Jetzt diskutieren:
Wie man Plastikfenster malt

Stuck auf eine Wand auftragen: Videolektion

Gusevsky Andrey Anatolyevich

Welche Putzschicht kann auf die Wand aufgetragen werden?
Welche Putzschicht kann auf die Wand aufgetragen werden?

Wie man Putz richtig auf die Wände aufträgt, werden wir heute im Detail betrachten. Es gibt einige Funktionen und Details, die Sie kennen müssen. Auch auf dem Video in diesem Artikel und Foto können Sie die einzelnen Momente der Arbeit sehen und selbst machen.

Verschiedene Arten von Lösungen

Derzeit ist es in der Regel üblich, Lösungen für die Anwendung auf der Ebene der Wand zu verwenden, die in Baugeschäften gekauft wurde.

Unter allen Lösungen werden am häufigsten Mischungen der folgenden Komponenten verwendet:

Zement - KalkmörtelSie werden für Wände verwendet, bei deren Bau Ziegel, Porenbeton, Beton sowie Wände mit einer äußeren Keramikoberfläche verwendet wurden. Normale Luftfeuchtigkeit ist erforderlich. Solche Lösungen bestehen im Wesentlichen aus den folgenden Komponenten: Sand, Zement und Kalk sowie einer geringen Menge chemischer Additive, die die physikalischen Eigenschaften dieser Lösung verbessern können (erhöhter Temperaturbereich für die Verwendung);
ZementsandmörtelAbsolut unprätentiöse Art der Lösung, die für alle Arbeitsbedingungen geeignet ist. Perfekt für die Dekoration im Freien. Er hat keine Angst vor extremen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit.
GipsmörtelGeeignet zum Schlichten oder Schlichten. Nicht in Räumen verwenden, in denen hohe Luftfeuchtigkeit herrscht oder eine Kombination mit Zement möglich ist.
ZierputzEs ist auch notwendig, das Vorhandensein von dekorativem strukturiertem Putz zu berücksichtigen, der für die endgültige Auskleidung der behandelten Oberfläche verwendet wird. Grundsätzlich modelliert und dekoriert sie dekorative Strukturen. Zum Beispiel könnte es ein Kamin sein.

So tragen Sie die Lösung auf die Wandoberfläche auf

Es gibt verschiedene Methoden, um die fertige Mischung auf die Wandoberfläche aufzutragen. Außerdem ist die Verwendung verschiedener Bauwerkzeuge zulässig:

  • Eine einfache Methode. Es wird normalerweise in mehreren Schichten angewendet und in Nichtwohngebäuden (Keller, Keller, Garagen) verwendet.
  • Verbesserte Methode. Es wird in Räumlichkeiten und auch in Räumen der öffentlichen Nutzung angewendet. Es wird in drei oder mehr Schichten mit einem endgültigen feinen Finish aufgetragen.
  • Hochwertige Methode. Die Endbearbeitung erfolgt nach allen Regeln für das Aufbringen von Gips (mit Leuchtfeuern) und unter Verwendung teurer Materialien und richtig ausgewählter Werkzeuge.

Was ist der Preis der Frage

Auf eine solche Frage kann es keine eindeutige und konkrete Antwort geben.

Preisgrenzen werden durch die Auswahl der Materialien und Werkzeuge sowie durch andere Faktoren, die den Endpreis bestimmen, verwischt:

  • Auftragnehmer der Arbeit. Wenn die Arbeit alleine erledigt wird, müssen Sie kein Geld für die Einstellung von Arbeitnehmern ausgeben. Darüber hinaus ist es nicht billig, einen hochqualifizierten Stuckateur zu mieten.
  • Die Basis der Oberfläche wird auch bei der Ausführung von Arbeiten berücksichtigt. Die Kosten für das Aufbringen der fertigen Lösungen auf verschiedene Arten von Basen variieren.
  • Die Form der Wandebene. Arbeiten an idealen Wandebenen ohne Nischen, Türen und andere Hindernisse werden viel niedriger bewertet als Arbeiten mit einer komplizierten Form.
  • Die Dicke der verwendeten Lösung.In diesem Fall setzt sich der Preis aus der Menge der Lösung auf der zu behandelnden Oberfläche, der Verwendung von Rückhaltenetzen und der zusätzlichen Zeit zusammen, die der Arbeiter für die Arbeit aufwenden wird.
  • Das zum Verputzen der Oberfläche verwendete Material. Die kostengünstigste Option ist die Verwendung von Zementsandmörtel (siehe. Lassen Sie uns überlegen, wie Zementsandmörtel verputzt wird).

