Jetzt diskutieren:
Wie man Plastikfenster malt

Putzgitter: Materialarten

Gusevsky Andrey Anatolyevich

Auf dem Foto der Vorgang des Aufbringens von Gips auf ein Metallverstärkungsnetz
Auf dem Foto der Vorgang des Aufbringens von Gips auf ein Metallverstärkungsnetz

Jede Person, die mindestens einmal mit Putz konfrontiert ist, hat von dem Verstärkungsnetz gehört, aber nicht jeder weiß, wie man richtig damit arbeitet und warum es überhaupt benötigt wird. In diesem Artikel werden wir versuchen, diese und viele andere Fragen so vollständig wie möglich zu beantworten und herauszufinden, was ein Gips-CPV-Gitter ist und warum es nicht immer unter Gips eines bestimmten Typs verwendet werden kann.

Wofür ist das Netz?

Großmaschiges geschweißtes Netz aus haltbarer, gehärteter Verstärkung
Großmaschiges geschweißtes Netz aus haltbarer, gehärteter Verstärkung

In der Tat ist dies eine sehr vernünftige Frage, insbesondere wenn man bedenkt, dass die Verwendung von Maschen mit Gips vor relativ kurzer Zeit in Gebrauch gekommen ist und bevor solche Materialien einfach nicht existierten. Ja, in früheren Jahren wurde das Gitter nicht verwendet, und deshalb können wir heute rissige und heruntergekommene Stuckfassaden beobachten (siehe So stärken Sie den bröckelnden Gips mit Ihren eigenen Händen).

Tatsache ist, dass fast jeder Putz eine natürliche Schrumpfung aufweist, die über viele Jahre hinweg auftritt. Wenn Ihre Wand in den ersten Jahren nicht ihr Aussehen verloren hat, bedeutet dies nicht, dass dies so bleibt. Das Gebäudenetz für Putz hält die Mischung in ihrer ursprünglichen Form und lässt sie nicht durch natürliche Schrumpfung und mechanische Beschädigung, die sich auf die eine oder andere Weise an einer Wand befinden, reißen.

Zuvor musste man einige Jahre warten, bis die Wände schrumpfen und eine bestimmte Form und Struktur annehmen, um die Wände eines neuen Gebäudes zu verputzen. Jetzt gibt es dieses Problem einfach nicht mehr, und das ist genau dem Gipsnetz zu verdanken.

Es ist unmöglich, die Festigkeitseigenschaften des Verputzens unter Verwendung eines Verstärkungsnetzes nicht zu erwähnen. Solche Wände sind viel schwieriger zu beschädigen, und selbst wenn Sie das Finish plötzlich wiederholen müssen, wird es viele Schwierigkeiten geben, solchen alten Putz zu entfernen (siehe So entfernen Sie alten Putz problemlos von Wänden).

Nun, wenn wir die Frage der Notwendigkeit eines Stuckgitters herausgefunden haben, müssen Sie über die Materialien sprechen, aus denen es hergestellt werden kann, und es gibt eine große Vielfalt. Sie müssen alle Details über die Eigenschaften jedes Materials kennen. Nur so können Sie eine wirklich hochwertige und dauerhafte Reparatur durchführen, die Sie im nächsten Jahr nicht wiederholen müssen, und Sie müssen nicht vor den Gästen erröten, die zu Ihnen nach Hause kommen.

Material auswählen

Perforiertes Netz mit einer Schutzschicht aus Zink. Qualitätsmaterial, aber mit erheblichem Gewicht
Perforiertes Netz mit einer Schutzschicht aus Zink. Qualitätsmaterial, aber mit erheblichem Gewicht

Um das richtige Material auszuwählen, aus dem das Netz hergestellt werden soll, müssen Sie alle Merkmale kennen und die Bedingungen verstehen, unter denen es verwendet werden kann. Jedes Material hat seine eigenen Einschränkungen bei der Verwendung, und einige Gitter interagieren einfach nicht mit bestimmten Stuckmischungen.

Metall

Metall ist ein starkes und haltbares Material, aus dem Dinge für eine sehr lange Lebensdauer entwickelt wurden, und Gipsgewebe sind keine Ausnahme. Tatsächlich ist dies jedoch bei weitem nicht die beste Wahl, und ein solches Raster weist eine Reihe von Einschränkungen auf, aber dazu weiter unten mehr, aber lassen Sie uns zunächst einmal überlegen Sorten von Metallgitternund versuchen herauszufinden, welches besser ist.

