Wie wird Stuckwandputz gemacht?
Die Technologie des Wandputzens mit einem Rotband ähnelt der Ausführung von Arbeiten und anderen Mischungen. Wie man ein Rotband verputzt und wird unten beschrieben.
Sie können das Video in diesem Artikel und das Foto ansehen, dann wird es viel einfacher, die Arbeit zu machen. Alles wird in einer bestimmten Reihenfolge ausgeführt, die Gebrauchsanweisung wird auf jeder Packung dieser Zusammensetzung angegeben.
Der Inhalt des Artikels
Rotband-Eigenschaften
Zum Verputzen von Wänden wird hauptsächlich Zementsand verwendet (siehe Zementsandputz: Materialeigenschaften), Kalk-Sand sowie Zement-Kalk-Sand-Gemische. Alle von ihnen haben eine Reihe von Nachteilen, die in der Bildung von Rissen bestehen.
Solche Gemische weisen eine geringe Duktilität und keine hohe Herstellbarkeit auf, was zu einem hohen Kraft- und Energieverbrauch beim Arbeiten mit ihnen führt:
- Lösungen auf Gipsbasis ersetzten herkömmliche Gemische (cm. Trockene Gipsgipsmischung: Verwendungsmerkmale) Moderne Verbindungen sind plastischer, reißen nicht und schrumpfen nicht. Sie sind so einfach zu handhaben, dass ein Anfänger mit ihnen arbeiten kann.
- Tasche "Rotband", mit einem Gewicht von 30 kg, ist innerhalb von 180 Rubel. Mit dieser Putzmenge können ca. 3,5 Quadratmeter Wände durch Auftragen einer ca. 1 cm dicken Schicht behandelt werden.
- Putze auf Gipsbasis haben eine geringere Dichteim Vergleich zu Zement, der die gesamte Struktur entlastet. Darüber hinaus härten sie früher als Zement aus, wodurch sich die Bauzeit verkürzt.
- Das Arbeiten mit dem "Rotband" ist bequemer und schneller: Beim Auftragen einer Schicht mit einer Dicke von ca. 2 cm kann der Stuckateur bis zu 15 Quadratmeter der Oberfläche verarbeiten, und bei Verwendung einer normalen Lösung - nicht mehr als 10 Quadratmeter.
Verputzen
Wenn Sie die Wände mit einem Rotband-Video verputzen, können Sie die ganze Arbeit selbst erledigen. Es unterscheidet sich nicht vom Aufbringen einer Zementzusammensetzung. Es ist nur so, dass die Oberfläche glatter ist. Es gibt weniger Bruch.
Arbeitsbeginn: Oberflächenvorbereitung
Es ist wünschenswert, Putzarbeiten bei einer Temperatur von etwa + 18-22 ° C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von etwa 60% durchzuführen. Der Putz wird auf einer trockenen, staubfreien Oberfläche auf das Rotband aufgetragen. Wenn es sich um eine Betonbasis handelt, sollten Kerben darauf angebracht werden.
Damit:
- Die Oberfläche wird von Staub, Schmutz, Farbspuren sowie Fettflecken befreit und mit einer tief eindringenden Grundierung bedeckt.
- Nachdem der Primer getrocknet ist, können Sie Beacons einrichten (siehe Installation von Beacons für Gips ohne Probleme) Als Leuchtfeuer werden Metallprofile verwendet, die streng vertikal und in einer Ebene angeordnet sind. In Zukunft werden Beacons als Unterstützung für die Regel dienen.
- Metallbaken haben eine gute Festigkeit, sie sind einfach zu installieren, aber dies erhöht den Verbrauch an Stuckmischung um das 1,5-fache. Beim Kauf von Leuchttürmen sollten Sie auf deren Gleichmäßigkeit achten. Manchmal widmen Verkaufsstellen dem Transportprozess nicht viel Aufmerksamkeit, wodurch eine Verformung der Leuchtfeuer möglich ist.
- Der Prozess der Installation von Beacons beschleunigt sich nicht, da dies die Qualität des Endergebnisses stark beeinträchtigt.
- Die Hauptaufgabe des Masters besteht darin, die Beacons so gleichmäßig wie möglich einzurichten. Zu diesem Zweck können Sie die Gebäudeebene und eine lange Schiene verwenden. Ohne Probleme können Sie die Regel mit einem Indikator für die vertikale und horizontale Ebene verwenden.Seine Länge sollte 10 Zentimeter kleiner sein als die Länge der Leuchtfeuer. Leuchttürme werden vertikal in Schritten von 1 bis 1,5 Metern angezeigt.
- Metallleuchttürme werden auf Stuckkuchen aus dem "Rotband" installiert. Die Plastizität der Kuchen ermöglicht es, sie streng vertikal und gleichmäßig nach der Regel einzustellen. Dazu wird die Regel am Leuchtturm angebracht und gegen die Wand gedrückt, um die Gleichmäßigkeit und Vertikalität zu kontrollieren.
