in ihren Eigenschaften und Merkmalen. Jeder Oberflächentyp erfordert eine unterschiedliche Anzahl von Schichten, daher ist der Putzverbrauch nicht gleich.

Beton

Dies ist ein relativ flacher Look. Starke Unterschiede und Mängel treten selten auf. Aus diesem Grund beträgt die Dicke der Putzschicht 2 mm. Dies ist der Mindestwert. Das Material wird in diesem Fall ohne vorherige Verstärkung auf die Oberfläche aufgetragen. Wenn es große Verzerrungen auf der Oberfläche gibt oder Defekte vorhanden sind, nimmt die Schichtdicke zu. Der maximale Verbrauch an Fassadenputz beträgt 7 mm. Wenn das Material in einer solchen Schicht aufgetragen wird, wird empfohlen, es vor der Verarbeitung mit einem Gebäudefundament vorzuverstärken, da sonst der Putz nicht an der Oberfläche haften bleibt und mit der Zeit abfällt.

Porenbeton

Bei Porenbetonböden (wie auf dem Foto unten) beträgt die Schichtdicke 2-5 mm. Wenn Sie das Material mit einer Schicht von mehr als 5 mm auftragen, bilden sich Risse auf der Oberfläche oder das Produkt löst sich ab und der Putz fällt zusammen mit der Oberfläche ab.

Porenbetonputz

Holz

Ein Holzsockel muss normalerweise nicht geebnet und verputzt werden. Die Ausrüstung wird direkt auf das Material aufgetragen. In seltenen Fällen wird Gips verwendet. Vor dem Auftragen des Produkts auf die Oberfläche wird ein Metallgitter fixiert. Dazu wird die Oberfläche mit Gips behandelt. Auf einer Rohzusammensetzung ist ein Metallgitter fixiert. Das Material wird in den Kitt gedrückt und überschüssige Zusammensetzung wird auf der Oberfläche verteilt. Dann wird eine weitere Schicht des Produkts auf die Oberfläche aufgetragen und mit einem Spatel eingeebnet. Die Gesamtdicke des Materials beträgt maximal 5 mm. Je mehr Schichten du machst, desto höher ist der Endpreis.

Holzoberfläche für Gips vorbereiten

Backstein

Beim Verlegen von Ziegeln wird der Raum zwischen den Materialien mit Zementmörtel gefüllt. Mit der Zeit nutzt sich das Werkzeug ab und es bilden sich große Defekte. Die Oberfläche des Ziegels selbst wird uneben. Aus diesem Grund ist es notwendig, Defekte mit Gips zu korrigieren, damit der Materialverbrauch für diesen Basistyp am größten ist.

Für eine ebene Fläche ohne Defekte wird das Material mit einer Dicke von 5 mm aufgetragen. Dies ist die minimale Schichtgröße. Der Maximalwert ohne Verstärkungsnetz beträgt 2,5 cm. Eine solche Schicht wird aufgetragen, wenn Defekte und geringfügige Unregelmäßigkeiten auf der Gebäudebasis vorliegen.Bei großen Unterschieden wird empfohlen, die Schichtdicke auf 5 cm zu erhöhen. Vor dem Auftragen auf die Oberfläche wird jedoch ein Verstärkungsnetz fixiert.

Mauerputz

Berechnungsmethoden

Der Verbrauch an Fassadenputz wird pro Quadratmeter Fläche berechnet. Berechnungsregeln:

  • Behandeln Sie die Konstruktionsbasis mit einer Mühle, einer Reibe oder einem Schleifpapier mit großen Körnern - P 60 oder P 80;
  • Befestigen Sie die Leuchtfeuer an den Wänden. Mit dieser Manipulation können Sie den Grad der Unterschiede in der Gebäudebasis ermitteln.
  • Orte identifizieren, an denen es mehr Krümmungen gibt - es sollten mehrere solcher Punkte vorhanden sein;
  • Messen Sie die Größe der Unterschiede an allen Punkten, addieren Sie diese Werte und dividieren Sie den resultierenden Betrag durch die Anzahl der Punkte.

Der erhaltene Wert ist die Anzahl der Schichten, die pro Quadratmeter eines Gebäudefundaments aufgebracht werden müssen. Basierend auf diesen Informationen wird die erforderliche Putzmenge berechnet. Jedes Produkt wird von Anweisungen begleitet, die auf der Verpackung angebracht sind. Es gibt an, wie viel Produkt pro Quadratmeter Oberfläche mit einer Schichtdicke von 1 mm benötigt wird. Beim Vergleich der Informationen wird das Material berechnet. Professionelle Handwerker empfehlen die Herstellung eines Lagers, da sich der Verbrauch von Gips je nach Konsistenz des Produkts ändern kann.

Das Video in diesem Artikel zeigt, wie das Material für die Dekoration richtig verwendet wird.

Wenn ein Heimwerker dies ohne Erfahrung im Bauwesen oder mit minimalen Fähigkeiten tut, wird ihm empfohlen, den Verbrauch aller Materialien, einschließlich Gips, sorgfältig zu berechnen. Dies spart Reparaturen und führt Qualitätsarbeiten durch.

Einen Kommentar hinzufügen

Materialien

Türen

Hintergrund