Jetzt diskutieren:
Wie man Plastikfenster malt

So bereiten Sie den Mörtel richtig auf Gips vor

Gusevsky Andrey Anatolyevich

Normen für die Herstellung von Mörtel für Gips
Normen für die Herstellung von Mörtel für Gips

Die Regeln für die Vorbereitung des Mörtels für Gips können sehr unterschiedlich sein. Es hängt alles von der Umgebung und der Schichtdicke ab. Materialien für die Herstellung von Stuckmörteln sind im Einzelhandel erhältlich und können frei gekauft werden.

Wenn Sie die Komposition mit Ihren eigenen Händen erstellen, ist der Preis viel niedriger und dies senkt die Kosten für große Arbeitsmengen erheblich. Heute werden wir über ihre Arten, Zusammensetzung und Kochregeln sprechen. Wir geben Anweisungen zu den am häufigsten verwendeten.

Mix für Wandputz - seine Zusammensetzung und Eigenschaften

Die Anforderungen an Gipslösungen sind unterschiedlich, sie werden jedoch in zwei Haupttypen unterteilt:

Zur AußendekorationDieser Typ wird in folgenden Situationen verwendet:
  • Es versteht sich von selbst für die Außendekoration.
  • Es wird auch in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit eingesetzt. Putzlösungen in feuchten Räumen werden hauptsächlich mit Zement verwendet. Dieses Material verträgt perfekt extreme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit.
  • Es wird auch in ungeheizten Räumen verwendet.

 

Für InnenflächenDieser Putz hat folgende Eigenschaften:
  • Sie tolerieren keine Temperaturunterschiede wie im ersten Fall. Sie werden auch durch hohe Luftfeuchtigkeit geschädigt. Darüber hinaus knacken und peelen sie einfach.
  • Diese Zusammensetzung wird hauptsächlich als Finish verwendet. Zum Beispiel ist eine Lösung zum Verputzen von Hängen besser intern zu verwenden. Immerhin hat er einen kleineren Anteil und das Flugzeug fällt perfekt glatt aus.
  • Auch Stuck mit farbigen Lösungen wird hauptsächlich für Innenflächen verwendet. In der Tat verliert die Zusammensetzung bei bequemer Verwendung nicht an Farbe.

 

Bei der Auswahl des Materials für diese Arbeit müssen Sie folgende Punkte berücksichtigen:

  • Stein- und Betonfassaden, die häufig Umwelteinflüssen ausgesetzt sind, müssen mit Mörtel auf Portlandzement oder Schlacke Portlandzement verputzt werden.
  • Fassaden aus Stein und Beton, die nicht dem Einfluss der äußeren Umgebung ausgesetzt sind, müssen mit Kalkzementmörtel unter Zusatz von Kalkzementmörtel verputzt werden.
  • Putz und Putzoberflächen werden mit Kalkmörtel verputzt (siehe Wir bereiten uns einen Mörtel für Kalkputz vor), in die Ton- oder Gipsbindemittel gegeben wird.

Achtung: Bei Putzarbeiten im Gebäude, bei denen die Luftfeuchtigkeit über 60% liegt, besteht die erste Putzschicht aus Zementkalk und gewöhnlichen Zementmörteln.

Zementmörtel

Es wird am häufigsten bei Bauarbeiten eingesetzt. Es sollte jedoch gesagt werden, dass diese Option manchmal nicht akzeptabel ist. Lernen wir ihn also besser kennen.

Zementzement
Zementzement

Die Vorteile von Zementputz

Diese Version der Komposition hat viele Vorteile und wird am häufigsten im Bauwesen verwendet:

KostengünstigAus diesem Grund ist Zementputz weit verbreitet und wird häufig bei Bauarbeiten verwendet.
Eine große Auswahl an Verpackungen nach GewichtZementputz kann zu Hause hergestellt werden. Zement und Sand mischen sich einfach im richtigen Verhältnis. Sie können eine verpackte Trockenmischung von 1 bis 30 kg kaufen. Außerdem wird ein vorbereiteter Zementmörtel bestellt, der in einen speziellen Mischer gebracht wird.
Einfach zu verwendenDer Zementmörtel behält mehrere Stunden seine Elastizität. Dank dieser Eigenschaften können verputzte Wände auch einige Stunden nach dem Auftragen des Mörtels eingeebnet werden. Wenn Sie die verputzte Oberfläche leicht mit Wasser benetzen, können Sie sie bei Bedarf erneut reiben.