- Die Lücken zwischen der Wand und dem Leuchtturm sollten mit einem Putzmörtel gefüllt werden, und es ist ratsam, überschüssigen Mörtel zu entfernen.
- Wenn die Wände große Unregelmäßigkeiten aufweisen, sollte die Oberfläche vor der Installation der Beacons geebnet werden, insbesondere an Stellen, an denen die Beacons installiert sind. Dazu wird die Stuckmischung am Aufstellungsort des Leuchtturms von unten nach oben in einem kleinen Streifen von ca. 50 mm Breite aufgetragen. Leuchttürme werden installiert, nachdem der Streifen gut erfasst hat.
- Wenn die Länge der Aluminiumregel 2 Meter überschreitet, können Beacons in Schritten von 1,5 bis 1,8 Metern installiert werden.
- Bei einer Wandlänge von bis zu 4 Metern reichen 3 Beacons aus, während die Extrem Beacons in einem Abstand von ca. 20 cm von der Wandecke installiert werden.
Achtung: Mit der beschriebenen Technologie zur Installation von Beacons können Sie die Wände mit einem Fehler von ca. 0,5 cm absolut eben machen, was internationalen Standards entspricht.
Stuckzubereitung
Grundsätzlich werden solche Mischungen trocken gemacht und in Säcken mit einem Gewicht von 30 kg oder 50 kg verpackt.
- Damit die Mischung auf die Oberfläche aufgetragen werden kann, muss sie mit Wasser verdünnt und gut gemischt werden, bis eine homogene Masse mit einer Dichte entsteht, die einer sauren Sahne ähnelt.
- Nehmen Sie dazu einen Plastikeimer mit einem Fassungsvermögen von 10-15 Litern und füllen Sie 1/3 des Behälters mit Wasser.
- Danach wird dem Wasser eine trockene Mischung zugesetzt und mit einer elektrischen Bohrmaschine mit Düse gründlich gemischt. Die fertige Mischung sollte keine Klumpen enthalten, da es sonst schwierig ist, damit zu arbeiten. Danach lässt man die Mischung 10 Minuten stehen.
Achtung: Zum Kneten ist es besser, einen Bohrer mit Düse zu verwenden, da sich Ihre Masse als homogen herausstellt und dieser Vorgang nicht viel Zeit in Anspruch nimmt.
Verputzen
Gipsmörtel Mit einem breiten Spatel von unten nach oben auf eine saubere, starke Oberfläche auftragen. Wenn Sie über bestimmte Fähigkeiten verfügen, können Sie diese an die Wände werfen, insbesondere wenn Sie eine erhebliche Schicht auftragen müssen.
- In einem Durchgang füllt gemischter Putz den Raum zwischen den Leuchtfeuern. Gleichzeitig ist es ratsam, die gesamte Lösung sofort zu verwenden. Danach wird die Lösung in der Regel oder mit einer gleichmäßigen Schiene, die an den Leuchtfeuern anliegt, von unten nach oben gezogen und gleichzeitig nach links und rechts bewegt. Überschüssiger Putz wird nach der Regel geharkt und hinterlässt eine perfekt glatte Oberfläche. Übermäßiger Putz kann Lücken zwischen den Leuchtfeuern verursachen.
- Nachdem sie eine Spanne zwischen den Leuchttürmen gefüllt haben, wechseln sie zu einer anderen und so weiter, bis die Wand vollständig verputzt ist.
- Rothband-Gips ist sehr plastisch, daher müssen Sie sicherstellen, dass er nicht unter seinem eigenen Gewicht schwimmt. Dies kann der Fall sein, wenn eine wesentliche Schicht vorhanden ist. Wenn Sie feststellen, dass der Putz zu schweben begann, müssen Sie an seinen ursprünglichen Platz zurückkehren und ihn mit der Regel festziehen.
- Nach 40-60 Minuten können Sie beginnen, die Oberfläche zu glätten. Tatsache ist, dass beim „Festziehen“ kleine Fehler möglich sind, die ausgeglichen werden sollten. Dazu wird der Gipsmörtel erneut gemischt und mit einer Kelle oder einem Spachtel auf die noch nicht getrocknete und geglättete Oberfläche aufgetragen.
Achtung: Es ist immer zu beachten, dass spätere Arbeiten erst durchgeführt werden können, nachdem die Putzschicht vollständig getrocknet ist. Bei einer Schichtdicke von ca. 2 cm dauert das vollständige Trocknen des „Rotband“ -Putzes ca. 6-7 Tage.