Schwierigkeiten und Mängel, die während der Arbeit auftreten

Fehler beim Verputzen der Oberfläche können auf eine falsche Wahl des Mörtels, einen Verstoß gegen die Technologie zum Aufbringen von Schichten auf die Wand oder eine unzureichende Trocknung des verwendeten Materials zurückzuführen sein.

Die gebräuchlichsten:

  • Schrumpfrisse. Sie entstehen durch zu schnelles Trocknen der verputzten Oberfläche, durch zu hohe Temperaturen oder durch Zugluft im Raum. Darüber hinaus ist ihr Aussehen durch das Aufbringen einer neuen Putzschicht auf die trockene vorherige Schicht möglich.
  • Klumpen. Das Auftreten dieser Defekte ist auf eine minderwertige Aufbereitung der Lösung oder auf hervorragenden Kalk zurückzuführen.
  • Peeling. Sie treten aufgrund der Anwendung der Lösung auf einer unvorbereiteten oder ungereinigten Oberfläche auf. Darüber hinaus äußert sich ein solcher Defekt in der Verwendung einer Kombination unverträglicher Lösungen (z. B. Gips und Kalk: Kalkmischungen trocken, Gips expandieren).
  • Schwellung. Dies ist auf die vorzeitige Ausführung von Arbeiten auf unzureichend getrockneten Oberflächen sowie auf die Verwendung einer Kombination aus Gipsmörtel und Zementwand zurückzuführen.
  • Rauheit. Es äußert sich in schlecht gesiebtem Sand und unzureichender Verfugung der verputzten Oberfläche.

Grundprinzipien während der Arbeit beobachtet

Unter strikter Einhaltung der von Fachleuten empfohlenen Regeln können Sie die erforderlichen Oberflächenbehandlungsarbeiten so effizient und schnell wie möglich durchführen:

  • Die Luftfeuchtigkeit in dem Raum, in dem Arbeiten ausgeführt werden sollen, sollte 60% nicht überschreiten. Der Temperaturbereich sollte zwischen 5 und 30 Grad Celsius liegen. Es wird empfohlen, diese Bedingungen nach Abschluss der Arbeiten 72 Stunden lang aufrechtzuerhalten.
  • Befolgen Sie die Empfehlungen des Herstellers, deren Empfehlungen während der Herstellung der Lösung auf der Rückseite der Verpackung angegeben sind.
  • Hygiene am Arbeitsplatz beachten. Alle Werkzeuge müssen sauber sein, bevor Sie mit einer neuen Arbeit beginnen. Es ist einfacher, eine frische Lösung zu reinigen, als das Werkzeug im Wasser zu lassen.
  • Überprüfen Sie vor dem Auftragen der nächsten Schicht die vorherige Schicht auf Trocknung. Dies erfolgt durch visuelle Inspektion sowie durch Fühlen der Oberfläche (es sollten keine Dellen oder Bereiche vorhanden sein, die bröckeln).
  • Die ersten Arbeiten müssen von der Decke aus erfolgen und erst dann an die Wände übertragen werden.

Vorarbeit

Ein wichtiger Punkt: Denken Sie daran, dass die zu behandelnde Oberfläche vor dem Grundieren gründlich gereinigt werden sollte. Andernfalls ist das Eindringen in die Wände nicht so tief und die Oberflächen haften nur wenig.

  • Nach dem Reinigen des Flugzeugs müssen wir sehen, welche Putzschicht aufgetragen werden soll. Dazu wird die Linie entlang der Diagonalen gezogen und alles ist sofort sichtbar.
  • Wenn die Wand aus Ziegeln besteht, ist es nicht überflüssig, die Nähte zu vertiefen. Dann hält die Beschichtung besser.
  • Jetzt müssen Sie den richtigen Boden auswählen. Für verschiedene Wandmaterialien verschiedene Arten von Primer: für Betonwände - Mineral, für Ziegel - Acryl usw.
  • Vor Beginn der Arbeiten zum Verputzen der Wände muss die Oberfläche mit einer Grundierung behandelt werden. Dies schützt die behandelten Oberflächen vor Schimmel oder Pilzen und trägt eine vorbereitete Lösung mit einer gleichmäßigeren Schicht auf.

Sorten von Primern:

AcrylgrundierungDas Polymer und die vielseitigste Mischung, die auf den meisten Oberflächen verwendet wird, ausgenommen Metalloberflächen.Es hat auch eine ziemlich schnelle Trocknungszeit - bis zu 5 Stunden und hat keinen unangenehmen Geruch.
Alkyd-PrimerDiese Lösung wird üblicherweise für Holzwandflächen und Spanplatten verwendet. Die Trocknungszeit beträgt bis zu 15 Stunden.
Phenolische GrundierungEine Lösung, die Korrosionsschutzmittel, ein Lösungsmittel und eine Lackmischung enthält. Es wird für erste Arbeiten an Metall- und Holzsubstraten verwendet.
Vinylchlorid-PrimerGiftige Grundierungsmaterialien, die nur in Nichtwohngebäuden für Metall- oder Holzsubstrate verwendet werden.

