Warum Kitt benötigt wird, wie man ihn kocht und anwendet
Heute müssen wir herausfinden, warum Wandkitt benötigt wird, welche Arten von Kitt zum Verkauf angeboten werden, wie dieser Mörtel aus einer trockenen Mischung hergestellt wird und wie er richtig auf die vorbereitete Oberfläche aufgetragen wird. Lass uns anfangen.
Der Inhalt des Artikels
Was ist das
Kitt wird als Ausgleichsmörtel bezeichnet, einschließlich:
- Feinfraktionsfüller (Sand, Kreide usw.);
- Adstringierend (Zement, Gips, Kleber);
- Optional - Pigmente und andere funktionelle Zusatzstoffe (antimykotisch, dekorativ, Oberflächenstrukturierung).
Einsatzgebiete
Warum müssen Sie die Wände kitt? Es ist nicht schwer zu erraten - das Spachteln ist die letzte Stufe der Oberflächenveredelung. Ziel ist es, die Wand oder Decke perfekt eben und vollständig zum Streichen oder Tapezieren vorzubereiten.
Warum ist der Kitt von Wänden aus Trockenbau mit seiner perfekt ebenen Oberfläche (siehe. Wie man Trockenbauqualität spachtelt)?
Es ermöglicht Ihnen, Befestigungsnähte an den Verbindungsstellen zwischen benachbarten Blechen und dem Kopf der Schrauben zu verbergen, die GKL am Rahmen oder an der Kiste befestigt. Darüber hinaus wird Trockenbau häufig über die gesamte Oberfläche kittig.
Diese Operation hat zwei Ziele:
- Erstellen Sie eine Trennschicht zwischen Kraftpapier (GKL-Schale) und Tapete. In diesem Fall können gebohrte oder abgenutzte Tapeten von den Wänden entfernt werden, ohne die Trockenbauwand zu beschädigen.
- Verstecken Sie die Nähte an den Fugen zwischen den trocken geschnittenen Trockenbauplatten (cm. Kitt von Trockenbauarbeiten). Wenn die Werkskanten des PLUK (halbkreisförmig mit Ausdünnung) es Ihnen ermöglichen, das Material der Verstärkungsnaht zu verbergen, werden die Fugen der zusätzlichen Bleche nach Verstärkung und Kitt durch die Dicke unterschieden. Es lohnt sich jedoch, über den gesamten Bereich der Trockenbaukonstruktion eine etwa einen Millimeter dicke Kittschicht aufzutragen - und die Nähte werden vollständig unsichtbar.
Darüber hinaus wird Kitt häufig für kleinere Reparaturen von Rissen und Schlaglöchern in Wänden und Decken verwendet. Es ergibt eine Oberfläche, die perfekt glatt und bereit für die weitere Endbearbeitung ist.
Das Video in diesem Artikel zeigt Ihnen detaillierter, wozu der Kitt dient und wie er angewendet wird.
Kitt oder Gips
Gipsmörtel unterscheiden sich in zweierlei Hinsicht von denen, die zum Spachteln bestimmt sind:
- Ein größerer Füllstoff ergibt eine viel gröbere Oberfläche;
- Infolgedessen viel weniger Schrumpfung während des Trocknens. Der Putz behält nach dem Auftragen seine ursprüngliche Schichtdicke. Das Schrumpfen des Kitts macht sich besonders beim Abdichten von Fugen und Befestigungselementen an Trockenbaukonstruktionen bemerkbar - sie müssen in 2-3 Durchgängen kittig sein.
Deshalb sind die Anwendungsbereiche dieser Gebäudemischungen klar unterteilt:
- Eine raue Oberflächenausgleichung erfolgt immer mit Gips. Seine Schicht kann 5 oder mehr Zentimeter erreichen;
Bei einer Dicke von mehr als 30 mm muss der Putz jedoch mit einem Metall- oder Glasfasernetz verstärkt werden.
- Beim Spachteln wird eine Ausgleichsschicht mit einer Dicke von nicht mehr als 5 mm, häufiger 1-3 mm, aufgebracht.

Sorten und Merkmale
Die vollständige Liste aller Kittarten ist zu lang. Außerdem werden die meisten Materialien in dieser Liste nicht für den Bau verwendet (z. B.) Holzkitte oder Automobil). Daher listen wir nur die beliebtesten Lösungen auf.
Zement
Zementbindemittelmischungen werden trocken verkauft und unmittelbar vor Gebrauch hergestellt. Die Lebensdauer der Lösung nach dem Mischen mit Wasser beträgt nicht mehr als ein paar Stunden.
Hauptmerkmale von Zementspachtel:
- Hohe mechanische Festigkeit, damit es Abrieb und Stößen standhält;
- Wasserbeständigkeit. Zementmischungen können in Badezimmern, Duschen und zur Dekoration von Gebäudefassaden verwendet werden.
