Jetzt diskutieren:
Wie man Plastikfenster malt

Vorrichtung zum Aufbringen von Gips: Verwendungsmerkmale

Gusevsky Andrey Anatolyevich

Verputzmaschine
Verputzmaschine

Verputzgeräte für die mechanisierte Wanddekoration helfen einer Person, harte Handarbeit loszuwerden. Dies ist besonders wichtig, wenn Reparaturen an einer großen Anlage in kurzer Zeit durchgeführt werden. Beim Stuckieren werden Wände mit speziellen Mischungen eingeebnet. Sie können die Ausführung von Arbeiten durch Ihre eigenen Hände durch eine mechanische Methode ersetzen, während Sie die Mischung vorbereiten und auf die Oberfläche auftragen.

Merkmale von mechanisiertem Putz

Wenn während des manuellen Betriebs:

  • Die Mischung muss aufgrund ihrer schnellen Verfestigung in etwa 50 Minuten in kleinen Portionen hergestellt werden.
  • Operationen sind langsam.
  • Selbst ein erfahrener Stuckateur kann nicht jedes Mal eine Lösung mit der gleichen Konsistenz herstellen.
  • Es ist unmöglich, die Mischung gleichzeitig auf die gesamte Oberfläche aufzutragen:
  1. die Lösung wird geknetet;
  2. stürzt sich an die Wand.

Infolgedessen trocknet ein Teil der Wand fast aus, der zweite trocknet aus und gießt nur auf die dritte Lösung. Infolgedessen ist die Oberfläche schuppig, was im Laufe der Zeit zu Unebenheiten und Rissen führen kann.

Im Gegensatz zum manuellen Verfahren können Sie mit mechanisiert:

  • Schnell und gleichmäßig auftragen..
  • Erhalten Sie bessere Oberflächen.
  • Lösung speichern - viel weniger wird verwendet. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass beim Mischen der Einheit die Mischung mit Luft gesättigt ist, was das Volumen der Lösung erhöht.

Beim manuellen Verputzen werden also etwa 16 Kilogramm Mörtel benötigt, um einen Quadratmeter Fläche fertigzustellen, und bei Verwendung des Geräts - 13 Kilogramm. Auf einer Schicht werden 3 Kilogramm eingespart. Bei drei Schichten beträgt dieser Unterschied bereits 9 kg, was bedeutet, dass der Materialpreis geringer ist.

  • Fassaden und Wände in kürzerer Zeit bearbeiten, was die Arbeitsproduktivität erheblich erhöht. An der Oberfläche trägt das Gerät die Lösung viel schneller auf. Auf diese Weise können Sie einen breiteren Spatel und eine längere Regel verwenden als bei manueller Arbeit. Die Oberfläche der Wand ist ebener, was für die weitere Oberflächenveredelung sehr wichtig ist.

Das Funktionsprinzip des Geräts und die Technologie zur Anwendung der Lösung

Das Hauptelement des Putzapparats ist die Kapazität:

  • Wasser tritt ein und eine trockene Mischung wird gegossen. Die Proportionen der Materialien sind programmiert, so dass Sie nur eine Lösung mit der gewünschten Konsistenz erhalten.
  • Hier wird die Zusammensetzung gründlich gemischt, gelöst, mit Sauerstoff gesättigt.

Dann:

  • Die Mischung wird durch Schläuche auf die Oberfläche aufgetragen.
  • Die Verwendung spezieller Düsen ermöglicht das Abdecken einer großen Fläche in kürzester Zeit, während große Regeln und Spatel diese Oberfläche in wenigen Minuten glätten.

Tipp: Mit mechanisiertem Verputzen können ein oder zwei Arbeiter eine große Menge an Arbeit mit einer Geschwindigkeit ausführen, die bis zu fünfmal schneller ist als manuell.

Anweisungen zum Verputzen umfassen:

  • Anhand des Niveaus wird die Krümmung der Wände gemessen.
  • An den Außenecken sind Leuchtfeuerführungen aus Aluminium angebracht. Diese Arbeit wird manuell erledigt.
Installation von Leuchttürmen
Installation von Leuchttürmen
  • Das Gerät ist an das Stromnetz und die Wasserversorgung angeschlossen.
  • Die Trockenmischung wird in den Trichter der Putzmaschine gegossen.