Nachteile von Stuck aus Zement

Aber hier gibt es Sojabohnenfehler und sie müssen wissen:

Kann reißen, nachdem es vollständig getrocknet istDer Hauptfang ist, dass Portlandzement und Schlacke Portlandzement Schrumpfmaterialien sind. Das heißt, je größer die Dicke der Putzschicht ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Putz reißt.
  • Es ist ratsam, eine Schicht von nicht mehr als 10-30 mm aufzutragen.
  • Je größer die Sandmenge im Putz ist und je größer sein Anteil ist, desto unwahrscheinlicher ist es, dass der Putz reißt, seine Festigkeit jedoch abnimmt.
  • Je größer der Sand ist, desto weniger glatt ist die Oberfläche.

 

AnwendungZementsandputz ist auf einer glatten Betonwand nur schwer aufzutragen. Dies betrifft hauptsächlich Fertighäuser und Gebäude aus Stahlbeton sowie andere Gebäude, deren Wände und Böden aus Stahlbeton mit Metallschalung bestehen.
Langsame GeschwindigkeitSelbst ein Spezialist mit umfassender Erfahrung in 8 Stunden Arbeitstag wird nicht mehr als 7-10 m2 der Wand verputzen.
Schwere ArbeitVerputzarbeiten sind harte körperliche Arbeit, in der Sowjetunion war diese Beschäftigung jedoch hauptsächlich weiblich,
NassprozessVerputzen ist nass und man könnte sogar sagen schmutzige Bauarbeiten.
  • Unabhängig davon, wie seltsam es klingen mag, empfehlen Experten nicht, Zementputz auf eine Holzoberfläche aufzutragen und Oberflächen an Stellen zu verputzen, an denen Kontakt mit Türblöcken und Holzfensterrahmen besteht. Aber gerade an solchen Stellen wird häufig Gipsmischung verwendet.
  • Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, müssen Sie die Oberflächen von Holzprodukten an Stellen schließen, an denen Kontakt mit Putz möglich ist.
  • Wenn dies nicht getan wird, kann die Türöffnung, nachdem sie Wasser aus der Lösung entnommen hat, nachdem sie getrocknet ist, ihre Geometrie ändern. In einfachen Worten ist eine Krümmung möglich oder nur die Tür schwillt an, so dass sie nicht geschlossen werden kann. Bei Fensterrahmen passiert vielleicht dasselbe.

 

UmweltfreundlichkeitIn den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts begannen Umweltschützer aktiv für die Idee zu werben, dass Zement die menschliche Gesundheit sehr stark schädigt. Im Allgemeinen haben Umweltschützer im modernen Bauwesen keine würdige Alternative zu Zement gefunden.

Kalkmörtel

Diese Zusammensetzung eignet sich am besten für Innenflächen und wird häufig verwendet.

Kalkzusammensetzung
Kalkzusammensetzung
Profis
  • Es kostet viel weniger als Gipsmörtel.
  • Gute Haftung mit den meisten Baumaterialien, während gewöhnlicher Zementmörtel hinter Holzoberflächen zurückbleibt. Die Kalklösung ist unter anderem hochplastisch (sie dehnt sich gut, kann lange weich bleiben, wodurch länger mit Kellen, Fugennetzen und anderen Werkzeugen gearbeitet werden kann) und bleibt nicht hinter den Arbeitsflächen zurück.
  • Die meisten Kalkmischungen haben bakterizide Eigenschaften, dh sie schützen die von ihnen behandelten Oberflächen vor dem Auftreten von Schimmel und Pilzen, was für die Konstruktion sehr wichtig ist.
  • Der Kalkmörtel hält in verschiedenen Räumen ein günstiges Mikroklima aufrecht und reißt auch lange nicht.

 

Nachteile
  • Die Kosten für kalkhaltige Materialien sind höher als für zementhaltige Materialien, jedoch sind Kalklösungen im Betrieb um ein Vielfaches stärker.
  • Die Festigkeit des Zement-Kalk-Mörtels ist geringer als bei Lösungen auf Portlandzementbasis.

 

 

Wie wählt man einen dekorativen Wandputz

Die Wandfläche ist mit Stuckvideo geebnet.Die Hauptanwendung dekorativer Lösungen sind Fassadenveredelungen und Innendekorationen.

Zur Herstellung dekorativer Lösungen werden solche Bindemittel verwendet:

  • Farbiger, weißer und einfacher Portlandzement für Fassadenarbeiten und Innendekoration;
  • Kalk und Gips für Innenfarben.

Granit verschiedener Fraktionen wird zur Herstellung von dekorativen Mischungen verwendet.

Um die dekorative Lösung brillanter zu machen, werden bis zu 10% zerkleinertes Glas oder 1% Glimmer zugesetzt. Zum Färben können Sie lichtbeständige und alkalibeständige Farbstoffe verwenden, die natürlichen und künstlichen Ursprungs sind - Ultramarin, Chromoxid, rotes Eisenoxid, Ocker und andere.