Die Metallverstärkung wird in drei Arten unterteilt:

  • CPVS oder stuckperforiertes Netz. Dieses Material besteht aus Stahlblech, auf dem die Maschine kleine Schnitte macht, wonach sie das Blech zeichnet und das gleiche Netz erhält.Sein Hauptnachteil kann als relativ großes Gewicht angesehen werden. Ein solches Gitter belastet die Oberfläche erheblich und kann daher nur an Wänden aus haltbaren Materialien wie Ziegeln verwendet werden.
  • Geschweißtes Drahtgeflecht. Ein Netz aus dünnen Drähten, die senkrecht zueinander verschweißt sind. Dieses Material ist viel einfacher zu bearbeiten als sein Vorgänger und einfacher zu bearbeiten. Das Netz lässt sich leicht an der Fassade befestigen und nimmt schnell die gewünschte Form an. Ein weiterer wesentlicher Vorteil des geschweißten Netzes ist der Preis, der viel niedriger ist als der des glasierten und sogar des Netzes, der im nächsten Absatz erörtert wird.
  • Rabitz. Dieses Material ist besser als Maschendrahtzaun bekannt, der verschiedene Objekte umschließt. Er hatte nicht viel Ästhetik, aber schon vor 10 Jahren hatte er einfach keine Alternative, die in Preis und Qualität mithalten konnte. Natürlich hat das moderne Kettenglied einige technologische Veränderungen erfahren, und jetzt ist es ein völlig anderes Material, aber das Wesentliche ist gleich geblieben, es ist sehr schwierig, damit zu arbeiten. Vor allem, wenn Sie die Reparatur selbst durchführen möchten.

Wichtig! Das Verputzen eines Kettengliedgitters ist ein mühsamer und komplexer Prozess. Bevor Sie damit beginnen, empfehlen wir dringend, dass Sie sich das Video in diesem Artikel ansehen, das den gesamten Prozess klar zeigt und detaillierte Anweisungen für die Arbeit mit diesem Material enthält.

Metallgitter, gewickelt in Rollen von 15 Laufmetern
Metallgitter, gewickelt in Rollen von 15 Laufmetern

Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass das Metallgitter besser für die Arbeit mit Außenwänden geeignet ist, dh an Stellen, an denen eine große und dicke Putzschicht erforderlich ist, und die maximal zulässige Belastung das erhebliche Gewicht des Metalls liefern kann.

Aber nicht nur optisch ist das Metallgitter anders. Bis vor kurzem war sein Hauptnachteil die Korrosionsanfälligkeit, dh bei ständigem Kontakt mit Wasser begann das Netz schnell zu rosten, und selbst eine dicke Putzschicht konnte es nicht schützen.

Früher oder später trat Rost auf der Oberfläche auf und hinterließ einen unangenehmen gelben Fleck (siehe. So reinigen Sie eine Wand von fettigen Flecken: Tipps), die später kaum mehr zu entfernen sind. Um dieses Problem zu beseitigen, gingen die Hersteller zum Trick und begannen, ein Metallgitter herzustellen, das einer zusätzlichen Verarbeitung unterzogen wurde.

Heute können wir drei Haupttypen von Metallgittern unterscheiden:

  • Einfaches Netz ohne Beschichtung. Zum Verputzen wird dieses Material nur in Fällen verwendet, in denen keine Anforderungen an die dekorative Qualität der Beschichtung bestehen. In jeder anderen Situation ist es besser, dies abzulehnen, um künftige Probleme zu vermeiden. Der einzige Vorteil hierbei ist der niedrige Preis, aber angesichts der Tatsache, dass die Möglichkeit besteht, die gesamte Reparatur zu überarbeiten, wird diese Nuance völlig irrelevant.
  • Verzinktes Netz. Das beliebteste und gefragteste Material unter allen Metallgittern. Hier sind alle Drähte mit einer Schutzschicht aus Zink beschichtet, die, wie Sie wissen, keiner Korrosion unterliegt und nicht nur einen längeren Kontakt mit Wasser verträgt, sondern auch gegen Alkalien beständig ist, die in Gipsmischungen auf Zementbasis im Überschuss vorhanden sind.
Verzinktes Maschennetz, das sich leicht am charakteristischen Glanz der Schutzbeschichtung unterscheidet
Verzinktes Maschennetz, das sich leicht am charakteristischen Glanz der Schutzbeschichtung unterscheidet
  • Kunststoffbeschichtetes Netz. Am häufigsten wird es zur Herstellung von Zäunen und Schutzvorrichtungen verwendet, da Kunststoff selbst keine Kontakte mit Alkali toleriert, was bedeutet, dass ein solches Netz nicht unter verwendet werden kann Zementputz, die am häufigsten an Fassaden verwendet wird.
Perforiertes Netz mit Kunststoffspray, das Material eignet sich eher zur Herstellung von Zäunen als zur Verstärkung von Gips
Perforiertes Netz mit Kunststoffspray, das Material eignet sich eher zur Herstellung von Zäunen als zur Verstärkung von Gips