Tipp: Wenn auf der Baustelle keine Wasserversorgung vorhanden ist, sollten Sie die im Ausrüstungssatz enthaltene Pumpe verwenden. Es liefert Flüssigkeit an den Trichter, unabhängig von der Art des Tanks.

  • Die Putzmischung wird durch Zuführen der Schnecke zum Mischer geliefert.
  • Die Zusammensetzung wird gründlich mit Wasser gemischt, bis eine gleichmäßige Konsistenz erhalten wird.
  • Das Mischen erfolgt ständig während des gesamten Prozesses der Maschine, wodurch eine Lösung von ausreichend hoher Qualität erhalten werden kann.
  • Die Mischung durch den Mörtelschlauch tritt in die zu behandelnde Oberfläche ein und wird gleichmäßig darauf aufgetragen, wie auf dem Foto gezeigt.
Mechanisiertes Verputzen
Mechanisiertes Verputzen
  • Der Mörtel an den Wänden ist mit großen Spateln, Kellen und Regeln ausgerichtet. In diesem Fall wird die Oberfläche gerieben, bis sie eben und glatt ist.
  • Die Stuckmischung an den Wänden wird trocknen gelassen.
  • Andere Wandabschnitte werden zur Dekoration vorbereitet, die Ecken werden angepasst.
  • Alle Phasen des Prozesses Maschinenputz gesteuert durch Gebäudeebenen.
  • Die letzte Operation ist die Beseitigung kleiner Kratzer und Vorsprünge, wobei die Oberfläche mit einem speziellen Schwamm verfugt wird.

Welche Mischung wird für Geräte verwendet

Für Verputzvorrichtungen werden Mischungen hergestellt:

  • Trocken.
  • Flüssigkeit.

Sie können Oberflächen verarbeiten aus:

  1. Silikat;
  2. hohl;
  3. Keramik.
  • Porenbeton.
  • Porenbeton.

Tipp: Die vorbereitete Lösung sollte bei Temperaturen zwischen 5 ° C und 29 ° C verwendet werden. Vor dem Beginn des Putzes wird eine Grundierung aufgetragen, die der Art der zu behandelnden Oberfläche entspricht.

Außerdem:

  • Eine spezielle Zusammensetzung aus Gips wird verwendet, um das Winkelprofil zu fixieren.
  • Für Putzfassaden wird Mörtel aus Mischungen hergestellt, die für diese Art von Arbeiten vorgesehen sind.
  • Für die Innenausstattung ist es besser, Mischungen auf Gipsbasis zu verwenden. Sie werden verwendet, um die Oberflächen von Decken und Wänden in Räumen mit geringer Luftfeuchtigkeit auszugleichen. Mit Gipsputz kann die Oberfläche ebenmäßiger, glatter, hochfester und umweltfreundlicher gestaltet werden.

Wie man eine Verputzmaschine macht

Mit einem hausgemachten Putzgerät wie einer Industrieanlage können Sie die Lösung schneller und besser als manuell auftragen. Einer von ihnen kann ein hausgemachter pneumatischer Eimer oder ein kleiner Trichter sein.

Mit diesem nicht sehr komplexen Gerät können Sie die Lösung praktisch ohne Verlust sehr schnell und ohne besondere Vorbereitung auf die Wände auftragen. Als zusätzliches Material für die unabhängige Herstellung des Geräts wird das Video in diesem Artikel vorgeschlagen.

Stuckwände mit pneumatischem Eimer
Stuckwände mit pneumatischem Eimer

Tipp: Eine solche Befestigung dient zum Fertigstellen großer Flächen und zum Verputzen des gesamten Gebäudes. Bei kleinen Anbauflächen wird mehr Zeit benötigt, um das Gerät zu installieren und nach Abschluss der Arbeiten anschließend zu waschen.