Grundlagen der Herstellung eines Gipsmörtels

Die Putzmischung besteht aus gesiebten Komponenten, die gründlich zu einer homogenen Masse gemischt werden. Die Mischung kann ein oder mehrere Bindemittel enthalten.

Nach dem Kneten der Mischung sollte eine Fettkontrolle mit einer Kelle durchgeführt werden:

  • Die Fettmischung haftet ziemlich stark, eine Verringerung des Fettgehalts ist durch Zugabe von Aggregat möglich. Andernfalls ist es schwierig, einen Gipsmörser einer solchen Sotava zu werfen.
  • Eine nicht fettende Mischung haftet überhaupt nicht, Sie müssen adstringierendes Material hinzufügen.

Achtung: In fettigen Gemischen ist ein Überschuss an Adstringens vorhanden, und wenn die Putzschicht trocknet, beginnt die Oberfläche zu reißen. Nicht fettende Gemische erschweren die Arbeit und haben wenig Festigkeit. Mischungen mit normalem Fettgehalt sind angenehm für die Arbeit, sie gelten als zuverlässig und haben eine sehr lange Lebensdauer.

Grundrezepte für Stuckmischungen

Als Finish werden seit langem Stuckmischungen im Bau verwendet.

Zur Herstellung der Mischung werden Behälter mit einer Tiefe von mindestens 15 cm verwendet:

  • Die Volumenkapazität kann beliebig sein. Wir mischen Zement mit Sand in den erforderlichen Anteilen und die resultierende trockene Mischung, gießen sie in einen Limettenteig, der zuvor mit Wasser auf eine dicke Viskosität verdünnt wurde, und alles wird gründlich gemischt.
  • Bevor Sie die Putzmischung verteilen, müssen Sie genau wissen, für welche Schicht sie verwendet wird. Die nächste Schicht wird Schritt für Schritt aufgetragen. In der Regel werden drei Putzschichten aufgetragen. Der Putz für jede Schicht ist viskos. Die Konsistenz der Mischung wird durch das Volumen der zugesetzten Flüssigkeit reguliert.

Hier sind die wichtigsten Möglichkeiten, um einige Gipsmischungen herzustellen:

  • Limettenteig. Komponenten: Branntkalk (ein Teil), Wasser (drei Teile). Herstellung: Gießen Sie Kalk mit warmem Wasser, sobald die chemische Reaktion fortschreitet, fügen Sie weitere Flüssigkeiten hinzu und mischen Sie die resultierende Mischung. Schließen und 24 Stunden ruhen lassen. Am nächsten Tag können Sie arbeiten.
  • Kalklösung. Bestandteile: Limettenteig (1 Stunde), Sand (1-5 Stunden, je nachdem wie fettig der Teig ist). Herstellung: Wir geben Sand und Wasser in den Teig, mischen die resultierende Lösung sorgfältig, fügen nach und nach Sand hinzu und fügen Wasser mit der erforderlichen Viskosität hinzu.
  • Kalk-Ton-Mischung. Komponenten: Toneig (1 Stunde), Limettenteig (0,4 Stunden), Sand (3-6 Stunden, die Stärke der Lösung hängt direkt von der Sandmenge ab), Wasser. Herstellung: Wir verdünnen den Ton mit Wasser in einem flüssigen Zustand, mischen die resultierende Lösung mit Kalk, rühren um und fügen allmählich Sand bis zur gewünschten Viskosität hinzu.
  • Gips-Gips-Mischung. Komponenten: Kalklösung (3-4 Stunden), Gips (1 Stunde), Wasser. Herstellung: Dem Wasser wird Gips zugesetzt und der Teig wird aus Gips hergestellt, die Kalkmischung wird hineingegossen, gemischt und hergestellt.
  • Zementmörtel. Komponenten: Zement (1 Stunde), Sand (2-3 Stunden), Wasser. Herstellung: Sand und Zement werden in Schichten in einen Behälter gegeben und gemischt, bis eine homogene Lösung entsteht. Durch Zugabe von Wasser erhalten wir die gewünschte Viskosität.
  • Zement-Kalk-Mischung. Komponenten: Zement (1 Stunde), Sand (3-5 Stunden), Limettenteig (1 Stunde), Wasser.Herstellung: Den Teig von Kalk mit Wasser zu einer flüssigen Masse verdünnen, eine Zement-Sand-Mischung herstellen und mit Kalkmilch mischen.

Sie wählen die Normen für die Vorbereitung des Mörtels für den Putz selbst aus. Es ist zu beachten, dass die Nivellierung des Putzes im Endfinish von hoher Qualität sein sollte, dh die Zusammensetzung sollte plastisch sein. Sehen Sie sich also das Video in diesem Artikel und Foto an und wählen Sie die beste Option.

Einen Kommentar hinzufügen

Materialien

Türen

Hintergrund