Rat! Verwenden Sie beim Arbeiten mit verzinktem Drahtgeflecht niemals eine Schleifmaschine oder ein anderes Werkzeug, um die Beschichtung zu schneiden oder zu beschädigen. Von hier aus beginnt sich Korrosion auszubreiten, die in kurzer Zeit das gesamte Gitter zerstört.

Im Folgenden werden wir ausführlicher darüber sprechen, wie ein Metallstuckgitter an einer Wand angebracht wird. Schauen wir uns jedoch zunächst andere Materialien an, die in bestimmten Situationen attraktiver und daher gefragt sind.

Plastik

Mehrfarbiges Kunststoffnetz in Rollen. Geeignet sowohl als Verstärkung als auch als dekorativer Zaun, zum Beispiel als Sommerhaus
Mehrfarbiges Kunststoffnetz in Rollen. Geeignet sowohl als Verstärkung als auch als dekorativer Zaun, zum Beispiel als Sommerhaus

Wenn Sie hochwertigen Stuck auf einem Gitter benötigen, dann ist dies genau das, was Sie brauchen. Kunststoff ist das billigste Material, vor dem die meisten Arten der Exposition keine Angst haben. Es verträgt leicht den Kontakt mit Wasser und kann nach längerer Lagerung in Wundform schnell die notwendige Form annehmen.

Ein wesentlicher Nachteil ist die Tatsache, dass das PVC-Gitter für Gips keinen Kontakt mit dem Alkali verträgt, was bedeutet, dass es nicht mit Zementmörteln verwendet werden kann. Die Hersteller sind sich dessen ebenfalls bewusst und entwickeln daher neue Technologien, die diesen Mangel an Kunststoff beseitigen. Solch ein stabiles Netz kostet viel mehr, und andere, weniger gewissenhafte Hersteller nutzen diese Tatsache, um Kunden zu täuschen.

Um dies zu vermeiden, beeilen Sie sich nicht, eine ganze Rolle zu kaufen. Nehmen Sie zunächst ein kleines Stück und legen Sie es mehrere Tage lang in eine alkalische Lösung. Am Ende des Versuchs sollte das Netz seine Eigenschaften und sein Aussehen vollständig bewahren. In diesem Fall kann dem Hersteller vertraut werden.

Wenn Sie minderwertigen Kunststoff angegriffen haben, löst er sich in zwei bis drei Tagen vollständig in Zement auf, und genau das passiert unter einer Gipsschicht. Einfach ausgedrückt, hat das Kunststoffnetz zwei wesentliche Einschränkungen bei seiner Verwendung - es handelt sich um Zementputzmischungen und die Dicke der Putzschicht.

Kunststoff ist weniger zugfest als Metall oder Verbundwerkstoff. Daher kann es nur für Innenwände verwendet werden. Übrigens, wenn Sie jemals auf ein Stuckprofil mit einem Netz geachtet haben, sollten Sie bemerkt haben, dass es in diesem Fall aus Kunststoff besteht.

Wichtig! Abhängig von der Putzmischung und der Dicke der Schicht wird auch die Maschengröße ausgewählt. Je größer die Belastung der Masche ist, desto dicker ist der Draht und desto größer sollte die Masche sein.

Fiberglas

Grüne zusammengesetzte Netzrolle
Grüne zusammengesetzte Netzrolle

Dieses Material hat einen wissenschaftlicheren Namen - Composite. Das heißt, es sind mehrere Materialien an der Herstellung beteiligt, die auf molekularer Ebene miteinander verbunden sind. Verbundgewebe ist das teuerste von allen oben beschriebenen, aber seine qualitativen Eigenschaften sind viel höher.

Fiberglas hat keine Angst vor Alkali und verträgt leicht auch längeren Kontakt mit Wasser. Es ist praktisch unmöglich, sich in chemischen Lösungsmitteln zu lösen, und die Zugfestigkeit ist vergleichbar mit Metall. Es unterscheidet sich vom Metall durch sein geringeres Gewicht, mit dem Sie auch an leichten Fassaden arbeiten können, ohne befürchten zu müssen, dass diese übermäßig belastet werden.