- Besondere Erwähnung verdient eine Mischung aus Weißzement. Sie erfordern keine Färbung.und beim Malen leuchtet die Basis nicht, selbst wenn Farbe in einer Schicht aufgetragen wird.
Gipsputz
Gipsbinder bedeutet automatisch, dass die Mischung nur für die Innenausstattung verwendet wird. Gips kann sich keiner Wasserbeständigkeit rühmen und quillt und erweicht in einer feuchten Umgebung. Die Lebensdauer nach dem Mischen beträgt 30 bis 60 Minuten.
Allerdings: Gipsmischungen können zum Dekorieren von Badewannen verwendet werden, wenn die endgültige Oberfläche (Fliesen, Farbe, Tapete usw.) wasserdicht ist. Darüber hinaus muss der Raum mit einer wirksamen Belüftung ausgestattet sein.
Der Hauptvorteil von Gips, der darauf basierende Kitte so beliebt machte, ist die Leichtigkeit des Mahlens. Kittfehler können mit einer Handreibe oder einer Mühle mit einem Schleifnetz behoben werden.
Abhängig von der Größe der Aggregatfraktion werden zwei Haupttypen von Gipsmischungen unterschieden:
Bild | Beschreibung |
Die Starter sind für die Grundnivellierung der Oberfläche ausgelegt und ergeben eine mäßig grobe Beschichtung. Diese Mischungen nehmen eine Zwischenposition zwischen dem Kitt selbst und den Putzen ein. | |
Endbearbeitungsoptionen sind für die Endbearbeitung vorgesehen und bieten eine möglichst glatte Oberfläche (siehe Wie man den Kitt mit Bedacht beendet). |
Merkwürdig: Die sogenannten Universalspachtel, deren Eigenschaften sich nicht vom Finish unterscheiden, können jedoch aufgrund des minimalen Schrumpfens mit einer etwas dickeren Schicht (bis zu 1 Zentimeter pro Durchgang) aufgetragen werden.
Acryl
Im Gegensatz zu den beiden vorherigen werden Acrylfüllungen gebrauchsfertig verkauft. Die Haltbarkeit in versiegelten Verpackungen beträgt mindestens drei Jahre; Nach dem Öffnen der Verpackung beginnt das Acrylbindemittel auszutrocknen und unbrauchbar zu werden.
Der Vorteil von Acryl ist seine außergewöhnlich glatte Oberfläche aufgrund seines extrem feinen Füllstoffs. Die Kehrseite hochwertiger Oberflächen ist der ebenso hohe Preis: Wenn Sie 10-15 Rubel pro Kilogramm trockener (betonen Sie trocken!) Gipsmischung bezahlen, kostet ein Kilogramm fertiger Acrylkitt mindestens fünfzig.
Je nach Vorhandensein von Funktionszusätzen kann Acrylspachtel für Innenarbeiten oder universell (für Innen- und Außendekoration) verwendet werden.
Zahlung
Wie berechnet man, wie viel Kitt pro Quadratmeter Fläche für die Dekoration benötigt wird?
Daten zum Verbrauch von Baumischungen finden Sie immer auf der Verpackung oder im Extremfall auf der Website des Herstellers. Lassen Sie uns als Beispiel herausfinden, wie viel Kitt pro 1 m2 für die universelle Gipsmischung Fugen der deutschen Firma Knauf benötigt wird.
Die Firma Knauf veröffentlicht folgende Daten: Beim Füllen von Gipskartonplattenfugen beträgt der Verbrauch an trockenem Gips 0,25 kg / m2; Bei Anwendung in einer kontinuierlichen Schicht werden für jeden Millimeter der Beschichtungsdicke 0,8 kg der Mischung verbraucht.
Wenden wir uns nun dem einheimischen Hersteller zu und finden heraus, wie viel Kitt pro 1 m2 für die Dekoration der Fassade benötigt wird. Der Test wird eine Mischung auf dem weißen Portlandzement „Volma Aquastandard Light“ sein. Die Informationen, die wir benötigen, finden Sie auf der offiziellen Website von Volma. Der behauptete Verbrauch beträgt 1,8-2 kg / m2.
Wie kann anhand dieser Daten berechnet werden, wie viel Kitt in einem Raum bekannter Größe benötigt wird:
- Berechnen Sie die Fläche der Wände des Raumes;
- Entscheiden Sie sich für die durchschnittliche Dicke der Überzugsschicht. Wenn die Wände entlang der Leuchttürme verputzt wurden, können sie 2-3 Millimeter betragen, wenn sie mit Trockenbau geebnet wurden - 1 Millimeter;
Captain Evidence erinnert sich: Vergessen Sie im zweiten Fall nicht, die Durchflussmenge des Gemisches zum Abdichten von Verbindungen und Schrauben zu berücksichtigen.
