Jetzt diskutieren:
Wie man Plastikfenster malt

Wie wird Schaum verputzt?

Gusevsky Andrey Anatolyevich

Styropor für Gips
Styropor für Gips

Styropor zum Verputzen wird nicht immer hergestellt, aber in vielen Fällen ist dies die optimale Lösung für das Verblendungsproblem. In dieser Ausführungsform müssen Sie die Oberfläche nicht mit Hilfe eines Grills volumenmäßig vergrößern.

Wie man Polystyrol richtig verputzt, werden wir heute betrachten. Auch im Video in diesem Artikel sehen Sie die schwierigsten Arbeitsbereiche.

Welche Rolle spielt Gips?

Gips ist ein bewährtes Veredelungsmaterial, das aufgrund einer Reihe seiner Eigenschaften an Beliebtheit gewonnen hat.

Das Aufbringen von Gips auf den Schaum erfüllt folgende Funktionen:

  • Schützt den Schaum vor mechanischen Beschädigungen. Wahrscheinlich weiß jeder, dass Polystyrol ein sehr zerbrechliches Material ist: Sie müssen sich nur darauf stützen, sobald eine Delle auftritt. Und wenn du schlägst, bekommst du ein Loch. Somit wird der Putz eine zusätzliche äußere Schicht sein, eine Barriere, die den Schaum vor zahlreichen Beschädigungen schützen kann.
  • Es schützt die Isolierung vor den Auswirkungen schädlicher ultravioletter Strahlen. Ultraviolette Strahlung ist ein ernstes Problem für Polystyrolschaum. Eine Putzschicht verbirgt das darunter liegende Material und verhindert so, dass ultraviolette Strahlung in seine Oberfläche eindringt.
  • Bietet Brandschutz. Polyschaum gehört zur Klasse der brennbaren Materialien, Gips hingegen ist nicht brennbar. In diesem Fall wirkt der Putz als Schutzschild, als Barriere für den Feuerweg, verhindert sein Eindringen und entzündet den Schaum.
  • Schützt vor Feuchtigkeit. Der Schaum zeichnet sich zwar durch eine geringe Feuchtigkeitsaufnahme aus, aber wenn die Isolierung plötzlich sehr nass wird, trocknet sie über einen längeren Zeitraum. Ständig hohe Luftfeuchtigkeit und Feuchtigkeit führen zum Verlust einiger Materialeigenschaften, wodurch es noch zerbrechlicher und spröder wird.
  • Verleiht den Wänden Glanz und verleiht ihnen ein ansehnliches, ästhetisches Aussehen. Mit Gips wird die Oberfläche vollkommen flach.

Verputzen zum Selbermachen

Wie man Polystyrol richtig verputzt, zeigt Ihnen die Richtigkeit der Arbeit. Der Beschichtungspreis ist nicht hoch und wird daher häufig verwendet. Alle Arbeiten werden in mehreren Schritten ausgeführt, die nacheinander gepflegt werden müssen.

Achtung: Bei der Arbeit ist es besser, Mischungen vertrauenswürdiger Hersteller zu verwenden oder selbst zu machen. Dies ist der Schlüssel zur Langlebigkeit der Beschichtung.

Putzapplikation
Putzapplikation

Wir sammeln Material und Werkzeuge

Anwendung von dekorativem Borkenkäferputz auf Polystyrolschaum und alle anderen wird mit dem richtigen Werkzeug gemacht. Er wird helfen, alles effizient zu machen.

Du wirst brauchen:

  • Kapazität zum Mischen der Lösung;
  • Gittergewebe;
  • Spachtel;
  • Stuckgewebe;
  • Bohren Sie mit einer Düse;
  • Emery Tuch;
  • Plastikreibe;
  • Walze;
  • Großporiger Schwamm oder Reibe mit einer speziellen Leinwand, um eine Textur zu erzeugen;
  • Trockene Gipsmischung;
  • Grundierung;
  • Zierputz.

Dies ist die gesamte Liste der Anforderungen beim Auftragen von Gips.

Wir bereiten die Oberfläche für die Arbeit vor

Auf die vorbereitete Ebene wird Stuckpflaster zum Selbermachen aufgetragen. Dies gewährleistet die Qualität der Beschichtung und ihre Haltbarkeit.

Was die mit Polystyrolschaum veredelten Wände auszeichnet, ist ihre Gleichmäßigkeit. Daher sind keine zusätzlichen Arbeiten zum Glätten und Nivellieren erforderlich. Beachten Sie jedoch folgende Punkte:

Wir machen die Vorbereitung der Stiche
Wir machen die Vorbereitung der Stiche
  • Stiche. Es können nicht gefüllte Bereiche vorhanden sein. Fugen, die nicht eng nebeneinander liegen, müssen die Lücken zwischen ihnen gut ausgerichtet, mit Mörtel gefüllt und trocknen lassen.
  • Wenn Schaum an die Oberfläche entweicht, sollte überschüssiges Material entfernt werden.
  • Die gesamte Arbeitsfläche wird von Schmutz und Staub gereinigt.
  • Besser greifen. Da die Oberfläche des Schaums sehr glatt ist, passt der Kleber nicht gut darauf, verteilt sich und rollt ab. Um diesen Nachteil zu beseitigen, können Sie eine Nadelrolle verwenden, die von oben nach unten rollt, oder eine Bügelsäge verwenden, um einen flachen Schnitt zu hinterlassen. Dank dessen haben wir keine glatte, sondern eine poröse Oberfläche mehr. Die Lösung, Kleber, bleibt in den Poren, trocknet dort und sorgt für eine zuverlässige Befestigung des Materials.