Abhängig von den inneren Defekten der Wand werden die Grundierungen mit einer Walze oder einem breiten Pinsel in einer oder mehreren Schichten aufgetragen.

  • Auf losen Oberflächen, die reichlich Feuchtigkeit aufnehmen, werden auch mehrere Schichten Primer aufgetragen (Schaumbeton).
  • Auf Oberflächen mit reichlich Oberflächenabfällen ist ein Montagegitter angebracht.

Achtung: Die Nichtbeachtung der Empfehlungen zum Auftragen von Primern kann in Zukunft zu mechanischen Schäden oder zur Bildung von Pilzen führen.

So tragen Sie die Lösung auf die Wandoberfläche auf

Erst nach Abschluss der Vorbereitungsarbeiten für die Reinigung und Grundierung der Oberflächen kann direkt mit dem Auftragen der fertigen Mischung auf die Wandebene fortgefahren werden. Zementmörtel für Gips wird nach dem klassischen Szenario aufgetragen und umfasst 3 Stufen.

Wie man alte Mauern verputzt
Wie man alte Mauern verputzt

Betrachten Sie diese Phasen genauer:

  • Sprühen: Eine Basisschicht aus Gips, die bei Verwendung des Montagerasters weniger als 1 cm betragen sollte, für haltbarere Wandflächen - nicht mehr als 5 Millimeter. Die Mischung ist eine teigige Substanz. Tragen Sie die Lösung auf, bis alle Unregelmäßigkeiten auf der Oberfläche vollständig verschwunden sind. Die Dicke der verwendeten Mischung sollte auch nicht mehr als 1 Zentimeter überschreiten. Die letzte Schicht der Stuckmischung ist eine Beschichtung. Die maximale Dicke der Mischung hat einen maximal zulässigen Wert von 5 Millimetern. Hat eine cremige Substanz.
  • Die Basisschicht wird durch Aufsprühen der Mischung auf die bearbeitete Ebene unter Verwendung des äußersten Teils der Kelle aufgetragen. Dieser Vorgang ist auch für Stuckateuranfänger nicht schwierig. Die Mischung wird nach dem Auftragen auf die Wandebene nicht eingeebnet. In der Regel werfen sie es auch mit Hilfe von Hilfsmitteln wie einem halben Trick oder einem Falken (siehe Wandputzwerkzeug: Was Sie zum Arbeiten brauchen) Die Mischung beim Bewegen des Falken wird an der Wand verschmiert.
Richten Sie das Flugzeug mit einer Reibe aus
Richten Sie das Flugzeug mit einer Reibe aus
  • Bei Verwendung einer Reibe wird das Werkzeug mit der Lösung von oben nach unten bewegt. Um die erforderliche Menge der Mischung auf das Werkzeug aufzutragen, sollte die Breite der Leinwand 20 Zentimeter überschreiten. Die Anzahl der direkt aufgebrachten Schichten hängt von der gewünschten Dicke der aufgetragenen Lösung ab.
  • Die letzte Ebene wird nach der Regel ausgerichtet, und die Bewegungen sollten schräg und scharf sein. Der Regelverarbeitungsschritt wird ausgeführt, bis eine glatte Oberfläche erhalten wird. Die letzte Schicht wird mit Hilfe eines Hilfswerkzeugs eines halben Tricks oder einer Regel verschmiert. Bewegungen werden von unten nach oben ausgeführt, wodurch die Regel reibungslos verschoben wird.
  • Befolgen Sie bei der Verarbeitung von Wänden die Empfehlungen von Fachleuten bei der Herstellung von Mischungen mit der erforderlichen Konsistenz, den verwendeten Hilfswerkzeugen sowie den Methoden zum Aufbringen von Lösungen auf die Außenseite der Wand. Das Endergebnis ist eine etwas aufgeraute Wand, die für die Nachbearbeitung geeignet ist.

Sie wissen jetzt, wie man Putz auf eine Wand aufträgt, und wie man Putz auf eine Wand aufträgt, zeigt die Reihenfolge der Arbeiten. Wenn Sie alles selbst machen, ist der Preis nicht signifikant und die Anleitung hilft Ihnen, Fehler zu vermeiden.

Einen Kommentar hinzufügen

Materialien

Türen

Hintergrund