- Multiplizieren Sie die Wandfläche mit der durchschnittlichen Dicke der Kittschicht und dem vom Hersteller angegebenen Verbrauch, und Sie erhalten das Einkaufsvolumen in Kilogramm.
- Teilen Sie das Ergebnis durch das Gewicht eines Beutels (normalerweise 22-30 kg), um es in der Anzahl der Beutel der Mischung zu zählen.
An die Arbeit gehen
Gehen wir nun von der Theorie zur Praxis und finden heraus, wie Sie die Oberfläche für den Kitt vorbereiten und selbst machen können.
Werkzeug
Was Sie brauchen, um Wände oder Decken zu spachteln:
- Ein Paar Spatel - breit (30-40 cm) und schmal (10-12 cm). Die erste wird für die eigentliche Füllung verwendet, die zweite - zum Auftragen von Kitt auf einen breiten Spatel;
- Beim Dekorieren von Ecken - eckiger Spatel;
- Bei Verwendung von Trockenmischungen - ein breiter Behälter zum Mischen der Mischung und ein Baumixer oder Bohrer mit einem Schneebesen.
Vorbereitung der Stiftung
Die Oberfläche für Kitt sollte sein:
- Langlebig (dh ohne abblätternde oder zerbröckelnde Beschichtungen);
- Sauber - frei von Staub und Fettflecken. Staub wird mit einem Staubsauger oder einer Bürste, Ölen und Fetten entfernt - durch Entfetten (mit einem Lappen mit einem organischen Lösungsmittel);
- Mit durchdringender Grundierung grundiert. Es bindet die Staubreste und stärkt die Oberfläche.
Mischungsmischung
Die Anweisungen des Herstellers enthalten beim Kneten immer das genaue Verhältnis von Mischung zu Wasser. Schließen Sie den Kitt nicht am Auge: Eine zu dicke Lösung fällt ungleichmäßig ab und zu flüssig läuft von Wand und Werkzeug ab.
Achtung: Das Mischen von Gipsmischungen hat eine Feinheit. Sie müssen Gips in einen Wasserbehälter geben und nicht umgekehrt. Wenn Wasser mit einer Gipsmischung gefüllt ist, bilden sich am Boden des Behälters praktisch unlösliche Klumpen.
Nach dem Mischen wird der Kitt gemischt und 3-5 Minuten gealtert, dann erneut gemischt und wie beabsichtigt verwendet.
Ein paar Tipps:
- Kochen Sie die Mischung nicht in großen Portionen. Schließen Sie so viel wie möglich innerhalb von 30-60 Minuten.
- Waschen Sie den Behälter und die Werkzeuge immer nach einer weiteren Portion. Andernfalls fallen Klumpen von Klumpen unter den Spatel und verderben das Finish mit unordentlichen Rillen.
Anwendung
Kitt wird mit einem schmalen Spatel auf einen breiten Spachtel aufgetragen und mit Gleitbewegungen auf die Wand oder Decke aufgetragen. Wenn Sie mehrere Schichten auftragen, wird jede parallel zur vorherigen überlagert. Es ist besser, das hellste Licht in einem schrägen Winkel auf die Arbeitsfläche zu spachteln: Auf diese Weise unterstreichen die Schatten alle Unregelmäßigkeiten.
Ein paar Feinheiten:
- Beim Abdichten von Fugen in Trockenbaukonstruktionen wird die erste Schicht direkt durch die Zellen aufgetragen, die entlang der Naht einer Serpyanka (gerolltes Glasfasernetz) geklebt werden.
- Verwenden Sie zum Ausrichten von Außen- und Innenecken einen eckigen Spatel.
- Wenn Sie Kitt verwenden, um Risse in den Wänden zu reparieren, erweitern Sie die Risse zuerst mit einem Meißel und einem Hammer.
- Spachteln Sie den Putz mit einer großen Anzahl kleiner Risse auf Glasfaser oder Glasfaser. Durch die Verstärkung werden Risse an der Oberfläche verhindert.
Nachbearbeitung
Nach dem Trocknen der letzten Schicht (einen Tag nach dem Auftragen von Gips oder Acrylspachtel) wird die fertige Oberfläche mit einer Reibe oder Mühle geschliffen. Der Autor verwendet Schleifnetze Nr. 80 für den ersten Durchgang und Nr. 120 für den zweiten. Nach dem Polieren wird die Oberfläche vakuumgereinigt und zum Streichen oder Tapeten grundiert.
Hinweis: Zementmischungen trocknen länger - mindestens zwei bis drei Tage bei minimaler Schichtdicke.
Fazit
Wir hoffen, dass wir alle Fragen des Lesers beantworten konnten. Viel Glück!