Die Lösung kneten

Viele denken besser warmer Gips oder Polystyrol, hier ist die Antwort eine, natürlich bietet das Polystyrol eine höhere Wärmeisolierung des Raumes. Die Hersteller stellen eine breite Palette von Putzmischungen her, trocken und fertig.

Für jede Art von Veredelung oder Baustoff wird eine spezielle Mischung angeboten. Daher ist die Auswahl der richtigen Lösung nicht schwierig. Studieren Sie die Verpackung sorgfältig.

Stuck für Schaum wiederum wird in verschiedene Arten unterteilt:

  • Universal, wird verwendet, um Operationen auszuführen;
  • Speziell zum Aufkleben von Polystyrol auf die Basis;
  • Bildung einer Schutzschicht.

Da wir den Schaum mit einem Netz verputzen, ist für diesen Zweck die beste Option eine universelle Mischung.

Achtung: Kaufen Sie für die Arbeit die erforderliche Menge einer Mischung aus einem Hersteller und einer Marke. Jede Marke hat ihre eigenen Eigenschaften bei der Herstellung der Lösung, beim Auftragen auf die Wand usw., die beim Mischen zu einem unerwarteten Ergebnis führen können und die Qualität der fertigen Arbeit beeinträchtigen.

  • Befolgen Sie bei der Herstellung der Lösung die Empfehlungen des Herstellers. Jeder hat eine Anweisung.
  • Im Allgemeinen ist es zweckmäßig, mit einer Lösung mittlerer Dichte zu arbeiten, ähnlich wie bei Sauerrahm. Verwenden Sie zum Mischen eines großen Volumens der Mischung einen Bohrer mit einer speziellen Düse. Bitte beachten Sie: Kneten Sie die Lösung für einen Arbeitszyklus, für die Zeit, für die Sie Zeit haben, sie vollständig zu verbringen. Die verdünnte Mischung wird mit der Zeit verdickt, trocknet, d. H. Verliert ihre Eigenschaften.
  • Beim Verputzen mit einem Netz werden durchschnittlich 4 kg pro Quadratmeter verbraucht. m

Wir legen das Gitter für Gips

Funktion Gitter zum Verputzen liegt in der zuverlässigen Fixierung des Materials auf der Oberfläche des Schaums.

  • In diesem Fall ist es vorzuziehen, ein Material für Fassadenarbeiten zu wählen. Gleichzeitig ist die Dichte einer der wichtigen Indikatoren. Ein dichteres Netz sorgt für Gleichmäßigkeit der Putzschicht. Gleichzeitig erschwert eine übermäßige Dichte das Einkleben der Ecken. Die optimale Dichte beträgt 140–160 g pro Quadratmeter. m
  • Ein weiterer Indikator, den Sie bei der Auswahl eines Materials berücksichtigen sollten, ist die Beständigkeit gegenüber alkalischen Substanzen, da in einer Stuckmischung häufig Zement eine der Komponenten ist.

Also legen wir das Gitter:

Befestigen Sie das Netz am Schaum
Befestigen Sie das Netz am Schaum
  • Kleben Sie zuerst das Netz an schwierigen Stellen: Ecke, Neigung, Öffnung. Schneiden Sie dazu einen Streifen ab, dessen Breite 30 cm beträgt und dessen Länge der Länge der Neigung entspricht. Die Ecke der Wand kann mit Messabschnitten verklebt werden.
  • Biegen Sie den Streifen in zwei Hälften und bemühen Sie sich. Wir dringen gut in die Faltlinie ein, so dass es sogar beim Richten des Streifens spürbar wird.
  • Gips mit einem Spatel auf die Wand auftragen. Die Schichtdicke muss mindestens 3 mm betragen.
  • Wir stellen das Gitter in eine Ecke und drücken mit einem Spatel. Dann führen wir Glättungsbewegungen in Richtung von der Ecke zur Seite und nach unten durch. Wir kleben das Gitter mit einer Überlappung, so dass wir einen nicht geklebten 3 cm Streifen mit der Kante lassen.
  • Wiederholen Sie diese Schritte, um alle Winkel und Steigungen zu verarbeiten.
  • Den Rest des Bereichs einfügen.
  • Schneiden Sie das Gitter in Streifen. Wenn der Raum klein ist, schneiden wir Stücke, die der Höhe des Raums entsprechen. Wenn die zu behandelnde Oberfläche groß ist, verwenden wir Messabschnitte.
  • Wir nehmen einen Spatel und tragen die Mischung auf die Wand auf, wobei ein Streifen entsteht, der der Länge des geschnittenen Netzstücks entspricht, und fügen der Überlappung weitere 3 cm Breite hinzu. Schichtdicke - 3 mm.
  • Wir wenden das Gitter an und glätten es mit einem Spatel. Es sollte von der Lösung verdeckt werden, wenn nicht, etwas mehr Mischung auftragen. Wir führen Bewegungen mit einem Spatel in zwei Richtungen durch: von der Mitte zum Rand und von oben nach unten.
  • Beim Verkleben des Netzes lassen wir beide Kanten frei, damit sie gleichzeitig geklebt werden können. Beim abwechselnden Aufbringen von Kanten wird nach dem Verputzen eine raue, gewölbte Fuge erhalten. Es wird sehr schwierig sein, es zu verstecken, wenn Sie fertig sind.
  • Nachdem Sie einen Streifen eingefügt haben, wechseln Sie zum anderen und führen Sie die vorherigen Vorgänge aus.