Übrigens wird Verbundgewebe häufig als Schutzstruktur auf Gerüsten verwendet. Sicherlich haben Sie Objekte im Bau getroffen, die mit einem Netz bedeckt sind, und so besteht es hier aus Glasfaser. Das Schutznetz ist so konzipiert, dass es versehentlich heruntergefallene Bauschuttstücke aufhält. Außerdem kann es eine Person vor Stürzen schützen, da es seinem Gewicht leicht standhält.

Es ist sehr einfach, ein Glasfaserputzgitter zu verlegen, es hat kein Formgedächtnis, so dass es auch nach sehr langer Lagerung in Rollen leicht begradigt und auf jede mögliche Weise an der Wand befestigt werden kann.Ein weiteres interessantes Merkmal von Verbundglasfasern ist das völlige Fehlen einer Wärmeausdehnung, weshalb heute Schwimmbäder aus diesem Material hergestellt werden, die sich während der Sommerhitze unter der sengenden Sonne nicht verformen.

Sie können ein solches Gitter sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwenden. Die einzige Einschränkung besteht in der richtigen Auswahl der Maschengröße und der Zuverlässigkeit der Befestigung. Wenn Ihr Putz plötzlich hinter der Basis zurückbleibt, denken Sie daran, es ist kein Gitter, sondern wie Sie es repariert haben.

Ein paar Worte zur Installation

Kleines Mesh-Verbundnetz, das mit Breitkopfschrauben an der Wand befestigt ist
Kleines Mesh-Verbundnetz, das mit Breitkopfschrauben an der Wand befestigt ist

Die Qualität der Oberfläche hängt weitgehend von der Qualität der Installation ab. Das Verstärkungsnetz sollte aus irgendeinem Grund als Schutzstruktur dienen, um zu verhindern, dass die Putzschicht während des natürlichen Schrumpfens oder Verformens Risse bekommt. Wenn das Gitter nicht sicher fixiert ist und es durchhängt, macht es keinen Sinn, daher sollte dieser Aufmerksamkeit besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden.

Das Stucknetz kann auf zwei Arten befestigt werden:

  1. Auf Spezialkleber. Diese Methode eignet sich nur für leichte Werkstoffe und für den Fall, dass die Dicke der Putzschicht 30 Millimeter nicht überschreitet.
  2. Auf Anker oder Dübel. Diese Methode eignet sich zur Montage von Metall und Stahlgipsgewebe und in dem Fall, wenn die Dicke der Putzschicht 30 Millimeter überschreitet.

Die Montagemethode wird unabhängig gewählt, und die Hauptregel lautet hier, maximale Festigkeit zu erreichen. Je schwerer das Netz ist, desto häufiger muss es befestigt werden. Auf dem Klebstoff sind in der Regel Kunststoff- oder Verbundnetze sowie ein Putzprofil mit einem Netz befestigt, das ebenfalls fest befestigt werden muss.

Eckprofil mit daran befestigtem Stuckgitter
Eckprofil mit daran befestigtem Stuckgitter

Der Kleber wird auf die Wand aufgetragen, wonach das Netz eingetaucht wird. Jetzt muss es gut trocknen, und erst danach können Sie mit dem Auftragen der Putzmischung beginnen.

Wenn Sie ein Maschennetz oder noch mehr CPVS verwenden, können Sie nicht mit nur einem Kleber auskommen, und Sie müssen die Wand bohren und die Dübel hineinschlagen. Je öfter sie installiert werden, desto besser, aber 20 bis 30 Zentimeter in alle Richtungen gelten als optimale Größe für die Montage.

Was zu verwenden ist, Dübel oder Ankerbolzen, hängt vom Material ab, aus dem die Wände gebaut sind. Dübel eignen sich gut zum Halten in dichten Materialien wie Keramikziegeln, aber Anker eignen sich zum Arbeiten mit hohlen Materialien wie Streckbeton oder leichten Materialien wie Porenbeton.

Das Wichtigste dabei ist, ein Loch mit genau der Tiefe zu bohren, die benötigt wird. Sie können es ein wenig mehr tun, aber auf keinen Fall weniger, da in diesem Fall der Bolzen nur ruht und es sehr schwierig oder sogar unmöglich ist, ihn zurückzuziehen.

Einen Kommentar hinzufügen

Materialien

Türen

Hintergrund