Die Vorteile des Geräts gegenüber dem manuellen Verfahren sind:

  • Die Auftragsgeschwindigkeit der Lösung erhöht sich ohne Verlust der Beschichtungsqualität um das 2,5-fache - der erzeugte Strahldruck fördert die Haftung.
  • Die Endbearbeitung kann unter Verwendung verschiedener Verunreinigungen und Fasern durchgeführt werden.
  • Die Lösung kann drinnen und draußen an den Wänden angebracht werden.
  • Das Gerät ist leicht zu reinigen. Um die Wartung zu erleichtern, ist es besser, einen Behälter aus rostfreiem oder verzinktem Stahl herzustellen. Die Pneumatik muss lediglich mit einem Arbeitsluftstrom geblasen werden, wonach alle Teile getrocknet werden müssen.

Um einen solchen pneumatischen Mechanismus herzustellen, muss zunächst verstanden werden, nach welchem ​​Prinzip er funktioniert, was die Montage des pneumatischen Eimers erleichtert.

Die Aktion des Geräts wird in der folgenden Reihenfolge ausgeführt:

  • Vom Kompressor tritt ein Luftstrom durch einen Schlauch in den Eimer ein, der mit einer Lösung gefüllt ist.
  • An der gegenüberliegenden Wand des Tanks befinden sich Löcher zum Herausdrücken des Gemisches unter Luftdruck.
  • Mit einer Neigung wird die Vorderwand des Eimers hergestellt, wodurch die Mischung effizienter aus dem Behälter herausgeschöpft werden kann, in dem sie im Voraus vorbereitet wurde.

Tipp: Damit die Lösung beim Auftragen auf die Decke nicht verschüttet wird, sollte oben am Trichter eine kleine Abdeckung angebracht werden, die nur ein Drittel des Lochs an der Seite abdeckt, von der aus die Luft zugeführt wird.

Luftschaufelskizze
Luftschaufelskizze
  • Eine als Düse dienende Düse wird auf den Pneumatikschlauch aufgesetzt, ihr Innendurchmesser sollte 5 Millimeter betragen und der Durchmesser des Auslasses sollte 12 Millimeter betragen.
  • Die Düse ist so einstellbar, dass der Abstand von der Düse zur Vorderwand oder zum Auslass ca. 20 Millimeter beträgt. In diesem Fall kann der untere Teil des Eimers viel größer sein: 50 × 50 Millimeter oder 70 × 70 Millimeter.
  • Das Material für die Herstellung der Struktur unterscheidet sich stark von improvisierten Teilen. Es ist wichtig, dass das Prinzip eingehalten wird: Die Lösung fällt durch einen engen Raum ab und wird durch Luft herausgedrückt.

Wenn beispielsweise der Abstand zur Vorderwand von der Düse auf 100 Millimeter zunimmt, geht fast die gesamte pneumatische Leistung auf den Lösungswiderstand über, und nur Blasen und ein zu schwacher Lösungsabfluss durch den Auslass werden am oberen Ende des Tanks beobachtet.

  • An den Seiten des Eimers sind zwei Klammern an den Rändern des Trichters und der Düse selbst befestigt. In diesem Fall erhält der Eimer drei Drehpunkte. Klemmen können geschweißt, mit Nieten befestigt werden, das Vorderteil muss an einer Gewindeverbindung befestigt werden.

Tipp: Beim Verputzen mit einem Lufteimer ist eine dickere Lösung erforderlich.

  • Eine Pistole ist über einen Schlauch mit dem Kompressor verbunden. In diesem Fall ist ein Druck von zwei bis drei Atmosphären erforderlich: Bei einem größeren Wert bläst sich der Sprühnebel auf, bei einem kleineren Wert tritt kein Strahl auf.
  • Beim Verputzen wird der Abstand zum Auslass von der Wand auf ca. 18 Zentimeter gewählt und die Schichtdicke nach Bedarf angepasst.

Tipp: Um die Arbeitsgeschwindigkeit zu erhöhen, sollten Sie eine größere Anzahl von Düsen und Auslässen herstellen. In jedem Fall bleibt der Schlauch in Ruhe.

Die Verwendung mechanischer Geräte erleichtert das Verputzen von Oberflächen.

Einen Kommentar hinzufügen

Materialien

Türen

Hintergrund