Fugenmasse auftragen und glatt streichen.

Gips auf den Schaum, der auf das Gitter aufgetragen wurde, gibt dem Gips nun Zeit zum Trocknen und fährt dann mit dem Nivellieren der Wand fort. Dazu müssen Sie mit einer speziellen Plastikreibe mit einem Schmirgelleinen verfugen.

Stellen Sie die Lösung auf das Gitter
Stellen Sie die Lösung auf das Gitter
  • Eine grobe Ausrichtung wird von einer Platte mit großen Körnern durchgeführt, eine ideale Glätte wird erreicht - von kleinen. Wir wischen die Oberfläche ohne Anstrengung und ohne Druck in sanften kreisenden Bewegungen gegen den Uhrzeigersinn ab. Dabei wechseln wir das Schmirgelleinen mehrmals.
  • Nach dem Verfugen fahren wir mit der endgültigen Nivellierung der Wand fort und verwenden eine universelle Mischung. In diesem Fall machen wir die Lösung jedoch flüssiger, sodass sie sich als Kunststoff herausstellt und alle Fehler leicht verdeckt.

Um eine Wand zu verputzen, führen wir die folgenden einfachen Schritte aus:

  • Wir setzen den Gips auf den Spatel und reiben ihn glatt an der Wand.
  • Die Auftragsschicht des Putzes variiert in Abhängigkeit von der Gleichmäßigkeit der Oberfläche, der Qualität der ersten Schicht, der Fugenmasse. Es wird ungefähr 1-3 mm sein.
  • Die Nivellierschicht zeichnet sich durch Aufbringen in Form von Nickeln aus. In diesem Fall sollte das Zusammentreffen von Abschnitten und Fugen des Gitters vermieden werden. Lassen Sie die Lösung trocknen, lassen Sie sie jedoch nicht austrocknen, da sie sonst schwer abzuwischen ist. Die optimale Zeit, um nach dem Nivellieren mit dem Verfugen zu beginnen, ist ein Tag.
  • Als nächstes in der oben beschriebenen Weise verfugen. Wir versuchen, effizient zu verfugen, was zu einer perfekt glatten Oberfläche führt.

Primer auftragen und fertig stellen

Um eine maximale Haftung des Finishs und der Oberfläche zu erreichen, kann die Grundierungsschicht aufgetragen werden. Die Grundierung ist eine spezielle Lösung, die mit einer Kurznasenwalze auf die Wand aufgetragen wird.

Achtung: Wenn Tröpfchen oder Tropfen auftreten, schattieren Sie sie sofort. Die grundierte Wand wird trocknen gelassen.

Der letzte Schritt bei der Arbeit an Gips besteht darin, eine Deckschicht aufzutragen, die eine bestimmte Textur erhält, und die Farbe wird ausgewählt.

Dieser Schritt besteht aus folgenden Aktionen:

  • Tragen Sie die Mischung mit einem Spatel gleichmäßig auf die Wand auf.
  • Mit einem Schwamm oder einer Reibe bilden wir eine Textur, während die Lösung auf eine kleine Fläche aufgetragen wird, geben die Textur und fahren mit der nächsten fort. Also bis die gesamte Oberfläche bedeckt ist.
  • Nachdem wir die Arbeit mit Zierputz beendet haben, lassen wir die Wand trocknen.
  • Falls gewünscht, wird eine getrocknete Wand mit einer farblosen Zusammensetzung bedeckt.

Sie wissen jetzt, wie man Polystyrolschaum verputzt. Sie müssen nur noch die richtige Lösung vorbereiten und eine qualitativ grundlegende Ebene erstellen. Dies ist alles auf dem Foto sichtbar.

Wenn Sie alle Empfehlungen befolgen, wird die Beschichtung Ihnen lange Zeit dienen und keine schnellen Reparaturen erfordern. Wenn Sie das Schaumvideo verputzen, haben Sie die Möglichkeit, alles zu verstehen und die richtige Arbeit zu leisten.

Einen Kommentar hinzufügen

Materialien

Türen

Hintergrund