Zusätzliche Operationen
Wenn die Wände gut geglättet sind, können Sie dunkle, aber dichte Tapeten darauf kleben. Wenn Sie eine dünne oder leichte Tapete aufkleben, können Sie durch den Boden der Wand sehen, was äußerst unerwünscht ist.Viele Menschen fragen sich, ob es möglich ist, ein Rotband im Badezimmer zu verputzen, und die Antwort lautet ja.
Achtung: Um kein Risiko einzugehen und die Wände zu ihrem logischen Abschluss zu bringen, sollten 2 Schichten Deckkitt auf die Putzschicht aufgetragen und qualitativ hochwertig poliert werden.
In jedem Gebäude finden Sie sowohl Innen- als auch Außenecken. Wenn es keine Probleme mit Innenecken gibt, sieht es bei Außenecken etwas anders aus, insbesondere wenn sie sich in einem stark frequentierten Bereich befinden. Solche Ecken brauchen Schutz.
Damit:
- Dies kann erfolgen, wenn beim Spachteln Metallecken an den Außenecken angebracht werden. Wenn die Ecken korrekt installiert sind, dienen sie nicht nur als Schutz, sondern auch als besondere Leuchtfeuer, die den Prozess der Bildung der äußeren Ecke vereinfachen. Um sie korrekt zu installieren, können Sie dieselbe Technologie wie bei der Installation von Beacons verwenden.
- Wenn geplant ist, Keramikfliesen auf eine verputzte Oberfläche zu legen (siehe Mit Keramikfliesen konfrontiert: Arbeit, die jeder bewältigen kann), dann zusätzliche Operationen durchzuführen ist nicht sinnvoll. Fliesen können direkt auf die verputzte Oberfläche gelegt werden.
Was ist ein Verstärkungsnetz?
Wenn die Wände zum Streichen vorbereitet werden, ist es ratsam, Glasfaser darauf zu legen Verstärkungsnetz mit Zellen 2x2 oder 5x5 mm. Es wird mit Kitt auf den Boden gelegt. Dann wird sich herausstellen, dass das Flugzeug von besserer Qualität ist und es viel einfacher ist, Tapeten auf den Putz des Rotbandes zu kleben.
Damit:
- Der Vorteil des Netzes besteht darin, dass die Oberfläche nicht reißen kann.
- Außerdem werden die Wände während der Installation etwas beschnitten, wenn sie schwerwiegende Mängel aufweisen. Das Verlegen des Verstärkungsnetzes auf schwachen, unebenen Oberflächen ist besonders wichtig, da es die Wände haltbarer macht.
- Das Netz ist von oben nach unten mit einer Überlappung von ca. 10 mm gestapelt. Es muss an allen installierten Ecken mit einer Überlappung von 10-15 mm überlagert werden, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Rissen an der Grenze verschiedener Materialien ausgeschlossen wird.
- Verstärkungsnetz kann auf PVA-Kleber installiert werden. Dazu wird PVA-Kleber im Verhältnis 1: 4 mit Wasser verdünnt, wonach diese Lösung die Arbeitsfläche mit einer Walze mit langem Flor bedeckt. Das Netz wird abgelegt und mit einem breiten Spatel gegen die Wand gedrückt. Beim Schleifen wird überschüssiger Klebstoff entfernt und die Oberfläche schließlich mit einer trockenen Walze gewalzt.
- Nach dem vollständigen Trocknen werden 2 Schichten Finishing-Kitt auf die Oberfläche aufgetragen, wonach er trocknen gelassen wird. Danach wird die Oberfläche sorgfältig mit einem feinen Schmirgelleinen geschliffen und mit einer tief eindringenden Grundierung grundiert.
- Nach solch einer gründlichen Vorbereitung ist die Oberfläche bereit, mit jeder Farbe gestrichen zu werden, venezianischen Putz auf eine solche Oberfläche aufzutragen, jede Art von Tapete zu kleben oder die Oberfläche mit dekorativen Materialien zu wandeln.
Fazit
Zusammenfassend ist es wert, den Mythos zu zerstreuen, dass der „Rotband“ -Putz kostenpflichtig einem Zementsandmörtel aus eigener Produktion entspricht. Tatsache ist, dass dies bei weitem nicht der Fall ist und fertige Stuckmischungen viel teurer sind als Zement-Sand- oder Kalk-Sand-Stuckmörtel.
„Rotband“ -Putz kann von Personen angeboten werden, die über genügend Geld verfügen, um eine solche Menge vorgefertigter Mischungen zu kaufen. Selbst der Kauf der billigsten Kittmischungen mit einer Beschichtungsdicke von bis zu 5 mm für die Fertigstellung des gesamten Hauses kostet einen hübschen Cent, und wenn die Beschichtungsschicht 2 cm erreicht, ist es schwierig zu berechnen, wie viel mehr solcher Putz kostet, zumal oben muss kitt gehen. Der Preis für dieses Material ist ziemlich hoch.